Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Vernissage und Buchpräsentation
Mein Wien, nur du allein…

let's party! Feiern wir gemeinsam den Augenblick und das Leben ♥️ liche Einladung zur Vernissage gemeinsam mit meinem Künstlerkollegen John Addams. 18.10.24, 19.00, 1050 Wien Eindrucksvolle Werke und die Präsentation meines neuen Buches: In Wien, oh Veritas - und eine Lesung daraus, erwarten euch. Eintritt frei! Musik vom Feinsten mit Jenny Jenny Bell(voc.)& Wolfi Hammer (gitarre,voc.) Eine unvergessliche Reise durch Swing,Blues,Jazz, Gospels & more, Abwechslung und gute Laune pur! Für Speis...

Am 20. Juli gibt es in der Osteria Allora eine Veranstaltung, bei der die Künstlerin Elisabeth Seymann ausstellt und Nadia Trallori aus ihren Werken liest. | Foto: [galerie]studio38
3

Brigittenau
Vernissage und Lesung in der Osteria Allora am Wallensteinplatz

In der Osteria Allora in der Brigittenau präsentiert die Künstlerin Elisabeth Seymann, am 20. Juli, ihre Werke. Bei der Vernissage liest die Schriftstellerin und Wissenschaftlerin Nadia Trallori literarische Texte über das "Nicht-Vergessen zu lieben". WIEN/BRIGITTENAU. In der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, findet am Samstag, 20. Juli, um 20 Uhr die Veranstaltung "bilder.worte.töne am 20. im 20." statt. Elisabeth Seymann wird dort ihre Werke zum Thema "Sommer" präsentieren. Der Eintritt...

Silvia Ehrenreich präsentiert in der Brigittenau ihre einfühlsamen Malereien. | Foto: Silvia Ehrenreich
1 5

Osteria Allora
Kunst mit Tiefgang am Wallensteinplatz erleben

In der Osteria Allora zeigt Silvia Ehrenreich ab 20. Jänner ihre Malerei. Bei der Vernissage liest Karin Gayer aus ihren lyrischen Werken. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Einen leichten Zugang zu Kunst verschiedener Art bietet die Osteria Allora. Denn es handelt sich dabei um kein herkömmliches Restaurant: Während man speist, kann man an den Wänden die Werke unterschiedlicher Kunstschaffender begutachten. Am 20. jeden Monats wechseln die Gemälde und eine neue Ausstellung nimmt ihren Lauf....

Mit "Sinnlich" eröffnet am 20. Jänner eine neue Ausstellung in der Osteria Allora im 20. Bezirk. Mit dabei sind Zeichnungen von Andreas Nerival. | Foto: Andreas Nerival
7

Osteria Allora
Sinnliche Malerei & Krimi-Lesung am Wallensteinplatz

Malerei und Fotografie trifft Literatur: Am 20. Jänner eröffnet die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora am Wallensteinplatz. Dabei wird auch aus Kriminalromanen gelesen. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei auf einen Schlag heißt es am Freitag, 20. Jänner 2023, am Wallensteinplatz 5. Denn dann wartet eine Veranstaltung der Reihe "bilder.worte.töne" mit einer Vernissage samt Lesung auf Besucher. Das Event ist der Startschuss für die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora....

Ab 20. November sind die Lithografien und Aquarellen von Helmut Sailer in der Osteria Allora in der Brigittenau zu sehen.  | Foto: galeriestudio38
8

Osteria Allora
Maler Helmut Sailer zeigt seine Werke in der Brigittenau

Malerei trifft Literatur heißt es am 20. November im 20. Bezirk. Denn dann eröffnet in der Osteria Allora eine neue Ausstellung von Helmut Sailer. WIEN/BRIGITTENAU. Am 20sten gibt es im 20sten wieder Kunst in der Osteria Allora: Ab 20. November wartet am Wallensteinplatz 5 eine neue Ausstellung der Reihe "bilder.worte.töne". Zu sehen sind die Werke des Wiener Malers Helmut Sailer. Er ist seit 1982 künstlerisch tätig und wartet in der Brigittenau mit Lithografien und Aquarellen auf. Der Eintritt...

