Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

ANDREAS SALCHER und JOHANNES HUBER "Alles oder Nichts"

Die nächsten zwanzig Jahre ringt die Menschheit um eine Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität. Zusammen mit dem Theologen und Mediziner Johannes Huber geht der Autor Andreas Salcher dieser Frage nicht nur nach ,sondern entwirft ein Bild der Zukunft,das niemanden gleichgültig lässt. Wann: 15.10.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

DIRK STERMAN liest aus der KAPUZINERGRUFT

Österreich-Ungarn: prunkvoll, reich und angesehen, wie Franz -Ferdinand Trotta selbst.Der junge Mann führt ein sorgloses Leben, verbringt die Nächte im Kaffeehaus, verschläft die Tage und verjubelt das Geld seiner Familie. Dann bittet ihn sein Vetter Joseph Branco um einen Gefallen. Lassen Sie sich von Dirk Sterman in längst vergessene Zeiten entführen. Wann: 14.10.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

EMIL BOBI präsentiert "DER FRIEDENSNOBELPREIS"

Besonders die Bekanntgabe der Gewinner des Friedenspreises sorgt alljährlich in breiten Kreisen für Kopfschütteln, wenn nicht für harsche Kritik.Wie kann es sein,dass Personen zu Trägern des Friedensnobelpreises werden, die in der öffentlichen Wahrnehmung nichts mit Friedensschaffung zu tun haben? Wann: 12.10.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Emil Bobi präsentiert "Der Friedensnobelpreis. Ein Abriss"

Emil Bobi deckt die Wahrheit um das beschmutze Erbe des Alfred Nobel auf. Was ist vom noblen Gedanken der renommiertesten humanistischen Auszeichnung noch übrig? Fragwürdige Preisträger, politische Korruption und veruntreute Stiftungsgelder statt Verbrüderung der Völker? Das Buch erscheint am 28.9.15 im Ecowin Verlag by Benevento Publishing. Wann: 12.10.2015 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Buchpräsentation von Hannes Androsch "Niemals aufgeben. Lebensbilanz und Ausblick"

Am 5. Oktober präsentiert Hannes Androsch seine erste autorisierte Biografie in der Buchhandlung Morawa Wollzeile in Wien. Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht sehr privat und ausführlich Bilanz - über den steilen Weg in die obersten Reihen von Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antreibt, beschäftigt und bewegt. Wann: 05.10.2015 19:30:00 Wo: Morawa Wollzeile, Wollzeile 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Hannes Androsch stellt seine erste autorisierte Biografie vor

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz - über den steilen Weg in die obersten Reihen von Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antreibt, beschäftigt und bewegt. Wann: 30.09.2015 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Einladung zur Lesung von Kammerschauspieler Direktor Herbert Föttinger am 4.NOVEMBER 2015

Veranstaltung Lesung + Schokolade und Whiskeyverkostung Mittwoch 4.11.2015 19. Uhr Kammerschauspieler Direktor Herbert Föttinger liest: Kjell Askildsen : Thomas F’s letzte Aufzeichnungen an die Allgemeinheit ACHTUNG - Anmeldung erbeten - nur mehr wenige Plätze frei Mit freundlichen Grüßen, Gunnar Grässl Bücherecke BeLLeArTi - ALPHA BUCHHANDEL E.U Wiedner Hauptstrasse 131, 1050 Wien Tel.: +43 1 585 7745 E-Mail: office@buecherecke.at Web: www.buecherecke.at Öffnungszeiten: Mo-Do 09:00 - 16:00, Fr...

Buchpräsentation | Furio Jesi: Die letzte Nacht

Lesung und Gespräch im Italienischen Kulturinstitut Wien Der italienische Germanist Furio Jesi hat u.a. Werke von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke ins Italienische übersetzt. Sein eigener Roman »L'ultima notte« (Die letzte Nacht) erscheint nun in deutscher Sprache. Lesung aus dem deutschen und aus dem italienischen Text & Gespräch mit der Übersetzerin Barbara Kleiner und dem Herausgeber Thomas Ballhausen. Zum Buch: Vor vielen Jahrhunderten beherrschten die Vampire die Welt, nun leben sie im...

