leopoldstadt-online

Beiträge zum Thema leopoldstadt-online

's FUNKtioniert feat. Carl Avory

SOUL - FUNK - JAZZ Host of the night Rainer Gradischnig Carl Avory - vocal Herwig Gradischnig - saxophone Fagner Wesley - keys Werner Feldgrill - bass Christian Ziegelwanger - drums Rainer Gradischnig - percussion zum Programm Wann: 05.09.2015 20:00:00 bis 05.09.2015, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Robert Castelli Quartet

Eine Rundreise durch die Jazzlandschaft Robert Castelli - drums Roland Stonek - guitar Gerhard Graml - bass tba - sax zum Programm Wann: 04.09.2015 20:00:00 bis 04.09.2015, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Kunst Uni Graz - Jamsession

Die Kunst Universität Graz präsentiert eine Jamsession der Studierenden... "Nika Project" Veronika Griesslehner - voc Fabian Supancic - piano Thomas Wilding - bass Roland Hanslmeier - drums zum Programm Wann: 03.09.2015 19:30:00 bis 03.09.2015, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig - trumpet, Thomas Kugi - saxophone, Oliver Kent - piano, Uli Langthaler - bass, Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Booxy's Box (3)

... bring your instruments and lets jam ... Daniel "Booxy" Aebi - drums & leader Mario Rom - trumpet Philipp Nykrin - piano Andreas Waelti - bass Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm Wann: 01.09.2015 19:30:00 bis 01.09.2015, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Norbert Hofer, 3. Nationalratspräsident, FPÖ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
1

Bürgerstammtisch in der Leopoldstadt

Die FP Leopoldstadt lädt zum Bürgerstammtisch mit dem 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer Am Mittwoch, dem 19. August, lädt die FP Leopoldstadt zum Bürgerstammtisch ins Gasthaus Möslinger in der Stuwerstraße 14. Der Eintritt ist frei. Wann: 19.08.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Möslinger, Stuwerstr. 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Personenhafen-Chef Ronald Schrems lädt zur Eröffnungsfeier am 25. August 2015 von 14 bis 20 Uhr | Foto: Krammer
1 2

Eröffnung des neuen Leopoldstädter Personenhafens

Am 25. August 2015 eröffnet der neue Personenhafen Wien am Handelskai 265. Am 25. August startet um 14 Uhr das große Festprogramm zur Eröffnung des neuen Personenhafens Wien. Acht Millionen Euro Rund 260.000 Passagiere gehen im Schifffahrtszentrum bei der Reichsbrücke pro Jahr an Land. Ronald Schrems, Geschäftsführer der Wiener Donauraum GmbH: „Als Ort der Begegnung wird die Waterfront ein Hafengebiet sein, in dem es menschelt.“ Acht Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Feiern am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die schwarze Mamba begrüßte die zahlreichen Besucher am Praterrummel 2015.
100

Das war der Wiener Praterrummel 2015

Fotograf Hannes Hochmuth war beim Praterrummel 2015 dabei Trotz extremer Hitzewelle haben sich tausende Besucher des Wiener Praters nicht abhalten lassen den Praterrummel zu besuchen. Es gab wieder viele neue Attraktionen mit tollen Programmen für Groß und Klein. Ab 15 Uhr startete ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne am Riesenradplatz. Fotos und Text: Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Halbfertig: Mieterbeirat Gerd Muth zeigt den Sanierungsbedarf bei den Fenstern.
2

Leopoldstädter Rustenschacherallee: Sanierung kommt

Auf Sommer 2016 verschoben: Die endgültigen Sanierungsmaßnahmen für die Rustenschacherallee 44-56. "Seit sechs Jahren warten wir schon auf die Sanierung unseres Gemeindebaukomplexes", so Mieterbeirat Gerd Muth. Vereinzelte Maßnahmen Einzelne Verbesserungen wurden bereits durchgeführt. Aber die großen Brocken wie Balkonsanierung, thermische Sanierung oder Aufzüge sind noch ausständig. "Wir stehen seit Jahren auf der Liste der Sanierungsvorhaben, aber seit zwei Jahren herrscht absoluter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Herzlich Willkommen heißt Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger die Gäste des Open-Air-Kino noch bis 23. August.
1

