Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung im Pflegezentrum Imst

Am Freitag, dem 27. September, liest Gerda Bernhart im Foyer des Pflegezentrums Imst-Gurgltal Mundarttexte zum Thema "Almsommer". Die Lesung beginnt um 15 Uhr. Wann: 27.09.2013 15:00:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung mit Norbert Gstrein in Mils bei Imst

Die Gemeinde und die Öffentliche Bücherei Mils bei Imst laden am Donnerstag, dem 12. September, zur Lesung und Präsentation der Neuerscheinung "Eine Ahnung vom Anfang" mit dem in Mils gebürtigen Autor Norbert Gstrein ein. Die Lesung findet im Gemeindesaal Mils bei Imst statt und beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten der Bücherei. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Bläsergruppe "Timeless". Im Anschluss an die Lesung können handsignierte Bücher erworben werden und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung in der Bibliothek Haiming

Am Dienstag, dem 28. Mai, liest Victor Tiefenbrunner in der Bibliothek Haiming und am Donnerstag, dem 30. Mai, im Konzertsaal der Musikschule Landeck, aus seinem Buch "Sportcafé". Beginn ist jeweils um 20 Uhr. "Sportcafé" steht in einer anglo-amerikanischen Tradition des Erzählens, weshalb die Bezeichnung "Stories" für seine Kurzgeschichten präziser ist. Beim Lesen der Texte kann man die Vorstellung bekommen, dass der Autor aus dem amerikanischen Mittelwesten stammt und über die Typen eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Verlag (Edition raetia)
2

"Die drei Kühe" von Egon Erwin Kisch – Buchvorstellung von Joachim Gatterer

Im Rahmen der Sonderausstellung "Nacht über Imst" findet am Donnerstag, dem 16. Mai, im Museum im Ballhaus die Buchvorstellung "Die drei Kühe" von Egon Erwin Kisch mit Joachim Gatterer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. "Die drei Kühe" ist ein literarisches Meisterstück. Herausgeber Joachim Gatterer hat Kischs Reportage überdies mit einem tiefgründigen, detaillierten Text ergänzt. Egon Erwin Kisch war "der rasende Reporter" und einer der bedeutendsten Autoren im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Frühjahrsveranstaltung der Bibliothek Tarrenz

Aus seinen Max-Broll-Krimis, unter anderem aus "Leichenspiele", liest der Tiroler Autor Bernhard Aichner am Freitag, dem 3. Mai, um 20 Uhr in der Bibliothek im Mehrzweckgebäude Tarrenz. Zur Lesung sowie zur "kulinarischen Nachbesprechnung" – frühlingshafte Köstlichkeiten – lädt das Team der Bibliothek Tarrenz ein. Wann: 03.05.2013 20:00:00 Wo: Bibliothek, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
14

ausgegraben - hineingeschaut - angeschaut

"Was woasch du nouh vo det?", fragte Annemarie ihre älteste Schwester, wenn sie beide am See saßen. Die bekannte Literatin Annemarie Regensburger hat in die Krankengeschichte ihres Tates hineingeschaut. Am 4.4.2013 las sie im Rahmen der Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und in Trentino aus ihrer Autobiografie, die im Frühherbst erscheinen wird. "Hein bin i schue a bissl aufgregt, aber es hat sig so ergeben, dass ih bei dear Ausstellung a Stuck ausn Lebm von Tate in...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle
8

Etwas zum Klingen bringen

"Gedichte müssen in die Ohren von den Menschen", sagte Wolfgang Sebastian Baur, der beim Literatur-Workshop in Imst den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Interessantes aus seinem Erfahrungsschatz erzählte. "Der Alltag ist die größte Quelle für die Gedichte", meinte der aus Toblach gebürtige Schriftsteller, der in Berlin lebt. Mitglieder und Freunde des Vereines WortRaum erhielten beim Vortragen ihrer Texte viel Applaus. Wo: ABC-Cafe, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle
2

Lesung: WortRaum Imst und Wolfgang Sebastian Baur

Abschluss des dreitägigen Workshops mit dem Schriftsteller und Schauspieler Wolfgang Sebastian Baur 17.März 2013, 17.00 Uhr, Imst, Pfarrgasse 20, neben Spielwaren Hesi Wann: 17.03.2013 17:00:00 Wo: ABC-Cafe, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle

"Der Wiener Stephansdom" – Lesung

Die Bücherei Stams lädt am Donnerstag, dem 21. Februar, zur Lesung "Der Wiener Stephansdom" mit Reinhard Gruber ein. Die Lesung findet im Pfarrsaal Stams statt und beginnt um 20 Uhr. Der Stamser Reinhard Gruber arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Stephansdom und ist Leiter des Domarchivs. In seinem neuen Buch erzählt er interessante Details dieses bedeutenden Wahrzeichens. Auf zahlreichen Besuch freut sich das Team der Bücherei Stams. Wann: 21.02.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 6422 Stams auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Franz Eberlein

