Leute

Beiträge zum Thema Leute

4

Landjugend Melk übt das 'Wäschaufhänga'

Witziger Wettstreit – und die Melker sind mittendrin Eine Abordnung der Landjugend Melknahm bei der "Ver-einsolympiade" im Rahmen der "EIS AGE"-PARTY der Landjugend Wolfsbach teil. Eine Disziplin bildete das Sockenaufhängen der Station "Wäschaufhänga" mit zusammengebundenen Händen aller sechs Teilnehmer. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß begehrten Pokal überreichen. Franz-Josef Lichtenberger und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
9

Und so wurde einst in Königstetten gespielt

Beim ersten Berglander Spielefest erinnern sich die Königstettner an ihre eigene Zeit des Spielens. BERGLAND/KÖNIGSTETTEN (MiW). Dosenschießen, Korbwerfen, Hindernislauf und Sackhüpfen – das sind nur einige der vielen Attraktionen, die am ersten Berglander Spielefest in Königstetten dargeboten wurden. Diese Hülle und Fülle an abenteuerlichem Zeitvertreib ließ die Veranstalter von der örtlichen Dorfgemeinschaft in Erinnerungen ihrer eigenen Kindheitstage schwelgen. Gemeinschafts-Obmann Oliver...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Parkfest Artstetten feiert 50. Jubiläum

Die Veranstalter der Katholischen Jugend im Sünden-Kreuzverhör der BEZIRKSBLÄTTER Melk. ARTSTETTEN (MiW). In den letzten fünfzig Jahren des Artstettner Parkfestes ist viel geschehen. Mehrere Generationen feierten und anlässlich dieses ehrwürdigen Jubiläums fühlten die BEZIRKSBLÄTTER den Veranstaltern der Katholischen Jugend auf den Zahn der Jugendsünden – was wurde in den letzten fünf Dekaden so alles angestellt? Christian Dallinger von der örtlichen Trachtenmusikkapelle wollte sich als Bursch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Feuerwehrfest in Petzenkirchen: Unausgeschlafen, aber guter Laune

PETZENKIRCHEN (MiW). Sehr müde traf man die Kameraden beim Petzenkirchner Feuerwehrfest an: Nebst Feier stand auch ein großer Einsatz auf dem Tagesplan. Günther Kaltenhuber bezeichnet sich beim Frühschoppen als "unausgeschlafen".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

"Schagerl Brass Festival 2014": Melk bläst der Region den Marsch

Das "Schagerl Brass Festival" avanciert zum musikalischen Geheimtipp MELK (MiW). Fünf Tage lang stand das Stift Melk beim "Schagerl Brass Festival" ganz im Zeichen der Blechblasinstrumente. Der Manker Blechinstrumentenbauer Karl Schagerl holte somit nach 2011 die musikalische Elite in den Bezirk: "Ich bin sehr froh, dass wir mit Thomas Gansch und Robert Rother zwei Melker Musiker begrüßen durften", gibt der Veranstalter, der selbst gerne Trompete spielt, Bescheid. Gansch und Rother boten ihr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Slaringer Turniersieger Sarah Matejka, Doris Eßletzbichler und Didi Mahorka mit JVP-Obmann Albert Brandstetter und seinem Stellvertreter Martin Stelzeneder (außen).
16

Die Sarlinger zeigen ihr Talent im "baggern": Mahagonifarbene Sportskanonen auf dem sandigen Feld der Ehre

Beim Melker "Beachcup" treffen die BEZIRKSBLÄTTER auf Sportskanonen, Single und liiert. SARLING (MiW). Bei einem Beachvolleyballspiel wird einem nicht nur der hohen Temperaturen wegen heiß: Gestählte Luxuskörper und Mahagoni-Gottheiten treffen sich, um ein Ticket für das Final-Turnier des Melker "Beachcup" zu ergattern. Auch abseits des Spielfeldes wird im Falle des Salringer Beachvolleyball-Turniers ordentlich (an-) gebaggert – jedoch nicht für Mitorganisator Albert Brandstetter, Bezirksobmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Persenbeuger feiern ihr "Pfarrgartenfest" samt Primiz

PERSENBEUG. Im Zuge des fünften Pfarrgartenfestes feierte die Gemeinschaft unter Pfarrgemeinderat Werner Haas (2.v.r.) auch die Primiz und somit Priesterweihe des in der Gemeinde ansässigen Christoph Weiss. In welche Gemeinde es dann den neuen Mann Gottes verschlagen wird, ist aber noch nicht bekannt.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

Die Public Night: Wenn die Nacht für den Außenminister zum Tag wird

Letztes Mal noch Staatssekretär, heute schon Minister: Sebstian Kurz erneut zu Gast bei Melks Jugendhighlight. MELK (MiW). Sehnlichst erwartet war sie, die "Public Night" der Jungen Volkspartei (JPV) der Stadt Melk: JVP-Obmann Simon Widrich und sein Team begrüßten hierzu Nachtschwärmer allerorts, die gerne auf Schlaf verzichten – unter ihnen auch Sebastian Kurz: "Ich schlafe durchschnittlich fünf Stunden pro Tag", verrät der jüngste Außenminister der Geschichte. Kaffee trinke er gar keinen, um...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Gossam singt: Benefizkonzert zugunsten des Tierschutzes

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen nach den Lieblingstieren der Bevölkerung GOSSAM (MiW). Mit einem Konzert des Liedermachers "Sir Oliver Mally" wurde im Gossamer Dorfgemeinschaftshaus Geld für den Tierschutzverein "Robin Hood" gesammelt. Und der Schutz macht vor keiner Spezies halt, denn Lieblingstiere gibt es in Gossam viele. Die Vereinsobfrau Marion Löcker mag besonders die Ratte: "Das sind unheimlich gescheite, herzige und vor allem saubere Tiere." Ihre Mutter Renate Löcker liebt die Katzen und hat...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 28

Therapiezentrum Ybbs feiert Sommernachtsfest

YBBS AN DER DONAU (MiW). Für die herzlich-persönliche Betreuung ist das Ybbser Therapiezentrum bekannt: Eigens für die Bewohner und deren Angehörige wurde dieser Tage ein Sommernachtsfest der Einrichtung zum einander noch besser Kennenlernen gefeiert. Musikalisch von Reinhard Kugelgruber alias "Only One" untermalt, galt es für die Gäste eine Boogie-Gruppe zu bestaunen, leckere Cocktails zu trinken und freundliche Therapiehündchen zu streicheln. Fotos: Esther Schauberger

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
50

"Under the Bridge" - Feiern unter der Emmersdorfer Donaubrücke

EMMERSDORF (MiW). "Ich dachte immer, ich hätte etwas falsch gemacht, wenn ich als Musiker unter der Brücke lande", scherzt Patrick Geisler, Gitarrist der hervorragenden Rock-Coverband "Steel Rocks". Verkehrt hat der 27-Jährige, der gerade an seinem Geburtstag beim Emmersdorfer "Under the bridge"-Festival aufspielte, nichts gemacht: Schließlich gastierte er auf einem der renommiertesten Events der Region. Zustimmend grinst auch der Vater Hans Geisler: "So hat der Patrick die acht Jahre...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

"Eins geht noch!": Der erste Klein Pöchlarner Hopfengurgler

KLEIN-PÖCHLARN (MiW). Für dieses Jahr hat sich der "SV Klein-Pöchlarn" unter Obmann Wolfgang Eder etwas Besonderes zum Sportlerfest ausgedacht: "Wir wollten einmal etwas anderes machen, und da es schon genügend Dirt-Runs in der Region gibt, haben wir uns für einen Bierkistenlauf entschieden", verrät Mitorganisator Franz Schuster. Spektakulär war dieser sportlich-fragwürdige Wettbewerb mit dem Namen "Hopfengurgler" allemal. Die Vierer-Teams mussten jeweils eine Kiste Bier auf Zeit auszutrinken...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
42

36. Kinder- und Jugendolympiade in Neumarkt/Ybbs

Wie sich Junge und Junggebliebene damals und heute zu bewegen pflegen. NEUMARKT/YBBS (MiW). Einen wahren Medaillenregen erlebten die Teilnehmer der 36. Kinder- und Jugendolympiade im Neumarkter Freizeitzentrum. Doch woher rührt diese bemerkenswerte Agilität? Von Spiel und Spaß natürlich! Teilnehmer Matteo Holzer z. B. streifte gleich drei Medaillen im Weitsprung, Hindernislauf und Schwimmen sowie einen Pokal im Schlagball ein. Privat spielt er am liebsten "Räuber und Gendarm", ohne "Leo"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Sarlinger schmieden bereits Urlaubspläne

Wenn nicht gerade Hochwasser ist, pflegt die örtliche Feuerwehr gelebte Gemeinschaft und Wassersport. SARLING (MiW). "Wenn das Hochwasser ausbleibt", lacht Kommandant-Stellvertreter Gerold Mairhofer, "gehe ich in Salzburg Bergwandern und fahr ich mit meiner Frau Margit mit dem Motorrad auf den Glockner und regionale Touren!" Ja, falls Hochwasser die Urlaubspläne nicht durchkreuzt: Davon kann die Feuerwehr Sarling im direkt an der Donau befindlichen Säusenstein ein Liedchen singen. Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Töpfermarkt Ybbs mit ohne Besucher

YBBS/DONAU (MiW). "So einen Markt habe ich noch nie erlebt", seufzt die Ausstellerin Brigitte. Sie ist aus dem deutschen Sachsen 900 Kilometer zum Töpfermarkt nach Ybbs angereist. Organisator Michael Brieger ist auch nicht zufrieden: "Schade, dass sich niemand in die Altstadt verirrt hat. Vielleicht können wir nächstes Mal zum Einkaufszentrum."

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Pöchlarns Spiel mit dem Feuer

Die Sonnenwende wird gerade in Donaugemeinden spektakulär gefeiert PÖCHLARN (MiW). Fotos vom großen Sonnwendfeuer in Pöchlarn. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
79

Hans Söllner spielt für Klein Pöchlarns Bienen

Die BEZIRKSBLÄTTER beim "Bee Support Festival": Inmitten von Bienchen, Blümchen und saftigem Gras. KLEIN PÖCHLARN (MiW). Fotos vom Bee-Support-Festival und dem Live-Konzert von Hans Söllner in Klein Pöchlarn. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Persenbeugs Fußballer feiern ihren Flohmarkt

PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Fotos vom Jubiläums-Flohmarkt des SV "GMP". Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Wieselburg feiert 80 Jahre Fußball-Kultur

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim SC Wieselburg: Wie wird man eigentlich ein Meisterfußballer? WIESELBURG (MiW). Noch nie gab es für die Fußballer des SC Wieselburg so viel zu feiern wie zurzeit: Mit einem 4:2-Sieg über Mauer sicherte sich das Team bereits drei Runden vor Schluss den Meistertitel und steigt so erstmals in der Vereinsgeschichte in die zweite Landesliga auf. Und wäre dies nicht schon Grund genug zur Euphorie feiert der Sportclub auch noch sein 80-jähriges Bestandsjubiläum. Das...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
99

Die Königin der Löwen(parkshops)

Auf den Spuren von Guido Maria Kretschmer wandelte man in Melk. Die Aufgabe: Werde Shopping Queen im Melker Einkaufszentrum! Ihre Glückszahl 13 brachte Rosina Weißmann aus der Gemeinde Dunkelsteinerwald im Löwenpark auf den richtigen Weg, denn hier suchte man am Pfingstsamstag die "Shopping Queen". Insgesamt 51 Damen wollten mit dabei sein, für drei Glückliche gab's schließlich 300 Euro und drei Stunden Zeit um das Motto "Sommer-nachtstraum auf einem Donauschiff" optisch umzusetzen. In der Jury...

  • Melk
  • Christian Trinkl
10

Pöchlarn: "Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder" - und wenn nicht mehr selbst, dann aber das Kind!

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach Gründen, warum man als Kind in die Natur hinaus sollte. MