Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Renate Ratzenböck wirft in ihrem Leserbrief die Frage in den Raum, warum Kühe heutzutage oft keine Hörner mehr haben. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief
Renate Ratzenböck zum Thema "Die Kuh hat keine Hörner - warum?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf: Ein Thema, das viele interessiert und es ist ein gutes Zeichen, wenn bereits aufmerksame Volksschulkinder Fragen dazu stellen, denn sie werden einmal kritische, ernst zu nehmende Konsumenten. Was hat es nun mit dem Horn auf sich? Nach Recherchen im Internet und Gesprächen mit Landwirten tun sich viele Fragen auf. Ist es nur Schmuck oder dient das noch einem anderen Zweck? Man weiß, die Kuh ist ein Herdentier und in einer Herde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thema Radiologie im Pinzgau - ein Leserbrief von Manfred Deutsch. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief
Überschrift: "Irrwege einer Radiologie im Pinzgau"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Deutsch: "Für mich ist es absolut verwunderlich und auch stark befremdlich, wie es für ein Unternehmen (in diesem Fall das Tauernklinikum) möglich ist eine Praxis zu erstehen - geschenkt hat man die sicher nicht bekommen haben - im Wissen keine Betriebsstättengenehmigung zu erhalten. In der Hoffnung auf Ermessensspielraum das Ganze voran zu treiben und dann zu erwarten, dass die Politik zaubert, ist für mich so, als würde jemand ein Haus ohne Genehmigung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leserbrief von Eva Gaßner aus Zell am See. | Foto: Archiv BB
2 2

Leserbrief: "Burkaverbot zeigt keine Wirkung"

Die folgenden Zeilen stammen von Eva Gaßner aus Zell am See In den vergangenen drei Tagen war ich öfter in Zell am See unterwegs und dabei ist mir wieder verstärkt aufgefallen, dass sehr viele arabische Frauen total verschleiert sind. Bei einer "Salzburg Heute"-Sendung vor nicht allzu langer Zeit,wurde zwar das Gegenteil behauptet – es wurden wohl nur diese Gäste am Kitzsteinhorn interviewt, die sich daran halten. Nie habe ich Polizisten in der Fußgängerzone gesehen, die auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein kritischer Leserbrief zum Renate Ratzenböck aus Uttendorf zum Thema CETA. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB

Leserbrief: "Ceta, Ceta, Gezeter?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Bekannt als Musterschüler der EU hat Österreich nun in vorauseilendem Gehorsam als 8. Land von 28 Mitgliederstaaten den Ceta-Pakt, das Handelsabkommen zwischen Kanada und der EU, beschlossen und das, obwohl das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, ob Ceta überhaupt dem EU-Recht entspricht, erst Anfang des kommenden Jahres zu erwarten sein wird. Warum dann diese Eile? Und warum überhaupt, wenn der Pakt doch vorläufig bereits seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leserbrief von Herwig Hölzl zum Thema Esoterik an einer Pinzgauer Schule. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "Esoterik nicht nur im Wiener Spital, sondern auch an Pinzgauer Schule"

Die folgenden Zeilen stammen von Herwig Hölzl aus Mittersill Ganz Österreich wundert sich über einen 95.000 Euro teuren „Energie-Ring“ beim Krankenhaus Nord in Wien. Ganz Österreich? Nein, ein kleiner Ort im Pinzgau schafft mühelos Ähnliches. In einer Schule dieses Ortes sollen "Harmonisierungs-Chips" installiert werden - mit Zustimmung von Lehrern, Elternvertretern und Schulerhalter! Diese Harmonizer sollen "die Belastungen durch niederfrequente und hochfrequente Felder reduzieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief kam von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "s´Raumordnungsgfrett"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf s´Raumordnungsgfrett Im Wahlkampf war das Thema rund um die Raumplanung auf der Wichtigkeitsstufe ganz oben angesiedelt. Glaubt man den Aussagen der politisch Verantwortlichen, dann ist das ROG ein gutes Mittel, um die Landflucht, die Aushöhlung der Zentren, die Zweitwohnsitze, die Chaletdörfer hintanzuhalten bzw. einzudämmen.Wie aber schaut es in Wirklichkeit aus? Ein Steinwurf vom Oberpinzgau entfernt liegt die Gamsstadt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Leserbrief von Wolfgang Deisenberger aus Bruck. Thema: Der Tourismus und seine Auswirkungen. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "Der Tourismus und seine Auswirkungen"

