Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Die Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz wurden für ihre besonderen Dienste von höchster Stelle geehrt. | Foto: (c) Land Steiermark/Foto Fischer
4

Steirischer Blasmusikverband
Vier Leistungsabzeichen in Gold für Bezirk Leibnitz

Der hohe Stellenwert der Blasmusik wurde einmal mehr bei der jüngsten Ehrung in der Aula der Alten Universität in Graz unterstrichen. Vier Leistungsabzeichen in Gold konnten die Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Leibnitz abholen. LEIBNITZ. Eine besondere Ehre wurde den erfolgreichen Blasmusikerinnen und Blasmusikern zuteil. Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete gemeinsam mit Erich Riegler, dem Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, 78 hervorragende steirische...

Die frisch gebackenen Leistungsabzeichen-Träger*innen kurz nach der Verleihung. | Foto: Vanessa Kindler | Blasmusikbezirksverband Radkersburg

ÖBV-Leistungsabzeichen-Prüfungen in Mureck
Zahlreiche fleißige Jungmusiker wurden ausgezeichnet

Kürzlich fanden in der Musikschule Mureck wieder die ÖBV-Leistungsabzeichenprüfungen des Blasmusikbezirksverbandes Radkersburg statt, denen sich zahlreiche Jungmusiker stellten. Es konnten hierbei durch die Bank großartige Leistungen erzielt werden. Ehrgeizige Jungmusiker aus der ganzen Steiermark:Zahlreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus 16 Musikvereinen vom Mürztal über die Weststeiermark bis hin in die Südoststeiermark fanden sich hierbei mit dem selben Ziel in der Musikschule Mureck...

LR Christopher Drexler, LAbg. Klaus Zenz, Landeskapellmeister Rechberger, drei Musiker:innen aus dem Bezirk Leoben, Landesobmann Erich Riegler und Landesjugendreferent Thomas Brunner (v.l.) | Foto: Land Steiermark

Steirische Blasmusikehrungen
Sechs Leistungsabzeichen in Gold für Leobener Musiker:innen

In einem feierlichen Rahmen wurde 142 steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusikern das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes in Gold verliehen. Sechs der ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker gehören Musikkapellen aus dem Bezirk Leoben an. GRAZ/BEZIRK LEOBEN. Kulturlandesrat Christopher Drexler und Erich Riegler, Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, verliehen ingesamt 142 hervorragenden steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusiker das Leistungsabzeichen des...

Über 50 Schüler und Schülerinnen unterzogen sich der Prüfung.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Leistungsabzeichen an der Musikschule Kindberg

Auch heuer nahmen wieder viele Kindberger Musikschüler an den Prüfungen zum Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes teil. In Abstimmung mit dem Blasmusikverband wurden diese Prüfungen zum ersten Mal an der Musikschule Kindberg abgehalten, was sich als großer Erfolg erwiesen hat. Die Schüler mussten dadurch keine weite Anreise zur Prüfung auf sich nehmen. Die mehr als 50 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeichneten sich durch ihre Leistungen aus und bekamen ihre Urkunden...

Emma Moser spielte beim Abschlusskonzert in Kalsdorf einen feurigen Flamenco auf der Harfe. | Foto: Edith Ertl
109

Kalsdorf: Sommernachtskonzert mit besten Noten

Bevor sich Kalsdorfs Musikschüler in die Sommerferien verabschiedeten, zeigten sie in einem fulminanten Abschlusskonzert ihr Können. Mit einem außerordentlichen Hörgenuss überraschte Emma Moser das Publikum. Die 18jährige Liebocherin spielte auf der Harfe einen temperamentvollen Flamenco. „Die Harfe ist ein einzigartiges Instrument mit wunderschönem Klang“, sagt die Musikschülerin. Im Streichorchester unter der Leitung von Sandra Gutschelhofer brillierten Marlies Stix und Philipp Hofer als...

