Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Wie putzt man sich die Zähne richtig? | Foto: VS Leonding
6

VS Leonding setzt Akzente

LEONDING (mig). Viele spannende Aktivitäten setzt die Volksschule Leonding. So stand unlängst ein Besuch in Linz am Plan. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1c und 1d waren im Landestheater Linz zu Gast und sahen die Vorstellung "Die kleine Hexe". Die Kinder waren fasziniert von dem aufregenden Bühnenstück. Für die Volksschüler gestaltete sich der Ausflug als ein sehr spannender Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Weiters wird in der Volksschule Leonding das Thema Gesundheit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
LIM Niklas Fleischmann, Christina Kapl, BIM KommR Ernst Strauss. | Foto: Foto Strobl
9

Christina Verena Kirsch holt Platz 2

HAID (red). Großartige und interessante Werke wurden auch dieses Jahr für den Landesnachwuchswettbewerb im Berufsfotografengewerbe eingereicht. Siegerin in der Kategorie "Fotografen-Lehrlinge" wurde Christina Kapl aus Linz. Den zweiten Platz eroberte Christina Verena Kirsch aus Haid. Sie kommt aus dem Lehrbetrieb Photo-Graphics Hillinger-Perfahl in Leonding.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Aus brennendem Haus gerettet

ANSFELDEN, LEONDING (red). Ein 57-jähriger Pensionist und sein 89-jähriger Vater konnten sich am 8. März gegen 0.50 Uhr mit eigener Kraft aus dem brennendem Einfamilienhaus in Hart retten. Der 57-Jährige schlief im ersten Stock als er durch Brandgeruch und Rauch geweckt wurde. Er ging ins Untergeschoss und sah, dass die Küche in Vollbrand stand. Sein Vater schlief im Nebenzimmer und wachte dann durch die Rufe seines Sohnes auf. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand dürfte sich das auf der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kein Gebiet in Österreich ist frei von virustragenden Zecken. | Foto: Fotolia/Stoney79
2

"Erste Teilimpfungen in den Wintermonaten"

TRAUN. In Österreich gibt es kein Bundesland, das frei von virustragenden Zecken ist. Die FSME ( Frühsommermeningoenzephalitis ) ist eine schwere entzündliche Erkrankung, die alle Altersgruppen betreffen kann. "Um den Impfschutz schon am Beginn der saisonalen Zeckenaktivität im Frühjahr zu erreichen, liegt der bevorzugte Zeitpunkt für die erste und zweite Teilimpfung in den Wintermonaten", meint Dr. Sylwia Haslmayr, Chefärztin der OÖGKK Traun, "die dritte Teilimpfung soll vor Beginn der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bgm. Mag. Walter Brunner (Leonding), Bgm. Ing. Peter Mair (Pasching), Landesrat Ing. Reinhold Entholzer und Bgm. Harald Seidl (Traun) präsentieren den Plan der Straßenbahn nach Traun. | Foto: Land OÖ/Hebenstreit
1

Straßenbahn nach Traun – abgeschlossene Planung und weitere Schritte

TRAUN/LEONDING/PASCHING. Im August 2011 ging die verlängerte Straßenbahnlinie 3 nach Leonding-Doblerholz in Betrieb und ist seither ein voller Erfolg. Im ersten vollen Be-triebsjahr wurden rund 2.520.000 Personen transportiert, an Werktagen rund 8.200 Fahrgäste. Nunmehr soll dieser Erfolg fortgeschrieben werden, mit der zweiten Etappe dieses Projektes, welches bis zum Schloss Traun führen soll. "Ich bin überzeugt, dass besonders die zweite Etappe hohes Potential hat. Es geht einerseits um die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Intersport Winninger Traun
9

Trends: Knallig und sehr auffällig

Die milderen Temperaturen ermutigen zum Outdoor-Sport. Ein kurzer Überblick über die Trends. TRAUN. Die Trikots im Bereich Rad- als auch Laufsport sind eher knallig und sehr auffällig. Dabei müssen die Rad- bzw. Laufhosen nicht immer eng anliegen. Kurze, etwas weitere Baggys sind heuer bei Damen und Herren im Trend. Bei den Radhosen ist ein perfekter Sitzpolster für lange Touren wichtig. Dieser sollte in vier Richtungen dehnbar sein, er sollte ergonomisch geformt und aus einem antibakteriellen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Bauproduktefachberater aus Linz-Land zertifiziert

BEZIRK (red). 20 Absolventen der Berufsschule Rohrbach wurden als Bauproduktefachberater ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Linz-Land sind das Isabella Gruber (Quester Baustoffhandel GmbH, Linz), Stefan Frühauf (Bauhaus Depot GmbH, Pasching) und Stefanie Ullmann (Bauhaus Depot GmbH, Pasching).

