Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Schnappschuss am Donaukanal: Abbild von Produzent, Comicautor und Schauspieler Stan Lee.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 2 18

Kunst und Graffiti im 2. Bezirk
Ein frühlingshafter Fotospaziergang am Donaukanal

Leserreporter Hannes Hochmuth machte mit seiner Kamera einen Spaziergang am Donaukanal. Das Ergebnis sind tolle Fotos von Graffiti, Kunst und Gebäuden. LEOPOLDSTADT. Das schöne Frühlingswetter nutzte Leserreporter Hannes Hochmuth für einen Spaziergang entlang des Donaukanals im 2. Bezirk. Dabei durfte natürlich seine Kamera nicht fehlen. Entstanden sind Aufnahmen, welche vielfältige Kunstwerke sowie die Architektur der Gegend zeigen. Kunstwerke am DonaukanalEntlang des Donaukanals haben sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim gemeinsamen Spatenstich mit Volksschülern: stellvertretende Bezirksvorsteherin Astrid Rompolt, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger, Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak und Direktorin Elisabeth Kugler (v.l.) | Foto: PID/Votava Martin
1

Novaragasse
Mehr Platz für Volksschüler im 2. Bezirk

Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Bis 2020 ist der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse fertig. LEOPOLDSTADT. Mit dem Spatenstich rückt die Gebäudeerweiterung der Ganztagesvolksschule Novaragasse/Blumauergasse einen Schritt näher. Trotz der Arbeiten wird der laufende Schulbetrieb nicht unterbrochen. "Schon im Vorfeld haben wir in den Schulgarten ,Novagarten’ investiert, damit sich die Kinder auch während der Bauarbeiten in einem geschützten Freiraum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenberger am Kafkasteg:  Der Abriss des alten Parkhauses ist in vollem Gange. | Foto: BV2
1 3

Handelskai
Gemeindebau statt Parkhaus

Am Handelskai 214 entsteht ein neuer Gemeindebau samt Kinderspielplatz, Gartendecks und Garage. LEOPOLDSTADT. Die unendliche Geschichte der desolaten Garagenanlage am Handelskai 214 hat nun ein Ende. Seit 2012 gab es Beschwerden wegen Baufälligkeit, Baumängel, illegalem Parken und Parkplatznot. Nun werden die zwei Garagentrakte mit den drei Parkdecks abgerissen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Nach dem Abriss entstehen auf einer Fläche von 19.000 Quadratmetern neue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
v.l.n.r  Alexander Rüdiger,Karin Kruckenfenfellner,und Pater Karl Wallner von Missio
1 1 18

ESEL AUF DEM PILGERWEG! :-)

ESEL AUF DEM PILGERWEG! :-) Eine Wahlfahrt die ist lustig eine Wahlfahrt die ist schön! Vom Schönbrunner Tiergarten aus pilgerten Pater Karl Wallner von Missio und ich als Poitou-Esel Amelie Tierpaten mit der lieben Karin Kruckenfellner vom Tiergarten Schönbrunn in Richtung Stift Heiligenkreuz. Es war ein unvergessliches Erlebnis was uns diese gemeinsame Pilgerreise im wunderschönen Wienerwald an neuen Erkenntnissen in Richtung des bekannten Klosters der Zisterzienser gebracht hat....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek

Diskussionsabend: Warum es beim Radfahren in der Stadt zu Konflikten kommt?

Am Montag hat im Rahmen der Ausstellung Bicycles! A Love Story in der Nordbahn-Halle im 2. Wiener Gemeindebezirk eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel “Knigge im Verkehr” stattgefunden. Eine Expertenrunde diskutierte über das "Miteinander" und Stereotype im Verkehr.  Am Podium vertreten waren der Soziologe Roland Girtler, Alec Hager als  Vertreter der Radlobby, Sabine Kaulich als Vertreterin des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sowie der Verkehrspsychologe Ralf Risser. Unter reger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Pacher
Beim Ausgang nach dem Rundgang im Kriminalmuseum.
22

