Leute

Beiträge zum Thema Leute

2 102

Das Land des Lächelns

wurde in der Atzenhofer-Inszenierung in das Land der Smilies und Emojis verlegt. Die 19. Murauer Operettenfestspiele lassen die Akteure vom Ende der Kaiserzeit ins Zeitalter der totalen Kommunikation und dort in das Innere eines Handys zwischen Display, Tastatur, Leiterplattensysteme und Akku geraten. Wenn auch noch Dorit Machatsch, Dragana Gavric, Florian Widmann, Alec Otto, Anita Vozsech, Jutta Panzenböck begeistern und der großartige Chor der Murauer Theaterrunde zwischendurch als SMS...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
BFK Robert Lottermoser, OFK Alexander Weiß, OFK-Stv. Gerhard Kronthaler sowie Vbgm. und  Obmann der TMK Peter Mörwald. | Foto: FF/Kern

Ein Ehrenring für Alexander Weiss

WERFEN (ap). Im Gegensatz zur Bundespräsidentenwahl fiel der Entscheid über den Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwillige Feuerwehr Werfen eindeutig aus. Bei der Florianifeier im Gasthof Werfenerhof wurde Hauptbrandinspektor Alexander Weiss mit 100-prozentiger Zustimmung der Mannschaft für seine sechste Periode bestätigt. Dazu gratulierten ihm auch Bgm. Hannes Weitgasser, Vbgm. Peter Mörwald sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser. Seitens der Marktgemeinde erhielt OFK Weiss, in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
15

Einen Choco Kebab, bitte

Zum 3. Mal luden Halleins Muslime zum Familienfest- willkommen waren Gäste aller Konfessionen HALLEIN (sisi). Einblicke in den Islam und köstliche türkische Spezialitäten erwarteten die Besucher des viertägigen Familienfestes. Kulinarisches Highlight war der bereits auf Facebook gehypte "Choco Kebab" - den es erstmal zum Kosten gab. "Essen verbindet eben", schmunzelt Mitveranstalter und Vorsitzender der islamischen Religionsgemeinschaft Ahmet Yilmaz. Die Gäste ließen sich den Choco-Kebab, eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Simone Kreuzberger
4

"Immer wenn es Frühling wird"

Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung:BLUMEN und KERAMIK von Maria Liebenwein und Toni Schwaiger Wann: 10.04.2016 10:00:00 bis 10.04.2016, 18:00:00 Wo: Kulturraum, Schmiedingerstraße 3, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • maria liebenwein

Leserbrief zur Landesklinik Tamsweg

Ein Leserbrief, bezugnehmend auf die Artikel im Bezirksblatt Lungau vom 30./31. März 2016. Maria Lösch aus Zederhaus schreibt: "Vor kurzem habe ich mein fünftes Kind im Krankenhaus Tamsweg zur Welt gebracht. Ich kann über die gynäkologische Abteilung des KH nur das Beste berichten, und möchte die Lungauer Frauen wirklich motivieren, ihr Kind in Tamsweg zu entbinden, damit wir uns später nicht vorwerfen lassen müssen, selbst schuld an der Schließung der Abteilung zu sein. Die Hebammen, Ärzte und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Nach fast 26 Jahren...

Nach fast 26 Jahren „Pub in Berndorf“gehen wir mit unseren Gästen dem Ausklang zu. Wir schließen unser Pub mit 03.07.2016 und möchten uns bei all unseren Gästen für die gemeinsamen Jahre herzlich bedanken. Schurli & Andrea Wo: Triff di, Franz-Xaver-Gruber-Platz 3, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Strasser
6

Das THEATER ANTHERING spielt noch 3 x: "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
IN DER NERVENHEILANSTALT: Altbauer Hans Stadler und Tochter Ulli Fißlthaler
1 6

Das THEATER ANTHERING spielt "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
27. Februar 2016 aus dem EUROPARK
Erhebt eure Stimme – Gemeinsam für die Seltenen

Rare Disease Day - Tag der "Seltenen Erkrankungen"

Erhebt eure Stimme – Gemeinsam für die Seltenen Der 27. Februar 2016 ist der "Tag der Seltenen Erkrankungen" - Rare Disease Day im Europark Salzburg. An diesem Tag betreiben Selbsthilfegruppen, Betroffene, Angehörige, Partner und Rare Disease Salzburg, gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit für die "Waisen in der Medizin". Schließen sie sich der Bewegung rund um den Tag der Seltenen Erkrankungen an. Seien Sie dabei, und geben den Seltenen eine Stimme! Gemeinsam für Selten richtet sich an das breitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter

Interkulturelles Familienfrühstück - Gastgeberland: SPANIEN

Sonntag, 13.12.15, 11:00 bis 14:00 Uhr Gstättengasse 16; 5020 Salzburg, Jugendzentrum – YOCO - Markus Saal Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Programm - Weihnachten in der Welt - Spanische Weihnachtstradition mit Überraschung für Kinder Kosten pro Erwachsenem 8 €, pro Kind ab 3 Jahren: € 3.50 Infos und Anmeldung: office @somos-salzburg.at gepostet von: Forum Familie Tennengau - Elternservicestelle

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
2

Weihnachten rollt heran - schon Geschenke besorgt ?

