Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die jungen Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA sicherten sich mehrere persönliche Bestleistungen sowie Podestplätze in Einzel- und Mannschaftswertungen. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Letzte Tiroler Meisterschaft in der Halle

Die Tiroler Mehrkampfmeisterschaft der U16 und U14 fand in der WUB Halle in Innsbruck statt und war auch gleichzeitig der Abschluss der heurigen Tiroler Hallenmeisterschaften. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Vom SV Reutte LA war ein kleines Team am Start. Bei der MU16 lief es für Valentno Santa in 5-Kampf (60 m, 60 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und Weitsprung) sehr gut. Er erzielte außer im Weitsprung überall eine PBL und sicherte sich am Ende den sehr guten dritten Rang. Bei den gleichaltrigen...

Lea Germey sprang 1,73 hoch und ist damit im Hochsprung Erste in der Österr. Bestenliste der Frauen. | Foto: SVR/Witting
3

Leichtathletik
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften für den SV Reutte

Bei den Tiroler Meisterschaften der U16 und U20 in Innsbruck überzeugten die Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA mit starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen (PBL) und Podestplätzen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der U16 holte Raphael Singer im 60-Meter-Sprint und Weitsprung jeweils Silber, während Valentino Santa im Hochsprung Vizemeister wurde. Im Kugelstoßen erzielte Raphael Platz drei. Raffael Vent, der als U18-Athlet in der U20-Kategorie antrat, glänzte mit drei Meistertiteln im...

David Vogelauer hat tolle Bestleistungen erzielt.  | Foto: Walter Mittendorfer

Leichtathletik
Puchenstubner ist am besten Weg zur EM in Italien

Der 16-Jährige David Vogelauer hat sich beim stark besetzten Internat-Meeting im Wiener Dusikastadion selbst übertroffen.  Das Saisonziel des Leichtathleten: bei der U18 EM in Italien (Ende August) teilnehmen zu können. PUCHENSTUBEN. Der Puchenstubner steigerte sich im 60 m Lauf auf 7,19 Sekunden. Dadurch belegte er den 8. Rang in der Österreich-Wertung und schaffte das Limit für die Staatsmeisterschaft der Männer. In der österr. U18-Wertung ist dies der 1. Rang! Persönliche Bestmarke dank...

Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Selina Eggertsberger. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Angerer sorgt für persönliche Dreifach-Bestleistung

SCHÄRDING (ebd). Bei den U14-Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten zeigte der Schärdinger Mädls-Nachwuchs im Dienste der Sportunion IGLA long life auf. Allen voran Marie Angerer aus Schärding, die mit drei persönlichen Bestleistungen Fünfte wurde. Besonders herauszuheben sind hier die 8,26 Sekunden über 60 Meter, wo sie in der Einzelwertung Vierte wurde. Die Siegezeit betrug 8,21 Sekunden. Mit Ida Hörmanseder aus Andorf und Selina Eggertsberger aus Peuerbach erreichte das Igla Team...

Aaron Hofinger aus Wernstein mausert sich zum leichtathletischen Mehrkämpfer. | Foto: Igla

Aaron Hofinger pulverisiert eigene Rekordmarken

WERNSTEIN (ebd). Die Österreichischen U20-Hallenmeisterschaften, die am Samstag in Wien über die Bühne gingen, beendeten die Leichtathletik-Hallensaison 2016. Aaron Hofinger von der Sportunion Igla long life durfte dabei über seine erste Medaille bei Staatsmeisterschaften jubeln: Der Wernsteiner erkämpfte sich im Kugelstoß die Silbermedaille. Mit einer Leistung von 13,92 Meter verbesserte er auch gleich seine persönliche Bestleistung in dieser Disziplin um 81 Zentimeter. Gut lief es für...

