Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema Gesundheitsversorgung im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Dr. Wolfgang Göttlicher, Arzt für Allgemeinmedizin in Zell am See. Seit ich Mediziner bin höre ich von allen politischen Seiten: "Der niedergelassene Bereich der Medizin muß gestärkt werden." ES IST BISHER IMMER DAS GEGENTEIL PASSIERT! Die derzeitige Entwicklung macht mir aber als Arzt und potentieller Patient wirklich ANGST. Thema Radiologenplanstellen Die Radiologenplanstellen im Pinzgau sollen nach Pensionierung der Kollegen nicht mehr nachbesetzt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF: Geplante Verlegung der Pinzgauer Radiologenkassenstellen in die Krankenhäuser

Die folgenden Zeilen stammen von der Fachärztegemeinschaft im Fachärztehaus in der Schillerstraße 8 in Zell am See. Das Fachärztehaus Zell am See wurde vor nunmehr über 12 Jahren von den beteiligten Ärzten in der Absicht, ein möglichst gute Versorgung der Pinzgauer Patienten an einer Adresse zu schaffen, errichtet. Nicht zuletzt aufgrund der guten Erreichbarkeit, der kurzen Wege und der Möglichkeit, mehrereTermine in überschaubarer Zeit wahrzunehmen, können wir eine effiziente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: mypics.com

Offener Brief von Andreas Schöppl (FPÖ) an Markus Steiner (FPS)

Sehr geehrter Herr Abgeordneter, lieber Markus! Deinem Lesebrief kann ich nur eines entnehmen - nämlich Angst und Panik. Selbst Dir scheint schon klar geworden sein, dass das Ende Eures Mikro-BZÖs nahe ist. Leider gleitest Du deshalb auf die Ebene von Beschimpfungen und Beleidigungenn herab; ein Niveau, auf das ich mich nicht begeben werde. Gerade die jüngsten fulminaten Erfolge der FPÖ beweisen, wie wichtig es ist, auch in Salzburg eng und entschlossen mit HC Strache zusammenzuarbeiten. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: "Die Angst vor Dr. Karl Schnell"

Die folgenden Zeilen stammen von LAbg. GR Markus Steiner, er ist auch FPS-Bezirksparteiobmann im Pinzgau. Die Gehässigkeit der FPÖ Funktionäre in Salzburg ist nun wohl für die Bevölkerung offengelegt. Anstatt sich den wahren Problemen unseres Landes zu widmen haben diese Herrschaften nur eines im Kopf: wie können wir Dr. Karl Schnells FPS vernichten? So hört man von der FPÖ-Salzburg nichts mehr, außer dass sie Klagen und Papier in unnötigen Ausmaßen an die FPS-Liste Dr. Karl Schnell zustellen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

Leserbrief: "Dezimierung der Militärmusik - eine politische Fehlentscheidung"

Die folgenden Zeilen stammen von Vize-Bgm. Karin Berger, Lofer Wenn Musik zu einem Politikum verkommt, ist das an sich schon mehr als traurig. Wenn das dann auf Grund einer politischen Fehlentscheidung passiert, muss man es eben auch auf dieser Ebene kritisieren. Es dürfte einer der größten verfehlten Sparmaßnahmen sein, die sich ein hilfloser Minister je zurechtgelegt hat. Bei der Militärmusik Aufnahme zu finden ist für wehrpflichtige Musiker eine besondere Auszeichnung. Die jungen Rekruten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum Thema "Demontage der Militärmusik"

Die folgenden Zeilen stammen von Dr. med Werner Holeczy, Bruck/Glstr., Präsident der österr. Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie. Wenn ein Bundesminister für Landesverteidigung " Klug" heißt, dann bedeutet das eigentlich noch gar nichts. Wesentlich interessanter wäre, wenn er klug handeln würde. Was die Demontage der Militärmusik durch den BM betrifft, muss ich leider feststellen, dass hier eine massive und folgenschwere Fehlentscheidung getroffen wurde! Zusätzlich erschwerend ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Liberté - Egalité - Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)