Anna Mandl, Schülerin von Barbara Sackl-Zwetti, brilliert am Saxophon. | Foto: Sackl-Zwetti

Musikschule Stainz
Goldenes Leistungsabzeichen für Anna Mandl

Gold für Anna Mandl bei der Prüfung zum Leistungsabzeichen. BAD GAMS/STAINZ. Anna Mandl aus Bad Gams konnte sich bei der Leistungsabzeichenprüfung in Gold des Blasmusikverbandes im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz am Saxophon eine Auszeichnung erspielen. Dieser Erfolg stellt einen besonderen Höhepunkt in der langjährigen Ausbildung bei ihrer Lehrerin Barbara Sackl-Zwetti dar. Gratulation an das musikalische Talent Anna Mandl hat mit der Klarinette begonnen, auf dieser das...

Lukas Karner und Anton Mauthner haben das Junior-Leistungsabzeichen (mit ausgezeichnetem Erfolg) absolviert. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Blasmusikverband
Leistungsabzeichen in der Musikschule Gleisdorf erspielt

26 Musikschüler absolvierten trotz Corona-Krise die Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbands an der Musikschule Gleisdorf. Das Krisen-Jahr 2020 hatte auch Auswirkung auf die Durchführung der Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Die planmäßig vorgesehenen Kurse und Prüfungen im März 2020 mussten abgesagt werden. Nun wurden diese in Gleisdorf nachgeholt. "Normalerweise finden die Prüfungen direkt beim Blasmusikverband statt. Die Schüler haben sich ja schon im März...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten vor der Musikschule Mureck. | Foto: Blasmusikbezirksverband Radkersburg / Lena Trummer
2

Zahlreiche fleißige Jungmusiker wurden ausgezeichnet

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So mussten die diesjährigen ÖBV-Leistungsabzeichen-Prüfungen des Blasmusikbezirksverbandes Radkersburg im Vergleich zu den Vorjahren auch relativ ungewohnt abgewickelt werden. Wartezonen im Freien, Einbahnsysteme, ständige Raumdesinfektion und Maskenpflicht im Gebäude kennzeichneten den Ablauf der Prüfungen. Trotzdem konnte am Ende des Tages ganzen 69 strahlenden Kandidatinnen und Kandidaten ein Leistungsabzeichen samt Urkunde überreicht – oder...

56

41 Jungmusiker bewiesen ihr Talent

Der Lockdown im Frühjahr traf auch Musikschulen und so wurde der Unterricht virtuell durchgeführt, berichteten die beiden Musikschuldirektoren Mag. Alfred Reiter und MMag. Robert Ederer. Die jungen Blasmusiker haben die Zeit jedenfalls bestens genutzt und sich mit viel Übung auf die Prüfungen zum Leistungsabzeichen vorbereitet. Das Ergebnis: 12-mal Junior, 14-mal Bronze, 9-mal Silber und 6-mal Gold wurde vor einer Prüfungsjury erspielt. In der höchsten Kategorie Gold waren dies Felix Pieber, MV...

Leistungsabzeichen in Gold: Musikschuldirektor Alfred Reiter mit den erfolgreichen Prüflingen Felix Pieber, Romana Lipp und Andreas Handler und den weiteren Jurymitgliedern. | Foto: Musikschule Fürstenfeld

Fürstenfeld
Leistungen der Jungmusiker wurden "vergoldet"

Goldenes Leistungsabzeichen und ausgezeichneter Erfolg für drei Jungmusiker der Musikschule Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Hoch motiviert und bestens vorbereitet stellten sich drei Jungmusiker der Musikschule Fürstenfeld der Kombinationsprüfung zum Erhalt des Leistungsabzeichens in Gold. Die anwesenden Eltern und Bezirksjugendreferent Matthias Stadlober konnten sich von der hohen Qualität der Prüflinge überzeugen. Felix Pieber (Klarinette, MV Großwilfersdorf), Andreas Handler (Klarinette, MV Therme...