"Advent isch" – Lesung mit Klaus Horst

Eine heiter besinnliche Adventlesung mit Klaus Horst findet am Freitag, dem 14. Dezember in der Brennbichler Kirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Imster Liederkranz, die "Schölfeler" und Egon Egger (Harfe) werden die Lesung musikalisch umrahmen. Weiters werden Stimmungsbilder von Franz Eberlein gezeigt. Die freiwilligen Spenden kommen der Initiative Esperanza zugute. Wann: 14.12.2012 19:30:00 Wo: Kirche Brennbichl, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Das viereinhalb Minuten Ei

WENNS. „Das Ei kochte viereinhalb Minuten – mit oder ohne Gefühl. Das ist egal. Ich will ein weiches Ei!!“ Loriot war am 22. Oktober 2012 in der Bibliothek Wenns zu hören. Frau Julia Strauhal verstand es in dramatischer Weise die Frühstücksszene darzustellen, in der sich alles um diese viereinhalb Minuten drehte. Genüsslich startete sie mit einer pointenreichen Bestellung in einem französischen Restaurant, trug Gedichte und Geschichten vor, die sich rund ums Herz drehten und tiefsinnige Märchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lesung in der Arbeiterkammer Imst

Die AK Imst lädt am Donnerstag, dem 18. Oktober, zur kostenlosen Lesung "Die mentale Einstellung" herzlich ein. Die Lesung findet in der AK Imst, Rathausstraße 1, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Psychotherapeut und Sportwissenschaftler Dr. Thomas Wörz zeigt, wie Motivation aufgebaut, Erwartungsdruck reduziert, Angst bewältigt und Konzentration gefördert wird. In seinem Buch "Die mentale Einstellung" erklärt der Mentalcoach, wie der optimale Leistungszustand in den unterschiedlichsten Bereichen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
www.defner.com | Foto: thomas defner
2

30 Jahre auf dem Gurgler Berg - Ehrung für Alfons Gufler

Der Schäfer Alfons Gufler kommt seit nun 30 Jahren mit den Schafen aus Südtirol, um sie den Sommer über auf dem Gurgler Berg zu beaufsichtigen. Dieses Jubiläum soll mit einer Ehrung gefeiert werden. Pro Vita Alpina Ehrenobmann Dr. Hans Haid wird mit einer Kurzlesung die Ehrung von Alois Gufler übernehmen. Kurzpräsentation des Buches "Echt oimerisch" von Maren Krings. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13.30 Uhr bei der Schönwieshütte, Beschränkte Mitfahrgelegenheit mit Taxi Shuttle von...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Buchvorstellung & Lesung "Grandhotel" mit Waltraud Mittich

Heute Donnerstag, 14. Juni 2012 findet die Buchvorstellung/Lesung des Buches "Grandhotel" von Waltraud Mittich in der Bibliothek im Hotel Aqua Dome um 20.30 Uhr statt. Waltraud Mittich wird ihr Buch vorstellen und eine Lesung gestalten. Eintritt frei! Freie Parkmöglichkeit in der Thermentiefgarage des Aqua Dome! Auf euer Kommen freuen wie uns sehr!! Wann: 14.06.2012 20:30:00 Wo: Hotel Aqua Dome, Oberlängenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Zehn Autoren lesen im Pflegezentrum

Wortraum, die Plattform für Oberländer Autoren, organisiert am Mittwoch, den 13. Juni eine Lesung von zehn Schreibern, die ab 18.30 Uhr im Pflegezentrum Imst einen Auszug ihrer Arbeiten präsentieren. Auch für musikalische Begleitung wurde gesorgt. Wann: 13.06.2012 18:30:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

"Helden" lasen für Knirpse

Auf Initiative der Imster Tyrolia-Geschäftsführerin Martina Walch wurden in der vergangenen Woche die zweiten „Helden-Lesungen“ in der Imster Buchhandlung inszeniert. Die zweiten, dritten und vierten Klasssen der Volksschule Unterstadt waren eingeladen, um sich von lokalen Vorbildern aus Sport, Politik und Gesellschaft Geschichten vorlesen zu lassen, die Fragestunde durfte dabei natürlich nicht fehlen. Von den Imster Fußballern bis hin zu Bürgermeister Stefan Weirather und Ex-Feuerwehrchef...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Annemarie Regensburger und die WorkshopteilnehmerInnen laden zu einer Lesung ein. | Foto: Veranstalter
3

"Texte aus dem Obstbangert" am 27. März

TeilnehmerInnen und die Kursleiterinnen Annemarie Regensburger und Maria Koch der Schreibwerkstatt Sommer 2011 in Wildermieming präsentieren ihre Texte in Lyrik und Prosa in der Öffentlichen Bücherei Mötz. Ende August 2011 luden die beiden Literatinnen ein: zum gemeinsamen mit der Sprache spielen, Gedanken in Worte fassen, zur Sprache bringen – mit Worten ins Leben eintauchen. Den beiden Kursleiterinnen gelang es mit den unterschiedlichsten Methoden nicht nur die Lust am Schreiben zu wecken,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung im Pflegezentrum Gurgltal