Autor Maik Brüggemeyer präsentiert sein buch persönlich. | Foto: Foto: Dobromila Walasek

Tribut an Bob Dylan

Bob Dylan gehört zu den wenigen lebenden Musikern, die sich noch als Ikone bezeichnen dürfen. Mysteriös und unnahbar, haben sich bereits viele Autoren dem Künstler angenähert. Zuletzt der »Rolling Stone«-Redakteur Mail Brüggemeyer, der sein mit Songtexten, Zitaten und Anekdoten gespicktes Buch am 22. Mai um 19:30 Uhr in der Arena Bar Varieté Theater Café in der Margaretenstraße 117 persönlich präsentieren wird. Wo: Margareten, Wien auf Karte anzeigen

Lesung "LOST MUSIC" in der Buchhandlung Frick am 6. Mai 2015

Nach den ersten erfolgreichen Lesungen in München und Innsbruck kommt "LOST MUSIC" (www.lostmusic.at) auch zu Ihnen nach Wien. Die Gruppe Queen hat mit ihrem Songtext "Radio Gaga" vor 30 Jahren bereits geahnt, wohin die Musik geht. Das gerade erschienene Infotainment-Buch „LOST MUSIC“ analysiert die Veränderungen in der Musikwelt der letzten 50 Jahre und will eine Diskussion für mehr Wertigkeit in der Musik in Gang setzen. LOST MUSIC richtet sich nicht an Fachleute aus der Musikwissenschaft,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marlene Buchinger

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan präsentieren ihr neues Buch "Die Alpenphilosophie"

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. In ihrem neuem Buch begründen die beiden, worin die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen liegt, warum die traumhafte Naturlandschaft der Alpen die Urlauber, Städter und Einheimischen magisch anzieht und welches vergessene Wissen in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben schlummert. Kommen Sie am Donnerstag, den 21....

Bestsellerautor Martin Apolin präsentiert physikalisches Wissen für alle Lebenslagen

Martin Apolin, Bestsellerautor von „Mach das! Die ultimative Physik des Abnehmens“ wird am Donnerstag, den 11. Juni 2015 um 19:00 Uhr sein neues Buch „Physik für echte Männer“ in der Buchhandlung Thalia MH99 (Mariahilfer Straße 99 | 1060 Wien) vorstellen. Unterhaltsam und fundiert präsentiert der promovierte Physiker und Sportwissenschaftler physikalisches Wissen für alle Lebenslagen. Anhand von physikalischen Experimenten erklärt Prof. Apolin u.a. wie Sie Ihren Schnaps selbst brennen können,...

Foto: Copyright Foto: Sonja Bachmayer / Jüdisches Museum Wien

Mercedes Echerer liest aus "Ärzte in meinem Leben" von Ina Roberts

Das Mauthausen Komitee Österreich und die Schauspielerin Mercedes Echerer laden zur Lesung "Ärzte in meinem Leben" ein. Das Buch stellt ein wiederentdecktes Zeugnis jüdischer Zeitgeschichte dar. Die Schauspielerin und Schriftstellerin Ina Roberts, 1904 als Ernestine Loew in Niederösterreich geboren, beschreibt in "Ärzte in meinem Leben" ihre Kindheit und Jugend in Wolkersdorf, die politischen Veränderungen, die Entwicklung ihres politischen Bewusstseins, ihre Art des Widerstand, bis zu ihrer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Thomas Falch
2

Mercedes Echerer liest aus "Ärzte in meinem Leben" von Ina Roberts

Die Schauspielerin und Schriftstellerin Ina Roberts, 1904 als Ernestine Loew in Niederösterreich geboren, beschreibt in „Ärzte in meinem Leben“ ihre Kindheit und Jugend in Wolkersdorf und die politischen Veränderungen bis zu ihrer Emigration nach Großbritannien im Februar 1939. Ina Roberts Manuskript wurde im Zuge von Nachforschungen des Projekts „Wolkersdorf 1938, das seit 2005 Recherchen zur Dokumentation der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Wolkersdorf betreibt, wiederentdeckt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur

Zur Hölle mit den Optimisten! Buchpräsentation von Bernhard Heinzlmaier

Am Fr, den 13. März um 19:00 Uhr stellt Bernhard Heinzlmaier sein Buch „Verleitung zur Unruhe. Zur Hölle mit den Optimisten“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b) in 1030 Wien vor. Als Philologe seit zwei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätig, weiß Bernhard Heinzlmaier, wo die Rebellion beginnt: Und zwar im Kopf! Der Autor stellt die Angepasstheit der Generation „cool" in Frage und setzt dieser Agonie seine ganz persönlichen Taktiken entgegen. Sehen Sie selbst:...

