Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Auf den sportlichen Nachwuchs wird bei den Kirchdorfern großer Wert gelegt. | Foto: LG
4

Schneller, höher und weiter

Laufgemeinschaft Kirchdorf ist auf der Suche nach dem Nachwuchs KIRCHDORF (sta). Die Laufgemeinschaft ist die erfolgreichste Leichtathletikmannschaft Oberösterreichs 2014. Vier Mannschaftstiteln konnten von den Athleten erlaufen werden. Besonderes Augenmerk wird auf den Nachwuchs gelegt. Auch in diesem Bereich möchte man einiges erreichen und daher ist man auf der Suche nach Burschen und Mädchen die sich gerne bewegen und nicht nur einem Ball hinterher laufen wollen. Leichtathletik ist zwar ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Tiroler Leichtathlet Kurt Fasser (links) bei einem Crosslauf. | Foto: Johannes Kessler

Leichtathlet Kurt Fasser gestorben

Der Tiroler Leichtathletikverband trauert um Kurt Fasser (Jahrgang 1927). In den 1950er Jahren war Fasser einer der dominierenden Langstreckenläufer Tirols. Mit insgesamt acht Medaillen bei Staatsmeisterschaften im Cross- und Bahnlauf sowie 27 Tiroler Meistertiteln prägte er seine Zeit mit. Wie Fasser anlässlich seines 85. Geburtstags erzählte, war einer der Höhepunkte seiner Laufbahn 1955. Im Wiener Praterstadion gingen alle Medaillen der österreichischen 3.000m-Hindernis-Meisterschaft an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)

Saison in luftigen Höhen beendet

ST. VEIT. Die jungen Athleten des ULC Transfer St. Veit wurden zum Saisonabschluss für ihre tollen Leistungen belohnt. In der Kletterhalle in Weinburg konnten die Nachwuchssportler ihre Fitness unter Beweis stellen und hatten riesigen Spaß dabei. Nach einer kurzen Einführung von Hermann Kirchmayr über das Klettern sowie Sicherheit und Verantwortung ging es bereits los. Somit konnten die Leichtathleten aus St. Veit auch abseits ihrer gewöhnlichen Tätigkeiten einen wahren Höhenflug erleben.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Auf der Australienreise  der Inzinger Mädels ist auch ein Tag in Sydney geplant. | Foto: Privat

Leichtathleten aus Inzing in Australien

INZING (kati). Endlich ist es soweit! Am 04. Dezember fliegen Lea Haselwanter, Puelacher Aaron und Pisch Nicole als Betreuerin zu den „World Children Games“ nach Australien. In Lake Macpuarie werden die zwei Jugendlichen mit sechs anderen LeichtathletenInnen Tirol vertreten. Acht Tage dauert das Treffen mit Jugendlichen aus aller Welt, dabei gibt es neben den sportlichen Aktivitäten ein tolles Rahmenprogramm und Zeit für das gegenseitige Kennenlernen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Mit diesen Bildern wird Kurt Fasser allen Leichtathletikfreunden in Erinnerung bleiben – auch im hohen Alter war er bei allen Laufbewerben dabei! | Foto: TLV

Kurt Fasser: Eine Laufsportlegende ist verstorben!

Einer der ältesten und bis vor kurzem noch aktiven Leichtathleten hat sein letztes Rennen beendet! Es gibt wohl niemanden in der Leichtathletikszene, dem der Name Kurt Fasser kein Begriff war. Dereinst einer der stärksten Langstreckenläufer in Österreich, war ein Laufbewerb in den vergangenen Jahren erst dann beendet, wenn der Axamer im Ziel war. Ein leuchtendes Vorbild im Sport ist verstorben. Die Verabschiedung erfolgt am 28.11.2014 um 14:00 Uhr in der Lindenkapelle in Axams. TLV-Präsident...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Nicht nur auf zwei Rädern machten Athleten des CLR Sauwald eine gute Figur. Davon zeugen zahlreiche Medaillen. | Foto: www.radsportfotos.at
7

50 Mal aufs Treppchen

Der Club LaufRad Sauwald sorgte in zu Ende gehender Saison für Höchstleistungen – und 50 Podestplätze. ST. ROMAN (ebd). ST. ROMAN. Los gings mit dem Medaillenregen beim Strassenrennen in Schwanenstadt mit gleich drei Podestplätzen. Nicht weniger erfolgreich waren die Sauwald-Athleten beim Saisonhöhepunkt – dem Sauwaldman Radmarathon. Als Veranstalterverein konnten Topplatzierungen in allen Rennkategorien sowie ein dritter Platz in der Teamwertung ergattert werden. Doch nicht nur auf zwei Rädern...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Wagner feierte mit der Österreich-Fahne seinen Zieleinlauf. | Foto: Siegfried Prader
1 5

