Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Foto: Fotolia/psdesign1
3

Bei Rheuma Kälte, Wind und Feuchtigkeit meiden

Unter Rheuma werden landläufig Erkrankungen des Bewegungsapparates verstanden, die mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen einhergehen. Besonders häufig sind darunter Verspannungen der Nacken-, Schulter-, Rücken-, und Lendenmuskulatur zu finden – meist hervorgerufen durch Über- und Fehlbelastung sowie durch klimatische Einflüsse wie Feuchtigkeit und Kälte. "Mediziner verstehen unter Rheuma Erkrankungen wie Polyarthritis oder rheumatoide Arthritis, bei denen es klinisch, radiologisch und im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/drubig-photo

Erfolgsprojekt "Orchesterklasse" wird verlängert

LEONDING (red). Das Experiment Orchesterklasse, das 2010 an der NMMS Leonding erstmals gestartet wurde, findet im nächsten Schuljahr eine Fortsetzung. Die jetzige Orchesterklasse wird die Schule im Sommer verlassen - und stolz darf man sagen, dass aus den 22 Instrumentenneulingen von damals ein respektables Orchester geworden ist, das mit einem Abschlussprojekt sein Können zeigen wird. Frau Direktor Bindeus ist glücklich, auch im nächsten Jahr eine Orchesterklasse anbieten zu können. Wer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: BMLVS/Simader
5

Fünf Jahre Luftunterstützung

HÖRSCHING (red). Mit einem Festakt am Fliegerhorst Vogler in Hörsching beging das Kommando Luftunterstützung zwei bemerkenswerte Jubiläen. Zum einen den fünfjährigen Bestand des Verbandes, der aus dem Fliegerregiment 3 heraus entwickelt wurde und zum anderen zehn Jahre C-130 Hercules in Österreich. Kommandant Brigadier Andreas Putz zeigte die dynamische Entwicklung des Verbandes auf, und hob die Fähigkeit zur internationalen Zusammenarbeit auf höchstem Niveau als nunmehr erreichtes Ziel hervor....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia
2

Bowlen: Kegeln auf amerikanisch

Bowling hat in unseren Breitengraden längst Einzug gehalten. Es handelt sich dabei um die amerikanische Variante des Kegeln. Dank unzähliger US-Serien im Fernsehen weiß heute jeder, was damit gemeint ist. Trotz der großen Ähnlichkeit gibt es große Unterschiede: Während man beim Kegeln auf "alle Neune" zielt, müssen beim Bowling zehn Kegel, man sagt Pins, umgeschossen werden. Die Kugeln sind in der amerikanischen Variante auch größer und haben drei Grifflöcher, weil man sie sonst schwer halten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: LPD OÖ/Guttmann

75 Polizeischüler aufgenommen

BEZIRK, OÖ. Nach zweijähriger Ausbildungszeit haben 50 Polizistinnen und Polizisten Ende November 2013 die Dienstprüfung positiv abgelegt. Sie verstärken ab 2. Dezember 2013 ihre Kollegen im Außendienst. 14 Beamte werden nach Linz, zehn nach Wels, acht in den Bezirk Linz-Land, fünf in den Bezirk Vöcklabruck, vier in den Bezirk Braunau, je drei in den Bezirk Gmunden und zur Landesverkehrsabteilung, zwei in den Bezirk Wels-Land und einer in den Bezirk Urfahr-Umgebung versetzt. Zur feierlichen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Stadtkapelle Leonding | Foto: privat

Herbstkonzert der Stadtkapelle Leonding: „From New York to L.A.“

LEONDING (red). Einen Querschnitt durch die Musikwelt der USA bot die Stadtkapelle Leonding bei ihrem Herbstkonzert am 17. November in der Sporthalle. Unter der Leitung von Kapellmeister Konsulent Gerhard Reischl spannte sich der Bogen im ersten Teil von Klängen à la Hollywood aus der Feder des Filmmusik-Großmeisters John Williams über Musical-Klänge zu neuerer symphonischer Blasmusik. Den Nerv des Publikums so richtig getroffen haben die 65 Musikerinnen und Musiker dann nach der Konzertpause....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Wohnungseinbruch in Gaumberg

LEONDING (red). Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen 30. November und 1. Dezember 2013 gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Gaumberg ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und gelangten so in die Wohnung. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und stahlen einen Ring. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Führerscheinloser Lenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

