Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Foto: Fotolia/Sembera

Radfahrer wurde zum Handtaschendieb

LEONDING (red). Ein unbekannter Handtaschendieb fuhr auf einem hellen Herrenmountainbike am 16. Dezember 2013 bei einer 37-Jährigen aus Leonding vorbei und entriss ihr die Handtasche. Die 37-Jährige parkte gegen 18:30 Uhr ihren PKW in der Herderstraße in Leonding, stieg aus dem Auto aus, versperrte das Fahrzeug und ging mit ihrer Handtasche in der linken Hand in Richtung Kreuzung mit der Wimmerstraße. Kurze Zeit später fuhr ein Radfahrer an ihr vorbei und riss ihr die Tasche aus der Hand. Die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Raubüberfall auf Tankstelle in Linz

LINZ, HÖRSCHING (red). Am 13. Dezember 2013 um 4.05 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Linz und forderte die 53-jährige Angestellte aus Hörsching mit vorgehaltener schwarzer Waffe auf, Bargeld herauszugeben. Die 53-Jährige wurde bei dem Überfall nicht verletzt. Eine Fahndung nach dem Täter verlief bislang ohne Erfolg. Die Ermittlungen werden vom SPK Linz geführt. Täterbeschreibung: Mann, ca. 190cm groß, schlank, dunkel bekleidet, graue Handschuhe, sprach mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Klaus Scherleitner | Foto: LPD OÖ/Dietrich

Klaus Scherleitner ist neuer Leiter der Landesverkehrsabteilung OÖ

Oberst Klaus Scherleitner hat als Schiffsführer mit Schiffsführerpatent C und D nicht nur eine Schwäche fürs Wasser, sondern als Flugbeobachter auch Interesse am Luftverkehr. Als Motorradfahrer bleibt er gerne am Boden und er fuhr mit seiner BMW auch des Öfteren weiter in die Ferne nach Frankreich und Spanien. Der 45-Jährige kann also als neuer Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) OÖ sozusagen seine diesbezüglichen privaten Vorlieben und Erfahrungen und auch seine technische Ausbildung an...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Modellauto mit Fernsteuerung. | Foto: Conrad
3

Da leuchten die Kinderaugen

Sich mit einem ultimativen Quadrocopter fühlen wie ein echter Pilot: Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es wieder so weit, und viele Kinderaugen werden unter dem Weihnachtsbaum hell erstrahlen. Es fährt zu Wasser und zu Lande und selbst sensationelle 360 Grad Überschläge bringen das Nikko LiquidizR RtR Elektro-Modellauto nicht aus dem Gleichgewicht. Im Lieferumfang enthalten sind der spaciger Flitzer, die Fernsteuerung samt Batterien, ein bärenstarker 6V 700mAh NiMh Giga Pack Akku...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat

Kreativität in der Backstube

Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugeln: Die Österreicher lieben Weihnachtskekse und backen sie gerne selbst. Fast zwei Drittel der Bevölkerung stellen im Advent eigenhändig Weihnachtsgebäck her. Diesem vorweihnachtlichen Trend folgen mit Begeisterung auch jedes Jahr sechs Oberösterreicherinnen: Renate Heinetsberger (Marketing & Werbung Delfin Wellness), Susanne Trhal (Geschäftsführerin Team Sisu), Ulla Haditsch (Geschäftsführerin Look Ulla), Manuela Stuprich (Kundenbetreuung Pralinamo), Lydia...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Geschäftsführer Josef Lindner, Vizepräsident Bezirkshauptmann HR Mag. Manfred Hageneder PMM, Präsident Abg.z.NR a.D. Walter Murauer und Hofrat Mag. Walter Wöss. | Foto: GLS

Manfred Hageneder neuer Vizepräsident

Im Zuge der 35. Vollversammlung der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik Oberösterreich wurde der Bezirkshauptmann von Linz-Land, Hofrat Mag. Manfred Hageneder PMM zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Zum Nachfolger von Hofrat Mag. Walter Wöss, der die Funktion des Geschäftsführers innehatte, wurde Josef Lindner bestellt. Lindner ist Landesgeschäftsführer des OÖ. Zivilschutzes und Bezirksfeuerwehrkommandant von Perg. Die Österreichische Gesellschaft für Landesverteidigung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Weihnachtskonzert mit Body&Soul - Weihnachtspopsongs und Gospels

