Lehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Lehrlingswettbewerb

Gratulation an den Zweitplazierten Philip Auer
3

NÖ Lehrlingswettbewerb 2024
Straßendienst-Nachwuchs zeigt sein Können

Am Mittwoch, 12. Juni fand der 12. NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann in der Straßenmeisterei Baden statt. NÖ. Die Wettbewerbsteilnehmer hatten einen theoretischen und einen praktischen Teil zu absolvieren, bei dem die Fertigkeiten der Straßenerhaltungsfachmänner auf dem Prüfstand standen. Die Vorteile einer Lehre liegen auf der Hand: Sie bietet eine solide Berufsausbildung mit selbst verdientem Geld gleich nach dem Pflichtschulabschluss. Zudem sind gut...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Philipp Gady, Michael Weinstabl, Mario Flicker, Renate Scheichelbauer-Schuster und Josef Herk (v.l.) bei der Verleihung | Foto: Weinwurm Fotografie
2

Bundeslehrlingswettbewerb
Mario Flicker ist Österreichs bester Tischlerei-Lehrling

Mario Flicker aus Pfaffenschlag siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb und wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich geehrt. PFAFFENSCHLAG. Mario Flicker (20) hat bei der Tischlerei Michael Weinstabl in Reingers die Ausbildung zum Tischlereitechniker in der Produktion gemacht und konnte 2023 den Bundeslehrlingswettbewerb für sich entscheiden. Gastgeberin Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die ausgezeichneten Lehrlinge wurden bei den Tyrol Skills vor den Vorhang geholt. | Foto: WK Imst
19

Tyrol Skills mit Festakt
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. Rund 45 Preisträgerinnen und Preisträger wurden vor den Vorhang geholt. IMST. „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo in der neuen Herberge der WK Imst. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 45 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurden an diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Innungsgeschäftsführer Matthias Marth, Alt-Bundeslehrlingswart Richard Hable, Bundessieger Alexander Sonnweber, Lehrlingswart Sigi Gratl, der zweitplatzierte Kevin Sebastian Weiler und Landesinnungsmeister Simon Kathrein (v.l.). | Foto: Martin Vandory
2

Erfolg
Tiroler Doppelsieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Absam holten Alexander Sonnweber aus Schönwies und Kevin Sebastian Weiler aus Anras einen Heimsieg in doppelter Ausführung. Eine gute Lehrlingsausbildung lohnt sich Österreichs beste Zimmerer- und Zimmereitechnik-Lehrlinge waren nach Absam gekommen, um in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik den Bundessieger 2023 zu küren. Aufgabenstellung beim zweitägigen Wettbewerb war die Erstellung einer Werkzeichnung inklusive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Beim „Tag des High Tec–Lehrlings“ konnten 300 Schüler verschiedene Berufe aus der Metallbranche „live“ und „in action“ erleben | Foto: Josef Bollwein
4

Tag des High Tec-Lehrlings
Waidhofner holen Doppelsieg beim Landeslehrlingswettbewerb

Im Rahmen des „Tags des „High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten in drei Berufen – Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik - die besten Nachwuchskräfte beim Landeslehrlingswettbewerb gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei gewann Fabio Pascher von Metalltechnik Kainz in Dobersberg bei den Metalltechnikern durch, Niklas Ableidinger von Test-Fuchs kürte sich zum Sieger bei den Mechatronikern. Zweiter wurde hier Marcel Goldnagl (ebenfalls Test-Fuchs).  Beste NachwuchskräfteZum besten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeslehrlingswettbewerb: Lehrling bei der Tischlerei Alois Ladner Silvano Ladner (2.v.re) sicherte sich den Sieg bei den Tischler-Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Im Bild mit den weiteren Landessiegern Leonhard Weiskopf, Lukas Strickner, David Tabernig und Felix Weithaler (v.li.). | Foto: WKT/Die Fotografen
8

TyrolSkills
Lehrlinge der Tischlerei Ladner glänzten bei Landesbewerb

Beim diesjährigen "TyrolSkills" Landeslehrlingswettbewerb  der Tischler konnten zwei Lehrlinge der Tischlerei Alois Ladner brillieren: Bei den Tischlern im dritten Lehrjahr holte Silvano Ladner den Sieg und in der Kategorie viertes Lehrjahr Tischlereitechnik Schwerpunkt Planung sicherte sich Martin Zangerle Platz Drei. BEZIRK LANDECK/KAPPL. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Freude über Siege beim Wettbewerb. | Foto: Die Fotografen

