Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

C. Skilich, K. Manda (Lenzing), A. Zakostelsky (Vönix). | Foto: Wiener Börse

Von der Wiener Börse
Lenzing AG erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die Wiener Börse hat die Lenzing AG erneut mit ihrem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. LENZING. Der Faserhersteller in Lenzing erhielt den "Vönix-Nachhaltigkeitspreis 2024" in der Kategorie "Industrials". "Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass Lenzing unermüdlich daran arbeitet, die Industrien, in denen sie tätig ist, noch nachhaltiger zu gestalten und die Transformation des textilen Geschäftsmodells von einem linearen zu einem Modell der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben“, sagt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Einreichung ab 1. Mai
Lenzing AG zeichnet Nachwuchs-Forscher aus

Die Lenzing AG verleiht im September zum dritten Mal ihren Young Scientist Award (dt. Junger Wissenschaftler Preis). Ab 1. Mai können sich Nachwuchs-Wissenschaftler mit ihren Forschungsarbeiten dafür bewerben.  LENZING. Den Preis verleiht der Faserhersteller im Rahmen des 63. Global Fiber Congress vom 11. bis 13. September in Dornbirn. Bewerben können sich Bachelor- und Masterstudierende, die sich mit innovativen Lösungen für ökologische Herausforderungen in der Faser- und Textilindustrie...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Alle Sieger aus Oberösterreich.  | Foto: Michael Schafranek

Ab Hof Messe
Schmankerl aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgezeichnet

Brot, Spirituosen und Fisch aus dem Bezirk Vöcklabruck sind preisverdächtig: Gleich vier Produkte regionaler Betriebe wurden bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg am 8. März 2024 ausgezeichnet.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum Fischkaiser gekrönt wurde die Fischzucht See-Ache aus Unterach in der Kategorie "sonstige Fischspezialitäten" mit dem Produkt "gestörte Knabberei", Brotkaiser für "Feine Hefeteig- und Fettbackwaren" darf sich künftig Gerhard Muss aus Berg im Attergau dank seiner Brioche nennen,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die meisten Geehrten, nämlich zehn, stellte Lenzing aus Heiligenkreuz. Von links: Mario Fragner, Noah Wagner (1. Lehrjahr), Raphael Seelmann (2. Lehrjahr), Dominik Wagner (4. Lehrjahr), Jan Herzog (3. Lehrjahr), Dominik Kienzl (1. Lehrjahr), Patrik Steindl (4. Lehrjahr), Spartenobmann Christoph Blum, Präsident Andreas Wirth, Jakob Pumm (3. Lehrjahr), Tobias Decker (2. Lehrjahr), Moritz Rogatsch (1. Lehrjahr), Sascha Holler (Ausbilder), Sarah Novosel (1. Lehrjahr), Ronald Erkinger (Geschäftsführer), Patrik Hirschbeck (Ausbilder). | Foto: Wirtschaftskammer
5

Besondere Leistungen
21 Industrie-Lehrlinge aus Bezirken Jennersdorf und Güssing geehrt

90 Lehrlinge von 19 burgenländischen Betrieben sind bei einem Galaabend der Wirtschaftskammer geehrt worden. Sie haben sich bei Prüfungen bzw. im Zeugnis durch besondere Leistungen ausgezeichnet. "Die Ehrung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen", erklärte Christoph Blum, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer. Mit 21 Jugendlichen kommt fast ein Fünftel der Geehrten aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Der Heiligenkreuzer Fasererzeuger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausgezeichneten der Firma Lenzing sind Lukas Szombath, Marc Huber, Felix Trieselmann, Christian Kloiber, Armin Mirth, Jan Gunz, Marcel Zalec und Nico Stangl. | Foto: Wirtschaftskammer
5

Aus Heiligenkreuz, Jennersdorf, Güssing
Zwölf südburgenländische Industrie-Lehrlinge zu "Stars" gemacht

