Leinenpflicht

Beiträge zum Thema Leinenpflicht

Ort des Geschehens – durch diesen Zaun hat die Attacke stattgefunden. Es wurde bereits ein zusätzlicher Maschendrahtzaun zum Schutz vor einer weiteren Beißattacke angebracht.
5

St. Pölten
Ohne Beißkorb – Listenhund attackiert Dalmatinerhündin

Letzten Dienstag wurde der Dalmatinerhund "Ibi" durch den Zaun von einem vorbeigehenden Listenhund attackiert und verletzt. ST. PÖLTEN. "Sie hat aktuell ein Loch in der Lefze, die Kruste hat sich gelöst, am Abend fahren wir wieder in die Tierklinik", erzählt Barbara Holzapfel Dienstag, 15. September. Eine Woche zuvor, Dienstag, 8. September, war die Welt für die Familie Holzapfel noch in Ordnung, doch dann, wurde die Dalmatinerhündin Ibi von einem Listenhund attackiert und verletzt. Ibi befand...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Vorbildlich: Carmen Schubert führt ihren süßen Levi an der Leine – im Bild mit Freundin Caroline Mohnl. | Foto: Zeiler
3

Der Hund g'hört an die Leine

Bester Freund oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund und Mensch nehmen im Sommer zu. BEZIRK TULLN. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr "Rebellen", die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz-Joseph Plank beteuert: "Sammy ist als Golden Retriever-Mischling äußerst menschen- und familienfreundlich." | Foto: Privat

Gnadenhof-Chef Plank im Clinch mit der Polizei

ALTLENGBACH / LAABEN (mh). Von der Polizei „abgestraft“ fühlt sich Franz-Joseph Plank, Obmann der Tierschutzorganisation "Animal Spirit" in Laaben. Am 23. März hatte der Tierarzt seinen Hund Sammy auf dem Parkplatz des Unimarktes in Altlengbach frei laufen lassen und war von einer Polizeibeamtin angezeigt worden, die Leine und Beißkorb vermisste. Nun legt Plank Einspruch gegen die "unverhältnismäßige Strafverfügung" ein – er musste 60 Euro Strafe zahlen. "Ich habe mich weder im Ortsgebiet noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Telfer Hundefreunde trafen sich bei einem Info-Tag im Oktober 2013 in den Inn-Auen, eine Freilaufzone. | Foto: MGT/Dietrich
2

Telfs: 800 Hunde, einige Konflikte

Manche Hundehalter nehmen Pflichten wenig ernst, ignorieren Leinenpflicht oder Hundegassisäcke. TELFS. Etwa 800 Hunde streifen durch Telfer Häuser, Gärten, Felder und Wälder – nicht immer zur Freude der Landwirte und Jäger, die immer wieder Hundehalter auf Leinenpflicht hinweisen müssen oder sich so wie viele Bürger ebenso über Hinterlassenschaften der Vierbeiner ärgern. Anzeige bei der Polizei In einem Fall ermittelt sogar die Polizei: Ein Hundehalter hat am Abend des 12.7.2013 im Waldbereich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein zu schöner Tag um zu strafen Zwei bewaffnete Polizisten mit drei Hunden traf man am Sonntag gegen 9.30 Uhr am Oberalmer Almerbergweg. Spaziergänger tuschelten: Suchen sie einen Verbrecher? Eine Hanfplantage? Oder - noch schlimmer: Kontrollieren sie die Leinenpflicht? Schnell wurden die eigenen Hunde herbeigepfiffen, Leinen hervorgekramt, man schielte skeptisch zu den Staatsdienern. Doch man blickte in entspannte Gesichter. „Guten Morgen!“, grüßten die Beamten, ließen sich die Sonne ins...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.