LEONDING, TRAUN (red). Ein 47-jähriger Autolenker aus Passau lieferte sich am 29. November 2013 eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Traun. Der 47-jährige Angestellte fuhr gegen 21 Uhr mit seinem Auto auf der Kremstalstraße Richtung Traunerkreuzung. Dabei missachtete er im Bereich der Kreuzung mit dem Urnenhainweg das Anhaltezeichen eines Polizeibeamten. Der Angestellte hielt nicht an sondern stieg aufs Gas und flüchtete Richtung Traun. Polizeibeamte nahmen die Verfolgung des...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Vermutlich vergiftete Wurstköder ausgelegt

Eine 64-Jährige ging mit ihrem Hund am 21. November 2013 gegen 11:30 Uhr in Linz in der Harruckerstrasse spazieren. Auf einer Rasenfläche zwischen Haus und Gehsteig fand der Hund ein Wurststück, das er fressen wollte. Sie nahm dem Hund jedoch das Wurststück aus dem Maul. Da sie bereits am 20. November 2013 ebenfalls gegen 11:30 Uhr und an derselben Stelle ein ähnliches Wurststück fand, brachte sie das Wurststück zur Polizeiinspektion Ontlstraße. Die Wurst wurde der Stadtspurensicherung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Junge Generation Oberösterreich fordert Cap zum Gehaltsverzicht auf

In einem offenen Brief spricht sich die Jugend der Landes-SPÖ dafür aus, dass Josef Cap auf sein Gehalt beim Renner Institut verzichtet. Für sie ist das Verfassen des Parteiprogrammes ein Ehrenamt, und die Bezahlung des ehemaligen Klubobmannes ein rotes Tuch. Besonders die dadurch gedrückte Stimmung unter den Funktionärinnen und Funktionären ist den Jungen in der Sozialdemokratie ein Anliegen. So würden sich viele Menschen auch ohne Bezahlung gesellschaftlich engagieren. Ob der Aufruf wirklich...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Foto: Fotolia/Sembera

Wohnungsbrand in Leonding

LEONDING (red). Vergessenes Essen auf einem eingeschalteten E-Herd löste am 27. November 2013 in der Küche der Mietwohnung eines 72-jährigen Pensionisten in Leonding einen Brand aus. Der Pensionist wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert. Der Pensionist stellte gegen 11:50 Uhr sein Mittagessen auf den E-Herd, schaltete diesen ein und verließ die Küche. Nach geraumer Zeit bemerkte er den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Aufgrund der starken...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kinder sehen sich eher als künftige Fußballstars denn als Techniker. | Foto: Fotolia/lassedesignen
2

"Kinderwünsche sind imageorientiert"

BEZIRK (mig). Die Traumberufe, die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 9 Jahren ergreifen möchten, ergeben durchwegs Jobs, die in der Öffentlichkeit stehen. Laut einer Umfrage von LEGO wollen Kinder Tierärzte (6,3 %), Fußballspieler, Polizist (jeweils 5,7 %) und Pilot (4,6 %) werden. Kinder aus dem Bezirk Linz-Land bestätigen diese Berufswünsche. Felix (8 Jahre alt, aus Ansfelden) sieht sich selber als angehenden Tierarzt, Celina (8, Leonding) ebenso: "Ich will mit Tieren arbeiten. Ich will...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bernhard Mader (JG OÖ) und Michael Mollner (JG St.Florian) im Einsatz
4

Die Junge Generation der SPÖ St. Florian fordert den Bau von Start- bzw. Singlewohnungen

SPÖ Jugend zeigt auf Für viele junge Menschen ist der erste Schritt in ein unabhängiges Leben eine eigene Wohnung. Leider ist es für viele junge Frauen und Männer nicht möglich in ihren Heimatgemeinden zu bleiben, da die Mietpreise bzw. auch die Eigenheimpreise ins unrealistische steigen besonders im Vergleich zum Verdienst, den man als junge ArbeitnehmerIn oder auch als Jungfamilie erwirtschaften kann! Viele von diesem Thema Betroffenen sehen den Weg aus dieser Entwicklung nur mehr in der...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Im Zuge der Christkindaktion wurden 1150 Euro an Judith Nagy und ihre Familie gespendet. | Foto: Scheuchl