Kino wie noch nie im Endspurt

Im Augarten kann man noch bis 23. August Top-Filme Open-Air genießen. Im Augarten lässt sich der Sommer genießen. Vor allem beim Filmarchiv. Leckerbissen: filmisch und lukullisch Noch bis zum 23. August gibt es täglich um 21.30 Uhr einen cineastischen Leckerbissen. Lukullisch verfeinert wird das ganze noch von der Grünstern Gartenküche, die bis 22 Uhr aufkocht. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Open Air mit Regenschutz Gezeigt wird am 20. August 2015 "Inside Llewyn Davis" von den Coen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: PID/Houdek
7

Leopoldstadt: Neue Toilette für die Jesuitenwiese

Die Neue WC-Anlage auf der Jesuitenwiese ist barrierefrei und rund um die Uhr geöffnet. Eine neue WC-Anlage auf der Jesuitenwiese wurde kürzlich Mitte der Rotundenallee eröffnet. Drei Kabinen Sie bietet drei geschlechtsneutrale und eine barrierefreie Kabine sowie ein Außenpissoir. Weiters findet sich außen ein Waschtisch. Für die Innenausstattung wurde Edelstahl verwendet. Der Neubau entstand in modularer Bauweise mit werkseitig gefertigten Sanitär- und Betonfertigteilmodulen, einem Flugdach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Kleingärten in der Leopoldstadt

Die meisten Kleingärten im Zweiten sind für ganzjähriges Wohnnen gewidmet. 1.968 Kleingärten gibt es im Zweiten. 1.771 Parzellen sind für ganzjähriges Wohnen gewidmet, 104 als Kleingartengebiete, 81 als Gartensiedlungsgebiet, 6 als Erholungs-, Agrar- und Schutzgebiet und 6 als Verkehrflächen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Share Vienna Workshop: Noch kann man Dinge und Wissen am Vorgartenmarkt teilen. | Foto: gb*2/20
2

Ideen für den Vorgartenmarkt gesucht

Künstler bespielen am Vorgartenmarkt einen Stand. Machen Sie mit und machen Sie einen Vorschlag. LEOPOLDSTADT. Der Stand Nr. 37 am Vorgartenmarkt bietet stets etwas anderes als Obst und Gemüse: Hier gibt es Kunst, Feste und Feiern. Die besondere Note des Vorgartenmarkts Die "Agora Marktbiennale" setzt neue Impulse und macht Kunst für alle erfahrbar und spürbar. Sei es, dass Ölbilder ausgestellt werden, eine Wohnzimmer im Marktstand eingerichtet wird oder ein tägliches Konzert statt findet. Seit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Allee für den Bürgermeister

2., Bruno-Marek-Allee 2009 wurde ein Straßenzug im Nordbahnviertel Bruno-Marek-Allee genannnt – nach dem gleichnamigen Redakteur (1900-1991). Von 1965 bis 1970 war er Wiener Bürgermeister. Unter ihm wurde der Startschuss für die U-Bahn und die Skianlage auf der Hohen Wand Wiese gegeben.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Rekordergebnis für Hafen Wien

Der Hafen Wien konnte seinen Umsatz weiter steigern. 53,6 Millionen Euro Umsatz erzielte der Hafen Wien im Geschäftsjahr 2014. Das bedeutet ein Plus von 1,3 Prozent. Damit konnte das bisherige Rekordjahr 2013 getoppt werden und eine neue Bestmarke wurde gesetzt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Musik-Abende im Stuwertreff erfreuen sich besonderer Beliebtheit. | Foto: StuwertMit
4

Eine Oase im Stuwerviertel

Molkereistraße 4: Der Stuwertreff zieht seine erste Bilanz. "Man kann rückblickend echt sagen, dass die kleine Oase in der Molkereistraße 4 schon sehr viele nette Veranstaltungen hatte und wir schon viele nette Gespräche führen durften", so Johanna von der StuwerMit-Initiative. Leben in leere Lokale Das leerstehende Erdgeschoß-Lokal wird von Künstlern und aktiven Leopoldstädtern "bespielt". Was bisher passierte: eine Spielzeugtauschbörse, zwei Konzerte, zwei Brettspiel-Abende, ein Kurzfilmabend...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die jungen Kickerinnen vom Volkertmarkt sind nur eines von über einem Dutzend Initiativen der "Gesunden Leopoldstadt". | Foto: Gesunde Leopoldstadt
2