4 Medaillen bei NÖM Mehrkampf in der Südstadt

Leonie Springer sichert sich am Ende der Saison noch einen Landesmeistertitel. U18-Mädchen holen nach starker Laufleistung Gold in der Mannschaftswertung. Bei den vorletzten Landesmeisterschaften im Stadion in der Saison 2015 konnte die Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling (Facebook-Seite) noch einmal aufzeigen. In der Wertung U16-weiblich kam mit Leonie Springer die Favoritin aus den eigenen Reihen. Bei windigen Bedingungen konnte Springer mit soliden Leistungen im Speerwurf...

Verena Ewinger (2.v.r.) avancierte mit einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze zum Medaillenhamster an diesem Wochenende.
2

ULC-Nachwuchs nach den Ferien bereits wieder Top

Die Nachwuchsathletinnen und –athleten des ULC Riverside Mödling durften sich bei den Landemeisterschaften in Stadlau über vier Medaillen und vier Top-6-Platzierungen freuen. (Wien-Stadlau, 6.9.2015) Am letzten Tag der Sommerferien fiel für die Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling der Startschuss für die Herbstsaison. Die U14-Gruppe hatte mit den Landesmeisterschaften im 60 Meter Hürdenlauf und im Diskuswurf gleich wieder einen wichtigen Wettkampf. Nach der Urlaubszeit gilt der...

Julia Millonig (StNr. 197) auf dem Weg zu einem neuen ULC-Vereinsrekord
2

Millonig und Traxler beenden ihre Saisonen mit Bestleistungen

Julia Millonig läuft in 2:54,34 Minuten neuen ULC-Vereinsrekord. Ylvi Traxler bleibt zum ersten Mal unter der 3-Minuten-Schallmauer. Die beste österreichische Meetingserie, die Austrian Top Meetings, hat mit dem internationalen Josko Laufmeeting im oberösterreichischen Andorf ein tolles Finish gefunden. Vor einigen Jahren wurde das Meeting von klein aufgebaut und sich seitdem zum wahrscheinlich stärksten Laufmeeting in Österreich weiterentwickelt. Insgesamt sieben Athletinnen und Athleten des...

Julian Kreutzer glänzte über 5000 Meter mit neuer persönlicher Bestleistung. | Foto: Igla

Gold und Rekord für Andorfer Leichtathlet

ANDORF (ebd). Der 18-jährige Andorfer Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life befindet sich in Topform: Bei den in Gmunden ausgetragenen OÖ. Meisterschaften im 5000-Meter-Lauf glänzte er mit einer neuen persönlichen Bestleistung. In 15:36,52 Minuten absolvierte er die Distanz so schnell wie noch nie zuvor und belegte in dem stark besetzten Feld Rang 5 in der Allgemeinen Klasse. Seine Altersklasse (U20) gewann er souverän. Zwei Wochen vor den Österreichischen Berglaufmeisterschaften –...

Julian Kittl (l.) mit Trainer Klaus Angerer, Ina Huemer und Susanna Kreutzer. | Foto: Igla

Kittl in sensationeller Form

SIGHARTING (ebd). Sensationell in Form zeigt sich derzeit der Sighartinger Igla-Athlet Julian Kittl. Der vierfache Hallen-Landesmeister verbesserte beim Internationalen Leichtathletik-Meeting in Regensburg seine 100-Meter-Bestzeit um drei Zehntelsekunden auf 11,32 Sekunden. Über 200 Meter lief Kittl zudem erstmals unter 23 Sekunden. In 22,94 Sekunden war er noch einmal um sechs Zehntelsekunden schneller als in der Halle, wo er seinen Rekord aus dem Vorjahr bereits um eine gnze Sekunde...