1150 Euro im Zuge der Christkindaktion für Judith Nagy

HAID. Judith Nagy ist als Spastikerin an den Rollstuhl gefesselt. Sie ist auf einen Begleithund angewiesen, erst unlängst verstarb ihr Golden Retriever. Im Zuge der diesjährigen Christkindaktion der BezirksRundschau Linz-Land konnten bereits 1150 Euro gespendet werden. Gesammelt hat diesen Betrag Fritz Gattermayer, der in den angliegenden Straßen Rilkestraße und Wasserwerkstraße fleißig nachfragte. Gespendet haben auch die Firmen Gerl und Eckmann.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Multikulturelles Hallenturnier am 30. November in der Sporthalle Leonding. | Foto: Fotolia/scarlett

Mulitkulturelles Fußballturnier in Leonding

LEONDING (red). Das ÖGB-Kompetenzforum Migration und die Arbeiterkammer veranstalten in Kooperation mit dem FC Blau-Weiß Linz ein multikulturelles Fußballturnier. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund werden dabei in Sechserteams ihr fußballerisches Können messen. Gespielt wird beim beim multikulturellen Hallenfußballturnier des ÖGB in zwei Gruppen unter dem Motto "Fußball verbindet" am 30. November 2013 ab 08.30 Uhr in der Sporthalle Leonding, Ehrenfellnerstraße 9. Die Siegerehrung nimmt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Plöderl
2

Vorbereitungen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen auf die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die vergangene war eine großartige für Michael Plöderl und sein Team. Er startete erneut für das erfolgreiche österreichische Motorradrennteam „Heating-Factory“ in der Rennklasse „GH-MOTO Supersport600“ auf einer 120ps starken Yamaha R6. Plöderl zeigte über die ganze Saison eine großartige Leistung und wurde dafür auch mit zwei Podest Platzierungen belohnt. In der SSP 600 Gesamtwertung erreichte das ehrgeizige Team die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Steiners Theater präsentiert „Das ist mein Bett“ am Samstag, 25. Januar 2014, um 19:30 Uhr in Leonding in der Kürnberghalle. | Foto: www.cofo.de

Steiners Theater auf Tournee – am 25. Jänner in Leonding

LEONDING (red). Mit der neuen bayerischen Boulevardkomödie „Das ist mein Bett“ aus der Feder von Pierre Franckh geht Steiners Theater ab Januar 2014 wieder auf große Tournee. Dann können sich alle Freunde von Gerda Steiner und ihrem Ensemble auf den bewährten Schwung und Humor der Volksschauspieler freuen. Für die Tournee hat Dr. Helmut Schorlemmer die Inszenierung übernommen. Steiners Theater präsentiert „Das ist mein Bett“ am Samstag, 25. Januar 2014, um 19:30 Uhr in Leonding in der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Schlager-Duo Fantasy gastiert am 2. Dezember 2013 um 20 Uhr in der Kürnberghalle in Leonding. | Foto: Fantasy
2

Schlager-Duo Fantasy kommt am 2. Dezember in die Kürnberghalle

LEONDING (red). Fantasy, die Aufsteiger des Jahres, sind erstmalig auf Tournee und gastieren am 2. Dezember 2013 um 20 Uhr unter dem Motto ihrer neuen CD „Endstation Sehnsucht“ in Leonding. Fantasy gilt in Deutschland als das derzeit erfolgreichste Duo im Schlagerbereich und kommt mit Hits wie „Ein weißes Boot“, „Du bist mein schönstes Geschenk“ und vielen mehr. Ihr „Best of“-Album hielt sich mehr als 28 Wochen in den Verkaufscharts und die Single „Ein weißes Boot“ wurde zum erfolgreichsten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Grünen Linz-Land wählten einen neuen Vorstand: Sven Schwerer, Bezirkssprecherin Karin Chalupar, Fritz Hummer, Ike Okafor, Landesgeschäftsführerin der Grünen OÖ Michaela Heinisch, Ernst Samide, Hans Schwerer, Gabriela Schönberger (v.l.). | Foto: privat

Grüne wählten neuen Vorstand

BEZIRK (red). Die Grünen Linz-Land wählten im Zuge der Bezirksversammlung im Alten Rathaus in Linz einen neuen Vorstand. Dabei wurde Karin Chalupar (Neuhofen/Krems) einstimmig als Grüne Bezirkssprecherin bestätigt, ihr neuer Stellvertreter ist Sven Schwerer (Leonding). Als Finanzreferent steht ihnen künftig Hans Schwerer (Pasching) zur Seite, sein Stellvertreter ist Fritz Hummer (Hörsching). Schriftführerin bzw. Schriftführerin-Stellvertreter bleiben Gabriela Schönberger (St. Florian) bzw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Conrad
4

