Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Der bekannte österreichische Autor Michael Köhlmeier stellt sein neues Buch in Tarrenz vor. | Foto: Leitner
3

Michael Köhlmeier stellt Roman exklusiv in Tarrenz vor

Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier stellt auf Einladung des Art Club Imst am 2. Dezember (Beginn: 20 Uhr) seinen neuen, beeindruckenden Roman vor: „Zwei Herren am Strand“ (Hanser Verlag, 2014). Die Lesung findet im Theatersaal des Gasthof Sonne in Tarrenz statt – es ist die einzige Lesung des Vorarlberger Autors in Tirol. Erzählt wird die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts anhand der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Briten. Winston Churchill (1874-1965) und Charlie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Am 24. Oktober wird in der Bücherei Tarrenz Mundart aus dem Tiroler Oberland präsentiert. | Foto: Bücherei Tarrenz

"Miar Ouberländr …" – Lesung in der Bücherei Tarrenz

Am Freitag, dem 24. Oktober, findet in der Bücherei Tarrenz (Mehrzweckgebäude) die Präsentation des Buches "Miar Oberländr …" statt. Lisa Mayer, Hannes Weinberger und G.K. Nitsche lesen Mundart aus dem Tiroler Oberland. Beginn ist um 20 Uhr. Die Lesung wird von "Helli Brunelli ån der Ziachorgl" musikalisch umrahmt. Wann: 24.10.2014 20:00:00 Wo: Bibliothek, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1

Lesung mit Dietmar Wachter

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 um 19.00 Uhr beehrt uns Dietmar Wachter aus Landeck. Er erzählt und liest in der Buchhandlung „Wiederlesen“ in Imst aus seinen vier Kriminalromanen rund um den Tiroler Inspektor Matteo Steininger. Bisher erschienen: Der Holzfischer (2010) Das Zingulum (2011) Das Mädchen mit der Puppe (2012) Katharinas Rache (2014) Die Erzählungen des Autors werden von Ivana mit Klaviermusik begleitet. Wann: 23.10.2014 19:00:00 Wo: Buchhandlung "Wiederlesen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Bestseller Autor Dietmar Grieser liest aus seinem Werk "Landpartie"

Der erfolgreiche Buchautor und Journalist Dietmar Grieser gastiert demnächst in der Second Hand Buchhandlung "Wiederlesen" in Imst. Er berichtet aus seinem breitgefächertem Erfahrungsschatz, gesammelt auf seinen Streifzügen quer durch Österreich. IMST (isa). Als Anekdotenschatz der Sonderklasse werden die Erzählungen aus Griesers Werk "Landpartie" bezeichnet. Am Freitag, dem 17.10.2014, wird der Österreichische Autor von berührenden und vergnüglichen Erlebnissen erzählen: von Begegnungen mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Bonnlander im Karrnerwaldele

Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander stellt ab dem kommenen Freitag im Karrnerwaldele aus. Unter dem Titel "An meinem Weg" zeigt die sozial engagierte Kreative Aquarelle und Ölgemälde noch bis zum 17. September. Galerist Gerald Nietzsche ist "zu jeder Tages- und Nachtzeit" nach telefonischer Voranmeldung zu einer Führung bereit. (0676/6130098). Dietlinde Bonnlander wurde 1931 in Hinterpommern geboren und arbeitet ihre Kriegserlebnisse in ihren Bildern auf. Zudem setzt sie sich seit Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Um Ohrenlängen voraus. Eine musikalisch literarische Spurensuche. | Foto: Shutterstock
3

Um Ohrenlängen voraus. Eine poetisch musikalische Spurensuche.