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Stadt Leonding bietet Gesundheitsvorträge im Stadtsaal Leonding an. | Foto: Leonding

Gesundheitsvorträge in Leonding

LEONDING (red). „Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen. Sich des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erfreuen ist ein Grundrecht jedes Menschen, ohne Unterschied der Rasse, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung“, so lautet die Definition von Gesundheit der WHO. Ganz im Sinne dieser Definition bietet die Stadt Leonding auch heuer wieder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Lavendel | Foto: PhotoSG-Fotolia
3

Heilende Wirkung von Duftölen

BEZIRK (red). Düfte beziehungsweise die Erinnerung daran begleiten uns durch das ganze Leben. Das Wissen um die Verwendung der ätherischen Öle ermöglicht es uns, kritischer zu werden und den negativen Einflüssen etwas auszuweichen. Wir können mit den Ölen unsere innere Balance wiederherstellen beziehungsweise aufrechterhalten und so die Alltagsprobleme leichter bewältigen, eine positivere Lebenseinstellung gewinnen und unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren. Bei den ätherischen Ölen handelt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Elegant, sexy, farbenfroh und immer noch retro präsentiert sich die Brillenmode 2013. | Foto: David Biene
3

Elegant, sexy und immer noch retro

BEZIRK (red). Mit Mut zur Farbe präsentiert sich der Brillentrend 2013. Dabei bleiben die Brillenfassungen den Formen der vergangenen Saison durchaus treu. Der Retro-Look dominiert nach wie vor die Brillenkollektionen der internationalen Top-Designer, allerdings facettenreicher in den Farben. So hat die Nerdbrille ihren Platz eins unter den Must-haves verteidigt und präsentiert sich neben den gedämpften Tönen Schwarz, Braun und Grau auch in Violett, Rot, Blau, Grün oder Pink. Generell werden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zu gewinnen: Ein Programm aus dem Repertoire der Künstler – für eine große und eine kleine Veranstaltung. | Foto: Privat
1 5

"Haben uns zu verschenken"

BEZIRK (red). "Im diesjährigen Jubiläumsjahr machen wir uns zum Geschenk", meinen die Mitglieder von Teatro Banal. Leider zwar nicht an alle, die die Künstler bei ihrer Feier oder Veranstaltung haben möchten, aber zumindest an eine große und eine kleinere Gesellschaft. "15/30/50" ist der Arbeitstitel eines Überraschungsprojektes, denn in diesem Jahr jährt sich einiges: 15 Jahre Teatro Banal als Ensemble, 30 Jahre Bühnenjubiläum Hans Dieter Zwirchmaier, der dann auch noch 50 wird. Teatro Banal...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Brand in Burger-Lokal

LEONDING (red). Aus bislang unbekannter Ursache brach am 25. Februar gegen 21.20 Uhr in einem Lokal in Leonding ein Brand aus. Die beiden Angestellten, ein 31-jähriger Linzer und eine 39-Jährige aus Leonding, waren mit dem Anrichten von Speisen beschäftigt, als sie plötzlich in der Dunstabzugshaube über den Gasöfen Qualm und Flammen wahrnahmen. Geistesgegenwärtig schaltete der Linzer sämtliche Gasherde aus, griff nach einem Handfeuerlöscher und versuchte die Flammen im Dunstabzug zu löschen. Da...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Interessiertes Schmökern beim Bücherflohmarkt der Pfarre Enns – St. Laurenz im Vorjahr. | Foto: Privat

Großer Bücherflohmarkt in Enns – St. Laurenz

ENNS (red). Er wird eine der letzten Möglichkeiten sein, das Pfarrheim von Enns – St. Laurenz vor seinem Umbau noch einmal zu betreten: der Bücherflohmarkt am Sonntag, 10. März. Von 9 bis 12 Uhr kann bei Kaffee und Kuchen sowie bei gemütlicher Klaviermusik durchforstet werden, was in diversen Kategorien wie Kinderliteratur, Kochbücher, Bildbände und dergleichen zuvor wohl geordnet wurde. Das Pfarrheim wird sich dabei einmal mehr als Fundgrube für Bücherfreunde erweisen. Auch Schallplatten und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Polizei schnappte Räuberduo

