leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

5

Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023
Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023

Selina Loibner vom Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am 11. November 2023 haben in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja stattgefunden. Gesucht wurden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen. Selina erreichte Platz 2 in der Allgemeinen Klasse und den 1. Platz in der Nachwuchsklasse. Bei Ninja geht es darum, einen vorgegebenen Hindernisparcours schnellstmöglich zu absolvieren. Wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Peter Music beim Beteiligungsformat "Regionalpolitik trifft Jugend", das in der Ebene 2 in Deutschlandsberg stattfand. | Foto: Bernhard Schindler
Aktion 4

Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz
Im Einsatz für die Jugend in der Region

Das regionale Jugendmanagement Südweststeiermark vertritt die Interessen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz. Man unterstützt bei Projekten und setzt sich für die Vernetzung von Jugendakteurinnen und -akteuren ein. Wir haben beim regionalen Jugendmanager Peter Music nachgefragt, wie er das Angebot in der Region bewertet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Das regionale Jugendmanagement Südweststeiermark hat seinen Sitz in Leibnitz und wird durch Förderungen des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Über 20 Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil und rückten die Jugend in den Mittelpunkt. | Foto: Peter Music
3

Südweststeiermark
Informationsveranstaltung Jugend und Gemeinde

Unter dem Schwerpunkt „Kommunale Jugendarbeit“ folgten über 20 Gemeinde- und Jugendverantwortliche der Einladung des regionalen Jugendmanagements zu einer spannenden Infoveranstaltung. SÜDWESTSTEIERMARK. „Ziel dieses Abends war es auch den engagierten Menschen in den Gemeinden Fachwissen zur Verfügung zu stellen, und es freut mich sehr, dass das so gut angenommen wurde“, so der regionale Jugendmanager Peter Music. Zukünftige EntwicklungenIm Vordergrund stand die Frage, vor welchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Blasmusikk gilt im Bezirk Leibnitz als immens wichtiger Kulturträger. Am 3. Juli wird ab 16 Uhr zum "meet and greet" im Naturparkzentrum Grottenhof geladen - hier im Bild sind die feschen Musikerinnen des Musikvereins St. Johann im Saggautal. | Foto: Reiterer
5

Jugend und Musik verbindet
Projekt zur Förderung der Blasmusikjugend in Leibnitz mit Auftritt

Musik verbindet und bewegt Menschen und Generationen, und fördert das Sozialverhalten, sowie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Gerade nach den letzten beiden von Isolation geprägten Pandemie Jahren ist das Motto „Gemeinsam statt einsam“ wichtiger seit als jemals zuvor. LEIBNITZ/GROTTENHOF. Blasmusik ist hier nicht nur regionaler Kulturträger, sondern bietet Jugendlichen tolle Möglichkeiten sich auszuprobieren, musikalisch zu bilden und sinnstiftende Zeit in der Gemeinschaft zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gernot Schoberer
2

Volleyballclub Weiz
Auch die Jungs starten durch

Am Wochenende duften dann endlich auch die U16 und U18 der Burschen an den Start gehen. Die U18 bestritt die Vorrundengruppe B2 in der Offenburgergasse Weiz. Sie konnten sich gegen UVC Holding Graz 3 und Union Leibnitz durchsetzen und stehen momentan auf dem ersten Platz. Die nächste Runde findet am 18.02 in Graz statt. Die U16 musste in der Vorrundengruppe A2 gegen UVC Holding Graz 3 und TSV Hartberg eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Sie beendet somit die Gruppe auf Platz 3. "Dank unseren beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Foto: Lena Suppan

Volleyballteam TLC Weiz
U16 Damen zeigen groß auf

Unsere Damen der U16 dürfen am Montag in der Vorrunde der steirischen Landesmeisterschaften an den Start gehen. Sie konnten sich in der Gruppe 4 klar gegen den TSV Raiffeisen Hartberg und die Union Leibnitz durchsetzen. Die Rückrunde findet am 16.02 in der Weiter Sporthalle statt. Die Trainerinnen Lena Suppan und Judith Hierzer:"Wir haben beide Spiele gewonnen, es war ein großer Erfolg für uns. Vor allem unsere jungen Mädels waren sehr aufgeregt, doch dies legte sich binnen Minuten. Wir waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
1 5