Die folgenden Zeilen stammen von Herbert Waltl aus Saalfelden Líberte - Egalité-Fraternité Es ist nun mal des Menschen Pflicht doch oft reicht es bei Weitem nicht zu lindern diese große Not, die nun von allen Seiten droht. Was NUN geschieht, das MUSS geschehen. Vielleicht muss man´s nur anders sehen. Es lebt nun einmal jeder gerne, darum ziehen sie auch in die Ferne. Und, so erscheint es mir, sie sind nicht weniger wert als wir. Die Glaspaläste der EU, die sperren wir jetzt einfach zu! Doch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief: Ärztliche Notversorgung im Oberpinzgau in Gefahr!

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Deutsch aus Mittersill Zwischen dem Ressortverantwortlichen LH-Stv. Mag. Dr. Stöckl und dem Tauernklinikum Zell am See / Mittersill sollen Verhandlungen über die Einstellung der Ärztlichen Betreuung (Ambulanzdienst) im Krankenhaus Mittersill - nach 22:00 Uhr - laufen. Ebenso soll über die gänzliche Einstellung des Ärztenotdienstes verhandelt werden. Die Umsetzung dieser Vorhaben hätte für die Bevölkerung des Oberpinzgaus weitreichende negative Folgen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Medizinische Versorgung im Pinzgau in Gefahr?

Die folgenden Zeiten stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf „Nichtnachbesetzung von Radiologiepraxen in Zell am See“, „keine ärztliche Betreuung nach 22 Uhr in der Ambulanz des KH Mittersill“, „Umstellung des Ärztenachtdienstes auf lediglich Telefonberatung mit Ferndiagnose, wobei ein Arzt für das Land Salzburg scheinbar genügt“ „für zahlreiche Patienten unfinanzierbare Selbstbehalte, wie Ambulanzgebühren“ - das alles sind Schlagzeilen der vergangenen Tage. Ist die medizinische Versorgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: "Ein Lob an eine Araberfamilie"

Die folgenden Zeilen stammen von Brigitte Rath aus Fürth/Piesendorf Meine Freundin ist in der Nacht auf den 1. August 2015 mit dem Taxi heimgefahren. Sie ist beim Tauernstüberl ausgestiegen, hat bezahlt und am nächsten Tag ihre Geldbörse mit einigen wichtigen Papieren und Bargeld vermisst. Am nächsten Tag hat sie ohne viel Hoffnung beim Tauernstüberl nachgefragt - und siehe da, eins arabische Familie hat die Börse samt kompletten Inhalt dort abgegeben. Meine Freundin hat einen Finderlohn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zur neuen Partei FPS (Freie Partei Salzburg)

Die folgenden Zeilen stammen von Peter Pichler aus Zell am See Wenn Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit ein Gesicht bekommen … Im Jahre 1809 standen in Taxenbach sämtliche Pinzgauer Schützen einem Französischen Regime gegenüber. Die Pinzgauer stellten sich somit klar gegen sämtliches Unheil und gegen das Unrecht. Mit erfolgreichem Widerstand wurde hier Pinzgauer Geschichte geschrieben. Jetzt erleben wir eine ähnliche Situation von Unrecht und Hinterfotzigkeit von Strache-Funktionären im Pinzgau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Offener Brief zum BB-Artikel "Sehr böse Worte wegen Straßenbau"

Die folgenden Zeilen stammen von Hermann Trauner jun., Bruck (Anrainer) "Frau Vizebürgermeisterin Hochwimmer, wie Ihnen vielleicht entgangen ist, wurden die Anrainer der Kaprunerstraße im Herbst 2014 zu einem Informationsabend zur Verkehrsproblematik Kaprunerstraße eingeladen. Anwesend waren unter anderen der Bürgermeister, ein unabhängiger Verkehrsexperte und Ihr Parteikollege Helmut Haslinger. Fakt ist, und das war allen klar, dass das Verkehrsaufkommen wegen des erweiterten Gewerbegebietes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief: Ein Dank an Weihbischof Andreas Laun und an Pfarrer Goran Dabic