LEONDING (red). Zwei mutmaßliche Räuber schnappte die Polizei am 23. Februar in Leonding. Die beiden 14-jährigen Schüler aus dem Bezirk Linz-Land fuhren am Nachmittag, schon mit der Absicht einen Raub zu begehen, zu einem Einkaufszentrum in Pasching. Dort beobachteten sie drei Schüler beim Einkaufen, wählten sie als Opfer aus und verfolgten sie bis zum Hinterausgang des Einkaufszentrums. Folglich sprachen die beiden Burschen ihre Opfer an und verlangten Geld. Von den drei Schülern hatte aber...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Frau vom Auto ihres Mannes überrollt und getötet

LEONDING (red). Eine 78-jährige Pensionistin ist am 24. Februar in Leonding vom Auto ihres Ehemannes erfasst und tödlich verletzt worden. Die Pensionistin half gegen 11.45 Uhr ihrem 81-jährigen Ehemann beim Ausparken aus dem Carport. Dabei stand sie hinter dem Wagen des Mannes und wies ihn ein. Weil der Mann seine Frau nicht mehr hinter dem Fahrzeug sah, fuhr er auf der schneebedeckten Grundstückseinfahrt zurück. Dabei wurde die 78-Jährige vom Wagen erfasst und zwischen dem rechten Vorderrad...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Poly-Mannschaften scharren bereits in den Löchern. | Foto: Privat

Vier Polys aus Linz und LL im Finale des Poly-Hallenfußballturniers

BEZIRK (red). 14 Mannschaften kämpfen am 6. März 2013 um den Landesmeistertitel. Ehrgeiz und fußballerisches Können bewiesen die Mannschaften der Polytechnischen Schulen Linz, Linz Urfahr, Traun und Leonding bei den Vorrunden zum Landesmeistertitel im Hallenfußball am 6. und 7. Februar 2013. Die 14 besten Mannschaften erkämpften sich den Einzug ins Finale des größten Poly-Hallenfußballturniers Österreichs. In sieben Gruppen traten 31 Mannschaften aus ganz Oberösterreich bei der Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ab März 2013 gibt es auch eine Rainbows-Gruppe im Bezirk Linz-Land. | Foto: Rainbows
3

Trennung oder Verlust: Unterstützung für Kinder und Eltern

BEZIRK (red). Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kinder und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. Im März 2013 beginnt in Enns eine neue RAINBOWS-Gruppe für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept wichtige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Alkolenker beging Fahrerflucht

LEONDING (red). Ein betrunkener 20-jähriger Techniker hat am 16. Februar 2013 in Doppl mit seinem Auto mehrere Verkehrszeichen sowie eine Straßenlaterne gerammt und dann Fahrerflucht begangen. Der 20-jährige Mann aus Pucking fuhr gegen 04:20 Uhr mit seinem Auto auf der Kürnbergstraße Richtung Linz. Im Bereich der Kreuzung mit der B 139 verlor der Techniker die Herrschaft über sein Fahrzeug, überfuhr mehrere Verkehrszeichen, eine Straßenlaterne und eine Schutzinsel. Danach flüchtete der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall nach Überholduell

LEONDING (red). Mit einem Verkehrsunfall endeten gegenseitige und riskante Überholmanöver zweier Autofahrer am 17. Februar 2013 auf der Salzburgerstraße in Hart. Gegen 01.23 Uhr fuhren ein beschäftigungsloser 18-jähriger Mann aus 4780 Allerheiligen und ein 18-jähriger Techniker aus Grieskirchen auf der Salzburgerstraße Richtung Leonding. Dabei überholten sie sich immer wieder gegenseitig bis schließlich der 18-jährige Beschäftigungslose die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und mit dem Auto...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Megazoo-Geschäftsführer Thomas Ptok | Foto: Megazoo Österreich

Megazoo in Spendelaune

Megazoo Österreich zeigte sich im letzten Jahr in Spendenlaune. Es wurden rund 15.000 Euro für Tierschutzorganisationen und Tierheime gespendet. Der Geschäftsführer von Megazoo, Thomas Ptok, sagt zu dieser Spendenaktion: „Die Unterstützung der Tiere, die in Tierheimen bestmöglich versorgt werden, hat für unser Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert." Auch der Megazoo Linz-Leonding hat seinen Teil zur Spende beigetragen. Die Tierorganisationen durften sich über 3.000 Euro freuen.