Die folgenden Zeilen stammen von Wolfgang Deisenberger aus Bruck Vorausschicken möchte ich, dass ich selbst im Tourismus arbeitete und genau weiß wie wichtig dieser in unserer Gegend ist und wie viele Menschen von diesem leben. Aber wo endet die Schmerzgrenze? Seilbahner und Touristiker jubeln über neue Rekorde - aber zu welchem Preis? So wie diese Zahlen steigen, so sinkt die Lebensqualität der Bewohner. Wir sind mehr als bereist. Vielleicht sieht man auch irgendwann eine protestierende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
V.l.: Günther Marchner (Zukunftslabor Salzburg), Armin Mühlböck (Universität Salzburg), Bgm. Michaela Höfelsauer (Lend), Karin König-Gassner (Komm.Bleib) und Bibiana Puhl (Regionalmanagement Obersteiermark West GmbH).
8

Entwicklungsszenario - Stadt boomt, Land verliert

„A Dorf wia a Gråb“, treffender könnte man eine Veranstaltung zum Thema „Zukunftsdialog im ländlichen Bereich“ nicht beginnen. Fritz Messner, der bekannte Autor und Musiker sang zum Auftakt dieses Lied, das vor rd. 30 Jahren entstanden, heute aber aktueller denn je ist. Die Veranstalter Salzburger Zukunftsdialoge und die Gastgeber Christian und Susanna Vötter/Tauriska-Leopold Kohr Akademie luden zu einer Diskussion im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen ein. Interessante Statistiken (der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Leserbrief: Dank an die Organisatoren und Helfer des 2. Sonnblick-Rennens

Die folgenden Zeilen stammen von Paul Hasenauer Letzten Samstag, dem 17. März 2018, nahm ich am 2. Sonnblickrennen – dem Schitourenrennen auf den Hohen Sonnblick 3106m  – teil. Trotz widriger Wetterbedingungen in den Tagen zuvor fasste das OK-Team den mutigen Entschluss, das Rennen durchzuführen, was sich nachher als völlig richtig herausstellte. Die Aufstiegsspur war optimal angelegt und perfekt mit grünen Fahnen markiert, was speziell im oberen Teil sehr hilfreich war. Diffuses Licht und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Evi Podpeskar aus Mittersill bedankt sich bei Hausarzt Dr. Henrik Hellan. | Foto: BB Archiv
1

Leserbrief: "Ein großer Dank an Hausarzt Dr. Hellan in Mittersill!"

Die folgenden Zeilen stammen von Evi Podpeskar aus Mittersill Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich bei unserem Hausarzt Dr. Henrik Hellan zu bedanken. Vor kurzem ist meine Mutter verstorben und er hat sich bis zuletzt intensiv um sie gekümmert und zwar weit über seine ärztliche Pflicht hinaus. Ich konnte Dr. Hellan zu jeder Tages- und Nachzeit anrufen und er machte auch immer wieder Hausbesuche.  Unser Hausarzt war und ist uns eine große Stütze - nochmals ein ganz großes Dankeschön! Evi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: Schnellverbindung nach Salzburg mit Bus und Zug..."

Die folgenden Zeilen stammen von Hans Georg Wallner aus Niedernsill Es ist erfreulich, dass nun auch die ÖVP eine bessere Anbindung aus dem Pinzgau in den Zentralraum will. Die Forderung von Nick Kraguljac an den Landeshauptmann ist voll und ganz zu unterschreiben. Damit wäre ein Konsens zwischen den wesentlichen im Landtag vertretenen Parteien hergestellt und die neue Landesrätin könnte die Umsetzung rasch angehen. Am Landeshauptmann läge es, die Voraussetzungen für die dazu notwendigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: Antwort auf den Kommentar "Oppositionsarbeit: Ja, aber nicht so!"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Deutsch aus Mittersill. Regierungs- und Oppositionsparteien sollten eine gemeinsame Aufgabe nachgehen, nämlich die Interessen der Bevölkerung zu vertreten und sich um deren Wohlergehen zu sorgen. In diesem Fall betrifft es die Gesundheitsversorgung. Wir, die SPÖ sowohl auf Orts- als auch auf Landesebene verschließen eben nicht die Augen, um Tatsachen "nicht" zu sehen. Die genannten "guten Absichten" von LH Stv. Stöckl stellen wir gar nicht in Abrede,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto Leserbrief. | Foto: Archiv BB
1

