Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger

Leserbrief, Bezirk St. Pölten
Sicher über die Straße gelangen

Vor Kurzem erreichten uns zwei Leserbriefe zum Beitrag  "Sicher über die Straße gelangen".  R.W.W., St. Pölten Man kann natürlich bei jeder Weggabelung/Kreuzung eine Ampel montieren.  Tatsache ist, dass dort beim Sportzentrum grundsätzlich ein Fußgängerübergang, gepaart mit einer gelb blinkenden Ampel genug ist. Wichtig ist aber auch zu sagen, dass nach wie vor, auch wenn einschlägige Gesetze zu Gunsten der Fußgänger geändert wurden, Blickkontakt zu querenden Fahrzeugen aufzunehmen ist. Das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die von Norbert Praxmarer angeregte Verkehrslösung stößt nicht auf ungeteilte Gegenliebe.

Reaktion zum BB-Beitrag vom 10.02. S.22/23
Leserbrief zum Beitrag "Verkehrslösung in Sicht"

In der Ausgabe der Bezirksblätter vom 10.02.22 hat Norbert Praxmarer von der Liste 2 die Pläne für den Bau einer Verbindungsstraße von der Hohen Rinnen zum FMZ vorgestellt. Dabei erwähnt er auch „ökologische Einbußen“, die sich sinngemäß einer Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich der Gewerbe/Industriezone unterzuordnen hätten. Dem möchte ich entgegenhalten, dass das vom Neubau einer Straße betroffene Gebiet (Lange Fürche, Soachbichl, Aufelder) mit Ausnahme von Feldwegen zu den Gott sei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
(Symbolfoto) Leserbrief.
1

Leserbrief
Planung der S34 durch das Traisental ist fragwürdig

Helmut Umgeher, geboren und aufgewachsen in Traisen, hat uns einen Leserbrief zur geplanten Schnellstraße S34 geschrieben. TRAISEN. "Es war in der Zeit von 1976 bis 1978 als ich die damals schon geplante Straße in einen Plan der Marktgemeinde Traisen einzeichnen durfte. Heute, nach mehr als 40 Jahren ist die Straße noch nicht gebaut und es gibt Befürworter und Gegner dieser Schnellstraße. Als ich während meines Schulbesuches der HTL St. Pölten mit dem Zug täglich von Traisen nach St. Pölten und...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Hans Peter Schausberger wandte sich mit einem Leserbrief an die BezirksRundschau. | Foto: BRS

Lesermeinung
"Versagen der regionalen Parteien und Politiker"

Betreff: Leserschreiben zu Ihrem Bericht "Höfler fordert sichere Straßen für Enns" Die Reintal/Ennslände- und Schäferhofsiedlung sind Wohnsiedlungen und keine Industriegebietzubringer mehr. Wenn sich Ennser und Ennsdorfer Politiker nun über den katastrophalen Pkw- und Lkw-Durchzugsverkehr beschweren und sichere Wohngebiete fordern, ist dies leider unglaubwürdig und wohl der bevorstehenden Wahl geschuldet. Man hat zwar um hunderte Millionen Euro Steuergelder die B1 und B309 Umfahrungen sowie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Leserbrief von Karl Oswald | Foto: BB Pongau

Leserbrief zur S34
Zu viele Ampeln und Straßen, zu wenig Einwohner

Karl Oswald hat uns einen Leserbrief zu dem Beitrag "Wirbel um die S34" geschrieben. BEZIRK LILIENFELD. "Mit Ihrem Kommentar (Bezirksblätter, 11./12. August 2021) sprechen Sie mir aus der Seele (sofern es eine solche überhaupt gibt). Herzlichen Dank und Kompliment! Grundsätzlich geht es bei diesem Projekt ja nur um’s Geld, wie mir einst ein Insider anlässlich einer Informationsveranstaltung hinter vorgehaltener Hand verraten hat. Und damit liegt er sicher richtig, denn für Bauunternehmer,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet den Bodenverbrauch rund um Koralmbahn und L601. | Foto: Reiner

Leserbrief zum Film "Lebenswertes Laßnitztal"

WOCHE-Leser Markus Bernhart hat sich die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" angesehen und wünscht sich, dass die Politik darauf reagiert. Gratuliere zu diesem einmaligen Film, der die Problematik des Bodenverbrauchs in unserer Region aufzeigt. So lange die Ortskaiser nur die Kommunalsteuer sehen und "Herr" der Umwidmungen sind, wird sich nichts ändern. Siehe Frauental selbst, wo landwirtschaftliche Flächen an der B76 angekauft und in Gewerbeflächen umgewidmet wurden. Es bedarf dahingehend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.