Jeder kennt das - es ist Mitte November und von dem alljährlichen Weihnachtsstress will man noch nichts hören. Plötzlich ist Mitte Dezember und man hat sich noch nicht mal Gedanken zu den Geschenken gemacht. Wir waren in der Shopping Arena unterwegs und wollten wissen: haben Sie, Mitte November, denn schon Geschenke besorgt ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Theater Anthering spielt nur noch dieses Wochenende den "TALISMAN" von J. Nestroy (Posse mit Gesang in 3 Akten)

Der Titus Feuerfuchs hat es nicht leicht. Wegen seiner roten Haare wird er ständig verspottet, ausgelacht und verstossen. Da kommt ihm plötzlich ein Zufall zu Hilfe: Für eine Heldentat - er rettet einen Friseur vorm Ertrinken - bekommt er zum Dank eine schwarze Perücke geschenkt. Diese ist sein TALISMAN, sein Glücksbringer. Von nun an betört er als schwarzgelockter Schönling die Damen. Die Gärtnerin Flora, die Kammerfrau Constantia, ja sogar die adelige Frau von Cypressenburg erliegen seinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
1 56

Suzanne Barfuss: auf der Spur des „Mythos Mensch“

Als Überblick zu ihren im Zeitraum 1989 bis 1992 entstandenen Arbeiten sieht die in Murau 2009 nach etlichen Urlauben seßhaft gewordene Künstlerin Suzanne Barfuss ihre Ausstellung „MythosMensch“. Am 4. September durfte sie sich anlässlich der Eröffnung über grosses Interesse an dieser Ausstellung freuen. Pendelt sie in der intensiven Farbgebung ihrer Menschen unterschiedlicher Herkunft, ihrer Mischwesen aus Träumen und Mythen wie der Zeichnung des Mädchens mit dem Papaya-Busen noch zwischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Zeig die Daumen - Hast Du die Festpiele besucht ?

SALZBURG (pl). Seit vergangenem Wochenende gehören die heurigen Festspiele in Salzburg wieder der Vergangenheit an. 262.893 Besucher aus 74 Nationen besuchten in diesem Jahr die Veranstaltungen. Hast Du die Festspiele besucht ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
28 42

Gedicht: ..du bist und ich bin..

Weil.. du bist wie d u .. b i s t, kann ich sein wie i c h .. b i n. Weil.. ich sein kann wie i c h .. b i n, bist du wohl so wie d u .. b i s t. Wir lassen uns also so sein.. wie w i r .. s i n d. Weil.. wir deshalb so sind wie w i r .. s i n d und weil.. wir nur so w i r k l i c h sind und sein können. ©Kathrin Nothdurtfter

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
Georg Jung (91) betrachtet hier Fotos aus den letzten Kriegsjahren. | Foto: Christa Nothdurfter
1 2 2

Eine Rückblende in den Krieg

Der Zeller Georg Jung hat vor 70 Jahren sein Leben riskiert und 160 Kinder aus Siebenbürgen in den Pinzgau gerettet. PINZGAU. Rückblende um ungefähr 70 Jahre: Georg Jung aus Lechnitz ist ein junger Mann und als solcher ein Soldat der deutschen Wehrmacht. Einer, der aufgrund der Propaganda wie so viele andere zunächst noch voller Begeisterung für Hitler und das deutsche Reich in den Krieg zieht. Als Frontsoldat nach Russland, schließlich hochdekoriert und Offiziersanwärter. Die dritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 6 3

Ürlaubsgrüße aus Italien

Allen Regionauten schöne Urlaubsgrüße aus Italien - Venedig. Wo: italien, Caorle auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

10 Jahre Salzburger retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Salzburg - mit Ehrengast Alexandra Meissnitzer, Ski-Olympiasiegerin Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Salzburg für die Initiative „Salzburger retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Dienstag, dem 26. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Salzburger retten Augenlicht“ in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

Ein Sommermorgen

Ein Sommermorgen wie in einem Traum. In der Früh wird man geweckt von den schönsten Klang der Natur, eine Scharr Vögel begrüsst den Tag. Nach ordentlichen strecken und recken mache ich den Vorhang auf und schon lacht mir die Sonne ins Gesicht. Mache ich dann das Fenster auf so ist der Morgen perfekt, der erste Atemzug der frischen Luft und schon Lacht mein Herz vor lauter Glück.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Wagenhofer
6

THEATER ANTHERING

spielt 2 brisante Einakter von Karl Schönherr und Felix Mitterer: KARRNERLEUT und NULL BOCK Die Stücke: KARRNER sind fahrende Leute, die mit ihrem "Karren" samt Kind und Kegel durchs Land ziehen und sich den Lebensunterhalt mit Scherenschleifen, Besenbinden etc. verdienen. Durch ihre nomadenhafte Lebensweise kommen sie oft mit den Bauern und dem Gesetz in Konflikt. In Schönherrs Stück hat die Karrnerfamilie einer Bäurin ein Schaf gestohlen. Als die Eltern Kartoffelstehlen gehen und die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein

Was 7.000 Agenten über Wien aussagen.

Emil Bobi, mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist, blickt hinter die Fassade von Kaffeehausgemütlichkeit und Wiener Schmäh und enttarnt, was sich in der Weltstadt der Spione tatsächlich abspielt. Mehr als 7.000 ausländische Geheimagenten sind in Österreichs Hauptstadt untergetaucht und belauschen von hier aus die ganze Welt. Sie bekleiden Scheinpositionen in Botschaften, internationalen Organisationen und Konzernen. Ihre offizielle Tätigkeit dient dabei nur einem Zweck: der...

  • St. Pölten
  • Lisa Ellek

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mi, den 21.1.2015 um 19:30 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Tyrolia in Innsbruck (Maria-Theresien-Straße 15) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist mir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Ellek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.