Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung mit Halimah Al Sharif
"Da will ich nie wieder weg!"

Mit vierzehn Jahren schrieb Halimah Al Sharif für einen Wettbewerb des Verlags story.one ihre erste Geschichte, die prompt unter den Besten landete und in dem Buch „Salzburg Love“ veröffentlicht wurde. Das ist umso bemerkenswerter, als das syrische Mädchen, das mit ihrer Familie Ende 2015 nach Österreich geflüchtet war, vier Jahre zuvor noch kein Wort Deutsch sprach. Heute lebt Halimah in der Stadt Salzburg und besucht die 7. Klasse eines Gymnasiums. Sie entdeckte ihre Liebe zur deutschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
„Vielleicht wird alles viel leichter“: Katharina Bacher präsentierte ihrer Bücher.
17

Lesung in der Bibliothek Elixhausen
Ein Lese-Abend zum Wohlfühlen

Bibliothek Elixhausen lud zum „Wohlfühlabend“ mit Lesung, Klavier-Musik und einer Fotografien-Ausstellung. ELIXHAUSEN. Texte über Erinnerungen, individuelle Gedanken und Stille gab Katharina Bacher in der Bibliothek Elixhausen zum Besten. Die Eugendorfer Autorin präsentierte auf Einladung von Bibliotheksleiterin Gerlinde Sigl ihre Bücher „engmaschig verwoben“ und „Vielleicht wird alles viel leichter“ und stellte Texte „zum Wohlfühlen“ vor. Ihre Fotografien zeigte Elina Helen Toal in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Lesung Herbert Nill

Herbert Nill liest im Thurners in Bruck Musikalische Umrahmung: Adi Palzenberger Donnerstag 8. Februar, 19 Uhr, Thurners, Bruck Eintritt frei! Spenden für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" sind erbeten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vladimir Kuznetsov
56

Lesung auf Burg Golling
Satirisch, heiter und böse

Kabarettist bot bei einer Lesung einen vorweihnachtlichen Höhepunkt GOLLING. Auf tatsächlich fröhliche Weihnachten stimmte Joesi Prokopetz auf der Burg Golling zwei Abende lang sein Publikum ein. Nach dem Glühweinempfang gab der Kabarettist Wortspielereien und skurril-heitere Geschichten zum Besten. Zudem präsentierte er seinen 70er-Jahre-Krimi „Hofer“. In seinem ersten Austro-Pop-Krimi entwickelte Prokopetz den Text seines Klassikers „Da Hofa“ – von Wolfgang Ambros interpretiert – zu einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die jungen Besucher nutzten die schneebedeckte Stiege und machten eine Rutschpartie nach der anderen. | Foto: Alexandra Pirchner
23

Burg Kaprun
Adventstimmung zwischen Rittern, Feuer, Lesung und Musik

Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun fand dieses Jahr an drei Tagen statt – zahlreiche Gäste waren gekommen und stimmten sich in dieser beeindruckenden Kulisse auf Weihnachten ein. Geboten war für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm – Kinderschminken, Kasperlfilme, Ritterturnier, Tanz- und Feuershow sowie verschiedenste musikalische Einlagen. KAPRUN. Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. 25 Aussteller präsentierten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Lesung
Innviertel-Krimis in der Bibliothek St. Georgen/Sbg

Rosi und ihr Sepp haben gerade noch rauschend Hochzeit gefeiert, als am nächsten Tag eine Leiche im Inn treibt. Mordserie statt Honeymoon! Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden Abend - Eintritt frei!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bibliothek St. Georgen
Anzeige
Krimiautor Herbert Dutzler präsentiert sein neuestes Buch "Letzter Tropfen".  | Foto: Krimifest Kärnten
7

Krimifest Kärnten 2023
Ein mörderischer und lustvoller Herbst

Das Krimifest Kärnten 2023 entführt von 4. bis 15. Oktober an 24 Tatorte in der Region Wörthersee-Rosental und Villach. Es wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt! Die Faszination Verbrechen zieht Krimifans von 4. bis 15. Oktober in ihren Bann. In den Regionen Wörthersee-Rosental und Villach lesen 25 Top-Autoren und Autorinnen der Krimiszene aus ihren aktuellen Werken. MeinBezirk.at gibt mit einem kleinen Auszug aus dem Programm eine Vorschau auf die spannend-unterhaltsamen Lesungen....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Lesung Karl-Markus Gauß
Lesung Karl-Markus Gauß

Quelle: (c) Marco Riebler Die Jahreszeiten der Ewigkeit & Die unaufhörliche Wanderung Autorenlesung im Schloss Kuenburg am 16. Juni 2023 Viele Beinamen hat der Salzburger Autor aus Literatur- und Kritikerkreisen bereits erhalten: eigensinniger Aufklärer, Meister vieler Genres, Spezialist fürs Entlegene, eleganter Stilist, Chronist des Alltags … Karl-Markus Gauß ist vor allem eines: ein außerordentlich sprachgewandter Literat, der mit wachem Blick und kritischem Geist sowohl durch die Straßen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Foto: Prof.Dr. Karin Peter

