Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Horst Pühringer präsentiert sein viertes Buch
"Wenn die Glocken nach Rom fliegen"

In seinen Erinnerungen lenkt Horst Pühringer unseren Blick in die unbeschwerte Zeit der Sechziger: Drei Buben führen uns mit ihren lustigen Streichen durch ein Jahrzehnt, in dem Eltern noch keine Zeit hatten, ihre Kinder lückenlos zu überwachen. Immer wieder wirft der Autor einen vergnügten Blick in unsere Gegenwart und stellt ein halbes Jahrhundert ironisch gegenüber, ohne die „alten Zeiten“ zu verklären. Buchpräsentation am 16. November 2022, um 19.00 Uhr, in der "Naturwunda"-Halle. (4083...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
Foto: Herbert Thumpser

Buchpräsentation Pollham
„SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“

Im Jahr 1980 fing alles an: Sepp Doppler war und ist eine der schillernsten Persönlichkeiten der heimischen Motorradszene. Der "thucom-Verlag" spezialisiert auf Bücher der Österreichischen Motorradlegenden bringt im November seine Biographie auf den Markt. POLLHAM, GRIESKIRCHEN. Anfang November, genauer gesagt am 19.11 kommt das Buch "SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“ in die Buchfilialen. Passend dazu wird am selben Tag um 11:00 Uhr eine Buchpräsentation im Pollhamerhof in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

BUCHPRÄSENTATION UND LESUNG

Anlässlich des 80. Geburtstages und 10. Todestages von Franz Xaver Hofer stellt der Verein Bilger-Haus ein literarisch wie fotografisch beeindruckendes Buch vor. ANDREAS MÜHLLEITNER „Innviertel – Gesichter einer Landschaft“ FRANZ XAVER HOFER „Das Ich im Freien“ – Gedichte Aus dem Buch lesen Helga Hofer und Hans Schusterbauer. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Nora und Peter Mayer Bilger-Breustedt-Schule, Taufkirchen / Pram 25. September 2022, 17:00

  • Schärding
  • Karl Redinger
Maximilian Eigletsberger stammt gebürtig aus Sarleinsbach. | Foto: Johann Wimmer/W+K Photo

"In Vino nix Veritas"
Gebürtiger Sarleinsbacher präsentiert zweiten Krimi

Mit seinem Buch "In Vino nix Veritas" hat der gebürtige Sarleinsbacher Maximilian Eigletsberger bereits seinen zweiten Krimi veröffentlicht.  SARLEINSBACH, WELS. Heute lebt und arbeitet Eigletsberger als Marketing- und Unternehmensentwickler in Wels. Neben von ihm veröffneltihcten Fachartikeln und -bücher debütierte er mit seinem Roman "Drogen, Sex & Biokeks" auch als Krimiautor. Nun folgt der zweite Teil, in dem die Leser einmal mehr Unternehemnsentwickler Max Werger begleiten.  Der Inhalt In...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Lisa Reichl
4

Wolfsschlucht
Eva Reichl deckt Giftmord in Bad Kreuzen auf

Im August ist der fünfte Band von Eva Reichls Mühlviertler Krimiserie mit Chefinspektor Oskar Stern erschienen. Diesmal mordet die Riederin in ihrem Heimatbezirk Perg – konkret in Bad Kreuzen. RIED/RIEDMARK, BAD KREUZEN. In Bad Kreuzen beschert ein Giftmord Chefinspektor Oskar Stern nicht nur Kopfschmerzen, sondern ebenso Schmetterlinge im Bauch. Der Manager Roland Petrovsky wird tot auf der Parkbank vor der Kirche aufgefunden. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer mit Blauem Eisenhut vergiftet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martin Renoldner aus Luftenberg. | Foto: Renoldner
2

Luftenberg
Mühlviertler Kriminalroman spielt im Ort "Leopoldstal"

Martin Renoldner liest am Freitag, 16. September, um 19.30 Uhr im Forum Luftenberg in Statzing aus seinem 2021 erschienenen Kriminalroman. LUFTENBERG. „Was hab ich verbrochen?“, fragt sich Bezirksinspektor Beer von der Polizeiinspektion im erfundenen Mühlviertler Ort Leopoldstal, als er mitten in der Nacht an seinem freien Tag zu einem Einsatz befohlen wird. Beer, im Wesen immer noch mehr Gendarm als Polizist, war durch seine feindselige Kollegin Kummer solange gemobbt worden, bis sie ihm den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Am 13. September startet das StifterHaus mit seinem umfangreichen Programm in den Herbst. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