Gesucht: Gesunde Ideen für den Zweiten

Gesunde Leopoldstadt: Die besten Projekte werden gefördert und mit Preisen ausgezeichnet. Ob Bewegungstreff, gemeinsames Garteln, gesundes Kochen oder ein generationenübergreifendes Erntedankfest: Mit der Aktion "Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!" werden alle Bewohner des zweiten Bezirks aufgefordert, ihre Ideen zur Lebensqualität im Grätzel zu verwirklichen. Der Fantasie sind beim Mitmachen keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung: "Wichtig ist, dass die Aktivität einen Beitrag für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirkschef Karlheinz Hora bei der Bekanntgabe der erweiterten Öffnungszeiten. | Foto: PID

Neue Öffnungszeiten für Sportplatz Venediger Au

Seit kurzem hat die Sportanlage Venediger Au täglich geöffnet. "Unter dem Motto ,Sport braucht keinen Ruhetag' wurden die Öffnungszeiten der Jugendsportanlage Venediger Au ausgeweitet", so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Sportstadtrat Christian Oxonitsch unisono. Der Platz an der Adresse Venediger Au hat Montag bis Freitag von 8 bis 17, Samstag, Sonntag und am Feiertag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Nutzen kann die 7.160 Quadratmeter große Sportfläche jeder. Im Angebot: Fußball, Leichtathletik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Kids vom Mozart Knabenchor Wien haben nicht nur beim Singen Spaß, sondern auch beim Kicken… | Foto: Mozart Knabenchor Wien

20 Jahre Knabenchor Wien

Der Favoritner Knabenchor feiert rundes Jubiläum 30 Burschen zwischen acht und 22 Jahren singen im Mozart Knabenchor Wien. Sänger gesucht In den besten Zeiten zählte der Chor 40 Mitglieder. Seit 1995 haben über 150 Buben im Chor gesungen. Besonders in seinem Jubiläumsjahr sucht der Chor Buben ab sieben Jahre, die mitsingen wollen. Die Knaben wohnen zuhause und besuchen eine Shcule ihrer Wahl. Im Chor sorgt Leiter Peter Lang für eine fundierte musikalische Ausbildung. Kosten: 25 Euro elf mal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Barmherzige Brüder: gemeinnütziger Profi

Wiens größtes Ordensspital in Zahlen Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Ordensspital Barmherzige Brüder in der Leopoldstadt, das 400 Betten zählt. Neun Fachabteilungen Das Motto der gemeinnützigen Organisation lautet "Gutes tun und es gut tun". Das praktizieren sie in neun Fachabteilungen zwei Instituten der Gehörlosenambulanz der Mehrfachbehindertenambulanz einem Brustgesundheitszentrum der Pflege-Akademie der Apohteke

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Eine Aufwertung bekommt der Gemeindebau-Komplex in der Oberen Augartenstraße 44.
1

Sanierungen in der Leopoldstadt

Fünf Gemeindebauten sollen heuer noch saniert werden. Der Gemeindebau in der Oberen Augartenstraße 44 wird noch generalsaniert. Folgende Wohnbauten stehen heuer noch auf dem Programm: Negerlegasse 4, Obere Augartenstraße 12-14, Obere Donaustraße 97-99 und Rostenschacherallee 44-56. Betroffen sind über 700 Wohnungen, die aufgewertet werden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dachgleiche feierten Richard Buxbaum von Otto-Immobilien, Markus Engerth von Strabag, Bezirkschef Karlheinz Hora und Gerald Beck von Raiffeisen evolution. | Foto: Raiffeisen evolution/Michael Sazel
2

56 neue Wohnungen für die Leopoldstadt

In der Engerthstraße 228 wird gebaut. Fertigstellung bis Frühjahr 2016 geplant. Dachgleiche konnte beim Wohnbau in der Engerthstraße 228 gefeiert werden. Hier baut Raiffeisen evolution 56 Eigentumswohnungen von 51 bis 166 Quadratmetern, großteils mit Balkonen, Terrassen oder Eigengärten. Lebendiger Nutzungsmix "Dieses Projekt in Nähe zum Campus der Wirtschaftsuni wird zu einem vielseitigen und lebendigen Nutzungsmix im Grätzel beitragen, so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Dafür sorgt auch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.