  • Linz-Land
  • Niklas Eder
4

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner aus Neumarkt mit dem Rucksack unterwegs - Von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis zum Everest Base Camp, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum Atlantik und das letzte Stück der Reise zu Fuß 2700km von Istanbul nach Linz... Über diese und viele weitere Abenteuer berichten die Beiden in ihrem Multimediavortrag. Nähere Informationen unter...

  • Linz-Land
  • Marita Lengauer
Bezüglich der Trends im Wintersportbekleidung heißt es: Funktionalität ist Trumpf – und Farbgebung. | Foto: Fotolia
2

"Funktionalität ist Trumpf"

Wo liegen heuer die Trends im Wintersportbereich? Wo greifen die Kunden zu? Aus dem Handel heißt es, Skischuhe und Skibrillen würden sich gut verkaufen. Eine sehr gute Entwicklung nimmt zudem der gesamte Skitouren-Bereich ein. Hochwertige Lawinenausrüstung erlebt ebenfalls einen Boom. Michael Rumerstorfer, Marketingleiter von Sports Experts im Haid Center, meint: "Zufrieden sind wir auch mit der Entwicklung im Bereich Skimode sowie im Freeski-Bereich." Bezüglich der Trends im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Brennnesseln gastieren mit ihrem 32. Programm am 15. März 2013 im Veranstaltungssaal Doppl:Punkt in Leonding. | Foto: Privat
2

„Alle Macht den Ratings“

Die Brennnesseln gastieren mit ihrem 32. Programm am 15. März 2013 im Veranstaltungssaal Doppl:Punkt in Leonding. „Alle Macht den Räten“ hieß es zur Zeit der russischen Oktoberrevolution. Fast 100 Jahre später haben aber die Ratings das Sagen und der Tanz auf dem Vulkan geht hurtig weiter. Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst der Märkte. Die Banken laufen heiß, es kracht im Gebälk, aber die Gelddruckmaschinen rotieren weltweit auf Hochtouren. Es gibt derzeit nix, was nicht...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Michaeliplatz vor Bipa
  • Leonding

Radwerkstatt

LEONDING. Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit. Damit auch Ihr Rad fit bleibt, bietet die Stadt Leonding auch heuer wieder ein kostenloses Radservice durch die mobile Radwerkstatt "Zum rostigen Esel" an. Eintritt frei! Auf einen BlickRadwerkstatt, kostenloses Radservice durch die mobile Radwerkstatt "Zum rostigen Esel"

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Michaelszentrum
  • Leonding

Repair-Cafe Leonding

LEONDING.Reparieren statt Wegwerfen! An jedem dritten Mittwoch im Monat werden defekte kleine Haushalts- und Elektrogeräte, Spielsachen, Kleidung usw. von freiwilligen Helferinnen und Helfern repariert. Bringen Sie Ihre kaputten Dinge mit oder helfen Sie selbst beim Reparieren. Beim Repair Café geht es um den Austausch von Wissen, die Förderung nachhaltiger Lebensweise und die Sensibilisierung für die Umweltauswirkungen unseres Handelns. Jeder von uns kann Teil dieser Bewegung sein, die dazu...

Foto: Peter Possart
3
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Event-Gastronomie Kürnberghalle
  • Leonding

Vergissmeinnicht-Ball steht am Programm

Am 22. Juni lädt die Volkshilfe Oberösterreich zum bereits traditionellen Vergissmeinnicht-Ball ein. Und zwar von 14 bis 19 Uhr in die Leondinger Kürnberghalle. LEONDING. Ein unbeschwerter Nachmittag mit Tanz, Gesang und Geselligkeit wartet auf die Gäste. Organisiert wird der Vergissmeinnicht Ball von der Volkshilfe OÖ in Kooperation mit derAltenbetreuungsschule des Landes OÖ. „Die Veranstaltung stellt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige in den Mittelpunkt. Eine freudvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.