StifterHaus
Diese Buchpräsentationen stehen im September am Programm

Im September beginnt das bunte Herbstprogramm des StifterHaus. Diese ausgewählten Lesungen sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. LINZ. Am 13. September startet das Herbstprogramm des StifterHaus. Der Tradition entsprechend wird zu Beginn das Themenheft "Rampe" vorgestellt. Darauf folgen Präsentationen renommierter Autorinnen und Autoren, die ihre neuen Bücher mitbringen. "Frauen dürfen alles sein" Am Dienstag, 13.9., ist um 19.30 Uhr Mieze Medusa für eine Buchpremiere zu Gast im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zwei kreative Köpfe aus Klaus: Karoline und Michael Kornek | Foto: Kornek/Privat
1 5

Malerin und Autor aus Klaus
Karoline und Michael Kornek – kreativ mit Pinsel und Stift

Karoline Kornek stellt seit 2008 ihre Bilder aus, Michael Kornek hat 2021 sein erstes Buch veröffentlicht. KLAUS-STEYRLING. "Kunst fordert uns heraus. Sie verlangt nach Mut, weil sie berührt. Ich will eine Tiefe im Bild spüren, ein Empfinden entfesseln, das sich Schicht um Schicht im Bild offenbart, Maler wie Betrachter einhüllt und zugleich entblößt", sagt Karoline Kornek. Seit 1. Februar 2022 arbeitet sie in ihrem eigenen Atelier im ersten Stock des Gemeindeamtes Klaus, in dem sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Thomas Hartl und Wolfgang Pichler (v.l.). | Foto: Thomas Hartl

Am 4. März
Buchpräsentation von „Aus die Maus“ im Weinphilosoph

Eine Portion schwarzer Humor gefällig? Der Schriftsteller Thomas Hartl und der Therapeut Wolfgang Pichler veröffentlichen gemeinsam das Buch „Aus die Maus – Ratgeber für ein richtig mieses Leben“.  WELS, KRENGLBACH. Die Buchpräsentation dazu findet am Freitag, 4. März, um 19 Uhr im Weinphilosophen (Bahnhofstraße 10, Einlass: 18.30 Uhr) in Wels statt. Das Buch ist eine Anleitung zu einem miserablen Leben. Mieser Sex, schlaffer Körper, eine negative Lebenseinstellung, immer schön das Opfer sein,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Rainer König-Hollerwöger in der Ohlsdorfer Kirche. | Foto: Rainer König-Hollerwöger
2

Coronavirus-Pandemie
Zwei orgelkonzertante Buchpräsentationen im Salzkammergut

Lesung des Buches "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger mit Orgelkonzert am 9. und 17. September im Salzkammergut.  GMUNDEN/OHLSDORF. Der in Gmunden geborene Wiener Universalwissenschaftler, Künstler und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger eröffnet seine internationale Kulturveranstaltungsreihe nun auch im Salzkammergut. Der Beginn ist am 9. September 2021 um 19 Uhr in der Kirche Ohlsdorf. Es handelt sich um eine Lesung´ seines Buches...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
In bester Laune las die Grande Dame der Innviertler Mundart aus ihrem neuen Buch „Faxn“. | Foto: Sparkasse Ried-Haag

Buchpräsentation in Ried gelungen
So macht man "Faxn"! Bravo!

Ein Erlebnis für alle Sinne war die gefühlvolle Lesung und Buchpräsentation von Konsulentin Monika Krautgartner, zu der die rührige Autorin kürzlich in den Veranstaltungssaal der Sparkasse Ried-Haag einlud. Die laue Sommernacht trug zum sommerlich-beschwingten Genuss bei, und die heiteren kleinen Alltagsgeschichten der Buchstabenmutter® landeten punktgenau in den Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Begrüßt wurden die Gäste von Dir.in Elfriede Mild Sejkora und Dir. Christian Haid, die den...

