Leute

Beiträge zum Thema Leute

Dr. Faust Christoph Mayr, Teufel Josef Brunnauer und Michael Friesacher jun. | Foto: Neumayr/MMV
6

Anifer Krampusse sorgten für Furore

Eine spektakuläre Show lieferten die Anifer Krampusse vergangenes Wochenende beim legendären A.K.T. im Friesacher Heuboden ab. Die Partygäste feierten und staunten in einem sehr gut gefüllten Heustadl. Christoph Mayr spielte gut gekleidet die Rolle des Doktor Faust. Josef Brunnauer verpasste sich selbst einen roten Anstrich und schlüpfte in die Rolle des Teufels. Michael Friesacher jun. hingegen war als Krampus unterwegs. (red)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Daniela Hasenauer
6

Umfrage der Woche: „Wie machen Sie es sich an kühlen Tagen gemütlich?“

Daniela Hasenauer (Angstellte in Karenz): "Warm anziehen, raus mit Kids & Hund und den etwas kühlen Herbst noch genießen bevor der kalte Winter kommt. Danach zuhause einen heißen Kaffee trinken" Melanie Bacher (Angestellte in einer Gesundheitseinrichtung): "Mein Sohn und ich machen es uns mit einer Tasse Tee und Kinderfilmen zuhause gemütlich ." Elke Öllinger (Sekretärin): "Ich mach es mir dann gerne auf der Couch mit Kuscheldecke, Wärmeflasche und Tee gemütlich. Vor allem abends und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Stefanie Groß
6

Umfrage der Woche: „Herbstzeit ist Erkältungszeit. Was ist Ihr Mittel gegen Erkältung?“

Stefanie Groß (Angestellte in Karenz): "Ich schütze mich  mit einem wohltuenden Kiefernnadel-Bad. Kiefernnadeln kann man selbst von den Bäumen schneiden, einfach in kochendes Wasser schneiden und 10 bis 20 min köcheln lassen. Danach in die Badewanne geben - fertig." Sandra Seban (Postschalterangestellte): Jeden Tag selbstgemachter Ingwertee. Einfach Ingwer in Scheiben schneiden und in eine Kanne heisses Wasser geben, dann ziehen lassen. Wahlweise Zitronenscheiben dazu geben. Und natürlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Entertainer Gregor Glanz, ORF Moderatorin Carina Schwab, Krebshilfe Geschäftsführer Mag. Stephan Spiegel, Casino Zell/See Dir. Paul Vogel.
7 44

25 Jahre Pink Ribbon Charity im Casino Zell am See.

25 Jahre Pink Ribbon Charity im Casino Zell am See. Einige Highlights vom Programm. Entertainer Gregor Glanz, Oliver Morelli als Jonny Cash mit Wanted Men, Fashion Show von Stardesigner Emanuel Burger, Bodypainting mit Weltmeister Ludwig Decarli, Maler Mario Würstl, Bartweltmeister Fritz Sendlhofer, Pink Ribbon Botschafterin Schauspielerin Verena Altenberger u.v.m. Eine große Tombola, ein Charity Buffet sowie ein großes Feuerwerk waren besondere Highlights. Wo: Casino, 5700 Zell am See auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Hannja Enzinger
6

Umfrage der Woche: „Was mögen Sie am Herbst ganz besonders“

Hannja Enzinger: "Ich mag, dass es nicht mehr ganz so heiß ist. Dann ist nicht jede Unternehmung so anstrengend. Und die Farben! Keine andere Jahreszeit bietet und so ein breites Spektrum." Walter Rautzenberg: "Ich mag am Herbst, dass sich die Natur verfärbt. Alles wird noch einmal bunt bevor es in den Winterschlaf geht. Und besonders geröstete Maroni!" Christina Niedermüller: "Ich mag die kühle Luft morgens, die nach bunten Blättern riecht. Mittags kann man mit geschlossenen Augen die Sonne am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Video

"Süß oder scharf? Die Literatur im Härtetest

VIDEO - Der Linzer Tomas Friedmann leitet das Salzburger Literaturhaus. Am Würstelstand fragen wir ihn nach Schund, Banalität und dem Sinn von Lesen. SALZBURG (lin). "Soll man sich plagen, wenn man ein Buch liest, dass nicht so richtig fetzt? Wann legt man es weg, wann schmeißt man es zum Teufel?" Das haben wir Salzburgs einflussreichsten Literaturmanager gefragt. Aber der sagt nur: "Man soll sich gar nicht plagen. Es ist wie beim Aufguss in der Sauna. Wem zu heiß wird, der geht einfach raus."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Silvia Wambacher
6

Umfrage der Woche: "Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an Ihre Schulzeit denken?"