Michael Wagner 75. bei 100-Kilometer-WM

In einer wahren Hitzeschlacht (über 26 Grad und drückende Schwüle) mussten gleich 80 Startläufer bei der 100-Kilometer-Weltmeisterschaft in Katar aufgeben. Michael Wagner aus Neuberg vom LC Tiger Stinatz gab jedoch nicht auf und konnte mit einer Zeit von 8:45,30 Stunden den hervorragenden 75. Platz erreichen Schon vor dem Rennen gab er die Parole "Durchkommen" aus. "Eigentlich war ich nach 40 Kilometern tot, aber ich wollte bei meiner ersten WM unbedingt durchkommen", erklärte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Karin Strametz bekam für ihre tollen Leistungen eine Auszeichnung nach der anderen verliehen. | Foto: STLV

Karin Strametz – Ehre, wem Ehre gebührt

Die Saison der Leichtathleten endet traditionell im Herbst. Danach wird die neue Saison geplant aber auch die vergangene analysiert. Und natürlich werden verdiente Sportlerinnen und Sportler auch geehrt. Einen wahren Ehrungs-Marathon hat Karin Strametz von der SU Kärcher Leibnitz hinter sich: Für ihre erfolgreiche Saison 2014 mit österreichischen Rekord über 100m Hürden, sieben(!) österreichischen Titel und der Teilnahme an den European Youth Olympic Trials in Baku (AZE) wurde sie gleich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gottfried Lammeruber wurde bei der "BSO Cristall Gala 2014" als Funktionär des Jahres ausgezeichnet. | Foto: Setzinger
2

Leichtathletik wird wieder attraktiver

Der "Funktionär des Jahres" Gottfried Lammerhuber von der Union St. Pölten spricht über das "verstaubte" Image des Sports. BEZIRKSBLÄTTER: Du hast einige Funktionen bei unterschiedlichen Organisationen inne. Welche sind die wichtigsten? GOTTFRIED LAMMERHUBER: "Ich habe vor zehn Jahren die Leitung der Union St. Pölten übernommen. Seither konnte ich eine Spitzengruppe in der Leichtathletik wie Beate Schrott, Viola Kleiser oder Benjamin Grill aufbauen. Außerdem wurden einige tolle Großwettkämpfe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Schlussstrich. Käfer legt sein Präsidenten-Amt im Kärntner Leichtathletik Verband nieder | Foto: Kuess

Nach 22 Jahren: KLV-Präsident tritt ab!

Christian Käfer kündigte überraschend seinen Rücktritt als KLV-Präsident an. Nun sucht man Nachfolger. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. 42 Jahre werkte Christian Käfer in verschiedensten Funktionen für die österreichische Leichtathletik, 22 davon als Präsident des heimischen Kärntner Verbandes. Jetzt, im Alter von 68, ist aber Schluss. „Ich werde bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten, ziehe mich zurück”, erklärt Käfer der WOCHE. Eine Entscheidung, die für die 51 Kärntner LA-Vereine überraschend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Hannes Meißel, Athlet des Jahres, mit Karin Strametz und Tatjana Meklau.
2

Eine Galanacht für die Leichtathleten

Im festlichen Ambiente ehrte der STLV seine Sportler. Die Jahresabschlussfeier des Steirischen Leichtathletikverbandes im Leobener Falkensteiner Hotel & Spa präsentierte sich als echte Sportlergala. Bürgermeister Kurt Wallner gab sich die Ehre, Landeshauptmann Voves schickte eine Grußbotschaft und die Verbandsspitze, angeführt von Präsident Iraschko, ehrte die, die ihren Topleistungen entsprechend im Mittelpunkt standen - die Sportler. Leichtathlet des Jahres wurde Hannes Meißel vom ATV...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
2 6

Nachwuchssportler stellen sich vor: Lisa Felderer

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal beantwortete uns Lisa Felderer aus Schwaz einige Fragen. Name: Lisa Felderer Alter: 17 Wohnort: Schwaz Sportart: Leichtathletik Siebenkampf/Weitsprung Verein: TU Raika Schwaz Vor wie vielen Jahren hast du mit Leichtathletik angefangen? Vor ca. neun Jahren. Wolltest du das schon immer machen? Gemeinsam mit einer Freundin war ich auf der Suche nach einem Sportverein und so schauten wir uns einmal das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Jennifer Wenth wurde nach ihrem Sieg beim Sie & Er Lauf Zweite in München. | Foto: NÖLV

