Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

3

Johanna - wie alles begann

Schon zu Beginn ihrer Lesung und Zaubershow ließ Frau Kröll aufhorchen. Sie beeindruckte ihr Pulikum in der Bilbiothek Wenns mit den Skripten ihrer ersten Bücher, die sie in der vierten Klasse Volksschule verfasst hatte. Johanna, das 10-jährige Mädchen, wird bei einem Banküberfall schwer verletzt. Die Tatwaffe verschwindet auf unerkärliche Weise. Warum glaubt Johanna Dinge über den Überfall zu wissen, die sie gar nicht gesehen haben kann? Die Lösung des Falles hat die Autorin aber nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Theresia Prantl
Anzeige

Ohrenkino | Klappe Fünf

„Leise rieselt der Schmäh: Heitere, skurrile und besinnliche Episoden zur Weihnachtszeit!“. Frajo Köhle und Thomas Lackner entführen Ihre Ohren auf eine etwas andere literarische und musikalische Reise durch die vermeintlich „stillste Zeit des Jahres“. Ablauf: 19:00 – 20:30 Uhr: Lesung mit musikalischer Begleitung Preis: € 15,00 / € 13,00 (mit Ermäßigung) Anmeldung unter: Tel. +43 (0)5 7788 99 | Email: office@audioversum.at Wann: 10.12.2015 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Treffen-Hören-Genießen

Die neue Veranstaltungsreihe „Treffen-Hören-Genießen“ lädt zum unterhaltsamen Nachmittagsprogramm. Zeit miteinander verbringen, Neues entdecken und mit allen Sinnen erleben, lautet die Devise. Dann 2, dann 3, dann 4 Günther Lieder entführt in entspannt, angenehmer Atmosphäre mit literarischen Texten in fiktionale Welten und verbreitet so eine wohltuende vorweihnachtliche Stimmung. Preis: € 8,00 pro Person inkl. Kaffee und Kuchen Dauer: 14.30 – 15.30 Uhr. Ab 15.30 Uhr Ausklang im Café K2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Ohrenkino - Klappe 4

Lenz, oder die Stimmen des Gebirges“ Eine Topographie des Wahnsinns. In dieser als Arthaus Produktion angelegten Ausgabe unseres Ohrenkinos begleiten der Schauspieler Thomas Lackner und der Musiker Frajo Köhle den Dichter und Goethe Zeitgenossen Jakob Michael Reinhold Lenz auf seiner Wanderung durch das Gebirge in ein elsässisches Dorf. Vor einer eindrucksvollen Bergkulisse erlebt Lenz letzte Momente der Liebe und verfällt immer mehr und unrettbar seinem Wahnsinn. Das Drehbuch lieferte Georg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Lesung: Ein heiterer Abend mit Inge Welzig

Anekdoten aus der Praxis nach 25 Jahren Tierschutz Ein heiterer Abend mit Inge Welzig findet am, Freitag, dem 23. Oktober 2015, in Imst, Dr.Pfeiffenberger Str. 7, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt frei, Spenden für Katzenstation Oberland Anekdoten aus der Praxis nach 25 Jahren Tierschutz 25 Jahre Tierschutzarbeit – es gibt auch fröhliche Erinnerungen In einer Zeit, als der Tierschutz noch belächelt wurde, begann Inge Welzig 1989 den Kampf gegen viele Vorurteile. Durch das Nottelefon an...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Ehe der letzte Schornstein fällt/Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause

Nach dem überwältigendem Interesse an der Geschichte der ehemaligen Imster Südtirolersiedlung am Grettert laden die beiden Autorinnen Angelika Polak-Pollhammer und Annemarie Regensburger noch einmal zu einer Lesung mit Gespräch im gemütlichen Ambiente ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 3. Juli, im Culture Club bei Gebi Schatz Imst Mitte statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 03.07.2015 19:00:00 Wo: Culture Club Imst Mitte, 6460 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tyroll und Hans Haid in der Mesnerstuben

Eine CD-Präsentation "musica alpina IX" und Lieder aus dem aktuellen Album "aLP" von TyRoll mit Marlon Prantl, Reinhard Tamerl, Frajo Köhle, Alex Scheiber und Hermann Ranftll sowie Lesungen von Hans Haid findet am 26. Juni in der Mesner Stuben in Längenfeld ab 20.15 Uhr statt. Alle Freunde urig-moderner Unterhaltung, sowie der dialektischen Literatur sind dazu recht herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

„Blutballaden“ in der Knappenwelt

Alles andere als martialisch, sondern sehr gesellig und interessant war die zweite Lesung von Tobias Pamer am Freitag den 12.06. in der Knappenwelt. Seine Lesung, die weit mehr als eine einfache Lesung ist, und korrekterweise wohl als historischer Vortrag mit Witz und Charme zu beschreiben ist, war auch beim zweiten Termin äußerst gut besucht. So gut besucht, dass das Knappenhaus bis zum Rand voll war. Die Lesung mit Vortag und Vorführung des eigens in Eigenregie produzierten „Buch - Trailers“...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Am 20.6.2015 ist Weltflüchtlingstag