Lesung Kreuz&Quer durch die Schweiz
Rendezvous mit der Schweiz

27. April Lesung mit der gebürtigen Salzburgerin Prof.Dr. Karin Peter 19 Uhr Hörsaal 107, Universitätsplatz 1, Theologische Fakultät der Universität Salzburg Eintritt frei - Spenden erbeten Das Buch „Rendezvous mit der Schweiz“ von Dr Karin Ulrike Peter ist in jeder Hinsicht eine wahre Freude. Der ausgewählte Sprachschatz, die ausgiebigen Recherchen und dazu der Humor der Autorin, gespickt mit lustigen Anekdoten, Hinweisen auf die Geschichte und andere interessante Informationen zieht das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rahel Ferner
2

LESUNG Lilly Frost
Die Autorin liest aus ihrem Young-Adult-Roman ANDERS SCHÖN

LESUNG von/mit LILLY FROST Die Autorin liest aus ihrem Young-Adult-Roman ANDERS SCHÖN. wann: Freitag, 14.04.2023, 19 Uhr wo: HOSI Salzburg Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg Eintritt frei! everyone is welcome😊 Kurzinhalt des Buches: Lena ist fünfzehn und steht auf Mädchen. Sie hat das Gefühl, nirgends dazuzugehören. In der Schule wird sie gemobbt. Nur ihre beste Freundin Ines hält zu ihr. Als Lenas Liebe Maja sie hintergeht, bricht Lenas Welt endgültig zusammen. Sie schneidet sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
3

LESUNG Helmi Schausberger+LIVEMUSIK
Krimi+historischer Roman, Musik/Gesang Sarah Kling

LESUNG der Autorin Helmi Schausberger + irische LIVEMUSIK (mit Harfe) von Sarah Kling Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr in der Hosi Salzburg (Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg) Die Autorin liest aus ihren Büchern MORD AUF IRISCH (Krimi) und FÜR IHR LAND (historischer Roman). Eintritt frei. everyone is welcome😊 www.hosi.or.at www.helmi-schausberger.com Sarah Kling Sound: https://m.soundcloud.com/user-732088603 https://m.youtube.com/channel/UC0D1GH-F-LQZeF5jGEwiYKA?cbrd=1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Literatur im Dorf, Theater Holzhausen
5

Literatur im Dorf
Literatur im Dorf

Anfang März steht im Kulturzentrum Theater Holzhausen der Schwerpunkt "Literatur im Dorf" auf dem Programm. Den Anfang macht am Freitag, 3. März, Ludwig Laher mit einer Lesung aus seinem neuen Essayband "Heiter. Bedeckt". Der Autor verknüpft in seinem neuen Buch private Einblicke mit einprägsamen Ereignissen und führt die Leser hierbei mit viel Sprachsensibilität durch die letzten Jahrzehnte. In seinem Buch will Ludwig Laher aber nicht im Privaten verharren und verknüpft Persönliches mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Buntes Programm zum Monat der Vielfalt in der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Rocia Escabosa
5

Buntes Potpourri
Stadt Salzburg zeigt sich in ihrer ganzen Vielfalt

Von 19. Jänner bis 25. Februar präsentiert sich die Landeshauptstadt von ihrer vielfältigen und bunten Seite.  SALZBURG. Bei einem umfassenden Potpourri an Veranstaltungen wird beim "Monat der Vielfalt" wieder diskutiert, gefeiert und gelacht. Echte Teilhabe ermöglichen Auf dem Programm stehen Lesungen, Workshops, Kinofilme, Kabarettabende und vieles mehr. „Im Monat der Vielfalt feiern wir, dass Salzburg mehr ist als Festspiele und Mozart. Unsere Gesellschaft ist nämlich bunt – wir sind arm,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Christine Peer-Valenta wohnt seit 20 Jahren in Schüttdorf – sie hat die Fotos zum Buch ihres Sohnes beigesteuert. | Foto: Alexander Peer

Lesung Alexander Peer
Wetten, das haben Sie noch nicht gewusst...?

