Leitner

Beiträge zum Thema Leitner

Eien Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs steht an. | Foto: HTI
2

HTI: Investitionen und Mitarbeiterzahl steigen
Logistikzentrum in Telfs wird erweitert

Die Unternehmensgruppe wird immer globaler: über 4.800 Mitarbeitende weltweit. TELFS. Prinoth optimiert kontinuierlich seine logistischen Prozesse, und investiert konsequent in seine zuverlässige Serviceinfrastruktur, um seinen Kunden Ersatzteile schnell und effizient bereitzustellen. Ein Beispiel ist die Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs. Neben der Errichtung einer zusätzlichen Halle wurden dort die neuesten Logistikkonzepte mit vollautomatisierten Lagersystemen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt waren in Sterzing, Bozen und Telfs diesen Sommer 73 Praktikanten bei LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, TROYER und LEITWIND beschäftigt  | Foto:  Maurizio Todesco
2

HTI Unternehmensgruppe
Sommerpraktikanten-Event mit Ex-Skistar Benjamin Raich

Kürzlich begrüßte Benjamin Raich im Showroom der HTI Unternehmensgruppe in Sterzing die diesjährigen Sommerpraktikanten mit seinem Gastvortrag „Veränderung als Chance zum Erfolg“. TELFS/STERZING. Der zweimalige Olympiasieger, dreimalige Weltmeister und Gesamtweltcup Gewinner im Jahre 2005/6 berichtete den Teilnehmenden in einem spannenden Vortrag von den Herausforderungen im Laufe seiner Karriere. Er erwähnte Beispiele seiner persönlichen Veränderung als auch der Wettbewerbsbedingungen. "Neue...

Foto: Leitner
3

Europa und Nordamerika als Hotspots
Präsent in den führenden Skigebieten der Welt

Es ist endlich wieder Ski-Zeit und die Unternehmensgruppe HTI, mit Sitz auch in Telfs, setzt in der kommenden Wintersaison mit Seilbahnen, Pistenfahrzeugen und Beschneiung erneut auf technologische Innovation und Nachhaltigkeit. STERZING/TELFS. Mancherorts, wie etwa in den argentinischen Anden, ist die Wintersaison samt neuen Seilbahninnovationen schon wieder beendet. In anderen Regionen begleiten insgesamt 89 neue Seilbahnen von Leitner, Poma, Leitner Poma of America und Bartholet nun den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol), Lukas Emberger (Managing Director Leitner GmbH), Klaus Mairoser (Site Manager Demaclenko Zirl), Richard Arnold (Head of Spare Parts Prinoth GmbH). | Foto: Leitner
2

130 Klimabündnis-Betriebe in Tirol
HTI Unternehmen in Telfs im Klimabündnis-Netzwerk

LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO und LEITWIND reihen sich in eine Gemeinschaft von über 130 Klimabündnis-Betrieben in Tirol ein. TELFS. Seit wenigen Tagen ist der Standort der HTI Unternehmensgruppe in Telfs mit den Marken LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO und LEITWIND Mitglied im Klimabündnis-Netzwerk. Mit dieser Verbindung reihen sich die Unternehmen in eine Gemeinschaft von über 130 Klimabündnis-Betrieben in Tirol und insgesamt 1.600 in ganz Österreich ein. Globales Netzwerk und KlimaCheck Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt waren in Sterzing, Telfs und Bozen diesen Sommer 65 Praktikanten bei LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, LEITWIND und TROYER beschäftigt (Oberschüler aller Fachrichtungen, Berufs- bzw. Vollzeit-Fachschüler und Universitätsstudenten), um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.  | Foto: LEITNER
2

Abschlussveranstaltung bei LEITNER in Sterzing
Ex-Skistar Reichelt motivierte HTI Sommerpraktikanten