Im Rahmen der Ausstellung „Flüchtlinge in Imst“ wird der WORTRAUM – Plattform für Oberländer AutorInnen eine Lesung im Integrationsbüro Imst zu den Themen Flucht, Armut, Integration und Vielfalt der Kulturen abhalten. Es werden lesen: Gerda Bernhard, Lea Jehle, Christiane Pucher, Annemarie Regensburger, Ingeborg Schmid-Mummert und Dorle Zobl. Durch das Programm führt Frau Gerda Bernhard. Wir möchten Sie herzlich zu dieser Finissage einladen: Am Freitag, den 19. Juni um 19 Uhr im...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Blutballaden - Tirol vergessene Epoche. Lesung mit Tobias Pamer

Tiroler Geschichte verpackt in einem spannenden, historischen Roman. Lassen Sie sich vom Autor in die Geschichte entführen! Ab 19:30 Uhr, freier Eintritt! Klappentext: Konrad von Gebratstein gilt als der beste Schwertkämpfer von ganz Tirol. Jedoch stehen ihm seine Arroganz und sein Ruf in nichts nach. Als sein Lehnsherr Sigmund von Starkenberg stirbt, führen politische Intrigen und ein drohender Krieg mit den Appenzeller Landsknechten zur Spaltung des Landes. Neben diesem Machtkampf verliebt...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Schriftstellerin mit vielen Seiten - Sylvia Schopf am Imster Gymnasium

Sylvia Schopf hat viele Arbeitsbereiche: Eine Ahnung davon gab sie bei ihrem Auftritt am Bundesrealgymnasium Imst, wo sie in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Kulturservice den Schülern Jugend- und Kinderliteratur auf mehreren Ebenen näherbrachte. So ist sie nicht nur Kinder- und Jugendbuchautorin, sondern auch Schauspielerin, Journalistin und schreibt Bücher für Erwachsene. Die Schülerinnen und Schüler fanden es sehr spannend, wenn die Autorin sie etwa mit „Malinche, Prinzessin der Azteken“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Premiere -Blutballaden-

Der Autor Tobias Pamer, geb. 1995, liest am 22.05.15 um 20.00 Uhr in der Bibliothek Tarrenz aus seinem Roman -Blutballaden-. Er führt zurück in Tirols vergessene Epoche, zum Geschlecht der einst mächtigen Starkenberger. Der Jungautor lädt herzlich dazu ein. Wann: 22.05.2015 20:00:00 Wo: Bibliothek , Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle

Frühjahrsveranstaltung der Bibliothek Tarrenz

Am Freitag, dem 22. Mai, präsentiert der junge Tarrenzer Tobias Pamer sein Buch "Blutballaden – Tirols vergessene Epoche" im Rahmen einer Lesung in der Bibliothek Tarrenz. Beginn ist um 20 Uhr. Eine zweite Lesung gibt es am 12. Juni in der Knappenwelt Tarrenz. Wann: 22.05.2015 20:00:00 Wo: Bibliothek, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bestens gelaunt und zugänglich präsentierte sich die Tiroler Autorin Barbara Aschenwald dem Mötzer Publikum.
1 19

Es war einmal...OMKA!

Die preisgekrönte Tiroler Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbara Aschenwald las aus ihrem Roman "Omka" MÖTZ (isa). Am 14. April 2015 beehrte, nach Bestseller Autor Bernhard Aichner und Poetry Slam Experte Markus Köhle im vergangen Jahr, auch die Tiroler Erfolgsautorin Ponto-Preisträgerin Barbara Aschenwald die Öffentliche Bücherei Mötz. Nach einem Kennenlernen im Rahmen der Volksschauspiele in Telfs folgte die Zillertalerin der Einladung von Eva-Maria Egger und stellte ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Lesungen als Werbung für das Wort

Die Lesungen an den Tiroler Schulen bekommen einen immer größeren Wert, nicht nur für die Statistik der Lehrer und Bildungseinrichtungen, sondern vor allem für die Schüler selbst. Wenn man nämlich die aktuellen Zahlen betrachtet, muss man mit Schrecken feststellen, dass beinahe zehn Prozent der Pflichtschulabgänger nicht lesen und schreiben können und mehr als 20 Prozent keine sinnzusammenhängende Texte erfassen. Das ist für ein Land wie Österreich eine beschämende Bilanz, ebenso für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

„Ein zitronengelber Omnibus“ im Klassenzimmer

Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS)  kümmert sich seit vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer von Tiroler Schulen kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besucht der Autor im Rahmen seiner diesjährigen Lesetour, Schulen in ganz Tirol. Am 5. März brachte Johann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 24