Beim Konzert des Wiener Gesangsensembles erwarten Sie vier fantastische Stimmen mit den schönsten und stimmungsvollsten Weihnachts - Gospels und Popsongs aus 6 Jahrzehnten! Wann: 20. Dezember 2013 Wo: Veranstaltungszentrum Doppl Punkt Haidfeldstraße 31a 4060 Leonding Einlass: 18:30 Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 15,- Ermäßigung für Gewerkschaftsmitglieder: € 12,- Reservierungen bitte an unter irene.krammer@chello.at oder unter der Telefonnummer 0676/817111594 (Roman Krenn)!...

  • Linz-Land
  • Roman Krenn
7

Junge Generation Linz Land setzt ein Zeichen für Menschenrechte

Menschenrechte dürfen keine Grenzen kennen – wir kennen sie auch nicht! „Es muss uns allen klar sein, welche Errungenschaft hier am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, wir dürfen sie nicht mit Füßen treten und müssen uns für die Einhaltung dieser Rechte einsetzen.“, so Bernhard Mader aus Leonding. „Menschenrechte betreffen alle Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Gleichbehandlung von Mann und Frau. In dieser Fassung wäre alles...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
LH-Stv. Franz Hiesl und der neue ÖAAB-Landessekretär Wolfgang Brandstätter überreichten Georg Bachmair, den begeisterten Hobbysportler, zu seinem bevorstehenden Unruhestand ein GPS Trainings-Gerät mit einem ÖAAB Lauf-Shirt. | Foto: ÖAAB

Herbstklausur des OÖAAB: Verabschiedung von Georg Bachmair

Die Spitzenfunktionäre des ÖAAB-Oberösterreich haben bei der diesjährigen Herbstklausur in Schicklberg ihre Ziele für das Jahr 2014 festgelegt. Neben einem guten Abschneiden bei der bevorstehenden Arbeiterkammerwahl steht das Jahr 2014 für den OÖAAB vor allem ganz im Zeichen der inneren Erneuerung der Organisation und Ausbau der Service- bzw. Beratungsleistungen. Abgesegnet wurde auch das ÖAAB/FCG Zukunftsprogramm „Arbeitswelten 2020“, das im offenen Dialog mit unseren Mitgliedern und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das engagierte Führungsduo Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen-Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas Wolfmayr, MBA setzt die Branchenziele erfolgreich um. | Foto: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister
2

Finanzdienstleister liefern praktische Tipps

Pensionsvorsorge ist keine Frage des Alters, sie betrifft jeden Oberösterreicher! Die Entwicklung unserer Gesellschaft wirft die spannende Frage auf, ob die staatliche Alterspension für eine sorgenlose Pension ausreichen wird. Die Fachgruppe der OÖ Finanzdienstleister hat dieses wichtige Thema deshalb gründlich durchleuchtet. Jetzt steht eine umfangreiche Checkliste zur Pensionsvorsorge kostenlos zur Verfügung. Diese liefert zentrale Fakten, fundierte Tipps und praxisnahe Berechnungsbeispiele....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1 5

Leondinger Advent 2013

Auch heuer war der Leondinger Adventmarkt gut besucht. Am Sonntag Nachmittag kam der Nikolaus und etwas später mit lauter Musik, Getöse und Feuershow die wilden Perchten.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Bei der Teilnahme an den Workshops gab es durchwegs strahlende Gesichter. | Foto: VS Leonding
5

Workshoptag an der VS Leonding

Der 26. und 28. November waren für die rund 400 Schüler und Schülerinnen der Musikvolksschule Leonding zwei ganz besondere Tage. Im Rahmen ihres Schulentwicklungsprogramms (SQA) veranstaltete die Schule zwei Workshoptage. Das hieß: Arbeit in geschlossenen Klassen ade! Alle Schülerinnen und Schüler durften zwischen verschiedenen Workshops nach Lust, Neugier und Begabung wählen. Oft fiel die Wahl schwer, denn die Angebote waren wirklich verlockend: Während für die 3. und 4. Klassen Experimente...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Schwerpunktkontrollen in ganz Oberösterreich