65 Praktikanten waren diesen Sommer in Sterzing, Telfs und Bozen bei LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, LEITWIND und TROYER als Sommerpraktikanten beschäftigt, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. TELFS. Die diesjährigen Sommerpraktikanten der Unternehmensgruppe HTI, Oberschüler aller Fachrichtungen, Berufs- bzw. Vollzeit-Fachschüler und Universitätsstudenten, wurden in Sterzing im Beisein des bekannten Skirennläufers Hannes Reichelt verabschiedet. Ski-Weltmeister und 37 Podest-Platzierungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es ist die erste Alpenüberquerung per Seilbahn in Europa, die eröffnet wurde. Der "Glacier Ride II" dient als Verbindung zwischen Zermatt und Testa Grigia in Italien.  | Foto: Leitner
3

Leitner
Europas erste Seilbahn-Alpenüberquerung eröffnet

Kürzlich konnte im schweizer Zermatt ein Mega-Projekt von Leitner eröffnet werden. Wesentliche Komponenten der Bahn wurden im Leitner-Werk in Telfs entwickelt.  TIROL. Am vergangenen Wochenende konnte ein Projekt der Superlative eröffnet werden. Am Klein Matterhorn in Zermatt wurde der "Glacier Ride II" eingeweiht.  Erste Alpenüberquerung per Seilbahn in EuropaEs ist die erste Alpenüberquerung per Seilbahn in Europa, die eröffnet wurde. Der "Glacier Ride II" dient als Verbindung zwischen...

Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. | Foto: LEITNER
3

Die Unternehmensgruppe HTI setzt innovative Maßstäbe auf der INTERALPIN in Innsbruck

INNSBRUCK. Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. Vom Prototyp des Wasserstoff-Pistenfahrzeuges bis zum Pistenfahrzeug mit Pflanzenölantrieb, von der Nutzung erneuerbarer Energien in Skigebieten bis hin zu unsichtbaren Schneeerzeugern: Die Welt der Wintertechnologien präsentierte sich in den vergangenen Tagen in Innsbruck bei der INTERALPIN, der...

Foto: Troyer
2

HTI Mehrheitsgesellschafterin der Sterzinger Firma Troyer

Die Produktpalette der Südtiroler Unternehmensgruppe HTI mit Standort Sterzing und auch mit einem Werk in Telfs wird weiter diversifiziert und wächst erneut im Bereich der erneuerbaren Energien. Vorstandsvorsitzender Anton Seeber: „Nachhaltigkeit ist wesentlich für unsere Gruppe“. STERZING/TELFS. Mittels einer am 24. Februar 2023 unterzeichneten Kapitalerhöhung wird die Unternehmensgruppe HTI (Ein Werk der Gruppe steht in Telfs) Mehrheitsgesellschafterin der Sterzinger Firma Troyer. Damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerade bei Schneeerzeugern spielt oft auch das Thema Landschaftsbild eine Rolle: DEMACLENKO hat dazu jetzt eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht. Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
2

Weltneuheit aus Werk in Telfs
"Unsichtbarer" Schneeerzeuger "The Ghost"

Kurz vor Ende des Jahres mischt DEMACLENKO mit Standort auch in Telfs den Beschneiungsmarkt nochmals mit einer noch nie dagewesenen Produktsensation auf. Konnte der Technologieführer in der Beschneiung bereits auf der Mountain Planet in Grenoble mit dem neuen E-Tower überraschen, wurde dessen Grundkonzept nun noch einmal weitergedacht und in die Tat umgesetzt. Stolz präsentiert DEMACLENKO den absenkbaren Schneeerzeuger „The Ghost“. TELFS. Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Galsterberg in der Region Schladming-Dachstein sorgt die 10er-Kabinenbahn „Galsterberg“ mit gepolsterten Einzelsitzen samt großzügigen Glasfronten und viel Beinfreiheit für höchsten Fahrgastkomfort. | Foto: HTI
2

Wintersport
Diese neuen Seilbahnen gibt es in Tirol von HTI

Die Unternehmergruppe HTI sorgt in der kommenden Wintersaison weltweit für topmoderne Standards. Im Fokus der Seilbahnhersteller Leitner, Poma und Bartholet stehen dabei zahlreiche Skidestinationen in Europa und Nordamerika.  TIROL. 80 neue Seilbahnanlagen gibt es dank der Unternehmensgruppe HTI mit ihren Seilbahnherstellern Leitner, Poma und Bartholet mehr in der Welt. Vor allem in Europa und Nordamerika waren die Unternehmen stark beschäftigt. Die Betreiber setzen dabei immer öfter auf die...

