Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Im Stiferhaus: v.l.n.r. Erich Josef Langwieser, H.H. Hadwiger, Hermann Knapp, Stephen Sokoloff und Thomas Wall. | Foto: Privat

Von Vatermord bis Prostata

Linzer Autorenkreis gab mit "Männerlich" im Stifterhaus kräftiges Lebenszeichen von sich. "Männerlich" - unter diesem Motto präsentierten am Montag, 23. Oktober vier Autoren des Linzer Autoren und Autorinnenkreises im Stifterhaus ihre Texte. Der inhaltliche Bogen spannte sich dabei vom "Vatermord" über eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art, einem Mann dem das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, schräge Gmundner Kindheitserinnerungen aus männlich-erwachsener Sicht bis hin zur "Liebe in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Team Linz-Land besteht aus acht Rot Kreuz Notfallsanitätern, davon sind vier freiwillig 
tätig. | Foto: Rotes Kreuz

Erfolgreiche 10 Jahre Notarzteinsatzfahrzeug Linz-Land

Seit nunmehr zehn Jahren ist bei der Autobahnmeisterei Ansfelden das Notarztteam Linz-Land stationiert. Am 1. Oktober 2002 nahm es an diesem optimal an den Verkehr angebundenen Standort seinen Dienst auf. Ab diesem Zeitpunkt war es möglich, Patienten aus dem Bezirk Linz-Land und den südlichen Linzer Stadtteilen garantiert innerhalb von zehn Minuten zu erreichen. So konnten in den vergangenen zehn Jahren 17.224 Patienten schnell und kompetent versorgt werden. Zum runden Geburtstag wurde nun das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Wenigste Schäden in Linz-Land

BEZIRK (red). Zahlreiche Unwetter verursachten in den Sommermonaten teils schwere Schäden auf Oberösterreichs Güterwegen. Insgesamt beläuft sich die Gesamtschadenssumme auf rund drei Millionen Euro. War es vor zehn Jahren das "Jahrhundert-Hochwasser", das im gesamten Landesgebiet Schäden am Güterwegenetz von knapp neunzehn Millionen Euro verursachte, sind es in den letzten Jahren vor allem regional auftretende Starkregen, die für enorme Schäden sorgen. In den letzten zehn Jahren wurden rund 37...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Johann Lafer (Mitte) im Kreise des Fachgruppenvorstandes der Hotellerie mit KR Karl Weixelbaumer (l.), KR Reinhold Baumschlager (r.) und Thomas Stockinger (2. v. l.) sowie Tourismus-Spartengeschäftsführer Peter-Paul Frömmel (2. v. r.). | Foto: WKOÖ

Per Studienreise den Rheingau entdecken

Eine Studienreise führte 26 Hoteliers und Gastronomen ins weltgrößte Rieslinggebiet, den Rheingau. Unter anderem wurden die Spitzenprodukte der Weingüter Prinz von Hessen, Kühn und Künstler verkostet. Der Höhepunkt allerdings war der gastronomische Besuch auf der Stromburg von Johann Lafer. Dieser gewährte in einem Fachvortrag tiefen Einblick in seine Philosophie, Arbeitsweise und Zukunftspläne. Ein fünfgängiges-Genusserlebnis bleibt unvergessen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto (v. l. n. r.): Mitarbeiterinnen Bez. Büro Linz-Land Renate Hilber, Manuela Kemetmüller und Elisabeth Teufelhofer, LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, LHStv. Josef Ackerl, Bgm. Mario Mühlböck, NR Hermann Krist, Albert Zeilinger JG, Dr.in Sabine Naderer, Bgm. Ernestine Haginger, Bez. GF  Thomas Kolar, Ing. Rudolf Scharinger (Vors. SWV Linz-Land). | Foto: SPÖ Linz-Land

Bezirkskonferenz der SPÖ Linz-Land

HÖRSCHING (red). Unter dem Motto „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will!“ fand im Kultur- und Sportzentrum KUSZ in Hörsching die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ, der SPÖ-Frauen, des Gemeindevertreterverbandes (GVV) und des SP-Bildungsreferates Linz-Land statt. Die Höhepunkte waren neben den Berichten der abgelaufenen Periode und dem Referat von Landesparteivorsitzendem LH-Stv. Josef Ackerl die Neuwahlen des Bezirksparteivorstandes sowie die Wahl der KandidatInnen der SPÖ...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Markus Öttl trat in den Ruhestand, Andreas Berger übernahm die Leitung der Human Resources. | Foto: Rosenbauer