Die gelernte Drogistin, Elfriede Werthan aus Graz, liest aus ihrem Buch "Wach auf, mein Herz – mit Heilkräuter, Blüten und Bäume unser Leben begleiten" am Montag, dem 5. März, im Café im Pflegezentrum Gurgltal in der Pfarrgasse 10 in Imst. Beginn ist um 15 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 05.03.2012 15:00:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Dietlinde Bonnlander liest in der Bücherei der Stadt und Pfarre Imst. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Dietlinde Bonnlander

Die Öffentliche Bücherei der Stadt und Pfarre Imst lädt am Mittwoch, dem 25. Jänner, zur Lesung mit Dietlinde Bonnlander ein. Bonnlander liest aus ihrem neuen Buch "Moorsee". Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anschließend stellen LeserInnen und MitarbeiterInnen der Bücherei interessante Bücher vor und ein Tisch mit aktuellen Medien – darunter viele Sachbücher – lädt zum Schmökern ein. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgen SchülerInnen der Musikschule Imst. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Viel kriminelle Energie in Tirol ...

Vom Freitag, dem 11. November bis Sonntag, dem 13. November zeigen 44 Tiroler Künstler ihr Können in der AK IMST. Am Samstag, dem 12. November gibt es von 15.00 bis 16.00 Uhr nicht nur etwas zum Schauen, sondern auch zum Hören: Gemeinsam mit meiner Schreib-Freundin Heidi Sturm-Noren werde ich aus unserem Buch "TOD IN TIROL"mörderische Kurzgeschichten vorlesen. Wen's interessiert - Heidi und ich würden uns über deinen Besuch sehr freuen ... Wann: 12.11.2011 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Silvia Flür-Vonstadl
Florentine Prantl und Dr. Hans Haid | Foto: Foto AQUA DOME

Lesebuch Ötztaler Alpen II - Lesung und Buchpräsentation

Grenzüberschreitende Projekte, Kooperationen und Chancen vor allem im Ötztal, Passeiertal und Schnalstal, erste Forschungen über Verwandtschaften und gemeinsame Familiennamen „deet und doo“ und über die wirtschaftlichen engen Verbindungen „über die Jöcher“ sind prägende Themen dieses neuen Lesebuchs Ötztaler Alpen, zusammengestellt und herausgegeben von Mag.a Annemarie Doblander und Dr. Hans Haid. Es erscheint im Oktober 2011 im Studienverlag als Band 25 der „Schriftenreihe des ÖTZTAL ARCHIV“....

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Privat
2

Eine rundum gelungene Autorenlesung von der Öffentlichen Bücherei Hatting

HATTING. Vorsichtig, fast ängstlich nähern sich dunkle Gestalten im Regen der Volksschule Hatting. Eine Autorenlesung angekündigt und beworben. "Bestialisches Innsbruck" und "Innsbrucker Totentanz", das sind die beiden Bücher des Innsbrucker Autors Christian Kössler aus denen er fünf Kurzgeschichten lesen wird. Unruhig und etwas besorgt blicken die Veranstalter immer wieder zur Tür, denn gleichzeitig findet erstmals in Hatting auch die "lange Nacht der Kirchen" statt. Doch die Aula der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Elisabeth Arztmann liest im EigenARTimst

Am Donnerstag, dem 19. Mai, liest Elisabeth Arztmann aus ihrem Tiroler Krimi der etwas anderen Art "Der Schwanzhacker" im EigenARTimst, Dr. Pfeiffenbergerstr. 1 am Vorplatz (bei Schönwetter). Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Durch die Lesung begleitet Clown Belinda. www.eigenartimst.at Wann: 19.05.2011 19:00:00 Wo: eigenARTimst e.V. LADEN, Doktor Carl Pfeiffenberger Straße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung im Jugendheim Silz

Am Freitag, dem 25. März, findet um 20 Uhr im Jugendheim Silz eine Lesung der Autorin Barbara Pachl-Eberhart statt. Die Autorin liest aus ihrem bekannten Buch "Vier minus Drei" und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Näheres zum Buch bzw. zur Autorin erfahren Sie unter www.vierminusdrei.com. Der Eintritt ist frei. Der Kulturausschuss der Gemeinde Silz mit Obfrau Marina Floriani lädt dazu herzlich ein. Wann: 25.03.2011 20:00:00 Wo: Jugendheim, Schulstraße 1, 6424 Silz auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Bücherei Mötz
  • Mötz

Lesung Werner Kräutler "Erkundungen in Tirol"

"Es sind die eher unbekannten Winkel Tirols, die Werner Kräutler in seinem Buch '50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss' beleuchtet. Weit abseits des Massentourismus sucht und findet er jenes Tirol, das noch weitgehend naturbelassen ist. Es sind nicht nur die außergewönlichen Landschaften und Kulturgüter Tirols, die seine Aufmerksamkeit finden. Er stellt auch Erzeugnisse aus regionaler Produktion vor, die typisch für unser Land sind. Kräutler präsentiert sein Buch mit vielen Wandertipps am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.