Die Generatoren für die Windräder kommen aus dem LEITWIND-Werk in Telfs, wo auch wesentliche Forschungs- und Entwicklungsprozesse der Windkraftanlagen beheimatet sind. | Foto: LEITNER
7

LEITWIND erzeugt Generatoren für Windräder
Wind-Power aus Telfs

Schon in der übernächsten Wintersaison könnten Windräder auf manchen Tiroler Schipisten stehen. Die Debatte um Windkraft in Tirol erhält in diesen Zeiten besondere Brisanz. TELFS. Seilbahnenchef und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl will offenbar zum "Windräder-Pionier" werden: Bis zu drei Windräder könnten küftig im Bereich des Skigebietes Gerlos/Zillertal Arena gebaut werden (Bericht hier:  Zillertal Arena: steht schon bald ein Windrad?). Derzeit wird noch eine vorläufige Bewertung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LEITNER
3

Energiesparend und nachhaltig
EcoDrive - Innovation von LEITNER in Telfs

Die aktuelle Energiekrise und die damit verbundenen Preissteigerungen erhöhen in allen Lebensbereichen den Druck auf zusätzliche Einsparungen. Die Südtiroler Firma LEITNER mit einem Firmensitz in Telfs trägt in dieser besonderen Zeit mit zwei umweltfreundlichen technologischen Innovationen zur Erreichung dieser Ziele in der Seilbahnbranche bei. TELFS. Mit dem sog. EcoDrive, einer automatischen adaptiven Geschwindigkeitskontrolle für Seilbahnen, können bis zu 20 Prozent an Energie eingespart...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pistenfahrzeug damals | Foto: PRINOTH
4

PRINOTH überrascht zum Jubiläum nachhaltig
60 Jahre Pistenfahrzeuge von Prinoth

1962 entwickelte der ehemalige Formel-1-Pilot Ernst Prinoth in Gröden sein erstes Pistenfahrzeug. Damit veränderte er den modernen Skisport für immer und legte zugleich den Grundstein für ein international erfolgreiches Unternehmen, das auch in Telfs Fuß gefasst hat. TELFS/STERZING. In drei Geschäftsbereichen und mit einer Vielzahl von verschiedenen Anwendungen ist das Unternehmen heute tätig. In diesem Jahr wird PRINOTH 60 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einem Fest für Kunden und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Leitner
3

Spektakuläre Seilbahn in Montenegro
Mit Telfer Teilen in 11 Minuten vom Meer auf den Berg

Start für ein Seilbahnprojekt der Superlative: Über eine Strecke von 3,9 Kilometern und 1.316 Höhenmeter wird eine Anlage von LEITNER mit Firmensitz auch in Telfs in Zukunft die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt Kotor mit dem Lovćen Nationalpark verbinden. TELFS. „Dieses Projekt ist von großer strategischer Bedeutung für die touristische Entwicklung des Landes“, sagt dazu Montenegros Premierminister Dritan Abazovic. Auch für Martin Leitner ist die neue Bahn ein starkes Signal für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der 500.000-Einwohner-Stadt im Süden Frankreichs setzt man – wie bereits in anderen Metropolen wie New York, Mexiko-Stadt oder Medellin – auf die Seilbahn als umweltfreundliches, effizientes und nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel. | Foto: Leitner
3

Teile kommen auch aus Telfs
Europas erste urbane 3S-Bahn startete im Mai in Toulouse