  • Ried
  • monika krautgartner
Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Lesung im Gmundner Rathaus
Erich Josef Langwiesner stellt seinen neuen Lyrik-Band vor

GMUNDEN. Der Gmundner Schauspieler und Regisseur Erich Josef Langwiesner schreibt seit mehr als 40 Jahren auch Gedichte. Die „Königsdisziplin“ der Literatur ist für ihn seit jeher ein Tagebuch, in dem er philosophisch, beobachtend, schmunzelnd oder nachdenklich seine Reflexionen, Einsichten und Weltbetrachtungen mit den Lesenden teilt. Im Juli, zu seinem 70. Geburtstag, ist nach „EIGNIS“ (2019) der zweite Band seines groß angelegten Lyrik-Triptychons erscheinen. „SIGNAT“, so heißt er, ist eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stolz auf ihr drittes Buch, das sie Ende Juli in Ulrichsberg präsentiert: Regina Praher aus Kirchberg. | Foto: Alfred Hofer
7

Ulrichsberg, Kirchberg, Lesung, Buchpräsentation
Lesung aus bereits drittem Buch

Autorin zeigt Schritte aus ihrem Weg aus der Krankheit zurück ins Leben ULRICHSBERG, KIRCHBERG (alho). Zu einer Lesung aus ihrem bereits dritten Buch lädt Regina Praher am Freitag, 31. Juli, 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Geschäftes „irgendwo“ in Ulrichsberg ein. Mit dem Titel „Erfolgsprinzip Mensch“ und dem gezielt gewählten Untertitel „Die unendliche Leichtigkeit des Seins“ möchte die gebürtige Kirchbergerin vermitteln, dass das Leben oft unser größter Lehrmeister ist. Dies sollte das Buch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Rupert Federsel veranstaltet am 12. März eine Lesung im Dominikanerhaus Steyr. | Foto: BRS
2

Rupert Walter Federsel
Neues Buch „Jenseits der Worte“

Im neuen Buch „Jenseits der Worte... – Weisheit und Verblödung?“, fragt sich Autor Rupert Walter Federsel, ob wir „nun dumm oder schon verrückt sind“. Der Steyrer lädt im März zur Lesung ein. STEYR. Federsel ist als Psychotherapeut und Priester tätig. In seinen Büchern behandelt der Steyrer, der in den letzten 30 Jahren bereits 15 Bücher geschrieben hat, die „tiefen Gefühle der Menschen". "Die Leute wollen eine Lösung und keinen Turbokapitalismus. Denn dem ist die Umwelt wurscht“, erklärt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Von links: Josef Auer (Vizebürgermeister St. Florian), Gerhard Brössner (Schauspieler), Harald R. Ehrl (Kustos Stift St. Florian), Severin Trogbacher (Musiker), Johannes Holzinger (Propst Stift St. Florian), Friedrich Buchmayr (Autor) und Mona Müry (Verlegerin) | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
2

Buchpräsentation im Stift St. Florian
Mensch Bruckner! Der Komponist und die Frauen

Am Donnerstag, 7. November, wurde im Altomontesaal des Stiftes St. Florian das neueste Buch des Stiftsbibliothekars Friedrich Buchmayr „Mensch Bruckner! Der Komponist und die Frauen“ präsentiert. ST. FLORIAN. Neben einer Lesung ausgewählter Passagen aus dem Buch mit Schauspieler Gerhard Brössner stand auch ein Gespräch des Autors mit Helmut Atteneder auf dem Programm. Buchmayr formulierte dabei unter anderem Gründe, warum er sich in seiner neuesten Publikation diesem Thema gewidmet hatte: „Es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer war von Thomas Sautner begeistert. | Foto: Christian Wöss

Einblicke
Thomas Sautner begeisterte mit seiner Lesung

LICHTENBERG. Mitte Oktober lud das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer zu einer Lesung mit Thomas Sautner ein. Nach einem geselligen Empfang bei einem schmackhaften Buffet und einem guten Gläschen Wein startete die Lesung aus dem Buch „Großmutters Haus“. Thomas Sautner gab Einblicke ins Buch, welches von einer jungen Bibliothekarin namens Melina handelt, welche nach langer, langer Zeit wieder auf ihre Großmutter trifft. Ein Buch über die Liebe, die Zeit, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: albphoto/Fotolia

Autorin Eva Wagner
Hör- und Gaumengenuss in St. Valentin

Die Autorin Eva Wagner aus St. Valentin stellt am Freitag, 24. Mai, um 16 Uhr ihr neues Buch in der Weinhandlung Wallner in St. Valentin vor. ST. VALENTIN. Dieser Nachmittag steht unter dem Motto „Weinchadeau & wilde Worte fein herb – fruchtig“. Zur Lesung von Eva Wagner aus ihrem neuen Buch „herzlich erdig“ können die Gäste Weine aus der Weinhandlung Wallner verköstigen . „Ein edler Tropfen und spannende Wortgedanken passen doch sehr gut zusammen“, meint Wagner.

