Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Foto: Sembera/Fotolia

Unfall auf der A1 mit drei Verletzten

BEZIRK (red). Ein 64-Jähriger lenkte am 1. August 2913 gegen 16:30 Uhr seinen PKW auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz saß seine 58-jährige Gattin und im Fond ein 67-jähriger Bekannter. Im Gemeindegebiet St. Florian geriet der Lenker mit dem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern, schleuderte über zwei Fahrstreifen und stieß gegen die Leitschiene bzw. Lärmschutzwand. Der PKW wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Heinz Jürgen Ressar möchte jeden Tag im August einen Weltrekord absolvieren. | Foto: privat
2

Weltrekordversuch mit 31 Triathlons ins 31 Tagen

BEZIRK (red). „The Calling 31“ nennt Heinz Jürgen Ressar sein aktuelles Weltrekord-Projekt, bei dem er in 31 Tagen – also den ganzen August – täglich einen Triathlon absolvieren möchte. Das bedeutet jeden Tag 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren und 42,2 km laufen. Insgesamt absolviert der marathonerprobte Ironman aus Oberösterreich 171,8 km schwimmen, 5.580 km radfahren und 1.302 km laufen. Die Veranstaltung findet am Jet Lake Feldkirchen/Donau im Mühlviertel statt. „Diese Idee mag vielleicht...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Landjugend Oberösterreich suchte ihre Meister in verschiedenen Disziplinen. | Foto: LJ
2

Landjugend suchte ihre Meister

BEZIRK (red). In St. Georgen im Attergau fand der Landesentscheid "sport & fun" statt. Knapp 300 Teilnehmer der Landjugend kämpften um den Sieg in den Kategorien Leichtathletik, Volleyball, Völkerball und Fußball. Kugelstoßen, Weitsprung, 60m-Lauf und der Geländelauf gehörten zu den Disziplinen bei Leichtathletik, in denen über 120 Teilnehmer um Punkte, Meter und Sekunden kämpften. Bei der Gesamtwertung wurden die meisten und besten Sportler und Sportlerinnen eines Bezirkes zusammengefasst. Bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Thomas Paulmayr vom WWSC Asten Ausee. | Foto: privat
4

Paulmair nahe am EM-Ticket

BEZIRK (red). Wie erwartet schlugen die Schall-Schwestern Bianca und Nadine in Kosice wieder zu und belegten die beiden ersten Plätze bei den Damen. Bei den Herren gewann Robert Pugstaller und verwies den amtierenden Weltmeister aus Israel und den Weltrekordhalter Simon Hermann auf die Plätze. Doch die größte Überraschung gelang dem Newcomer Thomas Paulmair, der als neuer Shootingstar in der Szene gilt und in der Klasse Slalom U 19 nur von dem Hausherrn Alexander Vasko Slowakei geschlagen wurde...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Komposthaufen brannte in Leonding

LEONDING (red). Ein Komposthaufen begann am 26. Juli 2013, um 22:10 Uhr, in einem Schrebergarten in Leonding zu brennen. Die Besitzer hatten gegen 15 Uhr gegrillt und gegen 18:30 Uhr die verbliebene Grillkohle in den Komposthaufen geleert. Die 58-jährige Besitzerin nahm beim Verlassen um 21:30 Uhr zwar Brandgeruch wahr, konnte ihn aber nicht zuordnen. Da sie keinen Rauch sah, verließ sie das Grundstück und fuhr nach Hause. Die FF Leonding war mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Einbruch bei Firma in Leonding

LEONDING (red). Unbekannte Täter brachen nachts zum 27. Juli 2013 ein Bürofenster einer Werbemittelfirma in Leonding auf. Sie stahlen diverse Uhren, Taschen und Jacken mit Werbe- und Firmenaufdrucken sowie ein HP Notebook.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Samstag, 3. August, veranstaltet die Leondinger Fotografin Sabine Starmayr von 9 – 14 Uhr die Dog Days im Sommer 2013, um Futterspenden für das Linzer Tierheim zu sammeln. | Foto: Starmayr
2