Künstlerin Judith Reßler lädt zu einer neuen Vernissage in ihr Penzinger Atelier. | Foto: Reßler
3

Penzing
Verlockende Vernissage im Atelier von Judith Reßler

Insgesamt sechs unterschiedliche bildende Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke zum Thema "Verlockung" im Penzinger Atelier von Judith Reßler aus. Zum Abschluss der Vernissage wird das Thema von Eva Gebetsroither literarisch umspannt. WIEN/PENZING. Judith Reßler ist freischaffende Künstlerin und betreibt ihr eigenes Atelier in der Zehetnergasse 22. Ihr rund 45 Quadratmeter großes Souterrain-Lokal stellt sie dabei auch anderen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. So auch am...

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

Flyer 20. April Lesung | Foto: Bauer
7

Gereimtes und Umgereimtes am Puls der Zeit mit Bildern über Menschen!

Am 20. April steht bei bilder.worte.töne wieder eine gemeinsame Lesung des burgenländischen Literaten-Ehepaars Franziska und Franz Bauer am Programm. Irene Pollak zeigt eine repräsentative Auswahl von Bildern in verschiedenen Techniken, bei denen Menschen im Mittelpunkt stehen. „Gereimtes und Ungereimtes“ lautet der Titel der Lesung von Franziska und Franz Bauer. Dahinter verbirgt sich aber viel mehr, nämlich humoristische. scharfsinnige altbekannte und ganz neue satirische Texte „am Puls der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Flyer Lesung & Lieder | Foto: Manuela Haag
6

Die Liebe und das Leben in Texten, Liedern und Bildern!

Am 16. April laden Daniela Noitz und Jonny Blue zu einem Literaturabend mit Live-Musik, bei dem wieder die Liebe im Mittelpunkt steht. Daniela Noitz, die Erzählerin, liest aus ihren 1000 und einer Kurzgeschichte(n). Jonny Blue singt aus seinen 500 Liedern zur Gitarre. Die aus Bosnien stammende Malerin Dragica Živanović zeigt eine Reihe von stimmungsvollen abstrakten Acrylbildern. Die Liebe, als die Triebkraft des Lebens, vermag uns das größte Glück und die größten Seelenqualen zu bescheren,...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Walter Kanov SEVILLA | Foto: Walter Kanov
4

Formen und Strukturen „im Fokus“ einer beeindruckenden Fotoausstellung!

Am 22. März wird die Ausstellung „Im Fokus“ mit Architekturfotografien von Walter Kanov in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. Als Rahmenprogramm liest Martin Dragosits politische Lyrik. Ausstellung ab 1. März 2018 Öffnungszeiten: Montag 8-18 Uhr, Dienstag - Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 9-13 Uhr www.galeriestudio38.at/WalterKanov Walter Kanov interessieren vor allem Formen und Strukturen. Um seine Gedanken und Bilder im Kopf zu visualisieren, ist für ihn die digitale Fotografie das...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
bilder.worte.töne Lesung 20. März 2018
6

Eine poetische Symbiose von Lyrik, Prosa und Malerei!

Am 20. März gestalten Sigrid Francesca Beckenbauer und Christian S. Boser den Literaturabend bei bilder.worte.töne. Sonjuschka Golovanova und Marie-Luise Schachinger präsentieren Kunstwerke, von denen einige das Resultat ihrer Symbiosemalerei sind. An diesem – wie sie ihn nennen – „faunenhaft-wilden Literaturabend“ lesen Christian S. Boser und Sigrid Francesca Beckenbauer abwechselnd aus ihren eigenen poetischen Werken vor. Gedichte, rhythmische Texte und Kurzstories zu Abenteuern, die durchaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Flyer Autorenlesung | Foto: Daniela Noitz
4

Eine erotisch-vergnügliche Autorenlesung und Kunstwerke der besonderen Art zur wichtigsten Nebensache der Welt!