Silvia Wambacher: "Als erstes fällt mir eine kleine Schule in einem kleinen Dorf ein. Viele Kinder die lernen und Lehrer die lehren wollten. An meine Schulzeit denke ich gerne zurück!" Gabi Gerl: "Für mich war Schule immer positiv besetzt: Die Gemeinschaft, der Schulchor, engagierte und kameradschaftliche Lehrer. Auch wenn ich mich mit Mathematik nie anfreunden konnte." Claudia Zechmeister: "Ich habe viel fürs Leben gelernt und viele interessante Menschen kennengelernt. Die Fächer Musik und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Video

"Süß oder scharf?" Ist Lisi Fuchs ein Cello?

VIDEO - Die Dirigentin, Musik-Managerin, Mutter und Powerfrau über ihre vielen taudend Kinder, ihre Kraft und ihre vertrauensvolle Gelassenheit. SALZBURG (lin). Fünf lange Monate war sie verschwunden, jetzt ist sie wieder da: Lisi Fuchs gilt als einer der umtriebigesten, fleißigsten und energiegeladensten Menschen dieser Stadt. Aber jetzt hat sie Zeit für sich gebraucht, wie sie in unserem Würstelstand-Sommergespräch erklärt: "Wenn man immer nur Vollgas gibt, verlernt man das Nichtstun. Aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Ortsfeuerwehrkommandant Mike Leprich und Löschzugskommandant Michael Adam freuen sich über zahlreiche Besucher an diesem Sonntag.
7

Traditionelles Zeugstättenfest ein voller Erfolg

Bereits zum 28. Mal fand am vergangenen Sonntag das Zeugstättenfest der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg in Gnigl statt. Der Erlös der Feier fließt in die Neuanschaffung von Einsatzausrüstung. Das jährliche Zeugstättenfest ist aus dem Stadtteil Gnigl kaum noch wegzudenken. Trotz des regnerischen Wetter wollten sich viele Familien und Freunde der Feuerwehr das Event nicht entgehen lassen. Sie wurden mit einem stimmungsvollen Fest belohnt. Die Feuerwehr einmal hautnah erleben Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
1 Video

"Süß oder scharf?" Wie wohnen Sie, Frau Muhr

Salzburgs prominenteste Immobilienmaklerin plaudert mit dem Stadtblatt am Würstelstand. SALZBURG (lin). Sie hat sich alles alleine aufgebaut. Sie beschäftigt 15 Makler und verkauft die teuersten Immobilien in Salzburg, Kitzbuhel und Wien: Marlies Muhr, gebürtige Steirerin und stilsichere Ikone auf dem Salzburger Gesellschaftsparkett erklärt, wie weit sie den Begriff Luxus fasst:  Über billigere Wohnungen in Salzburg würde sich Marlies Muhr freuen, denn die lassen sich genau so gut verkaufen wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Gunda Gerl
6

Umfrage der Woche: "Was war Ihr schönstes Erlebnis im Sommer?"

Gunda Gerl: "Nach der Arbeit heim, Handtuch und Bikini einpacken, mit dem Radl zum Teich auf einen ,Schwumm', die Abendsonne genießen und dann mit meiner Freundin, die ich schon seit 45 Jahren kenne, ein Gläschen trinken und plaudern." Antonia Scheuringer: "In diesem Sommer definitiv die gratis Cocktails an der Minibar im Urlaub." Anna Rier: "Marocco Rundreise mit meinem Schatz, Donauinselfest in Wien, Bierfestival in Berlin, Wochenendtrip in Bukarest mit meinen Mädels, Toskana Weintour und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Nikolaus Lackner
6

Umfrage der Woche: „Was war Ihr bisher schönster Urlaub?“

Nikolaus Lackner: "Mein mit Abstand schönster aber auch anstrengendster Urlaub war eine Reise nach Tansania, Sansibar und Madagaskar. Welch unermesslich reicher Kontinent, dessen Menschen arm sind weil Europa immer noch seine Schätze ausbeutet." Christof Fellner: "Eine Städtereise nach Paris 2013, weil ich dort schon einmal die Stadt kennenlernen konnte, in der ich später ein Auslandssemester verbracht habe." Manuel Gruber: "Eine Woche in Rom und in Florenz nach der erfolgreich abgeschlossenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

