Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

Stefan Doboczky | Foto: Lenzing AG/Karl Michalski

Wechsel
Lenzing AG: Stefan Doboczky hört vorzeitig auf

Die Vertragsauflösung erfolgt einvernehmlich. Cord Prinzhorn, seit Mai diesen Jahres im Aufsichtsrat der Lenzing AG,  wurde zum interimistischen CEO bestellt. LENZING. Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat sich einvernehmlich mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Stefan Doboczky über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages geeinigt. Doboczky hat den Aufsichtsrat darüber in Kenntnis gesetzt, für eine weitere Verlängerung seines Vertrages ab 2022 nicht zur Verfügung zu stehen. Der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Amtsleiter Mario Schneeberger und Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber bedankten sich bei Florian Eder.  | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Zog 19-Jährigen aus der Ager
Lenzinger wurde zum Lebensretter

Am 14. August 2021 wurde der Lenzinger Florian Eder zum Lebensretter. LENZING. Florian Eder rettete einen 19-Jährigen aus der Ager, welcher trotz Verbotsschilder und Warnhinweise die Wehr durchschwommen hat und dabei vom Sog unter Wasser gerissen wurde. Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber und Amtsleiter Mario Schneeberger bedankten sich bei ihm für diese selbstlose und beherzte Tat: "Es ist immer schön zu erfahren, dass es Menschen gibt, die nicht wegsehen, sondern Hilfe leisten."

  • Vöcklabruck
  • Andrea Krapf
Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber, Bauhofleiter Alois Nussbaumer und Gärtner Christian Pöllhuber sorgten für die neue Blumenwiese. | Foto: Gemeinde Lenzing
2

Platz für Insekten
Neue Blumenwiese in Lenzing

Auf Initiative von Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber und den Bemühungen von Bauhofleiter Alois Nussbaumer und Gärtner Christian Pöllhuber entstand in Lenzing eine neue Blumenwiese. LENZING.  Bei den Kreisverkehren und Fahrbahnteilern Lidl und Lenzing AG wurden Blumen gesät, die nicht nur in ihrer vollen Blütenpracht wunderschön aussehen, sondern natürlich auch vorrangig den Sinn erfüllen sollen, für Bienen und andere Insekten als Pollen- und Nektarquellen zu dienen.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing. | Foto: Lenzing AG
3

Halbjahresbilanz
Lenzing Gruppe verdoppelt Betriebsergebnis

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung. LENZING. Der zunehmende Optimismus in der Textil- und Bekleidungsindustrie und die anhaltende Erholung im Einzelhandel sorgten bei der Lenzing Gruppe zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres für einen starken Anstieg bei Nachfrage und Preisen am globalen Fasermarkt.  Vielversprechendes HalbjahrDas Betriebsergebnis (Gewinn vor Abschreibungen) hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt:...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Was die Betreuung von Drei- bis Sechsjährigen betrifft, erreicht der Bezirk Vöcklabruck den drittschlechtesten Wert in Oberösterreich. | Foto: Monkey Business/fotolia
3

AK-Kinderbetreuungsatlas 2021
Nur eine Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck schafft ein 1A-Angebot

Der AK-Kinderbetreuungsatlas schafft einen Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in den oberösterreichischen Gemeinden. Fazit für den Bezirk Vöcklabruck: Die Angebotsqualität der institutionellen Kinderbetreuung stagniert. Lenzing erfüllt als einzige Gemeinde im Bezirk die Kriterien für eine „1A“-Bewertung in der Gesamtkategorie über alle Altersgruppen hinweg. Insbesondere beim Angebot für Drei- bis Sechsjährige und für Volksschulkinder hinkt Vöcklabruck den anderen Bezirken hinterher....

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Bei Gedenkstein nahe der Bezirkssporthalle gestalteten die Schülerinnen die Feier. | Foto: Don Bosco Schulen
1

Feiern im kleinen Rahmen
Don Bosco Schulen Vöcklabruck gestalteten KZ-Gedenken

„Vernichtete Vielfalt“ – unter diesem Motto standen die Befreiungsfeiern, die das Mauthausen Komitee Vöcklabruck auch heuer wieder veranstaltete. VÖCKLABRUCK. In Vöcklabruck ist es Tradition, dass eine der Höheren Schulen die Veranstaltung beim Gedenkstein nahe der Bezirkssporthalle gestaltet. Hier befand sich ein Außenlager des KZ Mauthausen. Heuer waren die Don Bosco Schulen an der Reihe. Die 4A der BAfEP setzte das Thema mit Lesungen aus dem Leben zweier junger KZ-Überlebender und dem Start...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Nachfrage nach Lenzing Ecovero-Fasern steigt. | Foto: Lenzing AG/Ramos

