Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Schüler*innen der 3A, Mag. Monika Grabner-Fleischmann und Christoph Kritzinger beim Vorbereiten des nächsten Projektes  | Foto: Lara Hofbauer
5

HLW News 20240131
WENN GROSS UND KLEIN VONEINANDER LERNEN

Entwicklung einer Bildungspartnerschaft zwischen der HLW Braunau und der Volksschule Braunau-Neustadt BRAUNAU. Wo die Chemie stimmt, fällt das Lernen leichter. Diese Erkenntnis machen sich Schüler*innen der Volksschule Braunau-Neustadt und der HLW Braunau zunutze und arbeiten schon zum wiederholten Male in unterschiedlichen Projekten zusammen. Dabei entsteht eine Bildungspartnerschaft, die für beide Seiten wertvolle Erfahrungen schafft. Bereits Ende letzten Schuljahres analysierten die 2....

  • Braunau
  • HLW Braunau
Lernen für die Wiederholungsprüfung: Am günstigsten ist es, einen festen Zeitpunkt für das Lernen zu reservieren und somit den Tag zu strukturieren. | Foto: MEV

Tipps der Schulpsychologie zum Schulschluss

Die Ferien stehen vor der Tür und ein Großteil der Tiroler Schüler/-innen wird schon bald damit beginnen, diese in vollen Zügen zu genießen. Der eine oder andere wird in dieser Zeit auch einen Ferienjob oder ein Praktikum antreten - und andere lernen für die Wiederholungsprüfung. Zehn Monate Schulzeit, zehn Monate Hausaufgaben, Lernen und Prüfungen, zehn Monate Alltagsroutine haben ihre Spuren nicht nur bei den Schüler/-innen sondern auch bei den Eltern hinterlassen, da in vielen Familien das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: INFOLINE: 0800 208 400 INFOMAIL: frage@bildungsberatung-salzburg.at Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die Ratsuchenden brauchen. Die Infoline ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

kostenfreie Bildungsberatung im Tennengau Jänner-März 2014

Beruf finden, Ausbildung wählen, Abschluss nachholen, Wiedereinstieg und viele andere Themen. Netzwerk Bildungsberatung bietet ein neutrales und kostenfreies Angebot und vereint Beratungseinrichtungen für Erwachsene im Bundesland Salzburg. Diverse kostenfreie Termine online in Hallein, Abtenau, Kuchl und Oberalm von den Bildungseinrichtungen Frau&Arbeit, BiBer Bildungsberatung & AK Hallein, Folder m. Terminen: http://www.salzburg.gv.at/tennengau_bildungsberatung_01bis032014.pdf Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Zukunftswege - kostenlose Workshops zur Berufsorientierung für junge Wienerinnen bei abz*austria

Im Rahmen der österreichweiten Entwicklungspartnerschaft learn forever entwickelt abz*austria seit 2006 Lernangebote für junge Frauen. Das neueste Angebot ist: „Zukunftswege – Spielend an mein Ziel!“. Dieses kostenlose Angebot bietet jungen Frauen zwischen 19 und 24 Jahren die Möglichkeit, spielerisch neue Zukunftswege zu erkunden und setzt sich zusammen aus: - zweiwöchigen Workshops bei abz*austria in Wien Simmering - und dem Zukunftswege-Spiel Ziel der Workshops ist es, junge Frauen bei ihrer...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.