Lesepaten

Beiträge zum Thema Lesepaten

Lespatin Marlies Braun mit Philipp aus der Schulkindgruppe Seekirchen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Lesepaten wollen die Lust an Büchern wecken

SEEKIRCHEN. Seit bald einem Jahr ist Marlies Braun Lesepatin in der Schulkindgruppe Seekirchen. Mit einem Mädchen aus der zweiten und einem Junge aus der dritten Klasse macht es sich die 73-Jährige regelmäßig im Raum "Oase" bequem. "Dort sitzen wir auf zwei Kinderstühlen, es ist ruhig und entspannt", sagt Marlies Braun. Ein Mal pro Woche schlagen sie dann die Seiten eines Buches auf. Pro Kind wird eine halbe Stunde gelesen. Das ist kein Unterricht "Das Buch dürfen sich die Kinder selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Auch für die Lesepaten des Roten Kreuzes Mattersburg beginnt das neue Schuljahr. | Foto: Rotes Kreuz Mattersburg

35 Lesepaten des Roten Kreuzes im Bezirk Mattersburg starten ins neue Schuljahr

MATTERSBURG. Aktuell sind 35 LesepatInnen als freiwillige MitarbeiterInnen der Bezirksstelle Mattersburg an den Volksschulen und im Sonderpädagogischen Zentrum im Bezirk Mattersburg im Einsatz. Sie unterstützen leseschwache Schulkinder beim „Lesen lernen“, üben sinnerfassendes Lesen mit den Kindern und vermitteln Freude am Lesen. Die Nachfrage ist ungebrochen stark und auch das Feedback ausnahmslos positiv. Interessante Beiträge „Die Praxis läuft so ab, dass Lesepaten von den Klassenlehrern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Ein Jahr Lesepatenschaft in Bad Häring

BAD HÄRING. Schon im Sommer 2013 meldeten sich die ersten engagierten Bad Häringer, um bei der Lesepatenschaft mitzuwirken. Es konnten zehn Lesepatinnen und ein Lesepate für das Projekt gewonnen werden. Im Herbst fiel dann mit einer zweistündigen Einschulung vom Lesekompetenzteam der offizielle Startschuss. 20 Kinder nahmen das freiwillige Angebot am Nachmittag in Anspruch, das sind 18 Prozent der gesamten Häringer Volksschüler. Beim wöchentlichen Zusammenkommen wurde nicht nur das Lesen geübt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Vordergrund: Reinhard Todeschini, Obmann der Lesepaten Wörgl, und Projektleiter  Josef Auer mit dem engagierten Lehrerteam der VS Radfeld unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Wöll und einem Teil der künftigen Radfelder Lesepaten | Foto: Gemeinde Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD. Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Anfang Juli gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer, künftige Lesepaten und Bgm. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini stellte als Obmann der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.