Türbogenverzierung

Wo: Wiener Kriminalmuseum, Große Sperlg. 24, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Poldi Lembcke
Los geht's
27 31 9

Besuch im Kriminalmuseum

Heute trafen wir uns - einige Regionautinnen und Regionauten - zu einem Besuch des Wiener Kriminalmuseums. Dieses Museum befindet sich in einem der ältesten Häuser des 2. Bezirkes, dem "Seifensiederhaus". In mehreren Räumen kann die Kriminalgeschichte der letzten 300 Jahre in Bild und Wort erlebt werden. Auch Bilder des mittelalterlichen Strafvollzuges und der letzten öffentlichen Hinrichtungen in Wien sind zu sehen. Berühmte Kriminalfälle des Biedermeier, die Wiener Mädchenmörder oder das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Poldi Lembcke
2

An der Donau

Wo: Donaulände, Postfiliale 1020 Wien, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Jordan
Michael Ludwig: Neuer SPÖ-Wien-Vorsitzender und bald neuer Wiener Bürgermeister
6 2

Michael Ludwig ist neuer Vorsitzender der SPÖ-Wien

Das Duell ist beendet: Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hat die Wahl am außerordentlichen Wiener SPÖ-Parteitag gewonnen und tritt damit die Nachfolge von Michael Häupl als Wiener SP-Landeschef an. Das Bürgermeisteramt wird folgen. WIEN. Bis zum Schluss war der Ausgang ungewiss: Wen auch immer man in der weitläufigen Halle der Messe Wien gefragt hat - niemand traute sich eine sichere Prognose abzugeben, wer neuer Wiener Bürgermeister wird. Nach Schließen der Wahlkabinen dauerte es noch eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1 7 59

Wiener Prater Winterdepression

Das Wetter ist ja wirklich ein Graus heuer hier in Wien. Und ein Sonntag ohne einen Sprung raus ins Freie zu schauen ist halt auch nicht so fein. Aber was gibt es besseres als das graue Regenwetter um den teilweise runtergekommenen Wiener Prater zu dokumentieren? Ein trostloser Lagebericht von Martin Jordan Fotografie. Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Jordan
Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche
13

Die Kirche im ZENTRUM

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
1 6

ZIRKUS RENZ - Geschichte einer Stadt

In der Weintraubengasse 25 - 27 an der Ecke Odeongasse ( Rosa Jochmannpark ) an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ HOF in Wien-Leopoldstadt, wo früher das Gebäude vom Zirkus Renz in Wien stand findet man ein wunderschön gestaltetes Fassadenmosaik. VIENNA PUCTURES - WAIT`S FOR YOU Wo: Mosaik Renz, Weintraubengasse 25, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
11

Mexikokirche

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Christian Moritz in der Mitte des Parks, wo das Parkcafé gebaut werden soll. Er möchte, dass die Anrainer Mitspracherecht haben.
2 2

NEOS fordern Anrainerbefragung zum Café im Rudolf-Bednar-Park

Die NEOS-Leopoldstadt wollen Bewohner bei der Nutzung des Rudolf-Bednar-Parks mitreden lassen. Ob wirklich ein Café gewünscht wird, könnte so ermittelt werden. LEOPOLDSTADT. Die NEOS setzen sich dafür ein, dass die Anrainer des Nordbahnviertels zum Bau eines Cafés im Rudolf-Bednar-Park befragt werden. Sie sollen bei der weiteren Gestaltung des Parks mitbestimmen dürfen. Für die Fläche des heutigen Rudolf-Bednar-Parks wurde im Jahr 2005 ein europaweiter Parkplanungswettbewerb ausgeschrieben. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
6 13 11

Heute Lost Place...

...und übermorgen neue Wohnhausanlage. Bis dahin darf nostalgisch gedacht werden oder man benützt das Gelände für sportliche Aktivitäten oder die ehemaligen Kohlenhöfe als Übungsgelände für Graffitis. Wo: Nordbahnhof, Nordbahnstrau00dfe, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.