Die folgenden Zeilen stammen von Christl Rohmoser aus Weißbach Danke an unseren Weihbischof Andreas Laun und Herrn Pfarrer Goran Dabic. Da mein Mann Walter Rohrmoser durch drei Schlaganfälle nicht mehr reden, gehen und essen kann und ich Ihn pflege, besuchten uns Herr Weihbischof Andreas Laun und Herr Pfarrer Goran Dabic am Samstag, dem 25. April nach der Firmung in Weißbach zu Hause beim Diesbachbauern. Es war so einzigartig und für Walter so berührend, einfach schön! Auch allen fleißigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 3

LESERBRIEF zum Thema "Asche von verstorbenen Urlaubsgästen"

Die folgenden Zeilen stammen von einem Ehepaar aus Rauris Zu den Aussagen des Ortschefs von Wald/Pzg. betreffs Naturbestattung: Wenn das zu seinen Sorgen zählt, dass einige Gäste die Asche ihrer Verstorbenen in der Natur verstreuen und er das pietätlos nennt, können wir ihm nicht rechtgeben. Es ist doch sicher so, dass es der Wunsch der verstorbenen Urlaubsgäste war, hier als Asche verstreut zu werden. Asche ist hygienisch, im Gegensatz zum Müll, der aus den Autos geworfen wird oder in unseren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

LESERPOST: Ein dickes Lob für das Krankenhaus Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Elisabeth Gassner aus Zell am See Was die Ärzteschaft sowie die Nacht- und Tagpflegerinnen und -pfleger der Allgemeinen Chirurgie Bettenstation rund um den 20. März tage- und nächtelang bei einer Patientin geleistet haben, grenzt wirklich ans Unmenschliche. Mit welcher Liebe, Geduld und Ausdauer sie der Frau mit Mitgefühl beigestanden sind und geholfen haben, verdient unser aller Bewunderung und Wertschätzung. Ein Hoch auf diese Abteilung. Elisabeth Gassner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

LESERPOST: "Songcontest – auch Toleranz kann man ausreizen!"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Erinnern wir uns! Im Vorjahr hatten wir mit Conchita Wurst die Nase vorn und wie der Moderator so treffend ausgedrückt hat „jetzt hat´s den Sch.s gewonnen“. Nun so zu tun, als wäre diese Veranstaltung das Höchste der Gefühle, übertrifft die Wertigkeit bei weitem. Da hilft selbst der tägliche Countdown nichts. Conchita Wurst in aller Munde, Conchita hat sich zur Kunst- und Kultfigur gemacht. Conchita Wurst wollte mit ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

Bergrettung: Warum so teuer?

Der folgende kritische Leserbrief stammt von Alois Rexeisen aus Bruck/Glstr. Im Oktober 2013 bin ich mit einem Bekannten zum "Granggnbrockn" in den Wald gegangen, wobei wir uns im Laufe des Tages aber getrennt haben. Gegen Einbruch der Dämmerung bin ich in einem steilen Gelände plötzlich in einen Graben abgerutscht. Ich dürfte kurzzeitig ohnmächtig gewesen sein, denn als ich wieder zu mir kam, war es dunkel. Wegen der Steilheit und wegen der Dunkelheit wäre es zu gefährlich gewesen, den Graben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERPOST: Ein Dank an drei Schischulen

Jedes Jahr dürfen unsere einheimischen Kinder in der Schischule „Snow & Fun“ in Hinterglemm bzw. bei der „snow academy“ und der „Schischule Fürstauer“ in Saalbach einen Schikurs absolvieren. Es ist an der Zeit, einmal ausdrücklich DANKE zu sagen für ein großzügiges und beispielloses Angebot. Die Kinder werden mit viel Gaudi zu begeisterten Schifahrern und das ist doch das Schönste, das einem in einer weltbekannten Schigemeinde widerfahren kann. Vielleicht ist es für das eine oder andere Kind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: "Der Mann, das schwache Geschlecht im 21. Jahrhundert"

