Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

1 1 2

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr

LEUTASCH. Jährlich gedenken etliche Feuerwehrleute rund um Anfang Mai ihrem Schutzpatron dem heiligen Florian. So geschehen auch am Samstag, den 26. April 2014 bei der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch. „Wir bitten dich heute lieber Florian, achte auf uns, damit wir von all unseren Einsätzen und Übungen wieder gesund nach Hause kommen.“ Mit diesen Worten machte Hochwürden Pfarrer Sepp Schmölzer auf den Mittelpunkt der heiligen Messe in der Pfarrkirche Oberleutasch aufmerksam. Der von einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Das erfolgreiche Team des BC Kramsach, das in Lechaschau gleich alle drei Podestplätze für sich beanspruchte. | Foto: BCK

Erfolgreicher BC Kramsach bei 9-Ball-Meisterschaft

KRAMSACH. In Lechaschau wurde kürzlich die Tiroler Landesmeisterschaft der Senioren im 9-Ball (Billard) abgehalten. Der BC Kramsach war mit neun Teilnehmern höchst erfolgreich am Start. Mit Hartmann Lederer, Albert Mahlknecht und Eugen Hotarek konnten sich gleich drei Kramsacher ins Semifinale spielen. Das Finale bestritten die Kramsacher Eugen Hotarek und Hartmann Lederer. Hotarek gewann den Titel letztlich mit 5:3 und Albert Mahlknecht (Kramsach) wurde Dritter.

Foto: ZOOM-Tirol
2

Feuerwehr Leutasch rückte zu Balkonbrand aus

LEUTASCH. Kurz nach der Alarmierung um 05:15 Uhr verließen die ersten Einsatzfahrzeuge das Gerätehaus in Leutach und fanden folgende Lage vor: Ein Balkon im ersten Obergeschoß eines Einfamilienhauses hatte Feuer gefangen, Personen befanden sich keine in Gefahr. Umgehend nahm ein Atemschutztrupp eine Löschleitung über die Steckleiter vor und konnte in kürzester Zeit den Brand eindämmen, sodass ein Übergreifen der Flammen auf die Fassade erfolgreich verhindert werden konnte. Folglich wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Quellenhof Lehrlingstag

Tag der offenen Tür für Lehrlinge im 4-Sterne-Superior-Hotel Leutasch. Tag der offenen Tür für Lehrlinge im 4-Sterne-Superior-Hotel, mit Hausführung, Präsentationen und ein "Hineinschnuppern" in einzelnen Bereiche. Anmeldung erbeten unter: 05214-67820 oder per Mail an info@quellenhof.at 22. April von 12 – 15 Uhr Wann: 22.04.2014 12:00:00 Wo: Hote Quellenhof, Weidach, 6105 Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • nadine stöckl
Im Bild v.l.: Hauptmann Josef Leitner, Obmann Peter Praxmarer, Kassier Konrad Suitner, Schriftführer Kurt Waldegger (Bild: Kaiserjäger Zirl)
1 1

Neuwahlen bei den Kaiserjäger Zirl

Zur Jahreshauptversammlung luden die Tiroler Kaiserjäger – Ortsgruppe Zirl ihre Mitglieder Ende März in den Gasthof Schwarzer Adler in Zirl. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr, wo die Kaiserjäger bei zahlreichen Ausrückungen wieder stets präsent waren, galt es in diesem Jahr Neuwahlen zu tätigen. Hier wurde die bisherige Führung bestätigt, und so wird die Kompanie weiterhin von Hauptmann Josef LEITNER und Obmann Peter PRAXMARER geführt. Um die Verwaltung kümmern sich wieder Kassier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
1