Was Sie schon immer über Ihre Heimat wissen wollten, erzählt Alexander Peer in seinem Pinzgau-Buch. PINZGAU. Alexander Peer ist gebürtiger Stadt-Salzburger und verbrachte seit seiner Kindheit immer wieder Zeit im Pinzgau. Die Liebe zur Region begleitet sein Leben als Autor und Journalist bis heute, seit 2004 pendelt er zwischen dem Pinzgau und Wien. Die Idee zu "111 Orte im Pinzgau, die man gesehen haben muss" entstand 2019. Natur, Kunst und Geschichte, Technik und Naturwissenschaft sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Manfred Baumann hielt die Lesung als Geschenk an den Kulturkreis Radstadt. | Foto: Kulturkreis Das Zentrum
3

Ein erstes Mal
Warum Inklusion für "Das Zentrum" Radstadt wichtig ist

Ein erstmaliges Erlebnis der Extraklasse bot Elisabeth Schneider, Geschäftsführerin des Kulturvereines "Das Zentrum" in Radstadt, ihren Besuchern bei der Lesung von Manfred Baumann. Was diese Veranstaltung so besonders machte, wie es dazu kam und wie es weitergeht verrät uns die Radstädterin im Exklusivinterview.  RADSTADT. Zum 40 Jahr Jubiläums erhielt der Kulturverein "Das Zentrum" in Radstadt von Autor Manfred Baumann ein besonderes Geschenk. Er hielt am Montag, 3. Oktober, die Lesung seines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rudolf Anschober, der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Gespräch mit Julia Hettegger, Chefredakteurin der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Elisabeth Schmidt, Die Grünen
7

Rudolf Anschober
"Das würde ich jetzt gerne selbst entscheiden"

"Wenn ich die Schlagzeilen zur Pflegesituation aus Salzburg lese, ist das fürchterlich. Ich denke aber, das könnte überall in Österreich passieren, weil wir über Jahrzehnte keine Reformen durchgeführt haben", sagt Rudolf Anschober, der  ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Interview.  SALZBURG. Für 70 Vorträge und Lesungen tourt der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Rudolf Anschober, durch Österreich und Bayern. Am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bankier Heinrich Spängler (l.), Schauspielerin Verena Altenberger und Werner G. Zenz (Sprecher des Vorstandes im Bankhaus Spängler) luden zu einem literarischen Abend in Salzburg. | Foto: Richard Schabetsberger
Aktion 4

Lesung in Salzburg
Buhlschaft ließ das Publikum an ihrer Liebe teilhaben

Im Rahmen der "Künstlerbegegnungen" las die diesjährige Buhlschaft und Schauspielerin Verena Altenberger in der Großen Universitätsaula Auszügen aus Ingeborg Bachmanns "Undine geht" und Necati Öziris "Der Ring des Nibelungen". SALZBURG. Das Salzburger Bankhaus Spängler lud zu einer besonderen Veranstaltung. Zwischen Proben, Auftritten und zahlreichen Terminen rund um die Salzburger Festspiele fand die diesjährige Buhlschaft Verena Altenberger Zeit für eine Lesung. 170 Gäste lauschten am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Mozartplatz wird in den nächsten Wochen nicht nur als "Bühne bespielt", sondern dient auch vielen Leseratten als "Lesewohnzimmer".  | Foto: Open Piano
9

StadtLesen und Open Piano
Altstadt als Bühne für Musik- und Bücherfans

Nach zweijähriger Pause kommt das StadtLesen zurück in die Stadt Salzburg. Am Mozartplatz kann man es sich in den Sitzsäcken mit einem Buch gemütlich machen. Doch bevor der Mozartplatz zum Mittelpunkt wird,  ist der Kajetanerplatz Star der Stadt, denn hier wartet das Open Piano.  SALZBURG. Das "Lesewohnzimmer" kehrt zurück. Von 18. bis zum 21. August 2022 verwandelt sich der Salzburger Mozartplatz zur gemütlichen Leseecke. Mehr als 3000 Bücher aus dem aktuellen Programm verschiedenster...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
John Sauter | Foto: Alena Sternberg
6

Die Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung
Literaturabend in der Deutschvilla - Strobl

Auch diesen Sommer laden die Wolfgangseer Literaturtage zu einem besonderen Abend in der schönen Deutschvilla in Strobl. Das Publikum erwartet spannende und vergnügliche Kurzlesungen von Malte Borsdorf, Regina Hilber, Erika Kronabitter, Gabriele Petricek, John Sauter und Richard Wall zum diesjährigen Motto "Weniger Worte". Nur wenige Schritte vom Zentrum Strobl bitten die AutorInnen zu weniger Drama, weniger Prophetie und weniger Ausschmückung. Kann eine reizüberflutete Gesellschaft auskommen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
Beatrix Rigger gestaltet die Märchenreise in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen im Herbst. | Foto: sm
Aktion 6

Geschichten "anders" präsentiert
Märchenhaftes in Salzburgs Büchereien

Es wird magisch in der Stadt. Während man in der Stadtbücherei Lehen das "Glück" in mehrsprachigen Märchenstunden findet, greift man in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen zur Geige. SALZBURG. Von 8. bis 10. Juni bieten die Stadtbibliothek sowie das Literaturhaus Salzburg zweisprachige Märchenstunden für Kinder von fünf bis sieben Jahren an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils vormittags statt. Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig liest in der Reihe "Miteinander lesen:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Elisabeth Schneider führte durch den Abend.  | Foto: Das Zentrum
5