Andreas Berger übernimmt Leitung Human Resources

LEONDING (red). Andreas Berger (51) übernahm mit Oktober die Leitung Human Resources des Rosenbauer Konzerns. Er folgt damit Markus Öttl, der nach 30 erfolgreichen Jahren bei Rosenbauer in den Ruhestand tritt. Markus Öttl hat die Leitung des Personalwesens von Rosenbauer im Jahr 1982 mit einer Belegschaft von 712 Mitarbeitern übernommen und die Entwicklung von Rosenbauer wesentlich mitgestaltet. Unter seiner Ägide als Personalchef hat sich Rosenbauer zu einem internationalen Unternehmen und zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Pkw, Marke Skoda Fabia, Kennzeichen SR-520CX, weiß lackiert: Das Fahrzeug wurde bereits am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012 in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr von einem Autohaus in 4400 Steyr gestohlen. | Foto: LKA

Raubüberfall in Asten – Zeugenaufruf

Das Landeskriminalamt OÖ hat in Zusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkasse Asten vom 23. Oktober 2012 folgende Fragen: Wer kann Hinweise zum abgebildeten Pkw, Marke Skoda Fabia, Kennzeichen SR-520CX, weiß lackiert, geben? Das Fahrzeug wurde bereits am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012 in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr von einem Autohaus in 4400 Steyr gestohlen. Wer kann Hinweise zum Kennzeichendiebstahl PE-689BU am Montag, dem 22. Oktober 2012 in der Zeit zwischen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der SK Asten (in den roten Dressen, gegen Admira) ist auch heuer ein Duell um die Spitze. | Foto: Habringer
2

Vierkampf um den Titel

BEZIRK (ah). Zwischenbilanz in der BezirksrundschauLiga Ost nach neun von 26 Runden. Drei Spielen sind vor der Winterpause noch zu absolvieren. Nach dem ersten Meisterschaftsdrittel zeichnet sich ein Vierkampf um den Titel der BezirksRundschauLiga Ost ab. Das Quartett an der Spitze trennt nur ein Punkt. Der SK Asten übernahm am neunten Spieltag Rang eins, am Nationalfeiertag ist die Fuchsjäger-Elf in St. Valentin gefordert. Zum direkten Verfolgerduell kommt es in Neuhofen zwischen der Union und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Imposante Vierkanthöfe sind das Markenzeichen der Leader-Regionen Linz-Land und Traunviertler Alpenvorland. | Foto: Privat
3

Großes Symposium am Tag der Vierkanter

BEZIRK (red). Unter dem Motto „Ansichten. Einsichten. Aussichten“ laden die Leader-Regionen Linz-Land und Traunviertler Alpenvorland am 6. November 2012 ab 9 Uhr zum großen Vierkanter-Symposium in die hlfs St. Florian. Hochkarätige Referenten geben einen Einblick in die Welt der Vierkanter mit all ihren Rundungen, Ecken und Kanten. Linz‐Land und das Traun4tler Alpenvorland sind gemeinsam DIE Vierkanter‐Region in Oberösterreich. Malerisch gelegene Vierkanthöfe prägen das Landschaftsbild – sie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Stefan Reichl (2.v.l.) und Kurt Winter (4.v.r.) vom JCUV mit Jugendlichen und Vizebürgermeisterin Katharina Bindeus (r.) vor dem neuen ÖGJ-Jugendcafé. | Foto: Privat

ÖGJ-Jugendcafé Leonding öffnet in Kürze

LEONDING (red). Jetzt geht es um die Detailarbeit: Damit sich Jugendliche aus Leonding in ihrem neuen Jugendcafé auch so richtig wohl fühlen, haben sie auch bei der Einrichtungsplanung ein gewichtiges Wort mitzureden: Gemeinsam mit Stefan Reichl vom Jugendcenter-Unterstützungsverein (JCUV), der das Jugendzentrum betreiben wird, planen Leondinger Jugendliche das Innenleben ihres Treffpunkts. Mitbestimmung der jungen Leondinger wichtig Mitte November geht das erste ÖGJ-Jugendcafé in der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

BREAKING NEWS: Brutaler Banküberfall auf Sparkasse in Asten

BEZIRK. Zwei Räuber haben neun Bankmitarbeiter in Asten Dienstagfrüh mit einer Maschinenpistole und einer Faustfeuerwaffe bedroht, gefesselt und in den Tresorraum gesperrt. Die Räuber stahlen das Bargeld und konnten unbekannt entkommen. In den frühen Morgenstunden hörte eine Fußgängerin vor der Bank die Hilfeschreie aus dem Tresorraum. Die Frau alarmierte sofort die Polizei. Die Beamten verschafften sich Zutritt zur Bank, und als sie den Tresorraum öffneten, entdeckten sie dort die gefesselte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
„Die JVP will die Politik nicht nur den alten Hasen überlassen – das verdeutlichte die JVP im Rahmen einer Verteilaktion in Linz.“ | Foto: JVP