Wirtschaft
Ausgezeichneter Start in neues Geschäftsjahr

Die Lenzing Gruppe verzeichnet eine deutlich positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. LENZING. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Quartal um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 489,3 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine stark erhöhte Nachfrage aus China und die daraus resultierenden höheren Viscosepreise zurückzuführen. Die Ergebnisentwicklung reflektiert im Wesentlichen den Umsatzanstieg. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 36,8 Prozent im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lenzing wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lenzing rutschte die ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2015 auf Platz drei. Bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Herbst geht die Volkspartei mit einem neuen Kandidaten ins Rennen. Auch Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber (SPÖ) tritt bei der Wahl am 26. September wieder an. LENZING.. Bei der Gemeinderatswahl 2015 holte die SPÖ 56 Prozent (-4,3), auf die ÖVP entfielen  16,1 Prozent (-4,4). Damit rutschte die Volkspartei auf Platz drei hinter die FPÖ, die mit einem Plus von 8,7 Prozent auf einen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber tritt im Herbst wieder zur Wahl an. | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Lenzing
Bürgermeister Vogtenhuber tritt erneut zur Wahl an

Lenzings Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber (SPÖ) wird im Herbst zur Wahl antreten. LENZING. "Nach reiflicher Überlegung und der hundertprozentigen Zustimmung in den Partei-Gremien habe ich mich dazu entschlossen, nochmals als Bürgermeister zu kandidieren. Mein Herz schlägt immer noch für die Sozialdemokratie, aber für mich steht Gemeindepolitik klar vor Parteipolitik", erklärt Vogtenhuber. Der 66-Jährige habe weiter "großen Respekt vor dieser Aufgabe" und will das Amt weiterhin mit "viel...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Karl Menguser sorgt gerne für saubere Straßen. | Foto: Gemeinde Lenzing

In der Gemeinde Lenzing unterwegs
Heuer schon 200 Stunden lang Müll eingesammelt

Karl Menguser befreit Lenzinger Straßen von achtlos weggeworfenem Abfall. LENZING. Schon seit Jahren blüht der gepflegte Garten rund um den Bereich des Betreubaren Wohnens in der Franz-Auracher-Straße. Ein Bewohner dieser Anlage hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, den hier und im Alten- und Pflegeheim lebenden Menschen eine Freude zu bereiten. Jedes Jahr, sobald es die Witterung zulässt, beginnt Karl Menguser mit seinen Gartentätigkeiten. Mit Zwickzange und Müllsack unterwegsDamit aber...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Rettungseinsatz am 26. März 2021 in Lenzing: Drei Personen wurden bei einem Autounfall auf einer Kreuzung verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Lenzing
Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

LENZING. Ein schwerer Verkehrsunfall ist am Freitag, 26. März 2021, gegen 14 Uhr im Gemeindegebiet von Lenzing auf der B 151 der Attersee Straße zur Kreuzung mit der Neubrunner Straße passiert.  Eine 75-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit einer 83-Jährigen am Beifahrersitz mit ihrem Pkw auf der B 151 von Lenzing Richtung Seewalchen. Zeitgleich lenkte ein 80-Jähriger seinen Pkw von der Neubrunnerstraße kommend nach links in die B 151 ein. In diesem Bereich kam es zur Kollision der beiden...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Vorstandsvorsitzender Stefan Doboczky. | Foto: Neumayr/Christian Leopold

Wirtschaft
Lenzing-Gruppe machte 2020 wegen Corona Verlust

Lenzing rutschte in die roten Zahlen. LENZING. Der Faserhersteller Lenzing machte im Vorjahr einen Verlust von 10,6 Millionen Euro, wie in der Bilanz ersichtlich ist. 2019 hatte das Unternehmen noch einen Überschuss von 114,9 Millionen Euro erwirtschaftet.  Die Umsatzerlöse gingen 2020 um 22,4 Prozent auf 1,63 Milliarden Euro zurück. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verringerte sich im Berichtsjahr um 39,9 Prozent auf 196,6 Millionen Euro. „2020 stand auch bei Lenzing...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Im Gewerbegebiet Lenzing Süd nahe der Westautobahn entsteht das siebenstöckige Hotel "Das Zeit".  | Foto: TVB Attersee-Attergau/Christina Zweimüller