Futterspenden für Tierheim werden gesammelt

LEONDING (red). Am Samstag, 3. August, veranstaltet die Leondinger Fotografin Sabine Starmayr von 9 – 14 Uhr die Dog Days im Sommer 2013, um Futterspenden für das Linzer Tierheim zu sammeln. Sabine Starmayr schenkt den Hundehaltern die Aufnahme und eine Vergrößerung im Format 20x30 cm, wenn sie Hunde oder Katzenfutter (mindestens 5kg) zum Fototermin mitnehmen. Weiters bekommt jeder, der mitmacht, einen 25%-Gutschein von Fressnapf. Die Termine sind limitiert, für das Fotoshooting (Dauer: ca. 15...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die feierliche Eröffnung der Leonart findet am Samstag, 12. Oktober 2013, um 11 Uhr am Stadtplatz Leonding mit einem Frühstück im öffentlichen Raum statt. | Foto: comagnieact
3

Das biennale Festival in Leonding

Die Leonart findet heuer am 12. und 13. Oktober 2013 statt. Bereits seit 1993 wird die Leonart, das biennale Kunstfestival, alle zwei Jahre von der Stadt Leonding veranstaltet. Heuer wird sie vom internationalen Team "toikoi" geleitet. Als Thema dient der Lebensraum Gehsteig in Leonding. Auf den Gehsteigen zwischen dem Leondinger Stadtplatz und Hart werden am Wochenende 12. und 13. Oktober 2013 nationale und internationale Künstler und Akteure ihre Projekte realisieren und zeigen. Für ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Renata Hönisch und Peter Hager, die beiden Medaillengewinner von Göteborg (2011). | Foto: ATSF

WM der Transplantierten erstmals in Afrika

Die 19. Weltmeisterschaft der Transplantierten ist eine Premiere. Erstmals in der langen Geschichte hat der Weltverband (WTGF) die Weltspiele mit Südafrika an ein afrikanisches Land vergeben. Gastgeber ist die südafrikanische Hafenstadt Durban. Rund 1500 Teilnehmer aus 70 Ländern werden von 28. Juli bis 4. August 2013 in 15 Sportarten um Medaillen und Top-Platzierungen kämpfen. Für viele von ihnen ist aber der Olympische Gedanke die Motivation, an den Weltspielen teilzunehmen. Den wichtigsten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Gustav Rienesl 80

Der ehemalige Leiter und Kapellmeister der legendären „Ruflinger Dorfmusi“, der bodenständigen Blasmusikkapelle die in den Achtziger- und Neunzigerjahren stets für stimmungsvolle Unterhaltung beim Ruflinger Maifest und bei der Leondinger Mostkost der Bauernschaft gesorgt hat, feiert am 9. Juli seinen Achtzigsten Geburtstag. Rienesl Gust wurde am 9.Juli 1933 als Kind einer Bauernfamilie in Südböhmen in der Ortschaft Gollnetschlag in der Nähe von Beneschau - (Benešov nad Černou – etwa 40 km...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

KSK Kremstalerhof - ein Traditionsverein wird 55

Der KSK Kremstalerhof veranstaltet anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums ein Jubiläumsturnier. Die Sportkegler vom KSK Kremstalerhof können in ihrer langjährigen Vereinsgeschichte auf zahlreiche sportliche Erfolge zurückblicken. Die Vereinsmitglieder konnten in den vergangenen Jahren insgesamt 9 Staatsmeistertitel und Österreichische Meistertitel erringen. 80 Mal holten sie bei Bewerben des Landesverbands den Meistertitel. Sieben Mitglieder wurden zu internationalen Einsätzen, wie...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Chorleiterin Ing. Anna Auer aus Neuhofen (1. Reihe, 4. v. l.), Obfrau Marianne Scheinecker aus Niederneukirchen (1. Reihe, 2. v. l.), Maria Jungreuthmayer (1. Reihe, 4. v .r.), Bezirksbäuerin Ursula Forstner (1. Reihe, 2. v. l.), BBK-Fachberaterin Marianne Tichy (2. Reihe, 3. v. r.), Anton Forstner (2. Reihe, 1. v .l.)
ÖkR Ernst (2. Reihe 10.v.r.) und Karoline (2. Reihe 3.v.l.) Radlgruber | Foto: privat