Die erfolgreichen Jungmusiker, als Gratultanten Ingrid Tschinkel, Marco Schweiger und Vinzenz Keimel. | Foto: KK

Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes

TRABOCH: 20 Jugendliche der Musikkapellen Donawitz, Traboch, Kraubath, St. Peter-Freienstein, St. Stefan/KaisersberG und Lobming stellten sich in  der Volksschule Traboch der theoretischen Prüfung der Leistungsabzeichen "Junior", "Bronze" und "Silber".  Unterrichtet wurden die Jungmusiker von Ingrid Tschinkel, Kapellmeister Marco Schweiger und Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel. Alle Prüflinge haben bestanden, daher steht der praktischen Prüfung im kommenden April nichts mehr im Wege. Junior:...

Als Lohn der musikalischen Arbeit halten die jungen Musiker aus der Region Urkunden und Abzeichen in Händen.  | Foto: Blasmusikverband

Blasmusik
78 Jungmusiker der Region tragen stolz ihr Abzeichen

Der Steirische Blasmusikverband verzeichnet seit Kurzem in der Region Südoststeiermark 78 frischgebackene Träger des Leistungsabzeichens des Österreichischen Blasmusikverbands. Um dies zu erreichen, hatten sich die jungen Musikanten aus dem Bezirk einen ganzen Nachmittag lang mit Erfolg den Aufgaben der Fachprüfer gestellt. Am Ende des Tages überreichten der Bezirksjugendreferent Christopher Hopfer, dessen Stellvertreter Michael Fröhlich, Blasmusikverband-Bezirksobmann Josef Gangl und der...

Applaus für Gold-Musiker Rafael Horvat, Katharina Reisinger und Susanne Göttlich (nicht im Bild Christoph Hofer). Manfred Uggowitzer und Ursula Rauch (außen) gratulierten.
35

Zeugnistag in der Musikschule Kalsdorf

In der Musikschule Kalsdorf erhielten 31 Musikschüler Leistungsabzeichen. Vier von ihnen absolvierten die Abschlussprüfung, ihnen überreichte Direktor Manfred Uggowitzer und Bgm. Ursula Rauch die höchste Auszeichnung in Gold. „Da begleiten wir die Schüler schon zwölf und mehr Jahre“, ist Uggowitzer stolz auf die musikalischen Botschafter der Musikschule. Susanne Göttlich legte die Prüfung im Fach Gesang ab, die Kalsdorferin mit der glockenhellen Stimme studiert bereits Musikologie in Graz....

1 46

Jungmusikerseminare im Schloss Laubegg begeisterten

Auf eine erfolgreiche Weiterbildung für Jugendliche kann die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Leibnitz nach der Musik-Erlebnis-Woche 2015 im Bildungszentrum Laubegg zurückblicken. 156 junge Musiker aus dem Bezirken haben an diesem Seminar teilgenommen. Auch wurden in diesem Rahmen die Prüfungen fürs Jungmusikerleistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze und Silber abgenommen. Solche Prüfungen werden im gesamten Bundesgebiet angeboten und im Bezirk Leibnitz seit nunmehr 40 Jahren...

Die geprüften Jungmusiker nach Überreichung der Leistungsabzeichen in Wartberg. | Foto: Damberger

Leistungsabzeichen für 132 Jungmusiker

Im Blasmusik-Bezirk Mürzzuschlag hat man keine Nachwuchsprobleme. von Gustl Damberger Im Blasmusikverband des Bezirkes Mürzzuschlag, dem 14 Vereine mit insgesamt 824 MusikerInnen angehören, legt man besonderen Wert auf die Förderung des Nachwuchses durch laufende Aktivitäten der Kapellen. Dazu gehört auch ein jährlicher Jungmusikerbewerb, der mit Prüfungen durch die Jury des Landesverbandes abgeschlossen wird. 132 talentierte junge Nachwuchskräfte erwarben dabei mit überdurchschnittlich guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.