Leinenpflicht

Beiträge zum Thema Leinenpflicht

Leserbrief von Gertraud Rief, Kitzbühel. | Foto: pixabay

Leserbrief - Thema Hunde
Leinenpflicht ist keine Lösung

Wieder einmal große Aufregung um Hundehinterlassenschaften bei den Kitzbüheler Bauern! Anstelle endlich nach vernünftigen Lösungen für ein Problem zu suchen, wird, wie so oft, einmal mehr der scheinbar einfachste Weg, einen Leinenzwang vorzuschreiben, im Gemeinderat verlangt. Dass ein Leinenzwang gegen achtloses Liegenlassen des Hundekots nichts nützt, sollte einem der schlichte Hausverstand sagen. In ihrem für mich unverständlichen Zorn auf Hunde vergessen die bäuerlichen Gemeinderäte, dass es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Donaulände nur mit Leine, so soll es sein: Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln, Sicherheitsbeauftragter), Gerald Hürner und Christopher Lampl (Polizeiinspektion Tulln), Hundebesitzerin Julia Schwanzer und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk. | Foto:  Stadtgemeinde Tulln

Für ein besseres Miteinander
Hunde-Offensive in Tullns Grünräumen

TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln verstärkt aktuell Prävention und Aufklärung und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf. Leinen- und Beißkorbpflicht sowie die sachgerechte Entfernung des Hundekotes werden immer wieder verstärkt kontrolliert, bei Missachtung können auch Strafen ausgestellt werden. „Hundehaltung hat viele positive Aspekte, aber unter falscher Haltung und bei fehlender Erziehung können Hunde mitunter gefährlich werden. In unserem Einflussbereich setzen wir daher auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beatrice Aigner, Obfrau des Tierheims Königstetten: "Kastration kostet jährlich bis zu 20.000 Euro je nach Besatz". | Foto: Zeiler
6

Pflicht: Kastration gegen "Invasion"

Katzen-OP ist Gesetz: Was Tullns Tierbesitzer beachten müssen KÖNIGSTETTEN / BEZIRK TULLN. Seit ersten April gilt in Niederösterreich eine Kastrationspflicht für alle freilaufenden Katzen. Auch sonst ist kaum etwas so streng reglementiert wie das Leben mit unseren vierbeinigen Lieblingen. Wir haben uns im Bezirk Tulln umgehört, welche Regeln wo gelten und was Tierheim, -ärzte und -halter zu Kastrationspflicht, Leinenzwang und Maulkorb sagen. "Will keine Invasion" Bis zu 20.000 Euro werden im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: IKM/Hofer
1

Leinenpflicht: Appell an die Vernunft

Hunde müssen in Innsbruck an der Leine geführt werden – das gilt auch auf Wiesen und Feldern. Das Missachten dieser Pflicht ist allerdings kein Kavaliersdelikt und wird auch geahndet. Vizebürgermeister Chirstoph Kaufmann appelliert aber an die Vernunft der Innsbrucker HundebesitzerInnen: „Rücksichtnahme, und nicht eine drohende Strafe, sollte der Hauptauslöser dafür sein, dass sich HundehalterInnen an die Leinenpflicht halten.“ Auch beim Verwenden der sogenannten „Gassisackln“ bzw. dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.