Zwei Jahre Landesobfrau Helena Kirchmayr

Vor zwei Jahren wurde LAbg. Mag. Helena Kirchmayr zur Landesobfrau der Jungen ÖVP Oberösterreich gewählt. Zeit für die JVP, eine Zwischenbilanz zu ziehen und einen Ausblick auf anstehende Projekte und Forderungen zu geben. Am Landestag vor etwas mehr als zwei Jahren, am 16. Oktober 2010, wurde Landesobfrau Helena Kirchmayr mit einem neuen Landesvorstand gewählt. Zeit, eine Zwischenbilanz über die politischen Erfolge zu ziehen und einen Ausblick zu wagen, welche Projekte in Arbeit sind bzw. noch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mehr als 2,6 Millionen Prius-Fahrzeuge wurden weltweit verkauft. In Österreich sollen 2013 150 Fahrzeuge abgesetzt werden. | Foto: Toyota

25 Kilometer mit Batterie

ankstelle ade: Der neue Prius Plug-In braucht nur 2,1 Liter und 5,5 kWh auf 100 Kilometer. Anstecken, Essen gehen, wegfahren. Oder: Anstecken, zu Bett gehen und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren. Und das alles rein elektrisch. So das Konzept der Toyota-Ingenieure für den neuen Prius. Der „Plug-In“ – der Dritte im Bunde neben dem klassischen „Prius“ und dem „Prius+“ – lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in 90 Minuten aufladen. Genauer gesagt: Die 80 Kilogramm schwere Lithium-Ionen-Batterie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Erfolgreiche 10 Jahre Notarzteinsatzfahrzeug Linz-Land

LINZ-LAND (red). Am 1. Oktober 2002 nahm das Notarztteam Linz-Land seinen Dienst auf. Durch die zentrale Lage bei der Autobahnmeisterei Ansfelden ist eine optimale Verkehrsanbindung gegeben. Patienten aus dem Bezirk Linz-Land und den südlichen Linzer Stadtteilen können innerhalb von zehn Minuten erreicht werden. In den vergangenen zehn Jahren war es so möglich, 17.214 Patienten schnell und kompetent zu versorgen. Zum runden Geburtstag wurde nun das alte Einsatzfahrzeug durch ein Fahrzeug der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mediendiskussion im Mozarthaus der Wirtschaft, von links: JW-Landesvorsitzender Markus Raml, PFB-Sprecherin Anne Mautner Markhof, MCOÖ-Präsident VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Medienexpertin Martina Salomon, MC-Linz-Vorsitzende Andrea Gerstorfer und MCOÖ-GF Wolfgang Greil. | Foto: MC-Engelsberger

„Salomonischer“ Vortrag zur Medienmacht & Manager-Tipps

BEZIRK (red). „Wie Medien ticken – so werden wir manipuliert!?“ – mit diesem Titel lockte der Managa-mentclub OÖ in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft und der Plattform Freie Berufe rund 100 interessierte Gäste – mehr waren aus Platzgründen nicht möglich – ins Linzer Mozarthaus der Wirtschaft. Dort gab die gebürtige Oberösterreicherin Martina Salomon als stv. Kurier-Chefredakteurin und Medienexpertin einen Einblick in die Tiefen der Medienwelt. Sie nahm dabei kein Blatt vor den Mund, bezog...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Leonding wechselt den Trainer

Seit der neunten Runde steht bei der ASKÖ Leonding ein neuer Mann an der Seitenlinie und gibt Kommandos. Wolfgang Stary ersetzt den bisherigen Coach Mario Schiffmann. Mario Schiffmann legte aus beruflichen Gründen nieder. Um aber einen nahtlosen Übergang zu seinem Nachfolger zu schaffen, wurde auf Initiative Schiffmanns schon im Sommer Kontakt zu Wolfgang Stary aufgenommen. Nun hat Stary die Aufgaben von seinem Vorgänger übernommen. Der Trainereffekt blieb auch nicht aus: Nach sieben sieglosen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 25.Oktober 2012, um 18 Uhr, startet das Projekt "BALU" mit einem Elterninformationsabend im Ambulatorium, St. Isidor 6, 4060 Leonding. | Foto: Privat

