Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

1:12

Theorie & Praxis
Neuer Campus Leopoldstadt für Pflegeausbildung eröffnet

In der Lassallestraße bietet der neue Campus Leopoldstadt  rund 430 Ausbildungsplätze für Pflegeassistenzberufe. Geboten wird ein modernes Lernumfeld mit viel Praxis. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich steigt. Um diesen zu decken, hat der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) einen neuen Ausbildungsstandort in der Lassallestraße 1 eröffnet. Am 9.500 Quadratmeter großen Campus Leopoldstadt wurden die Schulen der Standorte Klinik Ottakring und Klinik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zu Weihnachten ist Pflegefachassistentin Carola Desiree Goll für die Seniorinnen und Senioren im Haus Augarten da. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Haus Augarten
Mit viel Hingabe ist Carola Desiree Goll für Senioren da

Mit viel Liebe und Hingabe arbeitet Carola Desiree Goll im Haus Augarten. Auch an den Feiertagen ist sie für die Seniorinnen und Senioren in der Leopoldstadt da. WIEN/LEOPOLDSTADT. Manchmal ist es nur ein Lächeln, das älteren Menschen Wärme und Zuversicht schenkt. Genau das ist es, worauf es im Haus Augarten des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser ankommt. Dort kümmert sich Pflegefachassistentin Carola Desiree Goll um die älteren, meist schwer kranken Damen und Herren. Oft sind es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Ellenbogen
Eine theoretische und praktische Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich bietet die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien in der Leopoldstadt | Foto: Ludwig Schedl/bbwien
1 19

Ausbildung
Das bietet die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien

Ob Pflegefachassistenz oder Sonderausbildung: Wer im Gesundheitsbereich arbeiten will, ist bei der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien im 2. Bezirk genau richtig. WIEN/LEOPOLDSTADT. Vielfältig, verantwortungsvoll und zukunftssicher: Berufe im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege haben so einiges zu bieten. Und wie bedeutend diese sind, hat uns spätestens die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Eine fundierte Ausbildung erhält man etwa in der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vom Studium bis zum Lehrgang: Eine Ausbildung mit Sinn bietet die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.  | Foto: Ludwig Schedl
1 3

Gesundheitsberufe
Ausbildung mit Sinn an der Pflegeakademie des KHBB Wien

Verschiedene Ausbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich bietet die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder in der Leopoldstadt. Diese hat seit März eine neue Direktorin. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ob Krankenhäuser, Pflegeheime oder Mobile Dienste: Wie bedeutend Gesundheits- und Pflegeberufe sind, hat uns spätestens die Pandemie deutlich gezeigt. Umso wichtiger ist eine gute Ausbildung. Diese erhält man etwa bei den Barmherzigen Brüdern Wien. Bereits seit mehr als 40 Jahren betreibt das Ordensspital...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Petra Hallermaier-Sterer tritt mit 1. März 2022 offiziell ihr neues Amt als Direktorin der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder in Wien an. | Foto: KHBBWien
2

Barmherzige Brüder Wien
Neue Direktorin für die Pflegeakademie

Petra Hallermaier-Sterer tritt mit 1. März 2022 offiziell ihr neues Amt als Direktorin der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder in Wien an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hallermaier-Sterer ist bereits seit 19 Jahren im Haus als Pflegepädagogin, FH-Lektorin für Gesundheits- und Krankenpflege und Wissenschaftliche Leitung des Universitätslehrgangs Intensivpflege tätig. Mit ihrer neuen Aufgabe an der Spitze der Akademie übernimmt die 49-Jährige die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung für rund 110...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
v.l.n.r.: Anna Jezek (2. Preis), Prof. Dr. Elisabeth Seidl, Marlene Matzinger (3. Preis), Lisa Uitz (1. Preis) | Foto: Rudolfinerhaus
1 2

Elisabeth-Seidl-Preis verliehen
Drei Auszeichnungen für Akademie Barmherzige Brüder

Drei Studierende von der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder aus der Leopoldstadt wurden mit dem Elisabeth-Seidl-Preis ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zum bereits elften Mal wurde Mitte Juni der Elisabeth-Seidl-Preis für Pflegewissenschaft verliehen. Prämiert werden jährlich die besten Abschlussarbeiten der jungen Pflegewissenschaftler. Die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder erhielt dieses Jahr gleich drei von sechs Auszeichnungen.  Verliehen wurden die Preise bei einem Festakt im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Niklas Varga
Auch der neue Leiter Ivan Jukić (r.) packt mit an. Im KHBB Wien sind Hilfsbereitschaft und ein starkes Wir-Gefühl wichtig. | Foto: KHBB Wien
1 3

Ordensspital Leopoldstadt
KH Barmherzige Brüder startet durch

Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien: Der neue weltliche Leiter Ivan Jukić über den Stand der Dinge im Leopoldstädter Spital. LEOPOLDSTADT. Mit Ivan Jukić hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) seit Juli einen neuen weltlichen Gesamtleiter. Doch der Start während der Krise war kein einfacher. "Für die Beschäftigten aller Krankenhäuser war bzw. ist die derzeitige Situation eine enorme Herausforderung – auch für mich", so Jukić. Doch sei das KHBB Wien durch das Engagement...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bedanken sich für die Betreuung: Gertrud und Ralph Wieser wohnen im Haus Augarten. | Foto: KWP
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Senioren sagen Danke am "Tag der Pflege"

Am 12. Mai ist der "Tag der Pflege". Leopoldstädter Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern des Haus Augarten zu bedanken. LEOPOLDSTADT. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Augarten besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder Wien rufen die Menschen auf zu Hause zu bleiben, während sie ihren Aufgaben im Leopoldstädter Krankenhaus nachgehen. | Foto: KHBBWien
4 3

Coronavirus Wien
Krankenhaus Barmherzige Brüder bittet Wiener daheim zu bleiben

"Bitte bleibt daheim": Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien appelliert an alle Wiener zu Hause zu bleiben. Nur auf diese Weise können die Mitarbeiter ihre wichtige Arbeit - trotz Coronavirus –  erledigen. LEOPOLDSTADT. Die Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien sind trotz des Coronavirus weiterhin im Einsatz. Mit einer Fotoaktion fordern sie nun die Menschen auf, zu Hause zu bleiben. Denn damit die Pandemie eingedämmt werden kann und die Einschränkungen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
3 1 34

MIT VIDEO: Cafe-Eröffnung im Pflegewohnhaus Leopoldstadt

Die Stadträtin für Gesundheit und Soziales Sonja Wehsely eröffnete am Freitag den 14. Februar 2014 gemeinsam mit Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien Petra Draxl, Direktor der Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien Roland Paukner, Wiener Krankenanstaltenverbund, Marion Androsch, Betriebswirtschaftliche Direktorin, Pflegewohnhaus Leopoldstadt und Wolfgang Sperl, Geschäftsführer Wien Work und Michl's das neue Michl's café im Pflegewohnhaus Leopoldstadt. Es gibt immer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.