Thomas Raab, Bernhard Aichner und eine mörderische STILLe

TELFS (bine). Es wurde „STILL“ im mit 111 Besuchern rekordverdächtig gefüllten Noaflsaal in Telfs, als Erfolgsautor Thomas Raab seinen mordenden Protagonisten Karl Heidemann aus dessen Kellerzuflucht hervor steigen ließ, um seine Erlösung in der Stille, der Stille des Todes zu finden. Doch auch ein Mörder ist nicht vor der Kraft der Liebe geeicht. Eine Liebe, die tödlich sein kann und oftmals nicht DEN Frieden bringen will. „Nur einem gleicht es nicht auf Erden: Nie will in seinem kleinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Schriftstellerin Barbara Aschenwald liest aus ihrem Roman OMKA, Foto: Verlag Hoffmann und Campe

Barbara Aschenwald liest aus ihrem Roman "Omka"

Das Team der Öffentlichen Bücherei Mötz lädt herzlich zur Dichterlesung der preisgekrönten Tiroler Schriftstellerin und Schauspielerin Barbara Aschenwald ein MÖTZ (isa). Mit einem Lesungsabend der Tiroler Autorin Barbara Aschenwald starten Eva-Maria Egger und die Mitarbeiter/innen der Bücherei Mötz in das literarische Frühjahr. "Omka" erzählt die Geschichte einer Frau, die ihren Ort in der Welt nicht findet. Mit klarer Sprache gewährt sie einen Blick in die Abgründe der menschlichen Existenz....

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Alles hat seine Zeit – Reinhold Stecher nachgelesen

Kurzfilm, Lesung und Gespräch am Dienstag, dem 24. Februar, um 19 Uhr in Tyrolia Buch Papier Imst (Rathausstr. 1) mit Paul und Inge Ladurner, Freunde und Nachlassverwalter sowie Peter Jungmann, Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins. Musikalische Umrahmung: Landesmusikschule Imst. Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten. Wann: 24.02.2015 19:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Judith W. Taschler liest am 28. Jänner in der Aula der VS Sölden. | Foto: Judith W. Taschler

Judith W. Taschler liest in Sölden

Der Roman "Sommer wie Winter" spielt in Sölden. Was könnte also passender sein, als diesen Roman in Sölden zu präsentieren. Am Mittwoch, dem 28. Jänner, ist Judith W. Taschler in Sölden zu Gast. Taschler liest ebenso aus ihren Romanen "Die Deutschlehrerin" und "Der Roman ohne U". Die Lesung findet in der Aula der VS Sölden statt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 28.01.2015 20:00:00 Wo: Volksschule, Rettenbachstr. 8, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventbasar und Lesung in Längenfeld

Im Rahmen des Adventbasars im Widum Längenfeld liest Frau Rosamunde Leitner aus ihren Gedichten. Die Lesung findet am Samstag, dem 29. November, um 15.30 Uhr in der Bücherei Längenfeld statt. Wann: 29.11.2014 15:30:00 Wo: Bücherei, Oberlängenfeld 31, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung: Mittlt durch giahn & Vernissage: Im Licht

Am Freitag, dem 28. November liest Anmemarie Regensburger aus ihrem Buch und liefert einen Überblick über dreißig Jahre Dialektlyrik. Die Künstlerin Dora Czell zeigt ihre beeindruckendsten Werke. Die Lesung und Vernissage findet in der Buchhandlung Tyrolia in Imst (Rathausstr. 1) statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Huberta Gabalier – Mutter von Willi und Andreas Gabalier – schrieb „Herzweihnacht - Gedichte zur Weihnachtszeit!“ | Foto: Gabalier

Weihnachtslesung mit Huberta Gabalier am 12.12. im Casino Seefeld

SEEFELD. Ende November erscheint das neue Buch von Huberta Gabalier – Mutter von Willi und Andreas Gabalier – mit dem Titel „Herzweihnacht - Gedichte zur Weihnachtszeit!“ Huberta Gabalier liest daraus am 12. Dezember 2014 um 20:00 Uhr im Casino Seefeld. 
Herzweihnacht ist eine limitierte Auflage und wird daher nur zur Weihnachtszeit zur Verfügung stehen. Dieser Gedichtband kann bei der Weihnachtslesung im Casino Seefeld exklusiv erworben werden. Erleben Sie einen besinnlichen Abend im Casino...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Bücherei Mötz
  • Mötz

Lesung Werner Kräutler "Erkundungen in Tirol"

"Es sind die eher unbekannten Winkel Tirols, die Werner Kräutler in seinem Buch '50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss' beleuchtet. Weit abseits des Massentourismus sucht und findet er jenes Tirol, das noch weitgehend naturbelassen ist. Es sind nicht nur die außergewönlichen Landschaften und Kulturgüter Tirols, die seine Aufmerksamkeit finden. Er stellt auch Erzeugnisse aus regionaler Produktion vor, die typisch für unser Land sind. Kräutler präsentiert sein Buch mit vielen Wandertipps am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.