"BALU" lässt Kilos purzeln

LEONDING (red). Im Jahr 2012/2013 bietet die Caritas erstmals das Projekt „BALU“ integrativ an. Am 25.Oktober 2012, um 18 Uhr, startet das Projekt "BALU" mit einem Elterninformationsabend im Ambulatorium, St. Isidor 6, 4060 Leonding. Wer kennt ihn nicht, Balu, den gemütlichen Bären aus dem Dschungelbuch, der sein Leben in vollen Zügen genießt. Dieser Balu hat einem sehr erfolgreichen Projekt der Caritas seinen Namen gegeben. Der lustige Bär zeigt, dass man mit gesunder Ernährung und Sport nicht...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: SLAM Marketing
7

SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

BEZIKR (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat

Zum Schulschluss vor 60 Jahren

LEONDING (red). "Vor 60 Jahren haben wir die Hauptschule in Leonding verlassen. Vieles hat sich in diesem Zeitraum ereignet: Lehre, Studium, Heirat, Hausbau, Kinder & Kindeskinder haben unser Leben bereichert. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wieder einmal zurückzukehren an die Stätten unserer Jugend." So lauteten die ersten Zeilen der Einladung zum Schülertreffen der Absolventen der Hauptschule Leonding Jahrgang 1951/52. Drei ehemalige Lehrkräfte und über 30 Frauen und Männer der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Das Ende der Gartensaison steht vor der Tür

„In einigen Wochen kehrt Ruhe im Garten ein. Ein letztes Mal noch den Rasen mähen und dann wird auch der Rasenmäher eingewintert. Bevor der Rasenmäher in den Geräteschuppen wandert, sollte er noch gründlich gereinigt werden und auch der Motor verdient ein paar Streicheleinhei-ten – am Besten schon jetzt einen Service vom Fachmann durchführen lassen und der Start in die nächste Gartensaison ist vorbereitet. Stumpfe Messer tauscht man vorzugsweise aus oder lässt sie vom Profi wieder schärfen“,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bauinnungsmeister Norbert Hartl | Foto: WKOÖ

Kreativer Planer, Konstrukteur, Manager

Wer Baumeister werden will, muss zusätzlich zur Baumeisterprüfung eine mehrjährige Praxis nachweisen. Österreichs Baumeister punkten mit einer umfassenden Baukom¬petenz. „Unsere Baumeister leisten damit zur Baukultur einen sichtbaren Beitrag, der weit über die professio-nelle Ausführung von Bauten hinausgeht“, erklärt Bauinnungsmeister Ing. Norbert Hartl MSc MBA. Österreichs Baumeister sorgen durch Planungs-Know-how, solide Berechnung, Projektleitung und ihre Tätigkeiten als Sachverständige...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit Natursteinarbeitsplatten wird jede Küche zu einem echten Unikat mit unverwechselbarem Charakter. | Foto: Strasser Steine

Küchen: Trend zur Natur

BEZIRK (red). Der Trend zur Natur zeigt sich auch in der Küche: Arbeitsplatten aus Stein sind am beliebtesten. 32 Prozent der Österreicher wünschen sich laut einer aktuellen Gallup-Umfrage für ihre Küche eine Arbeitsplatte aus Stein. Der Trend zur Natur zeigt sich also nicht nur in den Kochtöpfen, sondern auch in den Materialien der Küchenmöbel. „Wir spüren diesen Trend ganz kräftig“, bestätigt Johannes Artmayr, Geschäftsführer der Mühlviertler Strasser Steine GmbH. Arbeitsplatten werden heller...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Goran Kartalja ist neuer Trainer beim SK Enns. | Foto: Privat

Trainereffekt durch Goran Kartalja

ENNS (red). Nach den nicht berauschenden Leistungen und der 6:0-Niederlage in Windischgarsten trat Trainer Jürgen Krieger zurück. Der Vorstand des SK Enns reagierte rasch und verpflichtete als neunen Trainer den ehemaligen Profi und sechsfachen Nationalteamspieler Goran Kartalija, der sofort darauf das Training leitete. Goran Kartalja trainierte bereits den SK Asten (1x Meister) und den SC St. Valentin (2x Meister). Er arbeitet gerne mit jungen, willigen Spielern. Disziplin ist sein oberstes...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zahlreiche Neuerscheinungen warten im Oktober und November auf die Bücherwürmer. | Foto: Archiv
3

Buchtrends für den Herbst

TRAUN (mig). Die Frankfurter Buchmesse schließt ihre Pforten. Der Leseherbst hat aber gerade erst begonnen. Zahlreiche Neuerscheinungen warten auf die Bücherwürmer und sollen die kalte Jahreszeit verkürzen helfen. "Im Oktober und November erscheint viel Neues auf dem Markt", meint Sonja Aigner, Geschäftsführerin der Fachbuchhandlung in Traun. Die Renner seien zur Zeit das neue Traunviertel-Buch, ein Bildband aus dem Oberösterreich-Verlag, das Guinness Buch der Rekorde und alles zum Thema...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.