Am 16. Februar laden Daniela Noitz und Hans Hartel zu einer erotisch-vergnüglichen, musikalisch untermalten Autorenlesung ihres Buches „Die Banane schält sich nicht alleine“ zum Jour fixe in den Club International ein. Silvia Ehrenreich und Wolfgang Bäuml präsentieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung Kunstwerke zum Thema Erotik. Das Buch „Die Banane schält sich nicht alleine“ von Steven Saska & Shayla O'Shea ist aus einer Zusammenarbeit zwischen Daniela Noitz und Hans Hartel entstanden. Über...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
bilder.worte.töne Lebenslinien 2017 | Foto: Silvia Ehrenreich
8

Lebenslinien 2017 bilder.worte.töne

LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtag/e) in WORT und BILD Marcella GRELL, Monika GRILL, Hilde SCHMÖLZER (Lesung) DIATVEREMA, Silvia EHRENREICH, Nikola TROMAYER-TREFALT (Ausstellung) Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild! Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Am 20. November werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
11

Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild in Ottakring!

Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Es werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren des Lebens“ folgen.  Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr mani am Markt Yppenplatz Marktplatz 153-155 neben Staud's Pavillon, 1160 Wien Ronald HOFSTÄTTER, Irene POLLAK (Lesung, Buch- und Bildpräsentation) Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Menschliches, Tierisches und eine Neuinterpretation von Max und Moritz bei bilder.worte.töne!

bilder.worte.töne Menschen – Tiere – Böse Buben Lesung, Vernissage www.galeriestudio38.at/Literatur20 BEERASSA – Philosophisches, Heiteres & allzu Menschliches von Helga BEER Berthold JANECEK – „Böse Bubengeschichte“ geschüttelt nach H. C. W. Busch „Max und Moritz“ mit Holzschnitten illustriert von Heidrun KARLIC „Allerlei Tierisches“ von Wolfgang BÄUML (Malerei, Linolschnitt und mehr) Die Ausstellung ist bis Mitte November täglich von 11.30 – 24 Uhr zu besichtigen Am 20. Oktober steht die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Drei Powerfrauen mit Humoristischem, Scharfsinnigen und Satirischem in Wort und Bild!

Am 20. Juli ist bilder.worte.töne weiblich besetzt. Franziska Bauer und Lisbeth Nadia Trallori teilen sich den gemeinsamen Leseabend mit Gedichten und Kurzprosa. Erstmals präsentiert die junge Grafikerin Elisabeth Denner ein Best of ihrer Arbeiten. Lesung & Vernissage Franziska BAUER & Lisbeth Nadia TRALLORI – Gedichte, Essays, Kurzprosa Elisabeth DENNER – BEST OF! Grafiken, Illustrationen, Comics www.galeriestudio38.at/Literatur20 Franziska Bauer wird unter anderem aus der soeben als e-book...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Zwischen Realität & Traumwelt

Wir laden herzlich zur Lesung des Münchner Autors STEFAN METZGER (eigene Texte) Diese findet im Rahmen der Ausstellung (26.-27.5.2017) von ART23 im Projektraum des WUK statt. Stefan Metzger ist studierter Politik- und Theaterwissenschafter, von Beruf Dokumentar/Research Analyst, nebenbei Autor und Schauspieler. Er hat seine Texte bereits in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht, aktuelle Veröffentlichung: SchönwortSchätze (Verlag Lorber) - Lyrikband zum internationalen...

5

Ein apokalyptischer Roman, erlösende Lyrik, begleitet von Werken auf kariertem Papier und lustvoller Landschaftsmalerei!

Am 20. Juni präsentiert und signiert Paul Auer seinen Romanerstling „Kärntner Ecke Ring“ auch bei bilder.worte.töne. Robert Eder gibt als Gegenpol lyrische Antworten und zeigt Arbeiten aus der Serie auf kariertem Papier. Walter Csuvala stellt Reiseaquarelle aus, mit Motiven von Lanzarote, Hydra und den Alpen. Rund um das wohl bekannteste WC Wiens, die „Opera Toilet" in der Karlsplatz-Passage, hat Paul Auer seinen Roman angesiedelt. Es entspinnt sich eine packende Geschichte rund um verlorene...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
1 2

Literarisches und Bildnerisches im mehreren Gängen!