Osterball der Jungbauernschaft Leutasch

Der Leutascher Osterball findet am Sonntag, den 20. April 2014, statt. Wie gehabt freuen sich die Jungbauern, ihre Besucher ab 20 Uhr im Saal Hohe Munde (Oberweidach, Leutasch), bevorzugt in Dirndl und Lederhose, willkommen zu heißen. Wie auch schon in den letzten Jahren begrüßen die Vereinsmitglieder beim Auftanz um 21 Uhr, bevor heuer zum ersten Mal die drei Burschen von Zillertal Pur musikalisch durch den Abend führen werden. Bei einem Schätzspiel können tolle Preise gewonnen werden und auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jungbauern Leutasch
Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall mit Verletzungen in Leutasch

LEUTASCH. Am Mittwoch, 26. März, gegen ca. 10.00 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Niederösterreicher mit seinem PKW von der Gemeindestraße Leutasch Oberweidach in die Kreuzung mit der L14 ein, wobei er das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersah und frontal gegen die rechte Seite eines die Kreuzung auf der L 14 durchfahrenden PKWs prallte. Das von einem 73-jährigen Rentner aus Deutschland gelenkte Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralles um die eigene Achse gedreht und auf die Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Heimische Ski-Kids mit Stars im Rennen

Fürst Albert II. Grimaldi von Monaco hatte zu einem aufsehenerregenden Charity Event in die Olympiaregion Seefeld nach Tirol geladen, im Schlepptau viele Sportlegenden und Adelige. Sie alle hatten zusammen mit den Schi-Kids vom Seefelder Plateau und aus Oberhofen einen Parallel-Slalom und einen Biathlon zu bewältigen. Hier zum Bericht http://www.meinbezirk.at/telfs/leute/monaco-in-seefeld-fuerst-albert-ii-laedt-sport-prominenz-zum-benefiz-fest-d885419.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
CM Alpin: Anja Ripfl und Ober Mortiz, CM Nordisch: Anna Kirchebner und Andreas Zollner, "Ehrenpreisträger" Bettina Klotz und Bettina Neuner. (v.l.)

Die Clubmeister und den Letzten beißen die Hunde!

"Es ist immer ein "Griss" um die Wurscht" lacht Obmann Siggi Klotz. Nicht umsonst heißt es, den Letzten beißen die Hunde. Der Skiclub Leutasch denkt bei der jährlichen Clubmeisterschaft Preisverteilung nicht nur an die Sieger sondern auch mit "Ehrenpreisen" an die Langsamsten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Familienwertung beim Skiclub Leutasch

Zur Tradition bei den Clubmeisterschaften des Skiclubs Leutasch gehört nun auch schon die Familienwertung. Bei dieser Wertung werden die Ergebnisse von 3 Familienmitgliedern gewertet, wobei zumindest 1 Kind und 1 Erwachsener dabei sein müssen. Heuer waren es 15 Familien, die sich über die tollen Sachpreise freuen konnten. Alt, Jung, Groß und Klein - eben Miteinander!

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Haben Spaß am Langlaufen - Johanna und Teresa
1 1

Skiclub Leutasch gratuliert Johanna und Teresa!

Beinahe jedes Wochenende waren die Beiden ab Mitte Dezember unterwegs, um bei den 9 Rennen des TSV Landescups und den 5 Rennen des Grenzlandcups teilnehmen zu können. Die Ergebnisse können sich sehen lassen wie z.B. Teresa Schwarz: Tiroler Meisterin im Classic, 2. in der Gesamtwertung vom Grenzlandcup und 2. in der Gesamtwertung im TSV Landescup; und Johanna Hlavka: Tiroler Meisterin im Sprint, 2. im der Gesamtwertung vom Grenzlandcup und 2. in der Gesamtwertung im TSV Landescup, 1. beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Die Teilnehmer der Clubmeisterschaft im Langlauf.
1 1

Skiclub Leutasch - Clubmeisterschaft bei herrlichen Bedingungen.