"Das Zeit" in Lenzing
Hotel wird im Herbst eröffnet

"Das Zeit" in der Gemeinde Lenzing: Der Innenausbau läuft bereits. LENZING. Schon von weitem ist das neue siebenstöckige Hotel „Das Zeit“ von der Autobahn aus sichtbar. Der Rohbau konnte vor kurzem abgeschlossen und mit dem Innenausbau begonnen werden. Die Eröffnung des Hotels mit rund 90 Zimmern und einem öffentlichen Restaurant mit Bar ist für Herbst geplant. „Wir haben den Zeitplan bis jetzt zu 100 Prozent eingehalten“, freut sich Projektleiter und Geschäftsführer Berthold Krocker von der F5...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Schüler der Volksschule Lenzing mit Schwemmholzkünstler Karl Mayer, Direktor Mario Maier und Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber (v.l.). | Foto: Mayer
3

Buchprojekt von Karl Mayer
Schüler vergeben Noten für neue Tiergeschichten

Zweites Buchprojekt von Karl Mayer kommt an die Volksschule Lenzing. LENZING. Direktor Mario Maier gibt den Schülern der 4. Klasse Volksschule die Möglichkeit, selbst Noten zu vergeben. Die Kinder bewerten Tiergeschichten, die noch nicht als Buch erschienen sind. Den Rahmen für die Geschichten bilden wie beim ersten Buchprojekt des Schwemmholzkünstlers Karl Mayer von der Natur geschaffene Skulpturen, die auf faszinierende Art Tiere darstellen. Unterstützt wird das neue Projekt auch von Lenzings...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Foto: Lenzing AG/Bavaria Luftbild Verlags GmbH
2

Wirtschaft
Lenzing errichtet riesige Photovoltaik-Anlage

Die Lenzing Gruppe plant auf einer Fläche von rund 55.000 Quadratmetern die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Oberösterreichs. LENZING. Der Spatenstich soll im Sommer 2021 erfolgen. Nach der voraussichtlichen Inbetriebnahme im zweiten Halbjahr 2021 wird sich die Leistung der Anlage auf 5,5 MWpeak belaufen. Die rund 16.000 Module werden knapp 5.500 Megawattstunden pro Jahr erzeugen. Dies entspricht dem Jahresstrombedarf von mehr als 1.700 Haushalten. Die Photovoltaik-Anlage ist für Lenzing...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Wengermühle ist nur einer der sechs "Schatzplätze" | Foto: Karl Mayer
9

Projekt für gemeinsame Bewerbung
Sechs "Schatzplätze" an der Ager

Nach der Umsetzung des Ager-Skulpturenweges arbeitet Schwemmholzkünstler Karl Mayer an einem Drei-Gemeinden-Projekt für eine gemeinsame Bewerbung bei der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze".  SEEWALCHEN, SCHÖRFLING, LENZING. "Ich bin positiv gestimmt. Meine Vision ist eine gemeinsame Bewerbung der sechs "Schatzplätze" entlang der Ager, der Tochter des Attersees", sagt Schwemmholzkünstler Karl Mayer. Ziel ist die gemeinsame Bewerbung bei der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze", mit der jährlich...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Anzeige
Schnuppertage werden gerne genützt. | Foto: BZL
3

Lehre mit Zukunft
Lehrlingsaufnahme gestartet

Die Lenzing AG setzt auch in herausfordernden Zeiten bewusst auf Lehrlinge. Termin vereinbaren! In schwierigen Zeiten zeigt sich, welche Betriebe auch langfristig verlässliche Partner für ihre MitarbeiterInnen sind. Die aktuelle Situation lässt viele Firmen die Aufnahme von Lehrlingen stoppen. Ganz anders in Lenzing. Die Lenzing AG stellt mit ihrer Unternehmensstrategie sCore TEN schon jetzt die Weichen für die Zeit nach Corona und dabei spielen Lehrlinge eine große Rolle. Termin für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erstmals Jugend-Zertifikat für Schwanenstadt. Doris Staudinger: Ehre und Aufgabe zugleich. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt
1 2

Qualitätszertifikate im Bezirk Vöcklabruck
Sechs junge Gemeinden

Ampflwang, Frankenburg, Lenzing, Schörfling, Schwanenstadt und Vöcklabruck für die Jugend attraktiv. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 57 oö. Gemeinden hat Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2021/22“ ausgezeichnet. Darunter waren mit Ampflwang, Frankenburg, Schörfling, Vöcklabruck, Lenzing und Schwanenstadt auch sechs aus dem Bezirk Vöcklabruck. Zum ersten Mal bekamen Lenzing und Schwanenstadt das Zertifikat. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Plakette für Lenzing: Max Hiegelsberger, Gernot Vogtenhuber, Franz Hausjell, Gärtner Christian Pöllhuber, Wirtschaftsausschuss-Obfrau Kornelia Manhartsgruber, Johann Hingsamer (v.l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Mayer-Lamberg
1 2