Bildergalerie
Lesung aus "Bauer und Bobo"

Anfang April lud Elisabeth Schneider, Leiterin des "Zentrum" in Radstadt Chefredakteur der Wiener Tageszeitung "Falter" und Bergbauer Christian Bachler nach Radstadt ein, um ihr neues Buch und ihre Geschichte vorzustellen.  RADSTADT. Wie aus Wut Freundschaft wurde, und was aus Freundschaft noch entstehen kann beweisen die beiden Gäste, Florian Klenk und Christian Bachler, in ihrem Buch "Bauer und Bobo". Zur Lesung kamen etwa 40 Interessierte in den Saal im Turm in Radstadt. Im Anschluss wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
„Bauer und Bobo“  sind in Radstadt zu Gast.  | Foto: Florian Klenk

Mittendrin mit den BezirksBlättern
Wie aus Wut Freundschaft wurde

Im "Zentrum" in Radstadt wurde zur Lesung des Buches "Bauer und Bobo" von Florian Klenk eingeladen. Auch der Film "Der Bauer und der Bobo" wurde zur Ergänzung des Buches gezeigt. Die BezirksBlätter waren dabei und nehmen auch euch gleich mit.  RADSTADT, KRAKAU. Warum es wichtig ist, auch mit Menschen zu sprechen, die womöglich anderer Meinung sind, erklärt Chefredakteur des Falters, Florian Klenk, in seinem Buch "Bauer und Bobo". Bei der Lesung im "Zentrum" in Radstadt nahm er, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Katharina Kocheim (v. l.; Pustet Vlg.), Heidi Emfried, Claudia Held präsentieren die drei Bücher der Autorin  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
10

Büchertipp aus der Heimat
Krimi-Helden: Künstliche Intelligenz als Mörder

Buchmatinee bei der Halleinerin Claudia Held am Ginskeyplatz: die Autorin Heidi Emfried las aus ihrem neuesten Roman "Wiener Wieder-Auferstehung".  HALLEIN/SALZBURG. Die Krimi-Buchhandlung, der in Hallein aufgewachsenen Buchhändlerin Claudia Held am Ginskeyplatz in Salzburg, ist nicht nur in Krimi-Insiderkreisen für Spannendes bekannt. Die Lese-Matinees mit Buchneuvorstellungen haben mittlerweile eine eigene Fangemeinde. Nur so ist es zu erklären, dass trotz frühsommerlichen Wetters...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Tragwöger, der Entstauber.  | Foto: Maria Frodl
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Bäckerei Gerhardt-Habersatter
  • Radstadt

"Bruckner!" im Cafe Habersatter

Als Ergänzung zu Bruckners 7. Sinfonie, der bei den Paul Hofhaimer Tagen gelauscht werden kann, wird ins Cafe Habersatter in Radtsadt zu einer Lesung aus "Bruckner!" eingeladen.  RADSTADT. Am Samstag, 1. Juni, wird um 18 Uhr zur Buchprästentation von Norbert Trawögers "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" eingeladen. Im Gespräch mit Helmut Jasbar erzählt Tragwöger von seiner Leidenschaft für Anton Bruckner die ihn bereits mit acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen hat. In seinem Buch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Pixabay
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Maren Kames „Hasenprosa“ Lesung

Mittwoch, 5. Juni, 18 UhrGalerie im Traklhaus Maren Kames „Hasenprosa“ Lesung „Das mit dem Hasen ist rückwirkend betrachtet doch der Sommer der Anbahnung, der Maserung gewesen. Subkutan mauserte sich alles, äste sich unterholz vorwärts durchs Gras zu einer wie insgeheim vorgesehenen Stelle, suchte sich je eine behutsam ausgebuchtete Mulde und narbte dort friedwärts verabredet ganz langsam zu.“ Maren Kames, die mit ihren Lyrikbänden Genregrenzen überschritten und etwa Text mit Klang...

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Maren Kames

SALZBURG: „Hasenprosa“Lesung Eintritt: Frei Veranstalter: Literaturforum Leselampe, Galerie im Traklhaus „Das mit dem Hasen ist rückwirkend betrachtet doch der Sommer der Anbahnung, der Maserunggewesen. Subkutan mauserte sich alles, äste sich unterholz vorwärts durchs Gras zu einer wie insgeheim vorgesehenen Stelle, suchte sich je eine behutsam ausgebuchtete Mulde und narbte dort friedwärts verabredet ganz langsam zu.“ Maren Kames, die mit ihren Lyrikbänden Genregrenzen überschritten und etwa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.