Bei strahlenden Sonnenschein konnte der Skiclub Leutasch heuer seine Clubmeisterschaft "Nordisch" durchführen. 66 Teilnehmer, darunter über 50 Kinder kämpften nicht nur um die jeweiligen Spitzenplätze, sondern hatten auch sichtlich Spaß am Langlaufen. Obmann Siggi Klotz freut sich vor allem über den großen Zuspruch der Kinder am Langlaufsport und dankt dafür auch allenTrainerInnen für deren tollen Einsatz. Gratulation noch an die Clubmeisterin "Anna Kirchebner" und den Clubmeister "Andreas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
2 1 4

Erste-Hilfe Ausbildung für Leutascher Florianis

LEUTASCH. Eine Aus- und Weiterbildung im Bereich der Ersten Hilfe konnten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Leutasch kürzlich in einem dafür ausgerichtetem Kurs erfahren. Sei es, dass Feuerwehrmitglieder als erstes eine Unfallstelle erreichen oder ein Freizeitunfall – schnell kann man in die Lage eines Notfalles gelangen wo es notwendig ist, eine verletzte Person zu versorgen. Das dafür notwendige Wissen wurde von zwei Ausbildnern des Roten Kreuz Seefeld, Markus Mößmer und Patrick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Foto: Olympiaregion Seefeld
5

Rekordteilnehmerzahl beim 44. Int. Ganghoferlauf Leutasch: über 1800 Teilnehmer bei Österreichs größtem Langlaufmarathon

Über eine Rekordteilnehmerzahl von mehr als 1800 sportlichen Langläufern durfte man sich beim 44. Int. Ganghoferlauf Leutasch freuen. Rund 470 Minis – ein neuer Rekord – waren am Samstag bei strahlenden Sonnenschein am Start! LEUTASCH. Trotz der Streckenänderung und der Verkürzung der Runden wurden beim ältesten Langlaufmarathon wieder Rekordzahlen geschrieben und die Teilnehmer wurden von der herrlichen Streckenführungen durch das obere Leutaschtal begeistert. Der traditionsreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johanna Hlavka (Platz 1, SC Leutasch) neben Livia Pertl (Platz 2, WSV Tux) und Heidi Bucher (Platz 3, Nordic Team Absam)
1 1

Mini Ganghoferlauf in Leutasch- Großartiges Rennen bei perfekten Bedingungen!

Beim MiniGanghoferlauf am 1. März, welcher traditionell am Vortag zum 44. Ganghoferlauf durchgeführt wird, konnte erneut ein Teilnehmerrekord mit über 450 gemeldeten Kindern erreicht werden. "Dank der perfekten Zusammenarbeit konnten wir auch heuer wieder unseren Nachwuchssportlern ein großartiges Rennen bieten", so der Obmann vom Skiclub Leutasch Siggi Klotz. Auch der Skiclub Leutasch war trotz einiger Krankheitsbedingter Startausfälle mit über 50 Kindern vertreten. Der heurige Lauf war mit 5...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
3

Tirols ältester Langlaufmarathon, der Int. Ganghoferlauf am 1. und 2. März 2014

Seit 44 Jahren ein Langlauf-Ereignis der Spitzenklasse: Der Ganghoferlauf in Leutasch hat sich mit neuem Teilnehmerrekord zum größten Langlaufmarathon Österreichs etabliert. LEUTASCH. Über 1.800 Teilnehmer werden beim 44. Int. Ganghoferlauf die herausfordernde Streckenführung durch eines der schönsten Hochtäler in den Alpen, dem Leutaschtal genießen. Wie in den letzten Jahren stehen 20 km bzw. 42 km Skating, 25 km und 50 km Klassik, sowie verschiedene Strecken für die "Minis“ zur Wahl....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tagesschnellster Raphael Leismüller  und die 5. platzierte Sophia Hlavka
1 1 3

Doppelter Erfolg für Raphael Leismüller

Beim RTL Bezirkscup in Kühtai erreichte der Skiclub Leutasch mit Raphael Leismüller die überragende Tagesbestzeit und wurde somit nicht nur Gruppenerster sondern erhielt auch den Pokal für die Laufbestzeit. Sophia Hlavka freute sich nach einigen Ausfällen über den 5. Gruppenplatz. "Die Fleißigen werden belohnt" so der Cheftrainer Georg Wackerle über den bisherigen Trainingsverlauf des Leutascher Skiclubs. Voller Motivation gehen nun unsere Athleten in die noch verbleibenden Rennen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Johanna, Teresa und Rosa nach dem Rennwochenende in Kitzbühel

Skiclub Leutasch in Hochform!