Plaketten für Gemeinden
"Natur im Garten" in Ampflwang und Lenzing

Landesrat Max Hiegelsberger übergab Plaketten an Marktgemeinden Ampflwang und Lenzing. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Beim Praxistag von "Natur im Garten Oberösterreich" zeichnete Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit Gemeindebundpräsident LAbg. Johann Hingsamer sieben weitere Gemeinden mit der Plakette "Natur im Garten" aus. Darunter waren neben Bad Schallerbach, Mitterkirchen, Hofkirchen an der Trattnach, Geboltskirchen und Windischgarsten auch die beiden Bezirksgemeinden Ampflwang und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Lenzing AG sei trotz der Corona-Pandemie sowie des Umsatz- und Ergebnisrückganges strategisch voll auf Kurs, heißt es aus dem Unternehmen. | Foto: Lenzing AG/Bavaria Luftbild Verlags GmbH
2

Faserhersteller spürt Corona-Krise
Lenzing AG: Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis

Der Faserhersteller Lenzing AG hat die Auswirkungen der Corona-Krise in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich zu spüren bekommen. "Die gestiegene Nachfrage gegen Ende des dritten Quartals, vor allem nach holzbasierten Spezialfasern wie Tencel Modal und Lenzing Ecovero, wirkte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung aus, lag jedoch weiterhin unter dem Vorjahreswert", heißt es in einer Aussendung.  LENZING. Die Umsatzerlöse gingen in den ersten drei Quartalen 2020 im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Am 1. September 1955 haben sie ihre Lehre begonnen. Nach 65 Jahren trafen sie sich in ihrem Lehrbetrieb Lenzing AG. | Foto: Zweimüller/BZL
1 3

Wiedersehen im Bildungszentrum Lenzing
Lehrlingstreffen nach 65 Jahren

65 Jahre nach ihrem Lehrbeginn kam es jüngst zu einem Wiedersehen im Bildungszentrum Lenzing mit ihren damaligem Ausbilder.  LENZING. Bei ihrem Rundgang durch das Bildungszentrum Lenzing (BZL) wurden viele Erinnerungen wach: Am 1. September 1955 hatten neun Lehrlinge in der Lenzing AG ihre Ausbildung begonnen. Nach 65 Jahren trafen sie sich wieder und bekamen viele Eindrücke. „Ich bin sehr angetan davon, wie sich das BZL entwickelt hat. Selbst seit meinem letzten Besuch vor fünf Jahren hat sich...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Konsulent Gerald Tschany (Mitte) mit Präsident Erich Haider (l.)und Sport-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Auszeichnung
Tschany ist Konsulent für das Sportwesen in OÖ

Lenzinger ist seit Jahrzehnten im Kanusport zuhause. LENZING, LINZ. Gerald Tschany ist „Konsulent der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und der Vorsitzende der Landessportorganisation, Präsident Erich Haider, würdigten bei der Titelverleihung Tschanys jahrelanges ehrenamtliches Engagement für das Sportland OÖ. Gerald Tschany ist seit 1975 als Referent für den Kanusport in der ASKÖ Oberösterreich tätig. In seinem...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Wirtschaft
Besseres Rating für Lenzing Gruppe

LENZING. Die Lenzing Gruppe wurde von der Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG von „C+“ auf „B-“ gehoben, der höchsten Bewertung in der Kategorie Papier- und Holzerzeugnisse. Damit gehört die Lenzing Gruppe zu den Top 10 Prozent der bewerteten Unternehmen. Bestätigt wurde zudem der „Prime Status“ der Lenzing Gruppe. „Die Top-Performance im ISS ESG Ranking ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit. Wir sind stolz, uns unter den weltweit absoluten Top-Unternehmen beim Thema nachhaltiges...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Ziel erreicht: Der erster Direkt-Zug mit Lenzing-Fasern kam nach 16 Tagen in Xi'an (China) an. | Foto: Lenzing
3

Lenzing-Export
Direktzug mit Fasern aus Heiligenkreuz in China angekommen

Nach 16 Tagen hat der erste direkte Komplettzug mit Fasern der österreichischen Firma Lenzing plangemäß sein Ziel in China erreicht. Er war mit 41 Containern voll Lyocell- und Modalfasern beladen und passierte auf seiner Reise über 10.460 Kilometer sieben Länder: Österreich, Tschechien, Polen, Weißrussland, Russland, Kasachstan und China. Die Fasern für die chinesische Textilindustrie wurden je zur Hälfte in Heiligenkreuz und Lenzing produziert. Der Gesamtwarenwert betrug 1,8 Millionen Euro....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.