TyrolSkills - Tischler
Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb

TIROL, KITZBÜHEL. In der TFBS für Holztechnik in Absam kämpften die besten Tischlerlehrlinge des Landes um Stockerlplätze bei den TyrolSkills, dem Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge kämpften mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um den Sieg. Die Lehrjahr- bzw. Klassensieger kamen aus Virgen, Lienz, Kappl, Navis und Gries im Sellrain. Ein 3. Platz (3. Lehrjahr) ging an Philipp Mast von der Tischlerei Toni Ober GmbH, Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerin Klara Haselbacher, flankiert von Landesinnungsmeister-Stv. Martin Widy (l) und Landeslehrlingsbetreuer Alexander Judex. | Foto: WKNÖ
2

Lehrlingswettbewerb
Zwei Top-Tapezierer kommen aus Kirchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zweijähriger Pause wurden in den Werkstätten der Landesberufsschule Lilienfeld die besten Nachwuchs-Tapezierer ausgezeichnet. Den ersten Platz holte sich Klara Haselbacher aus dem Lehrbetrieb Wolfgang Züttl in Kirchberg am Wechsel. Den guten zweiten Platz sicherte sich Manuel Rosenstingl, ebenfalls aus der Firma Züttl. Die Drittplatzierte, Sarah Ziegelwagner, erlernt ihr Handwerk bei Otto Ziegelwagner in Obergrafendorf.   Pokale und Tapeziererhämmer für die Sieger "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorzeigelehrling: Lehrherr Josef Pichler von Kager Holzbau (li.) ist stolz auf seinen ausgezeichneten Zimmererlehrling Tobias Karner.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Zimmerertalent
Landessieg für Kager Holzbau-Lehrling Tobias Karner

Tobias Karner, Lehrling von Kager Holzbau in Grafenschachen, schaffte beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in Pinkafeld den ersten Platz. GRAFENSCHACHEN/PINKAFELD.Für den 18-jährigen Zimmererlehrling aus dem steirischen Festenburg ist es nach 2019 der bereits zweite Landessieg. "Wir sind sehr stolz auf unseren besten burgenländischen Lehrling", freut sich Holzbaumeister Ing. Josef Pichler. Er wird das Burgenland beim Bundeswettbewerb der Zimmerer in Pöchlarn gemeinsam mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Freuen sich über den Erfolg beim Lehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker im Bild von links: Berufsschulleiterin Alexandra Haitzmann, der Zweitplatzierte Johannes Kreer (Autohaus Vierthaler/St. Johann), Lehrlingswettbewerbs-Sieger Matthias Nußbaumer (IVECO/Eugendorf), der Drittplatzierte Georg Höller (Pappas/Maishofen), Christian Ortner (Innungsmeister-Stellvertreter der Salzburger KFZ-Techniker) und Walter Aigner (Innungsmeister der Salzburger KFZ-Techniker)

 | Foto: Neumayr

Lehrlingswettbewerb Salzburg
Bester KFZ-Techniker kommt aus Eugendorf

Beim Landeslehrlingswettbewerb wurden ermittelte die besten Kfz-Techniker des Landes ermittelt. Der Sieg ging in den Flachgau, zweiter Platz in den Pongau und der dritte Platz in den Pinzgau. Einen harten Kampf lieferten sich kürzlich 16 Nachwuchs-Kfz-Techniker beim heurigen Lehrlingswettbewerb der Landesinnung Fahrzeugtechnik, der in Kooperation mit der Landesberufsschule Salzburg in der LBS 1 ausgetragen wurde. Hervorragende Leistungen Matthias Nußbaumer von der Firma IVECO in Eugendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
25 Lehrlinge stellten sich in Floridsdorf der Challenge 21.  | Foto: Werbe! Know How
3