10 Jahre Bäuerinnenchor Linz-Land

BEZIRK (red). Unter der damaligen Bezirksbäuerin Maria Jungreuthmayer und der BBK-Fachberaterin Marianne Tichy wurde im Bezirk Linz-Land der langersehnte Wunsch, einen Bäuerinnenchor zu gründen, in die Tat umgesetzt. Beherzte Damen mit der kompetenten und engergierten ChorleiterinMaria Auer war es vor zehn Jahren gelungen, eine Chorgemeinschaft zu gründen. Eine Reihe von Auftritten bei Festen und Versammlungen stellten sich ein. Höhepunkte waren 2005 das Fest in Piberbach mit „Lust auf Tracht“,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Dark Vectorangel-Fotolia
2

Sanierung macht sich bezahlt

Hohe Energiepreise, Klimaschutz und die Einführung des Energieausweises führen dazu, dass sich eine Investition in nachhaltige Sanierung rasch bezahlt macht. Alte „Energieschleudern“ können einfach und bequem mit modernen, hoch wärmedämmenden und Heizkosten sparenden Fenstersystemen ersetzt werden. Allein durch die Fenster entweichen 25 bis 30 Prozent der Wärme eines Hauses und so entsteht ein größerer Heiz- bzw. Kühlbedarf. Um die Sonne ideal zu nutzen, ist es ratsam, die Fenster vorwiegend...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Wer mit Kindern verreist, hat einiges zu beachten. | Foto: altanaka-Fotolia
2

Was beim Verreisen zu beachten ist

PASCHING (red). Die Ferien stehen vor der Tür, Familien planen ihre Fahrten in den Urlaub. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Man sollte für alle Fälle gerüstet sein. In einer Reiseapotheke sollten keinesfalls fehlen Medikamente des persönlichen Bedarfs, also Dauermedikamente, Desinfektionsmittel und Verbandsmaterialien sowie Medikamente, die für akut auftretende Erkrankungen und Störungen auf Reisen gedacht sind. Hierbei sind Reiseziel und auch Reiseart in die Überlegungen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Bandnight wurde im und um das JCUV-Jugendcafé bis in die Nacht gefeiert. | Foto: ÖGJ

Bandnight im JCUV-Jugendcafé Leonding

LEONDING (red). Mehr als 100 junge Besucherinnen und Besucher machten die Bandnight im JCUV-Jugendcafé in Leonding zu einem unvergesslichen Abend. Zu Beginn des sonnigen Abends lauschten die vielen Jugendlichen a den Klängen der drei Live-Acts. Michael G. unterhielt zu Beginn mit seinem Soloprogramm die Leute und brachte sogar einige Stücke auf der Ukulele. Danach forderte Hippocampus zur Polonaise auf und motivierte die Leute ungemein. Zum Abschluss rockte The Truck Wash noch die Bühne. Dazu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.li.: Nationalratsabgeordneter Hermann Krist (S), Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (S) und die Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC) Maria Rauch-Kallat | Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
2

Erfolgreiches ÖPC-Team zu Gast im Parlament

Eine große Abordnung des erfolgreichen ÖPC-Teams der Paralympischen Sommerspiele LONDON 2012 war Donnerstag auf Einladung von Parlamentspräsidentin Mag. Barbara Prammer zu Gast im Hohen Haus in Wien. Die Delegation konnte live eine Sondersitzung des Parlaments mitverfolgen und bekam eine eigens organisierte Führung durch das historische Gebäude. ÖPC-Präsidentin Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat bedankte sich im Namen der SportlerInnen und lud im Gegenzug Frau Mag. Prammer zur...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anna Stadler belegte bei den ersten österreichischen Meisterschaften in Wien als einzige Oberösterreicherin in der Kategorie „Professionals“ den sensationellen 2. Platz. | Foto: privat
5

Aerial Dance, der Tanz in der Luft – an der Stange oder am Stahlring

Vergangenes Jahr trat Anna Stadler als Poledance-Tänzerin beim Weißen Fest in der PlusCity vor über 2000 Leuten auf. Die Anfragen aus Linz und Linz-Land waren daraufhin enorm. Und so eröffnete sie Mitte Mai das erste Aerial Dance Studio Oberösterreichs in Linz. Aerial Dance beschreibt dabei den Tanz in der Luft, hauptsächlich ohne Boden. Dazu zählen einerseits Poledance (engl. „Stangentanz“) als auch Aerial Hoop (engl. „Luftreifen“). Diese Trendsportarten schauen dabei besonders elegant und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Walter Brunner (Bürgermeister von Leonding), Josef Ackerl, Margit Scholta und Karl Osterberger (GF Volkshilfe OÖ). | Foto: Volkshilfe