Alte Tradition der Weihnachtskrippe

Das Aufstellen von Weihnachtskrippen ist eine sehr alte Tradition. Seit dem 17. Jahrhundert finden die Weihnachtskrippen mehr und mehr Einzug in unsere Haushalte und stellen die Geburt Jesu dar. Am 24. Dezember wird das Vollbild mit dem Jesuskind in der Krippe präsentiert, bis zum Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Jänner kommen die Heiligen drei Könige hinzu. Die Krippe bleibt bis zum Ende der Weihnachtszeit stehen. Möchte man sich eine Weihnachtskrippe selber basteln, bedarf es einer guten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Elfriede Niederwimmer, Gertrude Baumgartner, Adelheid Augl, Drazenka Pericevic, Zäzilia Hosner, Ingrid Feichtenschlager, Karin Niederwimmer, Judith Riederer
3

Sportkegel-Bundesliga: KSK Kremstalerhof mit Bahnrekord auf Stockerlplatz

Eine erfolgreiche Herbstsaison geht für die Bundesligamannschaften des KSK Kremstalerhof zu Ende. Sowohl die Damen (1. Bundesliga) als auch die 1. Herrenmannschaft (2. Bundesliga West) überwintern auf dem dritten Platz. Mannschaftsbahnrekord für die Damenmannschaft Im Nachtragsspiel der 8. Herbstrunde gegen KV Jenbach spielten die Damen des KSK Kremstalerhof groß auf. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten sie den Bahnrekord auf 3242 Kegel (Kegelschnitt 540,3) verbessern. Das Spiel...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer

JG Linz Land gratuliert der neuen Stadträtin in Traun

Ines Piffath, Vorsitzende der Jungen Generation Linz Land, tritt ihre neue Stelle als Stadträtin in Traun an. Neue Impulse, besonders für die Jugend, werden erwartet Mit 30 Jahren ist Ines Piffath das jüngste Mitglied des Stadtrates in Traun. "Ines hat im Gemeinderat schon gezeigt, wie sehr sie sich für die Menschen einsetzt, und auch Erfahrungen auf Bezirksebene gesammelt. Schön, dass die JG jetzt auch eine Stadträtin stellt und noch besser auf die Bedürfnisse junger Menschen reagieren kann",...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Dr. Gerald Schütz betreibt eine Praxis für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt "Homöopathie" (ÖÄK-Diplom) in Wilhering. | Foto: Roswitha Scheuchl
3

"Ziel ist eine Verbesserung des Allgemeinbefindens"

WILHERING (ros/mig). In der kalten Jahreszeit steigt die Anzahl an Neurodermitiserkrankungen. Dr. Gerald Schütz ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Homöopathie in Wilhering, er erklärt diese Tatsache wie folgt: "Durch eine Unterfunktion der Talg- und Schweißdrüsen bei Neurodermitis neigen die Patienten zu einer verstärkten Trockenheit der Haut. Im Winter gibt die Haut durch die kalte und trockene Luft mehr Feuchtigkeit an die Umgebung ab." Um Maßnahmen dagegen zu ergreifen, sei die richtige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4000 Euro Hochwasserhilfe aus dem Bezirk Linz-Land: Landesobfrau Martina Pühringer mit der Bezirksobfrau Anna Baumgartner und deren Stellvertreterin Inge Csenar. | Foto: Schmiedleitner

Goldhaubengemeinschaft zeigt Solidarität

BEZIRK (red). Die Hochwasserkatastrophe 2013 richtete enorme Schäden in Oberösterreich an. Eine Welle der Solidarität erfasste die oö. Goldhauben-, Kopftuch und Hutgruppen. In allen Bezirken wurde gesammelt. Diese Landesaktion zeigt deutlich, dass die Hilfe von Goldhaubenfrauen für betroffene Goldhaubenfrauen gerade in solchen Krisensituationen effizient funktioniert. Der Reinerlös der landesweiten Sammlung geht an betroffene Familien von Goldhaubenfrauen, die Schäden durch das Hochwasser...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.