Challenge 21
KfZ-Lehrlinge geben in Floridsdorf Vollgas

Wer beweist im Umgang mit werkstattreifen Fahrzeugen das größte Talent? Das war die zentrale Frage der Challenge 21 in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Bei der Challenge 21 zeigten 25 topmotivierte Lehrlinge, was sie in Sachen Karosseriebautechnik und Kraftfahrzeugtechnik drauf haben. Austragungsort für den Wiener Lehrlingswettbewerb der Innung für Fahrzeugtechnik war die Siegfried Marcus Berufsschule in der Scheydgasse. SPÖ-Gemeinderat und Lehrlingsbeauftragter Benjamin Schulz machte sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Lukas Kastenhofer aus Königswiesen ging als Sieger beim OÖ Landeslehrlingswettbewerb 2021 der Installations- und Gebäudetechniker hervor.  | Foto: WKOÖ
2

Installations- & Gebäudetechnik
Lehrling aus Königswiesen holt sich OÖ Meistertitel

Lukas Kastenhofer ist der beste Nachwuchs-Installateur Oberösterreichs. Der junge Königswiesner, der bei der KW Haustechnik GmbH in Königswiesen in Ausbildung steht, sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den Landesmeistertitel. KÖNIGSWIESEN, OÖ. Als Erstplatzierter hat Kastenhofer auch ein fixes Ticket für den Bundeslehrlingswettbewerb und damit die Chance, sich dabei für die Staatsmeisterschaft und die internationalen Berufswettbewerbe EuroSkills...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Auf dem ersten Platz landete Matthias Gösweiner (r.), Platz zwei teilen sich Fabian Morhart (l.) und Manuel Maichel (Mitte). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Friedburger ist Oberösterreichs zweitbester Nachwuchs-Dachdecker

Manuel Maichel aus Friedburg landete beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Linz 8 auf dem zweiten Platz. LINZ, LENGAU. Manuel Maichel ist bei der Schober Holzbau GmbH in Lengau beschäftigt. Er teilt sich den zweiten Rang mit dem Bad Haller Fabian Morhart. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn holte sich den Sieg. Lehrlingswart Wilhelm Strasser gratulierte nicht nur den drei erfolgreichen Jungdachdeckern, sondern allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Ihr fachliches Können hatten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Gewinner Martin Grosz und Bastian Horvath mit Gerhard Milchrahm (Lehrer), Alexander Müller (Lehrlingswart), Karl Kruisz (Direktor Berufsschule Mattersburg), Roman Hammerschmiedt (Ausschussmitglieder), Jürgen Grassl (Ausschussmitglieder) und Landesinnungsmeister Kommerzialrat Ernst Zimmermann | Foto: WKO

Sieg für Martin Grosz
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler erfolgreich

Martin Grosz vom Lehrbetrieb Schmiedl Dach GmbH in Horitschon ist der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes. Platz zwei ging an Bastian Horvath vom Lehrbetrieb Christian Krumpek aus Oslip. HORITSCHON. Sieben Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in der Berufsschule in Mattersburg angetreten. Neben einer Theorieprüfung mussten die Lehrlinge Stationen mit praktischen Arbeiten erledigen. Der Sieg ging an Martin Grosz vom Lehrbetrieb Schmiedl Dach aus Horitschon. Den zweiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die eigentlichen Sieger mit Lena Etthöfer (LK-Referentin für Zierpflanzenbau, l.) und Lukas Fröschl (Obmann Junggärtner, r.): Michael Kratzer (3. Platz,) Georg Seebacher (1. Platz), Daniela Schmid (2. Platz) (v.l.) | Foto: LAK/Sinnesberger

Nachgerückt: Telferin reist zum Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner

TELFS. 20 Tiroler und 5 Vorarlberger Gärtnerlehrlinge stellten sich am Donnerstag, 4. Juli, dem Lehrlingwettbewerb der Gärtner. Dabei galt es, verschiedenste Aufgaben zu bewältigen und theoretisches und praktisches Können unter Beweis zu stellen. Die drei besten aus den Bundesländern nehmen am Bundeswettbewerb in Haus im Ennstal teil. Diese drei besten wären eigentlich Georg Seebacher (KAOS, Imst), Daniela Schmid (Blumen Falch, Schnann) und Michael Kratzer (Blumenwelt Norz-Tichoff, Haiming)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bäckermeister Erwin Straub freut sich mit seinem Lehrling Stefan Hohneder über den großen Erfolg beim Landeslehrlingswettbewerb. | Foto: privat