  • Enns
  • Anna Böhm
Beate Maxian, Erich Weidinger, Gexi Tostmann, Thomas Brezina und Jeff Maxian (v.l.). | Foto: Maria Rabl
1 1 7

Buchpräsentation
Thomas Brezina gibt Tipps für mehr Freude im Leben

Erfolgsautor Thomas Brezina war zum Auftakt des 13. Krimi Literatur Festivals in der Bandlkramerey in Seewalchen zu Gast. SEEWALCHEN (rab). „In unbehaglichen Situationen lass dir nichts anmerken und denk dir einfach die ganze Zeit: ,Ich liebe dich, ich liebe dich, ich liebe dich.’ Egal wer da ist. Du wirst dich wundern, wie das sofort alles verändert.“ – Diesen und viele andere Tipps aus seinen Ratgebern für Erwachsene präsentierte der Erfolgsautor Thomas Brezina gestern, Mittwoch, in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Marija Kanizaj

Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt. Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Peter Landerl | Foto: Peter Landerl
2

Lesung mit Peter Landerl

Der gebürtige Sierninger Peter Landerl liest aus seinem neuen Roman Vier mal ich. Darin erzählt der Autor die Geschichte der schon reiferen Hauptfigur Aurélien, ein dem universitären Leben überdrüssig gewordener, einsamer Literaturwissenschaftler, der sich nach dem Verlust seiner Liebe Maren (durch Trennung), seines Vaters (an Krebs) und seines Sohnes (an seinen Stiefvater) in einer tiefen Identitätskrise befindet. Peter Landerl vereint in diesem im Elsass spielenden Roman Tradition und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker

Erfolgsautorin in Gallneukirchen!

Mit Innehalten hat Fleur Sakura Wöss, ZEN-Lehrerin, Führungskräfte-Coach, Japanologin ein wegweisendes und inspirierendes Buch vorgelegt, eine überzeugende Einladung, sich einzulassen auf Momente der Stille, des Innehaltens, auf den Rückzug, auf die Pause als Basis für die Aktivitäten. Innehalten, wie geht das? Heißt das auf Urlaub fahren oder Pause machen? An diesem Abend erzählt Fleur Sakura Wöss in lockerer Form was Innehalten bedeuten kann, welche Erkenntnisse sie gewonnen hat und wie Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Paul Friedrich
Wenn auch vom Schnarchen die Rede ist in Krautgartners neuem Buch, es wird gewiss niemand einschlafen beim Lesen
2

Von Männern, die schnarchen, und Haaren, die zu Berge stehen

Tumeltsham Ein „Potpourri an Schmunzeltexten, Alltagsgeschichten und Gefühlseruptionen“ erwartet die Leserinnen und Leser in Krautgartners neuestem Buch, sagt sie, und einschlafen, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, wird gewiss niemand beim Lesen. Im Gegenteil. Das Ansprechende an ihren Texten ist die Lebendigkeit, die Direktheit ihrer Sprache. „Ich kann nicht benennen, was es ist, das mich ständig zum Schreiben zwingt“, versucht sie erst gar nicht, ihr enormes Schreibpensum zu erklären,...

  • Ried
  • monika krautgartner
Foto: Bernhard Aichners

Lesung mit Bernhard Aichner

Das furiose Finale der Totenfrau-Trilogie GARSTEN. Bernhard Aichners internationaler Bestsellerlauf rund um die Rachegöttin Brünhilde Blum geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 28. Februar liest der Autor aus seinem Buch im Veranstaltungssaal Garsten statt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf in der Trafik Hochstrasser in Garsten sowie in der Buchhandlung Ennsthaler am Stadtplatz bzw. auch in der Prozellanmanufaktur in der Pfarrgasse. Und natürlich an der Abendkasse. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.