In der Nacht von 6. zum 7. Dezember 2013 herrschten in ganz Oberösterreich starker Schneefall und heftige Windböen. Auch bei diesem Wetter waren mehrere Streifen der Polizei in allen Bezirken und auf den Autobahnen im Einsatz. Dabei haben die Polizistinnen und Polizisten insgesamt 1.575 Alkovortests mit Autolenkern durchgeführt – davon waren es insgesamt 202 dieser Tests in Linz. Der höchste gemessene Wert lag in Linz bei 1,24 Promille. Bei dieser Schwerpunktaktion ergab sich der höchste...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Pettinger Daniel
4

Teambuilding "vc sonntagsfahrer leonding"

Das erste Kennenlern - Wochenende verbrachte das Leondinger Radteam "vc sonntagsfahrer leonding" gemeinsam mit ihren Betreuern auf der Zellerhütte in Vorderstoder. Eine Nachwanderung incl. Stirnlampen stand auf dem Programm der jungen Equipe. Gemeinsam bewältigten sie den Kräfte raubenden Aufstieg zur, auf ca 1600m liegenden, Berghütte. Eine ca 1,5m dicke Schneedecke erschwerte den Aufstieg zusätzlich. Neben wichtigen Themen rund um die Saison 2014 wurde auch das neu formierte Team präsentiert....

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
Geschäftsführer Josef Lindner, Vizepräsident Bezirkshauptmann HR Mag. Manfred Hageneder PMM, Präsident Abg.z.NR a.D. Walter Murauer und Hofrat Mag. Walter Wöss | Foto: privat

Vollversammlung der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik

BEZIRK (red). Im Zuge der 35. Vollversammlung der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik Oberösterreich wurde der Bezirkshauptmann von Linz-Land, Hofrat Mag. Manfred Hageneder PMM zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Zum Nachfolger von Hofrat Mag. Walter Wöss, der die Funktion des Geschäftsführers innehatte, wurde Josef Lindner bestellt. Lindner ist Landesgeschäftsführer des OÖ. Zivilschutzes und Bezirksfeuerwehrkommandant von Perg. Die Österreichische Gesellschaft für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Blutspendeaktion in Leonding

Am 9. und 10. Jänner lädt das Rote Kreuz OÖ zur Blutspendeaktion der Stadtgemeinde Leonding im Michaelszentrum ein. Do, 9. Jänner 2014: 15.30 – 20.30 Uhr Fr, 10. Jänner 2014: 15.30 – 20.30 Uhr Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis. Etwa acht Wochen nach der Blutspende wird der Laborbefund zugeschickt und dienst somit auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Erweitert wird Angebot durch Betreuungsleistungen der mobilen Dienste. | Foto: Leonding

Betreutes Wohnen in Leonding

LEONDING (red). Die Lebensqualität im Alter hängt stark von der Wohnsituation ab. Eigenständiges Leben und Wohnen soll durch das Angebot des „Betreuten Wohnens“ so lang wie möglich gewährleistet werden. Die GIWOG errichtet derzeit eine Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren mit Anbindung an das angrenzende Bezirksalten- und Pflegeheim im Zentrum Leondings in der Ruflingerstraße. Erweitert wird Angebot durch Betreuungsleistungen der mobilen Dienste. Beide, Altenheim und mobile Dienste, bieten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Im Rahmen der Leondinger Stadtentwicklung kristallisiert sich die Energie als eines der Kernthemen heraus. | Foto: Leonding

E-GEM-Zertifizierung steht unmittelbar bevor

LEONDING (red). Im Rahmen des Leondinger Stadtentwicklungsprozesses kristallisierten sich bekanntlich fünf Kernthemen heraus, darunter das Thema Energie. Leonding wird Anfang 2014 als Energiespar-GEMeinde (E-GEM) zertifiziert. Ende Oktober wurden das Energiekonzept und der 5-Jahres Maßnahmenplan vom Gemeinderat beschlossen. Derzeit liegen die Unterlagen beim Energiesparverband Oberösterreich zur letzten Prüfung. Der Plan umfasst Maßnahmen in den Bereichen Wärme, Strom mit dem Ziel, eine höhere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Alois Froschauer, Generaldirektor der Linz AG, mit Bürgermeister Walter Brunner in der Rathaus-Heizzentrale. | Foto: Leonding