BUCHWIEN 14, die Wiener Buchmesse im Rückblick

Abseits von offiziellen Rekordbesucherzahlen, kolportierten Umsatzspitzen in der Messebuchhandlung und den obligatorischen Promilesungen gab es auch diesmal wieder echte Innovation zu bestaunen. Leider sind viele kleine und unabhängige Verlage heuer der Buchmesse ferngeblieben. Aber jene, die da waren, gaben ihr Bestes, um ihre Bücher lebendig werden zu lassen. So auch Österreichs kleinster Verlag, der weiterlesen...

Anzeige
Marion Dimali, Bernie Magenbauer, Birgit Denk (c) philipphutter.com
6

Purkersdorfer Comedian mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

Anzeige
Bernie Magenbauer und der "Blonde Engel" (c) philipphutter.com
4 5

Österreichs Kabarettisten mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

Erstpräsentation "Die Schattenstadt"

Emil Bobi, Aufdecker- Journalist ersten Ranges, wird am 18. September 2014 um 19:30 Uhr sein Buch "Die Schattenstadt - Was 7.000 Agenten über Wien aussagen" in der Buchhandlung Morawa (Wollzeile 11) in 1010 Wien vorstellen. Emil Bobi, mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist, blickt hinter die Fassade von Kaffeehausgemütlichkeit und Wiener Schmäh und enttarnt, was sich in der Weltstadt der Spione tatsächlich abspielt. Wann: 18.09.2014 19:30:00 Wo: Buchhandlung Morawa Wollzeile,...

Buchcover "Du lügst Dich durch mein Leben"
4

Buchpräsentation "Ein Wiener Thriller, an der Wiener Donau, mit einem Wiener Kaffee"

Am 01.06.2014 um 16.00 Uhr ist es soweit. Der neue Thriller der Autorin Karin Pfolz, die mit ihrem Erfolgsroman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" bereits einige Aufmerksamkeit erregen konnte, ist erschienen. Die Präsentation mit Lesung aus dem neuen Werk findet am 01.06.2014, um 16.00 Uhr um Restaurent THE VIEW, Handelskai 265, 1020 Wien statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Sabine Müller-Vohnout. Zudem gibt es eine Tombola mit Buch- und Sachpreisen. Anmeldung bitte unter:...

In Renate Kaufmanns neuem Buch "Begegnungszone" dreht sich alles um die Bezirkspolitik | Foto: BV6

Bezirksvorsteherin schreibt Buch "Begegnungszone"

MARIAHILF. SP-Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann ist unter die Schriftsteller gegangen. In ihrem neuen Buch "Begegnungszone - oder die andere Seite der Politik" fasst die SPÖ-Politikern heitere Anekdoten aus ihrem Alltag als Bezirksvorsteherin zusammen. Das Taschenbuch erscheint im Echo Media Verlag und ist im Buchhandel erhältlich. Der Erlös aus dem Buchverkauf kommt karikativen Einrichtungen in Mariahilf zu Gute. Präsentation mit Lesung
: 13. Februar, 19 Uhr Thalia Buchhandlung in Wien...

50+1 Urgeschichten

Junge AutorInnen verlesen ihre eigenen Geschichten über die Urzeit. Wann: 02.10.2013 16:00:00 Wo: Bücherei Liesing, Breitenfurter Straße 358, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Lesung, Videos, Reisepanik & mehr

Passend zum verspäteten Frühlingsbeginn lädt die Atzgersdorfer Buchhandlung "BUCHHANDEL MICHAEL" am 3. Mai 2013 zu einer "Lesung" der etwas anderen Art: Es war nicht immer sonnig! Auf Recherchereise mit Albert Knorr. Der Autor erzählt, Betroffene schweigen, der Rest darf lachen. Um 18:30 ist Treffpunkt bei der Buchhandlung (1230 Wien, Levasseurgasse 19), danach geht es gemeinsam zu Fuß (etwa 3 Gehminuten) an den (noch) geheimen Ort. Neben einem kleinen Buffet dürfen sich die Besucher auf...

Lesung von Richard Obermayr am 12. April um 19:30

Richard Obermayr liest aus seinem Roman "Das Fenster" Dies ist die geheimnisvolle Geschichte einer Familie, die von einem Ereignis betroffen wurde, das womöglich nie stattgefunden hat: Ist die Kugel, die durch diesen Roman fliegt, je abgefeuert worden? Und wenn ja, wird sie ihr Ziel erreichen, oder wird die Verlangsamungstaktik des Erzählers diesen Schuss aufhalten können? Richard Obermayr hat in seinem zweiten Roman über das flüchtigste und zugleich unwiederrufbarste Element geschrieben: die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.