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spiel, Spaß, Bewegung und Gesundheit sind die Themen, die bei der Gesundheitskonferenz in Gleinstätten im Mittelpunkt stehen werden.  | Foto: Logo

LOGO
300 Euro für xunde Ideen abholen

Seit zwei Jahren veranstaltet das LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt XUND und DU steiermarkweit Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Diesmal sind insbesondere Jugendeinrichtungen der Südweststeiermark aufgerufen, aktiv zu werden. LOGO läutet nun erneut einen Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreiche Schülerliga-Mannschaft der NMS Groß St. Florian durfte trotz Finalniederlage in Leibnitz stolz sein. | Foto: NMS Groß St. Florian
1

Vizelandesmeistertitel für Groß St. Florians Schülerligateam

Die NMS Groß St. Florian konnte in der steirischen Schülerliga bis ins Finale vorstoßen. Am Montag gingen am SVL-Platz in Leibnitz das Semifinale und Finale der steirischen U13-Schülerliga über die Bühne. Die NMS Groß St. Florian war nicht nur mit ihrer Fußballmannschaft vertreten, sogar ein Fanbus unterstützte die Schüler beim Turnier. Die Florianis mussten zwar auf Goalgetter Lukas Walter krankheitsbedingt verzichten, schlugen sich aber im Semifinale gegen die NMS Leibnitz 1 äußerst tapfer....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Jugendliche erklären Müllbaron den Krieg

Engagierte Jugendliche zeigten erst kürzlich, was sie von der Säuberungs- und Beschriftungsaktion des Leibnitzer Müllbarons halten. Mit einem demonstrativ neben einem Umwelt-Plakat hinterlassenen Müllhaufen provozierten Unbekannte die Blicke vorbeigehender Spaziergänger - und schnitten sich damit ins eigene Fleisch. Was empfindet man, wenn man nach sorgfältigen Bemühungen die Natur sauber zu halten so ein 'Werk' vorfindet? "Ich mußte schon etwas schmunzeln über die Ehrlichkeit unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Um Leibnitz vom Müll zu befreien, zieht sich der Müllbaron sein schönstes Sonntagsgewand an. Auch am Freitag.
1 2 6

Müllbaron: "Manche Menschen sind Schweinderln!"

Leibnitz. Rund 300 Liter Müll sammelte in einer Woche auf wenigen Kilometern Feld- u. Radwegen der seltsame Spaziergänger auf. Die Entsorgung der geballten Säcke übernahmen die Arbeiter des Wirtschaftshof. Am nächsten Tag liegt wieder eine gelbe Pringles-Chips Dose im Gesträuch, dort, wo der Leibnitzer Müllbaron erst vor wenigen Stunden mit seiner Müllzange vorbeigekommen war. Ein Auto naht heran und wird langsamer, obwohl die Straße 70 erlaubt. Ein Herr im schwarzen Mantel, grauer Mütze und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Team aus der Kurstadt: Tjasa Breznik (l.), Obmann Manfred Puntigam und Hana Kaucic. | Foto: KK

Tennisnachwuchs zeigte in der Entscheidung groß auf

LEIBNITZ. Am Areal des Landesleistungszentrums in Leibnitz wurden die Titel im Rahmen der Jugendmannschaftsmeisterschaft im Tennis ausgespielt. An den Vorrunden, die in der gesamten Steiermark stattgefunden haben, hatten ca. 1.000 Tenniscracks bzw. 270 Mannschaften teilgenommen. Auch die heimischen Teams konnten am Finalwochenende groß aufzeigen. Im U13-Bewerb setzte sich bei den Mädchen das Team des SUTC Bad Radkersburg durch. "Tjasa Breznik und Hana Kaucic profitieren neben dem Training mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1