Sozial-Lois für eine Feuerwerkerin

LEONDING (red). Den Sozial-Lois, eine Würdigung für außergewöhnliches soziales Engagement, erhielt Margit Scholta von der Volkshilfe verliehen. Scholta war elf Jahre Direktorin der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ. und Gruppenleiterin in der Sozialabteilung. Heute ist die engagierte Leondingerin ehrenamtlich als Vorsitzende von Pro Senectute tätig und kämpft unermüdlich für die Würde älterer Menschen. Soziallandesrat Josef Ackerl würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Margit Scholta...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Africa Studio/Fotolia
2

"Duft prägt den Typen"

TRAUN (red). Am 27. Juni ist Weltdufttag. Düfte prägen das Leben des Menschen tiefgreifend. Welcher Duft aber passt zu welchem Menschen? Das könne man so allgemein sehr schwer beantworten, meint Karin Hohl von der Drogerie Pfeiffer in Traun: "Ich versuche, durch Gespräche Persönliches zu erfragen und den Typ herauszufinden." Zu beachten sei, dass Düfte bei jedem Menschen anders ankommen. Nicht jeder Duft wirkt bei jedem gleich. Es kommt auch auf die Haut an, die bei jedem Menschen einen anderen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Dimitri Surkov/Fotolia

"Ich bin mit der Technik aufgewachsen"

Einen interessanten Berufswechsel hat Astrid Flasch hinter sich. Nachdem sie bei der Justiz gelernt und diesen Beruf über fünf Jahre ausgeführt hatte, war sie nun vier Jahre in der Galvanik tätig. Mitte März hat sie sich selbständig gemacht und in Leonding die Servicestation "Die Automechaniker" eröffnet. "Das Sekretariatsleben war mir einfach zu langweilig", meint Astrid Flasch, "ich bin mit der Technik aufgewachsen und liebe Autos und Oldtimer sehr." Das Galvanisationsservice, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Andi & Alex sind am 19. Oktober 2013 um 20 Uhr zu Gast in der Kürnberghalle in Leonding. | Foto: Andi & Alex
2

Fernsehkochstars Andi und Alex live auf der Bühne

LEONDING (red). Ihr Schmäh und ihre Kochtricks machten Andi und Alex zu Fernsehkochstars, 2010 wurde ihr Erfolg mit einer Romy-gekrönt. Im Oktober 2013 gehen sie nun auf große Österreich-Tournee und sind am 19. Oktober 2013 um 20 Uhr zu Gast in der Kürnberghalle in Leonding. Zwei Stunden Kochen und Entertainment auf Spitzen-Niveau, ein Muss für alle Hobbyköche. Ein Gourmet-Abend für Fans und alle, die einfach gerne kochen, genießen und essen. Seit Anfang 2008 kochen sich Alexander Fankhauser...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Michaelszentrum
  • Leonding

Repair-Cafe Leonding

LEONDING.Reparieren statt Wegwerfen! An jedem dritten Mittwoch im Monat werden defekte kleine Haushalts- und Elektrogeräte, Spielsachen, Kleidung usw. von freiwilligen Helferinnen und Helfern repariert. Bringen Sie Ihre kaputten Dinge mit oder helfen Sie selbst beim Reparieren. Beim Repair Café geht es um den Austausch von Wissen, die Förderung nachhaltiger Lebensweise und die Sensibilisierung für die Umweltauswirkungen unseres Handelns. Jeder von uns kann Teil dieser Bewegung sein, die dazu...

Foto: Peter Possart
3
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Event-Gastronomie Kürnberghalle
  • Leonding

Vergissmeinnicht-Ball steht am Programm

Am 22. Juni lädt die Volkshilfe Oberösterreich zum bereits traditionellen Vergissmeinnicht-Ball ein. Und zwar von 14 bis 19 Uhr in die Leondinger Kürnberghalle. LEONDING. Ein unbeschwerter Nachmittag mit Tanz, Gesang und Geselligkeit wartet auf die Gäste. Organisiert wird der Vergissmeinnicht Ball von der Volkshilfe OÖ in Kooperation mit derAltenbetreuungsschule des Landes OÖ. „Die Veranstaltung stellt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige in den Mittelpunkt. Eine freudvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.