Die beiden Langläuferinnen vom Rennteam sind auch kurz vor dem Ganghoferlauf noch immer in Hochform. Dieses Wochenende hatten sie gleich mehrere Termine auf dem Programm. Biathlon, TSV Landescup, Grenzlandcup. Es gab bei allen Bewerben wieder Stockerlplätze: Biathlon 2. Platz für Teresa Schwarz, 3. Platz für Johanna Hlavka, Sonntag: TSV Landescup und Grenzlandcup: 1. Platz für Teresa und 2. Platz für Johanna. Auch diesmal konnten die Beiden die sehr starke Konkurrenz aus Bayern wieder abwehren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Schulklasse mit Lehrerrin Gundula Neuner (c) Taekwondoverein Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith
1 2 2

Taekwondo im Schulunterricht

Eine Woche lang stand der Turnunterricht ganz im Zeichen des Kampfsports. Die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz hielt in Kooperation mit der NMS, Schnupperstunden im Turnunterricht ab. Ganz im Sinne der alten koreanischen Kampfkunst trainierte eine Schulklasse zusammen mit ihrer Lehrerin Gundula Neuner und unter der Leitung von Taekwondo-Trainer Wolfgang Kuen (1.Dan) Techniken des Taekwondo. In den insgesamt drei Turnstunden bekamen die Kinder der Turngruppe einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling
Teresa auf dem Weg zur Ihrem Sieg.
1 1 3

Tiroler Meisterin kommt vom Skiclub Leutasch

Der Skiclub Leutasch stellt in diesem Winter nun schon die zweite Tiroler Meisterin im Langlauf. Bei der Tiroler Meisterschaft am Sonntag den 16. Feb. in Kitzbühel verwies Teresa Schwarz die restlichen Läufer auf die weiteren Ränge und wurde Tiroler Meisterin in der Kinderklasse 2 (Klassik). Schon im Dezember wurde Johanna Hlavka Tiroler Meisterein in der Kinderklasse 1 (Sprint). Auch in der Staffel vom Samstag erreichten die Beiden den hervorragenden 5. Platz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Hüttenabend Hämmermoosalm Leutasch

Liebe Freunde, es ist mal wieder soweit :) Wir veranstalten unseren alljährlichen Hüttenabend und möchten euch ganz herzlich dazu einladen, mit uns einen gemiatlichen und unterhaltsamen Abend mit Livemusik & Tiroler Hausmannskost zu verbringen :) Wir würden uns sehr freuen auch heuer wieder viele bekannte Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen :) Gerne nehmen wir auch Tischreservierungen entgegen, telefonisch (0676 33 37 000), persönlich oder über Facebook :) Kommts uns besuchen, wir freuen uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Camilla Moser
Die Teilnehmer vom Skiclub Leutasch
1 1

Skiclub Leutasch ist sehr aktiv

Die Nachwuchsarbeit im Skiclub Leutasch trägt Früchte. So waren beim ASVÖ Nachwuchsrennen in Neustift am 1. Februar diesmal über 10 Teilnehmer vom Leutascher Skiclub am Start wobei mehr als die Hälfte sich in ihren jeweiligen Klassen unter den besten Drei platzieren konnten. Die Trainer Stefan Zauninger und Thomas Rauth können somit auf einen sehr erfolgreichen Renntag zurückblicken. Die Kinder sind voll motiviert und freuen sich schon auf den nächsten großen Renneinsatz beim Koasalauf, denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 27. Mai 2025 um 09:30
  • Kulturhaus Ganghofermuseum
  • Leutasch

Elternberatung

Am 27. Mai 2025 findet von 9.30 bis 11 Uhr eine Elternberatung im Ganghofermuseum in Leutasch statt. LEUTASCH. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer
4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.