Leserbrief: Ein großer Dank an Dr. Johann Pohl in Maishofen

Die folgenden Zeilen stammen von Christine Hochfilzer aus Kaprun Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich bei Dr. Johann Pohl in Maishofen zu bedanken. Obwohl er eigentlich als Zahnarzt tätig ist, konnte er bei mir eine Lebensmittelunverträglichkeit feststellen, an der ich zuvor viele Jahre lang gelitten habe. Die Schmerzen, die ich aushalten musste, waren oft schier unerträglich, ebenso die Schwächezustände. Zuvor habe ich alles Mögliche ausprobiert und war bei vielen Ärzten, aber erst Dr. Pohl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB

Leserbrief: Ein Dank für die Aktion "Senioren-Schwimmen" im Tauern Spa

Die folgenden Zeilen stammen von Heidi Kensy aus Fürth-Piesendorf Ein ganz herzliches Danke an die Tauern-Spa in Kaprun für die Aktion “Senioren-Schwimmen”, die von Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr geht und uns "alten Herrschaften” viel Bewegung und sehr große Freude bereitet! Ein toller Service! Schade, das diese Möglichkeit am 22. Dezember 2017 vorerst endet. Für alle Mitarbeiter im gesamten Objekt eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches Neues Jahr mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum BB-Bericht "Pinzgauer Celtics als Stammzellen-Spender"

Die folgenden Zeilen stammen von Sanne Griep und Matthias Kroisleitner aus der Klasse 5a des BRG Zell am See „Stammzellen-Spender gesucht“ heißt es im Bezirksblatt Pinzgau vom 22./23. November 2017 - aber was steckt dahinter und wie kann man für solch eine Organisation werben? Die Footballspieler „Pinzgauer Celtics“ waren ja bereits im vorigen Jahr ein wichtiger Bestandteil bei einer Typisierungsaktion, ausgehend von der Leukämiehilfe Österreich. Hierbei konnte Lineman Michael Daxbacher einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeitsplatz mit Glueckwuenschen
1

Leserbrief: "Gut aufgepasst auf den kleinen Stoffelefanten - dankeschön!"

Die folgenden Zeilen stammen von Cilli Stelzmüller aus Schüttdorf. Mein Auto wird jedes Jahr von einem Mitarbeiter des Autohauses Herzog aus Maishofen zum Reifenwechsel bei mir zu Hause abgeholt und blitzblank geputzt wieder in mein Carport zurückgestellt. Ein Service, den ich sehr schätze. So wurde auch in diesem Jahr mein Auto wieder zu Hause abgestellt. Dabei fiel mir vorerst gar nicht auf, dass mein Schlüsselanhänger fehlte. Wie ich später erfuhr, hat der Mitarbeiter das kleine Stofftier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum Thema Pflege: "Alt und krank sollte man nicht werden..."

Die folgenden Zeilen stammen von Monika Anhaus aus Schüttdorf / Zell am See Pinzgau - du wunderschöner Bezirk Zell am See, unsere Heimatstadt, unser schönes Salzburger Land. Alle sind willkommen und alle sollen bleiben. Nur alt und krank soll man nicht werden. Plötzlich Bittsteller Ein plötzliches Ereignis, das einen mitten im Leben trifft, das einem den Boden unter den Füßen wegreißt, macht einen zu Bittstellern, weil die Wohnung zu klein für die Pflege daheim ist. Also auslagern irgendwohin,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB
1 5

Leserbrief: Norddeutsche Butter in einem Pinzgauer Seniorenheim?!

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. Die Wörter "Regionalität" und "Nachhaltigkeit" werden immer dann aus dem Fundus gezogen, wenn sie in schönen Reden benötigt werden. Die Landjugend Salzburg hat dieses Thema unter dem Titel „Vielfalt Regionalität - Salzburg & seine Qualität“ zum Jahresschwerpunkt gemacht, um eben auf die regionale Versorgung in unserem Land aufmerksam zu machen. Das ist sehr begrüßenswert, aber wie sieht es in der Praxis aus? Offensichtlich ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief erreichte uns aus Mittersill | Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Eine Katze wurde überfahren - keine Reaktion

