Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Stadträtin Sonja Wehsely und Gemeinderat Gerhard Kubik schenkten Punsch für den guten Zweck aus.
1 28

Leopoldstadt: Punschen für den guten Zweck

Zu Gunsten junger Menschen in der Leopoldstadt hat sich Big Spender Hans Dallinger vom "Hans Wurst" am Riesenradplatz entschlossen die Einnahmen von einem Punschabend für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen! Für den karitativen Ausschank der herrlichen Punschkreationen stellten sich Bezirkspromis zur Verfügung. Mit dabei: Stadträtin Sonja Wehsely, SP-Gemeinderat Gerhard Kubik und Vize-Bezirksvorsteher Manfred Junek. Bezirkschef Karlheinz Hora musste wegen eines Spitalaufenthalts absagen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Punsch in alter Tradition gibt’s am Riesenradplatz.
1 26

Leopoldstadt: Das ist der Wintermarkt 2014

Fotograf Hannes Hochmuth hat die Adventstimmung am Riesenradplatz eingefangen. Die Standler haben bis 6. Jänner 2015 geöffnet. Alle Fotos © Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Brücke für Maria Theresia

2., Augartenbrücke Die Maria-Theresien-Brücke wurde 1872 erbaut und 1925 umgebaut und erneuert. 1919 wurde sie nach dem nahen Augarten umbenannt. Sie mündet in die Untere Augartenstraße, die genau zum Augarten führt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Straße für den ersten Pfarrer

2., Arnezhoferstraße Die Arnezhoferstraße verbindet die Venediger Au mit der Wolfgang-Schmälzl-Gasse. Benannt wurde sie 1906 nach Johann Ignaz Arnezhofer (1640-1679), dem ersten Pfarre der neu gegründeten Pfarre Leopoldstadt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Tina Raul bietet bei „Alles Torte“ jede Form von Werkzeugen und Materialien, um Torten und Kekse toll zu dekorieren.
7

Ein Paradies für Leckermäuler

Tina Raul bietet Zubehör und Werkzeuge für Dekortorten und Kekse. (sak). Seit vier Jahren ist das Geschäft in der Novaragasse ein Geheimtipp für alle Backfreunde. Tina Raul hat sich hier einen Lebenstraum erfüllt und bietet alles rund um die Torte an: Von Fondant, über Zuckerperlen, bedruckten Oblaten und Lebensmittelfarben bis zu Schablonen, Backformen, Keksausstechern bis zu Werkzeugen. Raul: „Während meiner Ausbildung zum Patisseur und meiner Zeit als Unternehmerin, die in ihrer eigenen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Pfarrer Ferenc Simon zeigt die ersten Basteleien des Weihnachtsmarktes der Pfarre Am Tabor.
7

Leopoldstadt: Weil wir alle Menschen sind

Pfarrer Ferenc Simon feiert Advent und Weihnachten traditionell und doch neu. Der Mensch steht für Pfarrer Simon im Mittelpunkt, besonders in der Adventzeit. "Feiern wir doch zu Weihnachten die Geburt als Mensch", so der Leopoldstädter Dechant. „Wir verkünden im Advent und feiern zu Weihnachten den Frieden mit uns selbst, mit den Mitmenschen und mit Gott. Wenn uns dieser Friede fehlt oder wenn wir aus unserem Menschsein etwas Schlechtes machen, passieren schreckliche Dinge, wie Krieg“, so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Nicola Gold, Wortfachgeschäft | Foto: Franziska Bukowsky
11

Weihnachtsmarkt der kreativen Köpfe

Wer auf der Suche nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk für seine Lieben war, war am ersten Weihnachtsmarkt des Künstlerkollekitvs Kunstkanal in der Ulrichgasse 1 goldrichtig. Wortfachgeschäft So fand man unter anderem Nicola Gold, die One-Woman-Show mit ihrem Wortfachgeschäft, im textsicherem Einklang mit ihrer Schreibmaschine, einer alten Remington 7 Noiseless aus 1931: "Die Schreibmaschine habe ich bei einem Freund entdeckt, einmal ausgeborgt und jetzt gebe ich sie nicht mehr her", lacht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk
So soll das Projekt nach Fertigstellung aussehen. Im Erdgeschoß ist ein Kindergarten geplant. | Foto: Gangoly & Kristiner Architekten ZT GMBH
1

Leopoldstadt: 140 Mietwohnungen in der Engerthstraße

Jetzt ist es fix: In der Engerthstraße 216 sollen fünf Wohnhäuser mit 140 Wohnungen entstehen. Der höchste Bau soll maximal 35 Meter werden, das entspricht elf Stockwerken. Die Umwidmung wurde vom Bauträger ARE Development bereits beantragt. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich 2017. Die Hälfte der Wohnungen wird zwischen 36 und 54 Quadratmeter messen. Im Erdgeschoß kommt ein Kindergarten mit einem überdachten Außen-Spielbereich. Auch Nahversorger sollen hier einziehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Wo einst Kohlen verladen wurden

2., An den Kohlenrutschen Die Straße im Nordbahnviertel wurde 2008 benannt und erinnert an die seinerzeitige wirtschaftliche Bedeutung des Areals. So wurden am Bahnhof auch Kohlen verladen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Absperrungen und Boller verlagern das Verkehrsaufkommen und sind für Gerhard Neubursky ärgerlich.
2 7