Am 20. Mai treffen bei bilder.worte.töne drei LiteratInnen – Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer – und drei KünstlerInnen mit ungarischen Wurzeln – Diatverema, Ágnes Dudás und ihr Sohn Gábor Farkas – aufeinander, die sich dem Thema „Polarität“ aus ganz verschiedenen Richtungen nähern. Als „literarisches Trio“ bieten Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer ein kontrastierendes, literarisches Drei-Gänge-Menü, gewürzt mit Lyrik und angereichert mit Prosa von introvertiert...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Gabriele Schillinger | Foto: Gabriele Schillinger
6

Gabriele Schillingers Gedankenbilder und Erinnerungen an die „Ära Kreisky“!

Am 9. März wird die Einzelausstellung mit einem Querschnitt ausdrucksstarker und detailreicher Acrylbilder der in Ottakring lebenden, malenden und schreibenden Künstlerin Gabriele Schillinger in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. Zur Vernissage stellt sie ihr spannendes neues Buch „ANJA – Das Geheimnis einer Familie“ vor. Was gibt es Schöneres, als in ein Bild zu versinken und sich von ihm auf eine Gedankenreise einladen zu lassen? Die Werkserien von Gabriele Schillinger reichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Die andere Seite von Wien

Der Maler, Grafiker und Dichter Thomas Dungl bietet im Atelier Zeller eine Autoren- lesung aus seinen Werken. Dabei geht es auch um die humorvoll - satirische Beschreibung der transdanubischen Bezirke Floridsdorf und Donaustadt. Adventliche Gedankengänge aus dem Mund des Künstlers gehören ebenso zum Programm. Als Abrundung seines Könnens präsentiert er, gemeinsam den Werken Eva und Manfred Zellers, seine Collagen. Das Atelier Zeller bietet außerdem ein kleines Stammersdorfer Buffet mit Brot vom...

7

Reiseeindrücke und Reiseerlebnisse in Bild und Wort!

Unter dem Motto „Was Reisen für mich persönlich bedeutet, als der Mensch, der ich bin…“ stehen am 20. Oktober sowohl die Bilder von Marie-Luise Schachinger als auch die anschließende Lesung von Dietmar Koschier. Sich „fortzubewegen und Grenzen zu überschreiten“ wird aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. bilder.worte.töne AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG und LESUNG Marie-Luise SCHACHINGER – „Vielbunte Reisen“ – Malerei Dietmar KOSCHIER – „Das Ende des Weges“ – Erzählung Link „Reisen“ bedeutet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 20. Mai 2025 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Leistbare Bilder fürs Wohnzimmer und ein Poesiekalender der besonderen Art!

Dienstag, 20. Mai 2025, 20 Uhr bilder.worte.töne am 20. im 20. Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien Waltraud Votter – „Das gute Bild fürs Wohnzimmer“. Malerei. Franziska Bauer – „Doppet hoit bessa – doppelt hält besser“. Poesiekalender 2026 Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 18. Juni 2025 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Leistbare Bilder fürs Wohnzimmer und ein Poesiekalender der besonderen Art! Am 20. Mai wird bei bilder.worte.töne eine weitere...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
5
  • 16. Juni 2025 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Eva Salvarani – heiter-absurde Kurzgeschichten und beeindruckende Fotografien!

Eva Salvarani – „Catwalk of Nature“. Fotokunst Lesung aus: „Eine vergnügliche Reise durch den Lebensdschungel“. Kurzgeschichten. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 13. Juli 2025 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni wird im Club International die Fotoausstellung „Catwalk of Nature“ von Eva Salvarani eröffnet. Bei der Vernissage stellt sie auch ihren Kurzgeschichtenband „Eine vergnügliche Reise durch den Lebensdschungel“ vor. Von Coronaviren, alltäglichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.