Fahrplan in Richtung Crosslauf-EM stimmt

KAUMBERG. Die Kaumbergerin Jennifer Wenth präsentiert sich vier Wochen vor der Crosslauf-EM in Bulgarien in guter Form. Gemeinsam mit ihrem Freund Christoph Sander gewann sie den Sie & Er Lauf im Wiener Prater mit neuem Streckenrekord. Das schnellste Paar Österreichs benötigte für zwei Mal vier Kilometer eine Zeit von lediglich 24:45. Zweiter Platz in München Nach einer umfangreichen Trainingswoche ging Jennifer Wenth vom SV Schwechat auch beim "Olympia Alm Crosslauf" in München an den Start....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Am 31. Dezember trifft sich in Peuerbach wieder die Laufelite. Kinder- und Hobbyläufer sind zur Teilnahme aufgerufen. | Foto: Andreas Maringer
4

Silvesterlauf – Anmeldungen sind bereits möglich

PEUERBACH. Der erste Startschuss für den Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2014 ist bereits gefallen: Die Anmeldung (www.silvesterlauf.at) ist eröffnet. Kinder-, Schüler-, Volks- und Staffelläufer können sich ab sofort ihren Startplatz in Peuerbach sichern. Denn dort lässt sich das eigene Antreten perfekt mit einem Blick auf internationale Top-Stars kombinieren, die der Veranstaltung zum Abschluss die sportliche Krone aufsetzen. Einen internationalen „Lauf der Asse“ gibt es heuer gleich...

  • Schärding
  • David Ebner
1 7

Nachwuchssportler stellen sich vor: Magdalena Macht

In dieser neuen Rubrik präsentieren wir jede Woche Nachwuchssportler aus der Region. Dieses Mal stellte sich eine Leichtathletin aus Jenbach unseren Fragen. Name: Magdalena Macht Wohnort: Jenbach Alter: 18 Sport: Leichtathletik Verein: TU Raika Schwaz Wie bist du zum Leichtathletik gekommen? Ich habe mit dem Turnen angefangen, fing vor neun Jahren zum Voltigieren an, nur hat mir das irgendwann keinen Spaß mehr gemacht, wollte aber einen Sport weiter betreiben. Durch eine Zeitungsanzeige bin ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Susanne Bauer holt sich nach 2012 auch heuer wieder den Gesamtsieg beim österreichischen Volkslauf | Foto: privat

Susanne Bauer holt Laufcup-Gesamtsieg

SUBEN. Nachwuchsläuferin Susanne Bauer hat zum zweiten Mal den Österreichischen Volkslauf gewonnen. Die 22-jährige Subenerin konnte neben zahlreichen Einzelsiegen, auch heuer wieder für die Union Suben den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse, erlaufen. Den Sieg hatte Bauer, die derzeit Medizin in Graz studiert, bereits 2012 erstmals erlaufen. Der Volkslaufcup ist ein österreichweiter Laufcup, der aus 30 Bewerben in allen neun Bundesländern besteht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt für die Subenerin...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Neuberger Ultraläufer Michael Wagner geht zuversichtlich in seine erste Weltmeisterschaft über 100 Kilometer. | Foto: Prader

Für 100 Kilometer nach Katar

Michael Wagner erstmals für Ultralauf-Weltmeisterschaft qualifiziert Für den Neuberger Ultraläufer Michael Wagner (LC Tiger Stinatz) wird es ernst. Am Samstag, dem 15. November, hebt sein Flieger ab in Richtung Katar, wo am 21. November die Weltmeisterschaft über 100 Kilometer stattfindet. Der 32-Jährige blickt mit viel Zuversicht seinem bisherigen Karrierehöhepunkt entgegen. "Ich habe in den letzten Wochen sehr gut trainiert, bin zudem von Erkrankungen verschont geblieben. Ich werde in guter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