Leopoldstadt: Verkehr im Stuwerviertel nimmt zu

Durch Einbahnregelungen und Absperrungen hat sich der Verkehr in ehemals ruhige Wohngegenden verlagert. Pensionist Gerhard Neubursky wohnt seit 35 Jahren in einer ruhigen Seitengasse im Stuwerviertel und spürt einen deutlichen Anstieg des Verkehrs durch die Maßnahmen zur Vermeidung von Prostitution. Vor einigen Jahren wurden Einbahnen umgedreht und gegenläufig gestaltet, Abbiegemöglichkeiten nur für Einsatz- und Müllfahrzeuge, Autobusse und Radfahrer, Absperrungen und Sackgassen errichtet. Acht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Leopoldstädter Zahl der Woche 50/2014

50 Veranstaltungen konnte die Leopoldstädterin Ursula Pfeiffer 2014 organisieren. Gemeinsam mit Ihrem Team plant Sie bereits das nächste Jahr, das unter dem Motto "Utopien" steht. Mehr über das Programm gibt es unter www.kunst-projekte.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Beim Wirtschaftstalk erklärte Karin Witasek bz-Redakteur Karl Pufler das Stilwerk-Konzept: Wohnen, Kunst & Interieur. | Foto: bz/Brunner
3 2

Das Grätzel Praterstraße ist top

Die bz traf Karin Witasek, Centermanagerin vom Stilwerk, im "Mochi" zum Business-Lunch Wie gefällt Ihnen das Viertel rund um den Desingtower und das Stilwerk an der Praterstraße 1? Karin Witasek: Das Viertel ist toll. Hier bewegt sich so viel, die Menschen sind kreativ. Das liebe ich. Wirkt sich die neue Webster-Uni positiv aufs Grätzel aus? Davon bin ich überzeugt. Wir planen im Viertel bis zum Galaxy-Tower fürs nächste Jahr auch ein Straßenfest, um noch mehr Leben in die Nachbarschaft zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 24

Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet!

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf einen Foto-Adventspaziergang. Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefizaktion findet heuer zu Gunsten des „Angelman Vereins“ statt. Seit einigen Jahren ist immer ein Standplatz auf dem „Altwiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die drei Grätzeldelegierten für das Volkert- und Aliiertenviertel: Maierhofer-Tuna, Krumpschmid und Nusko.
5

Leopoldstadt: Grätzelforum im Volkert- und Aliiertenviertel

Die Bewohner des Grätzels wählen ihre Vertreter und informieren sich über aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Alle zwei Jahre wird im Grätzelforum von den Bewohnern des Volkert- und Aliiertenviertels die Grätzeldelegierten gewählt. Sie vertreten die Bewohner im Grätzelbeirat. Hier werden Initiativen und Projekte zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität unterstützt, an fachlichen Diskussionen teilgenommen und aktiv an Vorschläge für das Viertel mitgearbeitet. Beispiele dafür sind etwa der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Anzeige

Gutscheinheft von 20 Unternehmen aus der Leopoldstadt

Hier erhalten Sie 20 Gutscheine von lokalen Unternehmen aus 1020 Leopoldstadt. Exklusiv für unsere LeserBitte klicken Sie auf den gewünschten Gutschein, um ihn in Originalauflösung darzustellen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Profis aus der Region

Leopoldstadt: Unser Augarten wird zum Stiefkind

Ein Kommentar zu den neuen Öffnungszeiten. Der Augarten ist regelmäßig Thema bei den Anrainern. Sei es nun wegen der Demos oder wegen des Radfahrverbots im Park. Letzter Stein des Anstoßes: Die Öffnungszeiten. Seit einem Jahrzehnt wurde der Augarten im Sommer und im Winter um 6.30 Uhr geöffnet. Doch heuer ist alles anders: Seit November öffnet der Barockgarten erst ab 7.30 Uhr. Grund für die Änderung sei die Sicherheit, so Brigitte Mang von den Bundesgärten. Die Schneeräumung und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
gleich geht's los...;)
26 34 4

Achterbahnfahrt .. weihnachtliches gibt's jetzt ohnedies genügend..;)

Vor geraumer Zeit war ich mit Freunden im Prater. Da ich hinlänglich als Achterbahnfan bekannt bin, wurde ich sozusagen 'verdonnert' mit dem Töchterchen eine Fahrt zu absolvieren, was ich natürlich mit Vergnügen tat!! ;) Die Fotos hat Mama Claudia - die über meine Vertretung ausgesprochen froh war - geschossen, allerdings mit meiner Kamera..! Wo: Prater, Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Heinrich Moser

Leopoldstadt: Jetzt Karten sichern für den Grätzelball

Am 24. Jänner findet ab 19 Uhr im Haus der Begegnung am Praterstern der Grätzelball statt. Mit Balleröffnung, Mitternachtsshow, Taxidancer, Livemusik und Tombola. Karten um 21 Euro unter 0699/1925 7230 oder per E-Mail.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Weihnachts-Workshops im Familienzentrum

Im "friends" in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 können Kinder von vier bis acht Jahre am Samstag, dem 13. Dezember, ihr eigenes Geschenkpapier gestalten. Wann: 14 bis 15.30 Uhr. Anmeldung: 0699/150 523 76 oder per E-Mail.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Weihnachtsfeier der Pensionistenklubs

Am 18. Dezember startet um 14 Uhr die Weihnachtsfeier für Leopoldstädter Senioren. Wo: Konzertsaal MuTh am Augartenspitz. Es gibt Kekse, Getränke und Weihnachtslieder zum Mitsingen. Die Garderobe ist gratis.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Eine Stunde für Singzwerge und Tanzmäuse

Am Freitag, dem 12.12. gibt es von 10 bis 11 Uhr eine kunterbunte Stunde für Kinder zwischen einem und zwei Jahren. Anmeldung um ein Euro beim Nachbarschaftszentrum, Vorgartenstraße 145-157, 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.