Leo Windtner

Beiträge zum Thema Leo Windtner

Ausgelassene Stimmung: Bei der ADmira wurde ob des 100. Geburtstags richtig gefeiert. | Foto: Reischl
111

Kein bisschen müde
Admira feiert gegen Bundesligisten den 100. Geburtstag

Traditionsbewusst und dennoch weltoffen: Am Bachlberg ist man für die nächsten 100 Jahre bereit. Was für eine Geburtstagsparty! Zu Beginn der großen Geburtstags-Sause wurde mit Leon Sokrat der "Admiraner des Jahrhunderts" gekürt, denn war er es, der durch seinen Einsatz und seine Vorbildwirkung das letzte erfolgreiche Jahrzehnt der Admiraner maßgeblich prägte. Die Ehrung nahm Leo Windtner vor. Weiters wurden verdiente Nachwuchstrainer und andere Admiraner wie Andreas Pötscher geehrt. Um 15 Uhr...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Eine Abordnung von Union Baumgartenberg begrüßte ÖFB-Präsident Leo Windtner.
1 14

Baumgartenberg
Österreichs Fußball-Boss kam zum Neujahrsempfang

BAUMGARTENBERG. Bürgermeister Erwin Kastner und Raiffeisenbank-Bankstellenleiter Albert Kern luden am Mittwoch (29. Jänner) zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Besucher kamen zur Veranstaltung in die Aula der Neuen Mittelschule. 20 Jahre Markt & aktuelle Themen Für Kastner war es der letzte Neujahrsempfang als Bürgermeister. Er wird am 11. September 2020, nach 30 Jahren als Ortschef, sein Amt an "Vize" Gerhard Fornwagner übergeben. In seiner Ansprache "Vom Dorf zum Markt" unterstrich...

  • Perg
  • Michael Köck
Norbert Rechberger (re.), Geschäftsführer der Energie AG OÖ GmbH freut sich mit seinen Mitarbeitern über die Montage der Kaplanturbine im Bad Goiserer Wasserkraftwerk.
13

Herzstück des Goiserer Wasserkraftwerkes wird montiert

Dank einer logistischen Meisterleistung wurde die 3,5 Tonnen schwere Kaplanturbine an ihren Bestimmungsort nach Bad Goisern gebracht. Die Inbetriebnahme des Laufkraftwerkes erfolgt im Herbst 2016 BAD GOISERN. Am Standort Bad Goisern setzt die Energie AG mit einem großen Projekt auf Stromerzeugung durch Wasserkraft. Seit Jänner 2015 wird am neuen Kraftwerk gearbeitet, welches bereits seit 100 Jahren als sogenanntes Ausleitungskraftwerk gedient hatte. In den vergangenen Tagen wurde – per...

Franz und Irene Wurm: Ihr Most wurde in St. Florian als bester des Jahrgangs ausgezeichnet. | Foto: Lehmann
15

Florianer Mostfest als Publikumsmagnet

ST. FLORIAN. St. Florian beweist einmal mehr seinen Ruf als Most-Hochburg. Das von den Florianer Bauern im Sumerauerhof veranstaltete Mostfest ist eine der beliebtesten und stimmungsvollsten Most-Prämierungen im Land. Neben der traditionellen Trachtenmodenschau der Wichtelstube sorgten die Mädchen-Schuhplattler-Darbietung der Gaudi Wadln sowie die Musik von Edelmetall und Rosé Rebellen für die würdige Umrahmung. Der Titel Florianer Mostprinzessin 2016 ging erstmals an einen Most-„Prinzen“....

  • Enns
  • Andreas Habringer
10

Umsetzung der Wasserkraftwerksprojekte in Gosau und Bad Goisern weiter im Zeitplan

BAD GOISERN/GOSAU. In Bad Goisern und Gosau werden aktuell zwei wichtige Wasserkraftwerksprojekte der Energie AG umgesetzt. Insgesamt werden dafür mehr als 18,7 Millionen Euro bis Ende 2016 investiert. Einerseits in Bad Goisern, wo der Altbestand durch einen Ersatzneubau ersetzt wird, der das Energieerzeugungspotential um das Neunfache erhöht. Andererseits wird auch die Druckrohrleitung beim Kraftwerk in Gosau ausgetauscht, um die Versorgungssicherheit zu garantieren. Beim Lokalaugenschein in...

Minister Dr Reinhold Mitterlehner, Dr Leo Windner, Dr Andreas Khol
24

Promis legten die Karten auf den Tisch

HELFENBERG. Wirt Peter Haudum, Erfinder des Tarockcups, begrüßte am Samstag wieder Spitzenpolitiker und bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft zum Promi-Tarockieren. Mehr als 50 leidenschaftliche Tarockierer kürten am Ende eine Siegerin: In dem männerdominierten Spielerrunde dominierte schließlich eine Frau: Renate Mayr erhielt nach vier Stunden Karteln eine weiße Taube als Siegespreis Fotos: gawe

Von links: Adolf Punz, LA Christian Dörfel, Andreas Kolar, Karl Wetzlmayer, Generaldirektor Leo Windtner, Josef Füreder, Bürgermeister Wolfgang Veitz | Foto: Foto: Heim
39

Energie AG eröffnet größtes Blockheizkraftwerk Österreichs in Kirchdorf

Mehr Effizienz, besserer Umweltschutz Die Energie AG Oberösterreich Wärme GmbH hat die bestehenden Turbinenanlagen im Heizkraftwerk Kirchdorf an der Krems durch eine neue hocheffiziente Blockheizkraftwerk (BHKW)-Anlage ersetzt. Heute wurde die Kraftwerksanlage feierlich eröffnet. Generaldirektor Leo Windtner: „In Zeiten, in denen Energieeffizienzmaßnahmen besonders wichtig sind, gehört die Erzeugung von Fernwärme mittels Kraft-Wärme-Kopplung zu den Schlüsseltechnologien.“ Finanzvorstand Andreas...

31

44 Jahre Mitter Bau in Wolfern gefeiert

3000 Besucher haben am 18. und 19. Mai 2013 mit der Mitter Group in Losensteinleiten gefeiert. WOLFERN. Pünktlich zum 44-Jahr-Jubiläum der Mitter Group erfolgte die Fertigstellung der neuen Recyclinghalle, der größten in Oberösterreich. Es handelt sich um eine alte Messehalle aus Wien. Am 18. Mai fand der Festakt statt, am 19. Mai lud das Unternehmen zu einem Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Geschäftspartner und Ehrengäste gaben der Firma die Ehre, darunter Landeshauptmann Josef Pühringer,...

11

Trafo regelt Energie aus Photovoltaikanlagen

Die Energie AG installierte den ersten Regeltrafo Österreichs für das intelligente Stromnetz. EBERSTALZELL (il). Ein weiterer Meilenstein beim Aufbau des intelligenten Stromnetzes der Zukunft, dem „smart grid“, wurde mit der Installation des österreichweit ersten regelbaren Ortsnetz-Transformators in Eberstalzell erreicht. In diesem Teilnetz muss der neue Trafo den Ausgleich zwischen Energieeinspeisung aus 70 dezentralen Photovoltaikanlagen und der Stromabgabe an die Verbraucher herstellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.