Mit Texten und Gedichten von Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und anderen begeben sich der Schauspieler Thomas Lackner und der Musiker Frajo Köhle auf eine teils unterhaltsame, teils skurrile, teils ernste Spurensuche nach literarisch-musikalischen Fundstücken, immer wieder aufgelockert von Originalkompositionen und aus dem Moment Improvisiertem. Wann: Mittwoch, 17.9.2014 ab 20.00 Uhr Wo: AUDIOVERSUM ScienceCenter,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

"Literarische Spannung mit den Wachter Brüdern"

Das Team der Bücherei Gemeinde Mils bei Imst lädt am Dienstag, dem 20. Mai, zur Lesung "Literarische Spannung mit den Wachter Brüdern" ein. Beginn im Gemeindesaal Mils bei Imst ist um 19.30 Uhr. Musikalische Umrahmung: Milser Saitenmusik. Wann: 20.05.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle 4, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Cellistin Lucia Müller begleitet die Lesung in Tarrenz musikalisch. | Foto: privat
2

Lesung in der Bibliothek Tarrenz

Die Bibliothek Tarrenz lädt am Freitag, dem 16. Mai, zur Frühjahrslesung ins Mehrzweckgebäude Tarrenz ein. Um 20 Uhr liest der Vorarlberger Autor Peter Natter aus "Die Tote im Cellokasten". Musikalisch begleitet von Cellistin Lucia Müller klärt Inspektor Ibele seinen nächsten Fall, der anschließend bei Speis und Trank noch nachbesprochen werden kann. Wann: 16.05.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckgebäude, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
51

"Eine Ahnung von Anfang" - Erfolgsautor Norbert Gstrein gewährte tiefe Einblicke

IMST(alra). Der gebürtige Tiroler Autor Norbert Gstrein hielt auf Einladung der Arge Art Club & Jazzknödel eine Lesung im Gasthof Hirschen in Imst. Gstrein präsentierte sein neuestes Buch "Eine Ahnung von Anfang" und das Literatur-Saxophon-Quartet übernahm den musikalischen Part des Abends. Der 352 Seiten starke Roman erzählt die Geschichte eines Lehrers und seines Schülers Daniel. Reflektiert aus der Sichtweise des Lehrers, der vorwiegend auf einen gemeinsamen 10 Jahre zurückliegenden Sommer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
29

Krimispannung pur: Die "Totenfrau" kam nach Mötz

Bestseller Autor Bernhard Aichner las aus seinem aktuellen Erfolgs-Thriller MÖTZ (isa).Eva Maria Egger, Leiterin der Öffentlichen Bücherei Mötz, gelang es, den Autor Bernhard Aichner einzuladen, um aus seinem brandneuen Roman „Totenfrau“ vorzulesen. Der mehrfach ausgezeichnete Tiroler Schriftsteller hält derzeit Lesungen von Berlin, über Leipzig, Stuttgart, München, Wien oder Dornbirn, um nur einige der Städte zu nennen. Die Lesung in Mötz war somit ein besonderer Höhepunkt unter den regionalen...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Anna Rottensteiner liest

Die langjährige Leiterin des Literaturhauses am Inn in Innsbruck folgt gerne der Einladung des wortraums - plattform für oberländer autorInnen. Eintritt frei Wann: 02.04.2014 19:00:00 Wo: Wiederlesen, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 7, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle

Anna Rottensteiner liest in Imst

Der Wortraum erweitert ab 2014 das Angebot und möchte zweimal im Jahr eine Tiroler Autorin oder einen Autor zu einer Lesung nach Imst einladen. Den Anfang macht Anna Rottensteiner, langjährige Leiterin des Literaturhauses am Inn in 
Innsbruck, am Mittwoch, dem 2. April, um 19 Uhr im "Wiederlesen" (Dr.-Carl – Pfeiffenberger-Str. 7). Letztes Jahr debütierte sie mit ihrem Roman "Lithops. Lebende Steine", erschienen in 
der edition laurin. In ihm verknüpft sie historische Fakten rund um die Option...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Autorenlesung mit Katharina Gansch in der Bibliothek Haiming