Die folgenden Zeilen stammen von Helga Schneebichler aus Mittersill Mit diesem Leserbrief möchte ich meine Traurigkeit ausdrücken und meinem Ärger Luft machen. Am Samstag, den 6. Mai 2017 um etwa 21 Uhr, wurde unser Kater "Findus" überfahren. So etwas kann immer einmal passieren. Aber dann die tote Katze in einem Wohngebiet mit 30 km/h-Zone nicht einmal auf die Seite zu legen und auch nicht an einer Haustüre zu läuten, um zu fragen, wem die Katze gehört hat, finde ich einfach nur schrecklich!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Leserbrief von Hermann Grünwald aus Leogang. | Foto: Archiv BB

Leserbrief zum Volksbegehren gegen TTIP und CETA

Ich bitte die Menschen, mit aller Kraft TTIP und CETA zu verhindern. Viele Menschen sind bei diesem Thema nicht gut aufgeklärt. Diese Sache ist ein globales Problem, das von Geld, Macht und Gier diktiert wird. Es betrifft uns alle - egal ob schwarz oder weiß, grün oder blau etc. Für Österreich und für Europa muss dieser Wahnsinn gestoppt werden. Alle Österreicher sollen glücklich sein und sollen nicht von Angst diktiert werden. Hermann Grünwald, Leogang

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Briefwechsel zwischen Herrn Peter Ronacher aus Piesendorf und dem Tauernklinikum. | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "MRI-Gerät Privatklinik Ritzensee", dazu die Antwort aus dem Tauernklinikum

Die folgenden Zeilen stammen von Peter Ronacher aus Piesendorf bzw. von Franz Öller, Geschäftsführer der Tauernkliniken GmbH. Einem Zeitungsartikel vom 6. Oktober 2016 ist zu entnehmen, dass in der Privatklinik Ritzensee im Herbst ein MRI-Gerät (Magnetresonanztomographie) installiert wird. In dem Bericht wird vier Mal die Privatklinik erwähnt. Es heißt auch: "Mit dem neuen Privat-MR haben wir nun neben der Sonographie und der digitalen und Röntgen-Diagnostik ein besonders großes Spektrum an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rahim Daban mit dem glücklichen Besitzer der Geldbörse und dessen Gattin. | Foto: Privat
2 1 2

Leserbrief: "Für mich ist das ganz bestimmt eine große Tat"

Die folgenden Zeilen stammen von Teresa Herbst vom Asylwerberheim in Lofer Ich möchte gerne zu einer für manche sicher nur kleinen, aber für mich ganz bestimmt großen Tat von einem meiner Bewohner in meinem Flüchtlingscamp in Lofer aufmerksam machen. Einer meiner Bewohner, Herr Rahim Daban, hat vergangenen Samstag beim MPreis-Supermarkt in 5090 Lofer eine Geldtasche gefunden und diese, wie es sich gehört, sofort zur Polizeistelle in Lofer gebracht. Der Besitzer der Geldtasche, Herr Reindl, kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Thema Obsmarktschwimmbad: Ein Leserbrief als Reaktion auf Kritik

Hier unsere Antwort auf den Leserbrief von Pia Innerhofer (Anm. der Redaktion: siehe unten): Der Wetterbericht sagt vier bis fünf Tage Schönwetter voraus. Alle freuen sich auf ein Badevergnügen im Freibad. Auch die Bademeister, obwohl ihnen einige lange Arbeitstage (bis 13 Stunden) bevorstehen. Wie viele Arbeitsstunden hat ein 14-jähriger Teenager pro Tag? In solchen Tagen mit regem Badebetrieb ist nicht nur die Badeaufsicht wahrzunehmen, sondern auch die Überwachung der technischen Anlagen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief stammt von Anton Kubalek aus Saalfelden.
1

LESERBRIEF zum Thema "Leistbares Wohnen"

Die folgenden Zeilen stammen von Anton Kubalek aus Saalfelden Seit 30 (!) Jahren bewohne ich eine 94 Quadratmeter große 4-Zimmer Mietwohnung in Saalfelden. Mittlerweile beträgt die Miete inkl. Betriebskosten (Strom, Heizung, Internet) und Nebenkosten (GIS, Haushaltsversicherung) 1.019 Euro monatlich (!). Das sind 50 Prozent meiner Nettopension - für die ich 45 Beitragsjahre eingezahlt habe. Dazu sei anzumerken, dass die Hausgemeinschaft die Hausreinigung inklusive Kellerräumlichkeiten und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.