Südfranzösische Metropole setzt mit längster urbaner Seilbahn Europas auf leistungsstarke und nachhaltige Mobilität. Die Tiroler Unternehmensgruppe Leitner verwirklichte das Projekt. TELFS/TOULOUSE. In der 500.000-Einwohner-Stadt im Süden Frankreichs setzt man – wie bereits in anderen Metropolen wie New York, Mexiko-Stadt oder Medellin – auf die Seilbahn als umweltfreundliches, effizientes und nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel. Die Anlage namens „Téléo“ wurde dabei als besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der seit 2008 existierende Firmenstandort in Telfs wurde 2016 erweitert. | Foto: Leitner
2

Global Player in Telfs
Firma Leitner in Telfs bewegt Menschen weltweit

TELFS. Das 1888 in Südtirol gegründete Unternehmen LEITNER kam nach dem 2. Weltkrieg erst richtig in Fahrt, als der Skisport in den Alpen und die Erschließung der Berge ein immer größeres Thema wurden. Seit 2011 ist Leitner AG zusammen mit den Schwesterfirmen Prinoth und Demaclenko der erste Komplettanbieter von Wintertechnologien für Skigebiete. Seit 2008 ist die die Firma Leitner mit Prinoth und DemacLenco auch in Telfs beheimatet. 2016 wurde die Erweiterung der Betriebsstätte gefeiert, und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8er-Kabinenbahn attraktiviert Tourismusdestination im Nordwesten Indiens und entlastet vom zunehmenden Straßenverkehr. | Foto: Leitner
2

Firma Leitner in Telfs
Mit der Seilbahn zur Heimat des Dalai Lama

Eine in Telfs mitproduzierte 8er-Kabinenbahn von Leitner attraktiviert eine Tourismusdestination in Indien. TELFS. Die Im Nordwesten Indiens liegende Stadt Dharamshala gilt bei Touristen und Pilgern aufgrund seiner malerischen Umgebung und der kühlen Bergluft seit jeher als beliebtes Ausflugsziel. Doch die Heimat des Dalai Lama am Fuße des Himalajas lockt neben unzähligen Besuchern auch entsprechend viel Verkehr an. Um die an ihre Kapazitätsgrenzen stoßenden Bergstraßen zu entlasten, fand man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
ConnX: Die einzigartige „Hybrid-Lösung“ sorgt für noch nie dagewesene Flexibilität bei der Weiterentwicklung öffentlicher Verkehrsmittel | Foto: LEITNER/Wisthaler
Video 2

Mobilität
Seilbahn Hybrid-Lösung von Leitner

TIROL. Der Südtiroler Seilbahn-Hersteller Leitner, mit Produktion in Telfs, geht neuerdings einen Schritt weiter in Sachen urbaner Verkehrslösung. Die einzigartige "Hybrid-Lösung" sorgt für noch nie dagewesene Flexibilität bei der Weiterentwicklung öffentlicher Verkehrsmittel. Neues System ConnXDas neu entwickelte und patentierte System ConnX basiert auf einer Seilbahn, bei der die Kabine in der Station an ein autonomes Fahrzeug übergeben wird, das dann auf einer eigenen Trasse weiterfährt....

Foto: LEITNER AG / SPA
4

ConnX: Mix für nachhaltige urbane Mobilität
Nachhaltige urbane Mobilität aus dem Hause Leitner

TELFS. Eine einzigartige Hybrid-Lösung von LEITNER verbindet Seilbahnen mit autonomen fahrerlosen Transport und fördert den Einsatz von E-Mobilität im öffentlichen Verkehr. Im Werk in Telfs werden Komponenten für diese Innovation mit dem Namen "ConnX" hergestellt. Die gesamte Klemmenproduktion erfolgt bereits im Produktionsstandort Telfs, diese spielen bei diesem besonderem Projekt eine strategische Rolle. In Zukunft werden die Mechanismen zum Umkoppeln der Kabinen auch in Telfs produziert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Innovation aus Telfs: Die in der Marktgemeinde hergestellten Schneeerzeuger werden im WM-Ort Cortina d’Ampezzo zum Einsatz kommen. | Foto: Leitner
4