Die Bibliothek Haiming lädt am 27.03.2014 ab 20:00 Uhr zur Autorenlesung mit Katharina Gansch ein. Inhalt des Buches: Kara besucht die Schule für heranwachsende Gebieter, die über die Herrschaft der vier Elemente verfügen. Wasser, Erde, Feuer und Luft. Doch das Ausschlaggebende fehlt: ihr magisches Element. Gefangen in ihrem Misserfolg quält sie sich durch den Alltag, bis sie eines Tages einem mysteriösen Jungen, Richard, begegnet, der ihr Leben schlagartig verändert. Vom ersten Augenblick an...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gansch
Der Ötztaler Autor Norbert Gstrein stellt am 4. April sein neues Buch in Imst vor. | Foto: Hassiepen

Lesung mit Norbert Gstrein in Imst

Die Arge Art Club & Jazzknödel lädt am Freitag, dem 4. April, zur Lesung mit Norbert Gstrein in den Gasthof Hirschen in Imst. Der Ötztaler Autor wird sein neues Buch "Eine Ahnung vom Anfang" präsentieren. Beginn: 20 Uhr. Auf dem Bahnhof in einer abgelegenen Provinzstadt wird eine Bombe gefunden. Ein Lehrer glaubt auf einem Fahndungsfoto seinen Lieblingsschüler Daniel zu erkennen, der sich nach einer Israel-Reise in religiöse und politische Phantastereien verrennt. Ist Daniel dem amerikanischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Wir wissen, wir werden nicht zerbrechen"

Die Palästinensische Friedensaktivistin Dr. Sumaya Farhat-Nasser spricht am Mittwoch, dem 26. März, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Imst über ihr Engagement gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation in ihrer Heimat Palästina und liest auch aus ihrem neuen Buch "Im Schatten des Feigenbaumes". Um freiwillige Spenden zur Kostenabdeckung und Projektunterstützung wird gebeten. Wann: 26.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Imst, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Fotos: Stadtbücherei Imst
2

Annemarie Regensburger las in der Stadtbücherei Imst

In ihrer Autobiografie „Gewachsen im Schatten“ erzählt Annemarie Regensburger von ihrem mühevollen Weg aus der Vergangenheit in die Zukunft, vom sprachlosen Mädchen zur erfolgreichen Autorin. IMST. Annemarie Regensburger, geb. 1948 in Stams, wohnhaft in Imst, schreibt seit 1980 Lyrik und Kurzprosa in Dialekt und Schriftsprache.
In „Gewachsen im Schatten“ blickt die Autorin auf ein bewegtes Leben in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit zurück. Auch die Rolle der Frau in einer männlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Museums- und Kulturverein Wenns

Gedanken zur Adventszeit

Die renomierte Mundartdichterin und Autorin Annemarie Regensburger liest am Samstag, dem 7. Dezember, ab 19 Uhr in der gemütlichen Museumsstube und wird von der Musikschule Pitztal musikalisch begleitet. „Gedanken zur Adventszeit" ist eine jährliche Veranstaltungsreihe im Museum Stamserhaus Wenns, bei der die renomiertesten und talentiertesten MundartdichterInnen aus der Region eingeladen werden um gemeinsam mit der Musikschule Pitztal einen Abend rund um die stillste Zeit im Jahr zu gestalten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung in der Bücherei Längenfeld

Am Donnerstag, dem 21. November, liest die gebürtige Längenfelderin Mag.a Brigitte Stampfer in der Bücherei aus ihrem Buch "Original ICH". Sie verzichtet auf ihr Honorar, im Anschluss an die Lesung besteht aber die Möglichkeit, das Buch zu erwerben. Der Erlös kommt zur Gänze der Kinderkrebshilfe zugute. Auf viele Interessierte freut sich das Team der Bücherei Längenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 21.11.2013 19:00:00 Wo: Bücherei, Oberlängenfeld 31, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
13

Tiroler Mundartkreis

Eine Lesung besonderer Art fand am 12.10.13. im festlich dekorierten Mehrzwecksaal der Gemeinde Hatting statt. „Clarimusi“ lautete der Titel dieser Veranstaltung, die von den beiden Mundartautoren Prof.Hubert Brenn Längenfeld und Sepp Kahn Itter gestaltet wurde. Der Sprachkünstler Mag.Winfried Schatz Oberperfuß bereicherte seine Imster Wortspiele mit Gedichten seines verwandten Imster Priesterdichters Karl Jais. Peter Kostner moderierte die gut besuchte Lesung und die „Clarimusi“ unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
2