1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb

OTTENSCHLAG. Stefan Hohneder aus Biberschlag erreichte beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker den 1. Platz und hat sich damit für den Bundeslehrlingswettbewerb, der am 18./19. Juni in Innsbruck stattfindet qualifiziert. Er hat in der Bäckerei Straub in Ottenschlag das Handwerk erlernt und kann nun stolz zwei Pokale und zwei Urkunden präsentieren. Neben dem Gesamtsieg konnte er auch den Preis für den besten Praktiker gewinnen. Beim Bewerb musste ein Kleingebäcksortiment (Kipferl,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bäckerlehrlinge trumpften groß auf

Drei Bäcker-Lehrlinge aus dem Bezirk Imst haben beim Landeswettbewerb groß aufgezeigt. Marco Gstrein aus Längenfeld schnappte sich den Landessieg, Florian Fringer aus Nassereith und Geraldine Kahr aus Imst holten jeweils die Silbermedaille. Bezirks-Innungsmeister Gerd Jonak freute sich über diese Erfolge gleich in mehrfacher Hinsicht: "Ich bin auf unsere Lehrlinge sehr stolz, nicht zuletzt, weil der Beruf des Bäckers heutzutage nicht mehr so gefragt ist, wie in früheren Zeiten. Der Nachwuchs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dir. Günther Schwazer, Martina Bombardelli und Andreas Fahrner gratulierten den SchülerInnen.

TFBS-SchülerInnen erzielen Top-Platzierungen bei Lehrlingswettbewerben

LANDECK (joli). Fünf SchülerInnen der TFBS Landeck erzielten Top-Ergebnisse bei Lehrlingswettbewerben. In den Bereichen "HGA" (Hotel- und GastgewerbeassistentIn), Restaurantfachmann/-frau (RF) und Koch konnte sich Wlada Koch (HGA, 1. Platz), Ann-Christin Heins (HGA, 2. Platz), Simon Bair (RF, 2. Platz) und Andreas P. Papp (Koch, 1. Platz) Spitzenplatzierungen beim Landeslehrlingswettbewerb sichern. Beim Bundeslehrlingswettbewerb erzielte Maria-Luisa Ziegler in der Kategorie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Firmenleitung und Mitarbeiter gratulieren dem goldenen Lehrling zum Sieg. | Foto: Farmer

Sieger im Lehrlingswettbewerb

TERFENS. Die Firma Farmer Fahrzeugtechnik legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Lehrlinge. Kürzlich fand der Lehrlingswettbewerb statt, wo wieder großes Talent bewiesen wurde. Florian Schwaninger wurde der Sieger im Lehrlingswettbewerb 3. Lehrjahr und zudem erreichte er die Goldmedaille als Kraftfahrzeugtechniker für Nutzfahrzeuge und Systemelektronik.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Geschäftsführer Dir. Ing. Johann Bayr, Robert Dastl und Meister Johann Steiner gratulieren Hermann Bauer zum Sieg. | Foto: Lagerhaus

Landessieger der Dachdecker aus dem Lagerhaus Zwettl

ZWETTL. Hermann Bauer aus Groß Meinharts holt beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Langenlois den Sieg ins Waldviertel. Nach dem Sieg von Lukas Liebenauer beim Landeslehrlingswettbewerb der Installateure gewinnt mit Hermann Bauer der nächste Lehrling vom Lagerhaus Zwettl. „Die hervorragenden Leistungen unserer Lehrlinge bei den Lehrlingswettbewerben beweisen die ausgezeichnete Ausbildungsqualität im Lagerhaus Zwettl“ so Direktor Johann Bayr.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Foto von links: 3. Platz Bettina Leeb, 2. Platz Veronika Leis und die Siegerin Manuela Pintus mit Präsident Hochstöger und den Jury Mitgliedern Mag. pharm. Mestan, Mag. pharm Ayoub und Mag. pharm. Moncher

Tiroler PKA Lehrlingswettbewerb

Über 40 Lehrlinge des 3. Lehrjahres stellten sich dem Lehrlingswettbewerb der pharmazeutisch kaufmännischen AssistenInnen. Drei Aufgabenbereiche waren zu meistern: Labor, Verkaufsgespräch und Warenpräsentation. Im Rahmen der Siegerehrung stellte Tirols Apothekerpräsident Dr. Hochstöger fest: „ Die Motivation mit der sich die Lehrlinge bei diesem Wettbewerb präsentiert haben ist außergewöhnlich. “

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.