Lukas Weißhaidinger schaffte gleich zu Saisonbeginn einen neuen, persönichen Weitenrekord im Diskuswurf. | Foto: privat

Weißhaidinger: "Will mich sukzessive Weltspitze annähern"

Rekordwurf von Taufkirchens Leichtathletik-Aushängeschild Lukas Weißhaidinger im Diskuswurf. TAUFKIRCHEN (ebd). 61,34 Meter wirft Lukas Weißhaidinger den Diskus zum Saisonauftakt beim Werfmeeting in Neuhofen/Krems. Das bedeutet nicht nur persönliche Bestleistung, sondern zugleich Landesrekord. Seine alte Bestmarke aus Hainfeld vom 14. Mai 2014 konnte der Taufkirchner demnach um 66 Zentimeter übertreffen. Trotz Windstille Rekord Damit ist Weißhaidinger erstmals über die 61-Meter-Marke gekommen –...

Die erfolgreichen U16-Burschen - Levin GOTTL, Felix FUCHS und Hermann-Alexander BECKERT (v.l.n.r.) mit ihrem Trainer Leo BRENSBERGER- gewannen in Götzis überlegen den Titel in der Mannschaftswertung. Fuchs gewann zusätzlich noch den Titel im Einzel.

Felix Fuchs räumt in Götzis ab

Nach dem Titel der U16-Burschen bei den österreichischen Meisterschaften der Vereine reisten Felix Fuchs, Hermann-Alexander Beckert und Levin Gottl mit einem gewissen Erfolgsdruck nach Götzis zu den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16. Felix Fuchs der konstanteste aller Athleten Fuchs ließ dieser Erwartungshaltung Taten folgen und war an diesem Wochenende der konstanteste aller Teilnehmer. Mit 4.327 Punkten hatte der 15-jährige Perchtoldsdorfer am Ende des Siebenkampfes 279 Punkte...

Hermann-Alexander BECKERT siegt über 100 Meter Hürden in neuer persönlicher Bestzeit von 14,41 Sekunden.
5

ULC mit erfolgreichstem Nachwuchsteam des Landes

Bei den diesjährigen Meisterschaften konnte sich der ULC Riverside Mödling zum ersten Mal als Verein mit den erfolgreichsten Nachwuchsathleten präsentieren. Zwei Tage und insgesamt 62 Bewerbe standen für die U16- und U20-Athleten auf dem Programm. Mit 30 Mal Edelmetall und 17 weiteren Platzierungen unter den besten Sechs traten nur glückliche Athleten und Trainer die Heimreise aus Amstetten an. Felix FUCHS in Topform Felix Fuchs präsentierte sich bei traumhaften äußeren Witterungsbedingungen am...

Lukas Weißhaidiniger schaffte das erste Mal in seiner Karriere im Diskuswerfen eine Weite über 60 Meter. | Foto: privat
2

Weißhaidinger knackt Rekord

Taufkirchner Leichtathlet wirft Diskus erstmals über 60 Meter. TAUFKIRCHEN (ebd). Mit einer persönlichen Bestleistung startet Lukas Weißhaidinger in die Wettkampfsaison. Mit einer Weite von 60,02 Meter sicherte sich der Taufkirchner Leichtathlet in Neuhofen/Krems Platz 1 im Diskuswurf. „Ich fühlte schon beim Einwerfen, dass mir der Ablauf der Wintertrainings in Fleisch und Blut übergegangen ist“, so der Innviertler. Weißhaidinger stellte mit seinem Wurf nicht nur seine persönliche Bestweite von...

V. l.: Josef Berec, Fabian Heger und Michael Hofmann. | Foto: Igla

Heger läuft in der Staffel zu Staatsmeister-Bronze

ST. ROMAN (ebd). In Amstetten fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Langstaffeln der Klasse U20 statt. Auch ein Team der Sportunion IGLA long life nahm an den Titelkämpfen teil – mit Schärdinger Beteiligung. Denn Fabian Heger aus St. Roman lief mit Michael Hofmann und Josef Berec über die 3x1000 Meter jeweils ein starkes Rennen. Allesamt zeitlich im Bereich ihrer persönlichen Bestleistungen. Gemeinsam erreichte das Trio mit der Endzeit von 8:11,60 Minuten das erklärte Ziel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.