Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

TeilnehmerInnen am aktuellen Sprachkurs "Deutsch im Alltag anwenden" im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz
9 2

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht...

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht, so muss man sie küssen!“ - Paul Winckler (1630 - 1686) | Sprachkurs: „Deutsch im Alltag anwenden“ | Wichtige Mitteilung | An alle am aktuellen Deutschkurs des Familienzentrums Dialog "Deutsch im Alltag anwenden" Interessierten! Da sowohl die dafür vorgesehene Anmeldefrist bereits abgelaufen als aber auch die optimale TeilnehmerInnenzahl für diese Veranstaltungen ebenfalls erreicht ist, können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden!* Aus diesem...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Floridsdorfer Amtshaus mit Gedenkbrunnen
12 22

Monat der SeniorInnen in Wien

. Im Rahmen der zum 6. Mal stattfindenden Veranstaltungen im Monat der SeniorInnen der Stadt Wien nahm ich an einem (gratis) Fotokurs für EinsteigerInnen in der Bezirksvorstehung Floridsdorf teil. Der Vortragende Herr Alexander Müller ging mit seinen Erklärungen auf die Wünsche der Anwesenden sehr gut ein. Es wurde in diesen 4 Stunden nicht nur theoretisiert, wir gingen auch hinaus, um seine Anregungen in der Praxis zu erproben. Wir fotografierten mit unterschiedlichen Einstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Poldi Lembcke
„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen!“ – Aristophanes (um 450 - 385 v.Chr.)
Symbolfoto: Ivica Stojak
10

Der Weltalphabetisierungstag / Weltbildungstag 2016!

„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen!“ – Aristophanes (um 450 - 385 v.Chr.) Der Weltalphabetisierungstag (engl. World Literacy Day, auch Weltbildungstag) wird am 08. September 2016 begangen. Der Tag soll jährlich an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund ein Fünftel der erwachsenen Menschen weder lesen noch schreiben.* Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Johannes Brunnbauer
2

Markus Hauptmann: „Highlights aus der Schule“ – Best-of Lehrercomedy

Mit ihrer Lehrercomedy „Teamteaching“ sorgen Markus Hauptmann und sein Lehrerkollege Andi Ferner derzeit für volle Kabaretthäuser in ganz Österreich. Ab 11.Februar präsentiert „Österreichs lustigster Lehrer“ - Markus Hauptmann - sein erstes Best-of-Programm „Highlights aus der Schule“. Er wusste „was du letztes Schuljahr getan hast“, ermittelte in „CSI Klassenzimmer“ und entzog sich in „Teach Me If You Can“ jeglicher gut gemeinten Bildungsreform. Markus Hauptmann, im Brotberuf eigentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Der Radbaum in Murau, ein Projekt der Polytechnischen Schule in Murau
9

Radbaum in Murau

Wo: Radbaum Murau, Anna-Neumann-Straße, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Naturwesen finden & fotografieren !

"Naturwesen auf einem Bild einzufangen ist eine Kunst, aber kein Geheimnis" ____________________________________________________________________ Naturwesen findet man überall in der freien Natur. Man muß nur mit offenen Augen durch die Gegend gehen, dann zeigen sie sich von ganz alleine und lassen sich sogar fotografieren. Wie man die Naturwesen findet und sie bittet sich fotografieren zu lassen zeigen Ihnen Monika Stein und Peter Uhrovcsik in ihren naturgenialen Workshops. Mehr Information...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
1 3

10 Regeln zum Schutz der Unterwasserwelt !

Die 10 Taucherregeln - Tauche wie Dein eigener Schatten! - Hinterlasse keine Spuren! - Sei ein sensibler Besucher der Unterwasser-Welt, kein Eindringling! - Genieße Deine Tauchgänge und erfreue Dich an der farbenfrohen Vielfalt der Unterwasserwelt. 1. Betrete Gewässer nie durch Schilf, Wasserpflanzen-Gürtel oder Korallenbestände! 2. Kontrolliere ständig Deine Tarierung! 3. Halte Abstand von Pflanzen, Korallen und anderen Tieren und wühle kein Sediment auf! 4. Achte auf sensibles Ankern bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.