Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die Kinderfreunde Neudörfl haben eine aufregende und lehrreiche Aktivität organisiert, bei der Kinder auf eine Entdeckungsreise durch die Europäische Union mitgenommen wurden. Ausgestattet mit selbstgestalteten Reisepässen erkundeten die Teilnehmer interaktive Stationen, die ihnen die Grundlagen der EU näherbrachten und ihnen ermöglichten, spielerisch ihr Wissen zu vertiefen.  | Foto: Kinderfreunde Neudörfl
5

Neudörfl
Kinderfreunde nehmen Kinder auf spannende EU-Reise mit

Die Kinderfreunde Neudörfl zeigen mit dieser Aktivität, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren ein Verständnis für die Europäische Union zu entwickeln. Durch spielerisches Lernen und interaktive Erfahrungen werden den Kindern die Grundlagen vermittelt und ein Bewusstsein für die Bedeutung der EU für ihr eigenes Leben geschaffen. NEUDÖRFL. In einer spannenden und lehrreichen Heimstunde nahmen die Kinderfreunde Neudörfl die jungen Abenteurer auf eine Reise durch die Europäische Union mit. Mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Elisabeth Seiser sagt Danke für ihre gute Betreuung. | Foto: privat
5 1 Aktion

Schwere Covid-19-Erkrankung
"Ich will Danke sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Corona lag die Breitenauerin Elisabeth Seiser (74) im künstlichen Tiefschlaf. Aber sie hat nicht aufgegeben. "Meine Familie war skeptisch, was die Corona-Impfung betraf", so Elisabeth Seiser, als sie in der Bezirksblätter-Redaktion ihre Corona-Geschichte erzählte. Das hat sich mit dem schweren Krankheitsverlauf der 74-Jährigen geändert. Die Breitenauerin: "Inzwischen sind alle geimpft." Der Breitenauerin hat Corona übel mitgespielt: "Ich war drei Wochen auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
www.esserwissen.at: gebündeltes Lebensmittelwissen auf einen Blick – saisonal und regional mit fundiertem Ernährungswissen.  | Foto: LK OÖ
3

Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen
Gesunde Ernährung: Esserwisser statt Besserwisser

www.esserwissen.at: Neue und umfassende Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen  OÖ. Ernährung ist in aller Munde und wir sind fast täglich mit Informationen rund um Lebensmittel konfrontiert. Wer weiß da noch, was stimmt? Wer über ein Grundverständnis verfügt, kann eigenverantwortlich Entscheidungen treffen. Und genau hier setzen die „Esserwisser“ an. Als erste österreichweite Wissensplattform treffen Seminarbäuerin (Verarbeiter), Bäuerin/Bauer (Produzent) und ErnährungswissenschaftlerIn...

  • Perg
  • Ulrike Plank
PH-Rektorin Elgrid Messner wünscht sich mehr Ernährungsbildung an den Schulen | Foto: Jorj Konstantinov
1

PH-Rektorin Elgrid Messner sieht Handlungsbedarf
Gesunde Ernährung muss zum Schulfach werden

Das Bildungwesen müsse Ernährungs- und Gesundheitsbildung in allen Schulen mehr Beachtung schenken. Mittlerweile ist es nichts Neues mehr: Ärzte schlagen Alarm, dass sich ernährungsbedingte Krankheiten häufen, Wissenschaftler weisen auf die positiven Einflüsse gesunder Ernährung hin und der Österreichische Ernährungsbericht der Universität Wien untermauert all dies mit Statistiken – wie zum Beispiel mit jener, dass nicht einmal ein Drittel aller Schüler zwischen elf und 15 Jahren täglich Gemüse...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
36

HLF Krems
Das waren die Infotage in der HLF Krems

KREMS.  Wer vergangene Woche in Krems war, merkte schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Parkplätze waren in der Stadt nur schwer zu ergattern und die Straßen wimmelten nur so von jungen ergeizigen Menschen. Grund dafür, waren die Infotage an der HLF Krems. Vom 23. bis 24. November fanden diese statt. Dabei stellte die Schule alle aktuellen Projekte, sowie Themen rund um die Gastronomie und den Tourismus vor. Die Schüler aus den drei Bereichen Tourismusfachschule, Hotelfachschule und Höhere...

  • Krems
  • Sebastian Puchinger
1

Evas Lernecke: Du bist, WIE du isst

Jeder von uns weiß es. Wir sollten uns gesünder ernähren. Weniger Chips und Energydrinks, mehr Obst und Gemüse. Dass sich die Ernährung aber auch stark auf die Konzentration und das Lernen unserer Schützlinge auswirkt, ist vielleicht noch nicht so präsent in unseren Köpfen. Da kann ich leicht Abhilfe schaffen....;-) Als ich noch ein Schulmädchen war, war es beliebt vor einem Test noch schnell einen Traubenzucker zu essen, in der Hoffnung, der eintreffende Zuckerschub könnte auch ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Nasr

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: INFOLINE: 0800 208 400 INFOMAIL: frage@bildungsberatung-salzburg.at Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die Ratsuchenden brauchen. Die Infoline ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.