Erfolgsautorin las in Imster Stadtbücherei

Im Rahmen von ÖSTERREICH LIEST.TREFFPUNKT BIBLIOTHEK lud die Stadtbücherei Imst dieses Jahr Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt zu einer Lesung mit Jutta Treiber ein. Jutta Treiber, mehrfache Staats- und Literaturpreisträgerin aus Oberpullendorf im Burgenland, hat mehr als 2700 Lesungen in 22 europäischen und asiatischen Ländern gehalten und versteht es meisterhaft, ihre Zuhörer zu fesseln. Gebannt lauschtenSchülerinnen, Lehrerinnen und Bibliothekarinnen den spannenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Lesung mit Jeannine Meighörner aus "Speranza"

Am Donnerstag, dem 17. Oktober, liest Jeannine Meighörner in der Bibliothek Obsteig (Unterstrass 255) aus "Speranza". Eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone. Roman. Vor 50 Jahren – am 9. Oktober 1963 – machte eine 140 Meter hohe Flutwelle das oberitalienische Städtchen Longarone der Erdboden gleich. Sie riss Familien, Zukunftspläne und Träume mit sich – auch jede der blutjungen Clara und ihres Mannes Riccardo. Die Lesung beginnt um 20 Uhr. Wann: 17.10.2013 20:00:00 Wo: Bibliothek,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek Wenns

Am Montag, dem 14. Oktober, findet in der Bücherei Wenns eine Lesung mit der mehrfach ausgezeichneten Autorin österreichischer Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur Jutta Treiber statt. Beginn ist um 19 Uhr. Musikalische Umrahmung mit der a Capella-Gruppe "Good News". Das Team der Bibliothek Wenns und des Katholischen Familienverbandes freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 14.10.2013 19:00:00 Wo: Bibliothek, 6473 Wenns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Jeannine Meighörner liest am 4. Oktober in der Bibliothek Tarrenz aus "Die Wolkenbraut". | Foto: Martin Geier
4

15 Jahre Bibliothek Tarrenz – Rückblick

Das Projekt Bibliothek Tarrenz begann vor 15 Jahren, und zwar genau am 4. Oktober 1998. Die Gemeinde und Pfarre Tarrenz, das Land Tirol, die Diözese Innsbruck und der Bibliotheksverband Österreichs ermöglichten den Start. Zu Beginn gab es rund 500 Bücher, die, großzügig verteilt, in den bereits bestehenden Räumlichkeiten Platz fanden. Acht Jahre später platzte die Bibliothek bereits aus allen Nähten, die Erweiterung wurde mit Pauken und Trompeten gefeiert. Der nächste Ausbau in Form von neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Gstritte, gspielt und gröidt – Lesung im Haus der Fasnacht

"Gstritte, gspielt und gröidt" wird im Haus der Fasnacht in Imst (Streleweg 6). Neues und Bekanntes – Mundartdichtung aus und über Imst – erzählt und deklamiert von acht Imstern am Samstag, dem 5. Oktober, jeweils um 19, 20.30, 22 und 23.30 Uhr. Musikalisch betreut wird die Lesung durch "Clemens und Bua". www.Fasnacht.at Wann: 05.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Fasnacht, Oberstadt, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Bücherei Mötz
  • Mötz

Lesung Werner Kräutler "Erkundungen in Tirol"

"Es sind die eher unbekannten Winkel Tirols, die Werner Kräutler in seinem Buch '50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss' beleuchtet. Weit abseits des Massentourismus sucht und findet er jenes Tirol, das noch weitgehend naturbelassen ist. Es sind nicht nur die außergewönlichen Landschaften und Kulturgüter Tirols, die seine Aufmerksamkeit finden. Er stellt auch Erzeugnisse aus regionaler Produktion vor, die typisch für unser Land sind. Kräutler präsentiert sein Buch mit vielen Wandertipps am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.