Leserbriefe

Beiträge zum Thema Leserbriefe

In der heutigen Zeit kümmern sich oft die Großeltern um die Enkelkinder. | Foto: pixabay
2

Leserbrief
Frauen entlasten: Mehr Kinderbetreuungsplätze schaffen

Seniorenbundobmann Rudolf Donninger beschäftigt sich mit dem Thema Kinderbetreuung, denn auch für Senioren ist dies ein Interessantes Thema. SCHWECHAT. "Es ist klar, dass dieses Thema auf den ersten Blick für SeniorInnen nicht sehr interessant zu sein scheint. Trotzdem bin ich froh, dass das Angebot an Betreuungsplätzen in den nächsten Jahren aus-gebaut wird. Worum geht es?Die Regierung stellt bis 2030 den Ländern und Gemeinden 4,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Da-mit werden 50.000 zusätzliche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief
"Behinderte Menschen und Angehörige auf der ewigen Warteliste"

Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen/ Gusen Betrifft: Fehlende Ressourcen für behinderte Menschen und ihre Angehörigen Auch wenn jetzt in Gesetzen und in Sonntagsreden rhetorische Weichmacherbegriffe verwendet werden, wie "Menschen mit Beeinträchtigung" anstatt "Behinderte", "Inklusion" anstatt "Integration", "Forensisch-therapeutisches Zentrum" anstatt "Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher", "Chancengleichheitsgesetz" anstatt "Behindertengesetz", es fehlt und mangelt an der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
1

Leserbriefe: Mobbing in der Volksschule

"Ich wünsche dem Buben und der Mutter alles erdenklich Gute! Die Zustände in unseren Schulen werden immer schlimmer. Früher wurden aggressive Kinder und Jugendliche meistens der Schule verwiesen". Elisabeth Pillendorfer. "Es ist traurig, was heute in den Schulen und in unserer Gesellschaft abgeht, da werden die Täter geschützt, die Opfer auf sich selbst gestellt oder sogar verurteilt. Ich bin froh schon über 70 zu sein, mache mir aber große Sorgen um meine Enkel. Wir hatten früher Respekt vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.