30 Jahre LAUFCLUB SAALFELDEN

Seit 30 Jahren steht der Laufclub Saalfelden für regelmäßige Bewegung, für Gesundheitssport und Fitness - und natürlich auch für Leichtathletik, Halbmarathon, Marathon oder Berglauf. 1984 von einigen Enthusiasten gegründet, wurden sie damals noch belächelt. So geringschätzende Sprüche wie: "Schaut's! Da rennen sie schon wieder!" waren oftmals zu hören. Die Entwicklung gab diesen Läuferinnen und Läufern recht und heute ist der gesundheits- und fitnessorientierte Laufsport aus dem täglichen Leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Die Teilnehmer der Leichtathletik-Tagung in St. Veit rund um die Hausherren Oliver Pressler (l.) und Alfred Janisch (3.v.l.). | Foto: privat

Leichtathletikvereine stellten Weichen für die Zukunft in St. Veit

ST. VEIT. Am Ende jeder Leichtathletiksaison versammeln sich die Vertreter der Union-Vereine aus Niederösterreich zu einem Treffen. Heuer wurde in St. Veit die abgelaufene Meisterschaft analysiert, um über positive und negative Entwicklungen zu diskutieren. Auch in der neuen Saison wird wieder der Union-Crosscup veranstaltet, welcher sich aus ingesamt acht Bewerben zusammensetzt. "Der Auftakt erfolgt am 16. November in Mödling und den traditionellen Abschluss bildet unser Straßenlauf in St....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Zotter erreichte beim Jennersdorfer Stadtlauf Platz zwei. | Foto: KK

Zotter auf Platz zwei

Christoph Zotter aus Buch bei Hartberg erreichte beim Jennersdorfer Stadtlauf über fünf Kilometer den zweiten Platz. "Das war ein zweiter Platz, der sich wie ein erster an fühlt, denn der Sieger war ein ungarischer Profiläufer, der mit einem Kilometer-Durchschnitt von unter drei Minuten extra für dieses Rennen engagiert wurde", sagte Zotter erfreut über seine Leistung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Volksbank-UGOTCHI Gruppe mit Besuch | Foto: KK
2

Volksbank unterstützt junge Leichtathleten

Beim Training der jüngsten Leichtathleten gab es neulich wichtigen Besuch. Repräsentanten der Volksbank Steiermark Mitte wollten sich einerseits die Aktivitäten der - künftig Volksbank-UGOTCHI Gruppe genannten - Kindergruppe der SU Kärcher ansehen, aber auch gleichzeitig den für zwei Jahre abgeschlossenen Sponsorvertrag unterfertigen. So konnten Kinder und Eltern miterleben, dass der Vorstand immer wieder bemüht ist, die Finanzen des Vereines auf eine gesunde Basis zu stellen. Obmann Reinhold...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 26

Saisonabschluss BSV Brixlegg

Tolle Erfolge beim Salvenalandlauf in Hopfgarten. Der letzte Bewerb des TLV Kidscups konnte bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Den einzigen Einzelsieg konnte Maxi Götz in der M8 Klasse erzielen. In der Mannschaft siegten sowohl die W10 Mädchen Julia Moser(5.), Lea Pollak (6.) und Marie Sillaber ( 7.), als auch die W14 mit Elisa Huber(3.), Nadine Guggenberger und Katharina Kofler. In der Kidscupwertung wurde Giovanna Dallevedove ebenso 3. wie Philipp Richter.Den zweiten Platz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tina Reisigl-Moser
2

Sportmädels zeigten als "starkes Geschlecht" auf

SCHÄRDING (ebd). Bei den Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen konnten sich die Schüler der Sportmittelschule wieder hervorragend in Szene setzen. Die Sportmädels zeigten als starkes Geschlecht auf. Die jungen Mädels der ersten und zweiten Klasse (Sura, Ezinger, Mayer, Unterberger, Jank) siegten in diesem Teambewerb genauso überlegen, wie die Mädels der dritten und vierten Klasse (Höllinger, Schwendinger, Baldi, Götzendorfer, Diebetsberger). Katharina Baldi konnte sich zusätzlich...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • AktivPark - St. Georgen an der Gusen
  • Sankt Georgen an der Gusen

41. OÖ Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet die 41. OÖ Leichtathletik – Landesmeisterschaft statt. Die besten Behindertensportlerinnen und -sportler aus ganz Oberösterreich ermitteln ab 9 Uhr ihre Meister in den Disziplinen Hoch- und Weitsprung, Speerwurf, Diskus, Kugelstoßen, Schlagball und diversen Laufdistanzen. Veranstaltungsort ist bereits zum dritten Mal der Aktivpark in 4222 St. Georgen an der Gusen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Foto: Klaus Althuber

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.