Lehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Lehrlingswettbewerb

Europaabgeordneter Lukas Mandl (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Lucas Vonwald, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Hans Zöhling (Obmann NÖ Landespersonalvertretung). | Foto: Land NÖ
3

NÖ Lehlingswettbewerb 2023
Platz ein und zwei geht an den Bezirk Tulln

NÖ Lehrlingswettbewerb 2023 für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau BEZIRK. Am 1. Juni 2023 fand der 11. NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau in der Straßenmeisterei Sierndorf statt. Die sechs Wettbewerbsteilnehmer hatten einen theoretischen und einen praktischen Teil zu absolvieren, bei dem die Fertigkeiten der Straßenerhaltungsfachmänner/-frauen auf dem Prüfstand standen. Die Siegerehrung nahm LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bewerber des Telfer Lehrlingspreises im Jahr 2019. | Foto: MG Telfer/Pichler
2

Schwerpunkt Lehre
Wer wird 2021 der Telfer Lehrling des Jahres?

TELFS. 2021 organisiert der Ausschuss für Wirtschaft und Ortszentrum zum dritten Mal den Telfer Lehrlingspreis. Die Verleihung im würdigen Rahmen findet am 7. Oktober 2021 coronakonform am Eduard-Wallnöfer-Platz statt. Rückenwind für WirtschaftAlle zwei Jahre seit 2017 ehrt die Marktgemeinde Telfs die besten Lehrlinge. Eine Expertenjury prüft jede Einreichung und kürt die Sieger in zwei Kategorien. Als Motivation winken Preisgelder in Höhe von gesamt 1.200,- Euro in Form von Gutsch(w)einen, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Natalie Scharner aus dem Bezirk Scheibbs landete beim Wettbewerb am zweiten Platz. | Foto: www.scenicdesign.org
2 3 15

Scheibbser Jungbäcker gehören zu den Besten

Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der Bäcker landeten zwei Scheibbser auf den Podestplätzen. BEZIRK SCHEIBBS. Niederösterreichs Bäckerlehrlinge zeigten ihre außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten beim Landeslehrlingswettbewerb 2018. Den ersten Platz konnte Josefa Grill aus Tulln für sich entscheiden, gefolgt von Natalie Scharner und Simon Janisch aus Scheibbs. Als beste Theoretikerin überzeugte Nadine Fessl aus Zwettl und als beste Praktikerin Viktoria Köpf aus Gmünd....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Top drei Platzierten: Jacqueline Santner mit der Siegerin Magdalena Schnöll und Victoria Außerdorfer. | Foto: WKS

Magdalena Schnöll gewinnt den Wettstreit um den „Junior Merchandiser Champion“

Die Schaufenster- und Innenraumgestaltung der Tennengauerin überzeugte. GOLLING (ap) Beim Landeslehrlingswettbewerb „Junior Merchandiser Champion“ der Wirtschaftskammer Salzburg überzeugte Magdalena Schnöll von Tischkultur Meisl in Golling die Jury und setzte sich am Ende knapp vor Jacqueline Santner von der Tamsweger Firma Farben Mayr und Victoria Außerdorfer (Raumausstattung Dieter Warnecke in Bad Hofgastein) durch. Große Konkurrenz An dem Wettbewerb nahmen mehr als 100 Lehrlinge aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Joachim Stöttner aus St. Ulrich kam auf den dritten Platz. | Foto: Foto: WKOÖ

3. Platz für Tischlerlehrling bei Landesbewerb

ST. ULRICH, ST. PETER. Joachim Stöttner aus St. Ulrich schaffte es beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler auf den dritten Platz. Er absolviert gerade sein erstes Lehrjahr in der Mühlviertler Holzwerkstatt in St. Peter. Die Tischlerlehrlinge mussten ihr Können sowohl praktisch als auch theoretisch beweisen. Im ersten Lehrjahr galt es, ein Gestell zu fertigen. Im theoretischen Teil mussten Holzmuster erkannt werden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Beatrice Löffler, HGA-Lehrling im Rogner Bad Blumau, feiert ihre Silbermedaille
3

Silbermedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb

Bei der Staatsmeisterschaft 2013 der Lehrlinge in Tourismusberufen erreichte Beatrice Löffler, HGA-Lehrling im Rogner Bad Blumau, Silber und somit das beste Ergebnis für die Steiermark. Vom 7. bis 9. April 2013 fand die Staatsmeisterschaft für touristische Lehrberufe auf der "Hotel & Gast Wien" statt. 81 Lehrlinge aus ganz Österreich – jedes Bundesland mit je drei Kandidaten pro Kategorie – konnten ihre Fähigkeiten im direkten Vergleich miteinander messen. Mit Küche, Service und Rezeption...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.