Stadt Leonding baut Fernwärme aus

LEONDING (red). Der Anschluss städtischer Gebäude im Leondinger Zentrum an das LINZ AG-Fernwärmenetz startet Anfang 2014. Angeschlossen werden im nächsten Schritt das Rathaus Leonding, die Kinderbetreuungseinrichtung Spillheide, das Feuerwehr-Zeughaus Leonding, die Neue Musikmittelschule Leonding, die Musikvolksschule Leonding inklusive Mehrzweckhalle und die Landesmusikschule. 70 Prozent des Wärmebedarfs der städtischen Gebäude werden künftig mit Fernwärme abgedeckt. Für die gesamte Umstellung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Daniela Wagner übernimmt die künstlerische Leitung von "sprichcode". | Foto: privat

Neue künstlerische Leitung bei „sprichcode“

In den letzten zehn Jahren wurde der Leondinger Jugendpreis für Literatur und Fotografie „sprichcode“ von Leo Kislinger und der Stadtgemeinde Leonding zu einem bedeutenden, österreichweit bekannten Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene aufgebaut. Ab Oktober übernimmt Daniela Wagner die künstlerische Leitung. Wagner arbeitet beim ORF und hat in den letzten Jahren die Radiobeiträge für „sprichcode“ gestaltet und letztes Jahr die Auftakt- und Abschlussveranstaltung moderiert. Mehr zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Entscheidungen sollen nachvollziehbar sein, meint der Leondinger Bürgermeister Walter Brunner. | Foto: LEONDING

Leonding setzt auf Bürgerbeteiligung

LEONDING (red). Die Stadt Leonding setzt auf BürgerInnenbeteiligung. Seit Herbst 2011 gibt es ein verbindliches institutionalisiertes Beteiligungserfahren, das ein Antragsrecht und das Recht auf Planungsmitwirkung beinhaltet. Die Stadt Leonding trägt somit dem verstärkten Wunsch der Menschen nach Transparenz, BürgerInnenbeteiligung und direkter Demokratie Rechnung. Die Leondinger Bürgerinnen und Bürger nehmen das Mitspracherecht auch tatkräftig in Anspruch. Der Bürgerbeteiligungsausschuss (BBA)...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Neuer Fachbeirat für architektonische und städtebauliche Fragen (v.l.n.r.): Roland Falk (Stadt Leonding), Günter Reissner (Vorsitzender-Stv. des Fachbeirates), Christian Mayer (Schriftführer Stellvertreter), Wolfgang Seibert (Stadt Leonding), StaD Heinz Bindeus (Stadt Leonding), Ernst Maurer (Schriftführer), Helmut Stefan Haiden (Vorsitzender des Fachbeirates), Thomas Dirngrabner (Stadt Leonding), GR (Ersatzmitglied) Helmut Grünling, GR Lukas Dorn-Fussenegger, GR Günther Quass, GR Klaus Gschwendtner. | Foto: Leonding

Gestaltungsbeirat hat sich konstituiert

LEONDING (red). „Leonding ist stadtplanerisch in einer entscheidenden Phase und es bedarf einer qualifizierten Auseinandersetzung mit der künftigen Gestaltung unserer Stadt. Wir wollen schließlich keine gesichtslose Stadt am Rande von Linz sein“, begründet Bürgermeister Walter Brunner die Implementierung des Beirats, der schon Inhalt der Budget- und Planungsgespräche für 2013 war. Leonding ist ein attraktives Zuzugsgebiet und verändert sich kontinuierlich. Die Strukturen und das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/K.-U. Häßler
2

Richtiges Heizen – für Umwelt und Geldbörse

BEZIRK (red). Seit die Temperaturen sinken, hat die Heizperiode für den Winter 2013/14 begonnen. "Die Inbetriebnahme der Feuerungsanlagen bewirkt einerseits ein Zunehmen der Emissionen, unter anderem von Feinstäuben und Ultrafeinstäuben, andererseits aber auch einen höheren Druck auf die Geldbörsen der Menschen. Mit einigen Tipps und Tricks können Umwelt und Geldbörse gleichermaßen geschont werden", so Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. Feinstaub in Linz In Linz ist nach IG-L...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.