70 Industrie-Lehrlinge und ihre burgenländischen Lehrbetriebe ehrte die Wirtschaftskammer mit dem Prädikat "Young Stars". Bedacht wurden jene Jugendlichen, die im jeweiligen Berufsschulzeugnis einen ausgezeichneten Erfolg vorweisen konnten. Die meisten "Stars" wurden beim Heiligenkreuzer Faserhersteller Lenzing ausgebildet, nämlich sieben: Lukas Szombath, Marc Huber, Felix Trieselmann, Christian Kloiber, Armin Mirth, Jan Gunz, Marcel Zalec und Nico Stangl. Dazu kommen Sophie Gimpl und Sarolta...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christoph Schulter (Boxmark) wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: Wirtschaftskammer
6

Lehrlinge in den Bezirken Jennersdorf und Güssing
Industrie ehrte ihre jungen "Stars"

Die Wirtschaftskammer hat 70 Lehrlinge aus burgenländischen Industriebetrieben geehrt, die durch besondere Erfolge aufgefallen sind. Neun von ihnen werden in Betrieben in den Bezirken Jennersdorf und Güssing ausgebildet. "Young Stars of Industry" nennt sich die Auszeichnung, die in Gold, Silber und Bronze vergeben wird. Sie geht an Lehrlinge, die bei Prüfungen bzw. im Zeugnis besondere Leistungen vorweisen können. "Die Unternehmen brauchen genau solche Mitarbeiter: junge, engagierte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gernot Kaindl aus Lenzing wurde für seine Masterarbeit an der FH Steyr mit dem Chimney Award ausgezeichnet. | Foto: FHOOE

Kaindl erhielt Chimney Award

Fachhochschule OÖ in Steyr prämierte exzellente Masterarbeit LENZING. Der 35-jährige Gernot Kaindl aus Lenzing erhielt den begehrten Chimney Award der FH Steyr als Anerkennung für seine hervorragenden Leistungen im berufsbegleitenden Masterstudium Operation Management (OMT) als auch für seine herausragende Abschlussarbeit. Kaindls Arbeit beschäftigt sich mit Einsatzmöglichkeiten von zukunftsorientierten Analyseverfahren in der Produktion der chemischen Industrie. „In der chemischen Industrie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhielten insgesamt sieben burgenländische Unternehmen. | Foto: BGKK

Gesundheits-Gütesiegel für Katzbeck und Lenzing

Sieben burgenländische Betriebe haben das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zu den ausgezeichneten Unternehmen zählen der Fensterhersteller Katzbeck aus Rudersdorf und der Faserhersteller Lenzing aus Heiligenkreuz. Die weiteren Gütesiegelträger sind die Firma Hackl Container aus Wulkaprodersdorf, die Raiffeisenbank Frauenkirchen-Podersdorf, das Druckzentrum Eisenstadt, die Buxbaum Automation aus Eisenstadt und die Steuerberatung Kurt Lentsch aus Neusiedl am See....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Publikumssieger Lenzing: Geschäftsführer Bernd Zauner (Mitte) wird von Landesrat Alexander Petschnig (re.) und KSV-Vertriebschef Michael Pavlik ausgezeichnet. | Foto: Günther Peroutka / Die Presse

Lenzing als "führender Betrieb" des Burgenlandes ausgezeichnet

Der Faserhersteller Lenzing aus Heiligenkreuz ist bei der Wahl der besten burgenländischen Unternehmen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. Verliehen wirde die Ehrung im Rahmen des Wettbewerbs "Austria’s Leading Companies" ("Österreichs führende Unternehmen"). Bewertet wurden die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen drei Jahre, Bonität und Liquidität. Beim Publikumspreis zählten auch Kriterien wie Innovationskraft und Digitalisierung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
An der Jacquardwebmaschine webte Leitner die prämierten Stoffe.
7

Leitners "Gute-Nacht-Tierchen" prämiert

Der Hauptpreis des „Slow- Fashion- Award 12“ geht an die Haslacherin von Helmut Eder. HASLACH, BERLIN (hed). Der Preis wird seit 2009 international ausgeschrieben. Nachhaltig orientierte Designer werden eingeladen, Entwürfe mit innovativen Textilien auszuarbeiten. Der diesjährige Hauptpreis ging an die Haslacherin Christina Leitner und wurde in Berlin überreicht. Sie überzeugte mit dem Design GuNaTies bestehend aus Wendebettwäsche, Leintuch, Tagesdecke, Bettvorleger, Handtüchern und Kissen. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.