Dem Pappbecher bloß nicht nachjammern

Ab 2018 soll bei Vereinfesten nur mehr Mehrweggeschirr erlaubt sein. Gut so, Umwelt schonen und Tischkultur verbessern ist nie verkehrt. Aber sofort schreien die Veranstalter auf, dass das nicht machbar ist. Man wird sich halt daran gewöhnen müssen, dass ein Vereinsfest nicht nur dazu dient, steuerschonend die Vereinskasse aufzubessern, sondern auch in der Konkurrenz mit der Gastronomie zu bestehen. Im Gasthaus oder im Restaurant trinkt auch niemand aus Pappbechern und isst mit Plastikbesteck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Schick, oder? | Foto: Gössl
3

Gössl grillt mit Weltmeister

SALZBURG (lin). Bei Gössl in Salzburg wird gegrillt. Der prominente Trachtenhersteller bietet dabei eine Grill-Show mit dem Grillweltmeister Helmut Karl. Dazu gibt es schwungvolle Live-Musik, und prominente Besucher wie Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger oder der legendäre Rennrollstuhlfahrer und Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler sind angesagt. 6. August, der Eintritt ist frei. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
1 4

Obstpresse Bramberg wieder in Betrieb

Am 4. August 2017 starten wir wieder die Obstpresse in Bramberg. Bitte um eine kurze Anmeldung unter 0664 2270427 (Obmann Toni Lassacher) damit keine Wartezeiten entstehen. Die Frühäpfel sind ja schon reif und sicher sind auch noch Beeren, die verarbeitet werden müssen. Wir freuen uns auf Euren Besuch das Team der Obstpresse Bramberg Die Obstpressein BrambergAuf Betreiben des Bramberger Obst- und Gartenbauvereinesund durch Initiative von TAURISKA wurde 2006 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: Rosemarie Hlawa

Liebe für den guten Zweck

HALLEIN (tru). "Liebe, Blumen und Klischees" unter diesem Motto hat ein, bis auf den letzten Platz gefülltes Café Kurkuma, den Valentinstag gefeiert. Dabei sind Lea Gruber (Gesang, Keys), Niclas Grundner (Gitarre, Gesang) und Margarethe Hlawa-Grundner (Gesang, Violine) auf der Bühne gestanden. Gesammelt wurden 533 Euro für das Frauenhaus Mirjam in Hallein.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
2 107

Born in the 90's - Das letzte Jahrhundert tritt ab!

47 Maturanten des Bundes-Oberstufenrealgymnasiums St. Johann feierten mit Familien und Freunden ihren Maturaball. Unter dem Motto "Born in the 90's - Das letzte Jahrhundert tritt ab!" luden die Maturanten in das Kongresshaus in St. Johann ein. Diesen besonderen Abend starteten die Schüler und Schülerinnen der achten Klassen mit einem sehr persönlichen Rückblick auf ihre Kindheit. Die Schüler der siebten Klassen tanzten mit einer schwungvollen Polonaise ein und beendeten das Eintanzen mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Seit mittlerweile sechs Jahren engagiert sich Julia ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael.

Weibliche Power bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael

Julia Wagner ist im Juli dieses Jahres junge 18 Jahre alt geworden. Sie wohnt in St. Michael und hat dort auch ihre Lehre als Versicherungskauffrau abgeschlossen. Julia ist sportlich und liebt es in ihrer Freizeit wandern, oder Ski fahren zu gehen. Eine ganz normale junge Frau also, die mit beiden Beinen im Leben steht. Julia hat aber ein, für Frauen zumindest sehr ungewöhnliches Hobby. Seit dem Jahre 2010 ist Julia ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr St. Michael. Wie es für sie ist sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic

Kommentar

Auf Holz geklopft und mit Holz gewerkt Der Tourismusverband Hochkönig widmete einen ganzen Tag dem Thema Holz. Beim ersten Hochkönig Holz Art Festival konnten die Besucher an 13 Stationen alles über den Werkstoff erfahren und selbst zum Tischler werden. Unter Anleitung konnte z.B. eine Holzbox erzeugt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung eine Top-Veranstaltung, denn sie zeigte, mit welcher Sorgfalt der wertvolle Rohstoff in unserer Region verarbeitet wird. Das hebt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
12

ALLEN Besuchern der Komödie "DIE WEIBERVOLKSVERSAMMLUNG" ein herzliches DANKESCHÖN!

Regie: GERARD ES Diese witzige, spöttische Komödie scheint jetzt ganz aktuell! In einer Zeit, in der immer mehr Frauen hohe Ämter übernehmen, wird deutlich, dass die Frauen vieles ganz anders gestalten als ihre männlichen Kollegen! Zum Stück: Den Frauen reicht es! Es geht nichts weiter im alten Athen. Die Männer sind zu faul, um etwas zu ändern! Deshalb beschließen die Frauen, die Macht zu übernehmen! Im alten Griechenland haben die Frauen kein Stimmrecht. So greifen sie zu einer List. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.