Lesenacht

Beiträge zum Thema Lesenacht

Am Vorplatz zum Friedhof gab es eine gruselige Geschichte zu hören. | Foto: Eveline Wilfinger
2

Für Kinder
Nächtliches Leseabenteuer in Deutsch Kaltenbrunn

Eine Expedition im Dunkeln wartete auf die Kinder, die im Rahmen des Deutsch Kaltenbrunner Ferienprogramms an einer Lesenacht teilnahmen. Das Team der Gemeindebücherei nahm sie auf einen Abendspaziergang durch den Ort, bei verschiedenen Lesestationen wurde Halt gemacht. Am Vorplatz zum Friedhof gab es eine gruselige Geschichte zu hören.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Bibliothek Eidenberg/Untergeng
8

Ferienprogramm Eidenberg
Aufregende Ritter- und Burgfräulein Lesenacht

Eidenberg/Untergeng. Zur diesjährigen Lesenacht, die die Bibliothek Untergeng/Eidenberg veranstaltete, waren 59 Kinder gekommen. Michaela Rois begrüßte stellvertretend für das Büchereiteam die Gäste am Sportplatz Untergeng. Los ging es mit dem Schminken zum Burgfräulein bzw. Ritter. Im Anschluss durften die Kinder Ritterschilder bzw. Burgfräuleinhüte basteln. Eine kurze Wanderung führte weiter zur ritterlichen Mutprobe, wo die Kinder ihre Tapferkeit unter Beweis stellen konnten. Hinterher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
2 4

Spannende Lesenacht in der Hilfswerk Bibliothek

Auch in diesen Sommerferien lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen zu einer lustigen, einzigartigen, spannenden und vor allem aufregenden Lesenacht ein. Die Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren hatten die einmalige Gelegenheit eine Nacht im Lebenshaus zu verbringen. Unter der Leitung von Sophie und Theresa Ganglberger wurde gemeinsam gespielt, Lesezeichen gebastelt und natürlich gelesen. Ihr Wissen unter Beweis stellen mussten die Mädchen und Burschen bei einer kniffligen Schnitzeljagd...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Lese- und Spielenächte machten viel Spaß. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab
4

St. Martin/Raab: Zwei Nächte freiwillig in der Schule

Vollkommen freiwillig gingen Kinder aus der Gemeinde St. Martin an der Raab in den Ferien für zwei Nächte in die Volksschule. Anlass waren die zwei Lese- und Spielenächte für alle zwischen acht und zwölf Jahren. Insgesamt nahmen 45 Kinder teil, betreut wirden sie von den Lehrerinnen Carina Ausser, Andrea Jud und Claudia Kröpfl-Kögl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Bücherwürmer und Leseratten unter sich!

Zu einer spannenden, lustigen, einzigartigen und aufregenden Lesenacht lud auch heuer der Hilfswerk Verein Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hatten die Kinder im Alter von 7 - 10 Jahren die Gelegenheit, eine Nacht im Lebenshaus zu verbringen. Unter der Leitung von Katharina und Petra Preuer wurde gemeinsam gespielt, gebastelt und natürlich gelesen. Nach einem köstlichen Frühstück und einer kurzen Spielezeit gingen dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
7

Ferienprogramm SOMMERaktiv³ - aufregende Lesenacht im Lebenshaus Oberneukirchen

Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg erlebten 14 „Leseratten“ eine aufregende Nacht in der Hilfswerk Bibliothek. Untergebracht ist die Bücherei im Lebenshaus Oberneukirchen. Nach der spannenden Schnitzeljagd durch den Ort mit kniffligen Aufgaben und Fragen bei insgesamt sieben Stationen gab es als Belohnung ein Eis. Auch eine Nachtwanderung bei Dunkelheit durfte nicht fehlen. Danach suchten sich alle Bücher zum Lesen und Schmökern aus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.