Volko popt Österreich in die Neutralität

Am 24. Juni 2015 beginnt die Eintragungswoche zum Volksbegehren "Österreichs Austritt aus der EU" in allen Gemeindeämtern. Um die 100.000 Stimmen-Schwelle zu überschreiten, beginnen für die Initiatorin und Bevollmächtigte Inge Rauscher bereits jetzt schon die Informations- und Aufklärungskampagnen. Dabei erhält sie unerwartet musikalische Rückendeckung vom bekannten Pop-Star "Volko". Mit seinen anspruchsvollen Cover-Liedern wie "Heiße Döner" (Orig. Falco "Junge Römer"), "PEGIDA" (Orig. Elton...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

10. Internationales RedZac-Kiendler Jugendturnier

Bereits die 10. Auflage erlebt das internationale Red-Zac-Kiendler-Jugendturnier des AC Linden vom 22. bis 24. November 2013 in der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz. Die mittlerweile zum größten internationalen Jugend-Hallenturnier in der Südsteiermark aufgestiegene Veranstaltung kann mit fast 70 Nachwuchs-Teams von österreichischen Bundesliga-Vereinen wie Sturm Graz oder WAC, mit ausländischen Top - Vereinen wie NK Maribor, NK Bistrica oder NK Miklavz, mit Teams etwa der GAK Juniors,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Werner Holler

Kurz notiert

Mit einem spannenden und kreativen Programm für alle Jugendlichen, eröffnet der Youth Point Leibnitz offiziell seine neuen Sommerräumlichkeiten. Das „Jugendcafe Backyard“ wird mit seinem breiten Aktionsangebot sowie der professionellen Betreuung, allen Jugendlichen bis Ende Oktober zur Verfügung stehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Startschuss fällt am 9. Juli mit einer Akrobatik Show. Prädikat: sehenswert.
2

Ein Projekt mit Coolness-Faktor

Zu Ferienbeginn ist im Raum Leibnitz Action angesagt für die Jugend. In anderen Orten wie Graz oder Kärnten rennen Jugendliche den „Summer Activities“ des Österreichischen Integrationsfonds seit Jahren die Türen ein. Heuer heißt es „Glück für uns“, denn die programmreiche Veranstaltung geht auch im Raum Leibnitz in Szene. In den ersten zwei Ferienwochen, vom 9. bis 20. Juli also, gibt es in Leibnitz und Wagna ein cooles Programm mit absolutem Spaßfaktor, neuen Erfahrungen und interessanten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Heiß her ging es auch beim Kastanien Braten, zu dem man im Oktober geladen hat. | Foto: KK
3

Geschlafen wird später

Der Youth Point in Leibnitz wird zum Treffpunkt für Spaß, Geselligkeit und Sport. Seit fast drei Monaten hat das Jugendzentrum Leibnitz mit Sitz im Jugend- und Familiengästehaus Sportcampus Leibnitz geöffnet. „Zahlreiche Jugendliche frequentieren den Jugendtreff und erfreuen sich an den von uns angebotenen Aktivitätsmöglichkeiten“, ziehen Max Pratter und Marianne Wiesenhofer ein erstes Fazit. Neben Billiard, Drehfussball und Playstation stehen der Jugend auch das Internet und Tischtennistische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
2

60 Jahre LJ Hengsberg - Der Jubiläumsball

Am 05.11.2011 ist es soweit: Die Landjugend Hengsberg feiert ihr 60 jähriges Bestehen mit einem Ball im Hengistzentrum Hengsberg. Einlass ist um 19:30 Uhr, die Polonaise startet um 20:30 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen die ALPENYETIS! Auf Ihr Kommen freut sich die 60 Jährige, aber keines falls alte Landjugend Hengsberg! PS: Einlass nur in Tracht bzw. Abendkleidung! Wann: 05.11.2011 19:30:00 bis 06.11.2011, 03:00:00 Wo: Hengistzentrum, Hengsberg 7, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Simperl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.