Leonhard Falkner

Beiträge zum Thema Leonhard Falkner

Jungschützen aus Roppen mit den Falknern Norbert und Juraij; Geschäftsführer des Greifvogelpark Umhausen Leonhard Falkner | Foto: Foto: Schützenbezirk Imst
4

Bezirksjungschützen bei der Greifvogelschau in Umhausen

UMHAUSEN. Der Einladung des Bezirksjungschützenbetreuers Norbert Rudigier folgten am Samstag den 29. August hunderte Jungmarketenderinnen und Jungschützen des Bezirkes Imst und trafen sich bei strahlendem Sonnenschein im neu eröffneten Greifvogelpark in Umhausen. In einer höchst interessanten Präsentation wurden den Besuchern die Besonderheiten der heimischen, wie auch anderer Greifvögel näher gebracht. So konnten die Kinder das Tiroler Wappentier, den Steinadler, ganz aus der Nähe betrachten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Projektleiter Leonhard Falkner und Bgm. KO LA Mag. Jakob Wolf danken dem Experten Raimund Weinhappl (2., 3. u. 4. v. l.) und seinem Team für die Unterstützung bei der Umsetzung des Greifvogelparks. | Foto: Foto: Ötztaler Greifvogelpark

„Schlüsselübergabe“ im Ötztaler Greifvogelpark

UMHAUSEN. Mit dem Ötztaler Greifvogelpark entsteht die einzige derartige Einrichtung in Westösterreich. Ursprünglich strebte man seine Errichtung im Rahmen eines EU geförderten Leader-Projektes mit Anteilsfinanzierungen durch die Gemeinde Umhausen und den Ötztal Tourismus bereits im Vorjahr an. „Dieser Greifvogelpark stellt nicht nur in sich selbst eine außergewöhnliche Attraktion für Umhausen und das Ötztal dar“, betont Bgm. Jakob Wolf, „er dokumentiert auch die Verbundenheit des Tales mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit diesem, im europäischen Bustourismus sehr bekannten Sujet, darf das Ötzi-Dorf nun ein Jahr lang um Besucher werben. 


Eva Moeller (Huss Verlag), Michael Scheiber (Vorstand Ötzi-Dorf), Leonhard Falkner (GF Ötzi-Dorf), 
Christine Treml (Huss Verlag), Christoph Huss (Chef-Geschäftsführer Huss Verlag) bei der Übergabe der Trophäe für den Nachhaltigkeitspreis 2015. | Foto: Foto: Huss-Verlag

Ötzi-Dorf startete preisgekrönt ins Jubiläumsjahr 2015

UMHAUSEN. Der deutsche Huss-Verlag veröffentlicht jährlich in Buchform themen- und zielgruppenorientierte Zusammenstellungen der europaweit interessantesten Destinationen im Bustourismus. Dazu vergibt der Verlag seit mehr als 20 Jahren in 13 Kategorien Jahr für Jahr Preise für besondere Leistungen. Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens bewarb sich auch das Ötzi-Dorf um eine derartige Auszeichnung und wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2015 prämiert. GF Leonhard Falkner freute sich nicht nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ötzi-Dorf
1

Ötzi – Dorf durchbrach 700.000er-Marke

UMHAUSEN. Am Sonntag, dem 19. Oktober um 13.21 Uhr zeigte die laufende statistische Auswertung des Zutrittssystems im Ötzi-Dorf zum ersten Mal über 700.000 BesucherInnen an. Die Tatsache selbst bot Grund zur Freude, die näheren Umstände bestätigten dem Vorstand des Vereins für prähistorische Bauten und Heimatkunde und Geschäftsführer Leonhard Falkner den Erfolg ihrer Strategie. Fortuna wollte es, dass mit der Familie Wartelsteiner mit ihrem Hund Flocke aus Telfs Einheimische als Jubiläumsgäste...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: crossMedia
4

Erstes Tiroler Wildpferd feiert Geburtstag

UMHAUSEN. Am 8. August 2013 wurde mit dem Przewalski-Hengst Hektor rund 400 Jahre nach deren Verschwunden aus der Region in Tirol wieder ein Wildpferd geboren. Der nun Einjährige stellt die Verantwortlichen der Kooperation aus Alpenzoo und Ötzi-Dorf vor entscheidende Fragen. Weil die typischen Positionskämpfe innerhalb der Herde zukünftig vor allem zwischen dem Vater Hieronymus und seinem Sohn zu Problemen führen könnten, wird über die weitere Zusammensetzung der einzigen Population an...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2 3

Natur und Kultur begeistern Einheimische

Rund sechs Monate vor Ende der Projektlaufzeit luden die vier Partner der Plattform Ötztal Natur Kultur (ÖNK) zum bereits dritten ÖNK-Tag und zur gemeinsamen Präsentation. Neben Ötzi-Dorf, Turmmuseum Oetz, Freilicht- und Heimatmuseum Längenfeld und dem Naturpark als Gastgeber, der den ÖNK-Tag mit seinem jährlichen Naturparkfest ergänzte, fanden sich an den elf Stationen unter anderem auch Alpenzoo und Pro Vita Alpina. Als besonders erfreulich bewerteten die Organisatoren das Interesse der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Leonhard Falkner | Foto: Privat
2

"Gemeinsam statt einsam"

Leader-Projekt setzt an der Schnittstelle von Mensch-Natur-Kultur an ÖTZTAL. Die kulturellen Schätze und naturkundlichen Besonderheiten des Ötztals Einheimischen, Gästen und der Forschung besser zugänglich machen – das wollen der Naturpark Ötztal, das Turmmuseum Ötz, das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum sowie der Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde mit dem Leader-Projekt „Ötztal-Natur-Kultur“. Geplant sind unter anderem ein Multimedia-Zentrum, eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.