Die folgenden Zeilen stammen von Johannes Siegfried Jäger aus Saalfelden Es reicht jetzt wirklich! Gestern kam in den Nachrichten, dass Männer in den amerikanischen U Bahnen nicht mehr breitbeinig sitzen dürfen! Sind die alle verrückt geworden? Das ist doch körperlich bedingt, das Männer die Beine beim sitzen spreizen müssen, der kleine "Unterschied" zur Frau braucht halt etwas Platz! Natürlich muss ich zugeben, dass es im Laufe der Zeit zu 99 Prozent Männer die Verursacher von Kriegen oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 3

LESEBRIEF als Reaktion auf den Artikel "Heimische Bauern im Stier-Dilemma"

Liebe Redakteure der Pinzgauer Bezirksblätter! Danke für den Artikel "Heimische Bauern im Stier-Dilemma"! Meine Gedanken dazu sind folgende: Die Viehwirtschaft in der jetzigen Form quält die Tiere, macht die Menschen krank, verarmt die Bauern, zerstört die Erde. Die Frage ist: wem nützt es? Tierquälerei in ihrer Höchstform, die Menschen werden für krank gehalten anstatt die Tierprodukte für unverträglich, die Landwirte fretten sich dahin, die Erde wird übersäuert, Regenwälder werden für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Stellungnahme zu einem Kommentar im Bezirksblatt

Die folgenden Zeilen stammen von Reg.Rat. Wilfried Marbach aus Zell am See. Sehr geehrter Herr Reischl, Sie stellten in Ihrem Kommentar in den Bezirks Blättern Nr. 03/2015 anlässlich des erschreckenden Attentats gegen die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" in Paris, bei dem 12 Menschen ermordet wurden, die Frage, ob WIR schon genug "Charlie" sind. Wobei Sie meinten, dass es bei uns, um wie "Charlie" zu sein, wahrscheinlich unabhängigere, differenziertere und mutigere Berichterstattung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
5 5

Leserbrief: "Die bittere Pille des Vergessens"

Die Salzburger Landesregierung und das Vergessene Ressort für Tierschutz! Gibt es für Politiker die Verpflichtung die Unwahrheit zu sagen oder warum behauptet Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler, die seit Mai 2013 für das Tierschutzressort zuständig ist, dass sie NICHTS von nicht verbrauchten Mitteln wüsste. Vor den Wahlen sah sie doch jeden Euro der nicht zweckmäßig verwendet wurde und machte noch schriftlich folgende Aussage: „Leider wurden aus den Mitteln für Tierschutz sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

LESERBRIEF: Bitte um Hilfe bei der Suche nach einer Katze

Liebes Bezirksblatt! Eine mir bekannte junge Frau sucht schon so lange ihre Katze Sanguma. Vor fünf Monaten sind innerhalb von drei Tagen jede Nacht eine Katze verschwunden. Zwei Katzen wurden im Maishofner Ortsteil Lahntal bei einen Bauern wieder gefunden. Eine davon nach fünf Monaten, weil die Leute nicht aufgegebn hatten und in der Umgebung Flugblätter in Lahntal aufgehängt haben. Nur Sanguma ist noch immer verschwunden. Sie ist neun Jahre alt und ihre Besitzerin ist verzweifelt, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum BB-Artikel "Thermenwasser im Badesee"

Die folgenden Zeilen stammen von Erna Grünwald Die unendliche Geschichte - vom „Nichts“ zerstört? Ich traute meinen Augen kaum, als ich in der Ausgabe der Bezirksblätter vom 17. 12. 2014 den Artikel „Thermenwasser im Badesee“ las. Der akute Schneemangel allein wird wohl nicht verantwortlich sein, dass die unendliche Geschichte von der seit Jahren geplanten Therme in St. Martin jetzt in der Vorweihnachtszeit in die x-te Runde geht. Wie lange haben die Verantwortlichen noch vor, unsere Nerven mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.