Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die Kinderfreunde Neudörfl haben eine aufregende und lehrreiche Aktivität organisiert, bei der Kinder auf eine Entdeckungsreise durch die Europäische Union mitgenommen wurden. Ausgestattet mit selbstgestalteten Reisepässen erkundeten die Teilnehmer interaktive Stationen, die ihnen die Grundlagen der EU näherbrachten und ihnen ermöglichten, spielerisch ihr Wissen zu vertiefen.  | Foto: Kinderfreunde Neudörfl
5

Neudörfl
Kinderfreunde nehmen Kinder auf spannende EU-Reise mit

Die Kinderfreunde Neudörfl zeigen mit dieser Aktivität, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren ein Verständnis für die Europäische Union zu entwickeln. Durch spielerisches Lernen und interaktive Erfahrungen werden den Kindern die Grundlagen vermittelt und ein Bewusstsein für die Bedeutung der EU für ihr eigenes Leben geschaffen. NEUDÖRFL. In einer spannenden und lehrreichen Heimstunde nahmen die Kinderfreunde Neudörfl die jungen Abenteurer auf eine Reise durch die Europäische Union mit. Mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1 21

BUKV organisierte ungarisches Puppentheater

Peter ist ein Junge, der immer wieder Dinge zerstört: Bäume, Möbelstücke oder andere, aus Holz gefertigte Spielsachen. Als seine Mutter unerwartet erkrankt, wird sein Verhalten immer schlimmer. Unerwartet erscheint plötzlich ein "Sternenvogel" und nimmt Peter und die kleinen Zuseher mit zu einem unglaublichen Abenteuer... Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von dem Schauspiel der Budapester "Aranyszamár" Theatergruppe verzaubern und erlebten einen aufregenden Vormittag. 

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
1

Von der Kreidezeit in die Zukunft – Moderne IT-Ausstattung für unsere Kinder

Derzeit bietet sich in den Schulen und Ausbildungsstätten des Burgenlandes das folgende Bild: Während die Kinder im Pausenhof via Smartphone mit der Außenwelt kommunizieren und sich über digitale Medien vernetzen, herrscht in den Klassenräumen oft noch verstaubte Kreidezeit. „Die digitale Revolution darf nicht vor den Klassenzimmern halt machen. Neue Internet-basierte Lernmethoden sollten zum Alltag gehören“, sind Christoph Wolf und Patrik Fazekas überzeugt. „Es ist höchste Zeit, um Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
39

Pannonische Kulinarikreihe: Käseherstellung

Das beliebte Nahrungsmittel Käse ist in nahezu jedem Kühlschrank zu finden, mit der Herstellung jedoch ist kaum jemand vertraut. Im Rahmen der Pannonischen Kulinarikreihe des BUKV wurde nun gezeigt, wie neben Joghurt, Topfen, Sauermilch auch Frischkäse auf einfache Weise selbst hergestellt werden kann. Den TeilnehmerInnen wurde die praktische Anwendung der Käseherstellung für den Hausgebrauch vermittelt. Ergänzend dazu wurden Dias von der Alm und der Herstellung von Almkäse gezeigt . Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2 28

BUKV präsentiert neues Schulbuch für Ungarischunterricht

Der Ungarischunterricht hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert. Burgenlandweit lernen rund 2.500 Schülerinnen und Schüler die ungarische Sprache. Dafür sind altersgerecht gestaltete Lernunterlagen eine der wichtigsten Grundlagen, bisher stand jedoch kein einheitliches Lehrmaterial für den Ungarischunterricht an den Volksschulen zur Verfügung. Diesen Umstand zu ändern, war den beiden Autorinnen von "Magyarul tanulunk", Dipl. Päd. Katinka Baliko-Józsa und Beatrix Hechenblaickner BA, eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.