Geräte von LEITNER, PRINOTH und DEMACLENKO für Weltmeister
Technologie aus Telfs für Ski-WM Cortina 2021

TELFS. Vom 7. bis 21. Februar 2021 finden in Cortina d’Ampezzo in Italien die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Für die Austragung dieses wichtigen Sportevents hat die Stiftung Cortina 2021 ein strategisches Bündnis mit der Unternehmensgruppe HTI mit den Marken LEITNER, PRINOTH und DEMACLENKO geschlossen, welche die Stiftung bei der Austragung der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 als umfassender Technical Supplier begleiten werden. Dabei kommen auch Geräte aus dem Werk in Telfs zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Tonhäuser (links) folgt auf Werner Amort (rechts). | Foto: Leitner

Klaus Tonhäuser neuer Präsident
Führungswechsel bei Prinoth

TELFS/STERZING. Nach über 16 Jahren an der Spitze von PRINOTH, wird Werner Amort am 12. Juni den Vorsitz der Firmengruppe PRINOTH abgeben. Das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Pistenfahrzeuge, Kettennutzfahrzeuge und Vegetationsmanagement, das auch in Telfs einen Sitz hat, bekommt nun einen neue Führung.  Klaus Tonhäuser übernimmt die Funktion als Präsident der Firmengruppe PRINOTH und folgt somit auf Amort, der seit 2004 das Unternehmen erfolgreich führte und nun in den PRINOTH...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Massimiliano Cortivo (Blum Comunicazione )
4

LEITNER ropeways
Teile aus Telfs für neue Bahn in Mexiko Stadt

TELFS.Ab 2021 werden zwei neue urbane Seilbahnen von LEITNER ropeways in Mexiko-Stadt ihren Betrieb aufnehmen. Die ganzen Klemmen und der Directdrive, der Antrieb der Seilbahn, kommen direkt aus Telfs. Im Bezirk Iztapalapa, im Südosten der Stadt, wird die insgesamt knapp elf Kilometer lange Anlage den Pendlern eine bessere und vor allem sichere Verbindung zu den U-Bahn-Stationen bieten. Die Stadt investiert insgesamt 150 Millionen Euro in den Ausbau einer leistungsstarken...

Frau Remmers, die Personalreferentin der Unternehmensgruppe Leitner, war in der NMS Anton Auer zu Gast. Sie erklärte den SchülerInnen der 4. Klassen, was sie bei einer Bewerbung für einen Arbeitsplatz beachten sollten.  | Foto: NMS Anton Auer, Ulli Wegscheider
2

Praxisnahe Bewerbungstipps für Jugendliche der NMS Anton Auer
Heimische Wirtschaft goes school

TELFS. Vor kurzem war Frau Remmers, die Personalreferentin der Unternehmensgruppe Leitner (mit den Firmen Demaclenko, Prinoth und Leitner ropeways in Telfs vertreten) in der NMS Anton Auer zu Gast. Sie erklärte den SchülerInnen der 4. Klassen, was sie bei einer Bewerbung für einen Arbeitsplatz beachten sollten. Dadurch konnte das Wissen der SchülerInnen, das bereits im Projekt „Kommunikation und Präsentation“ im Rahmen des Deutschunterrichtes vermittelt wurde, ergänzt und vertieft werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
4

Erfolgreich dank dem freien Warenverkehr

Unternehmen in der Region florieren wegen der EU. In Telfs wird dank freiem Warenverkehr kräftig ausgebaut. REGION. 66,64 % stimmten bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 dem EU-Beitritt zu. Diese "EU-phorie" wurde in den Folgejahren sehr gedämpft. Unternehmen feiern den EU-Beitritt jedoch nach wie vor, Wachstum und Betriebserweiterungen sind die Folge der "Internationalisierung" von Österreich und der gleichberechtigte Zugang zum Binnenmarkt, die Freiheit des Warenverkehrs. Davon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.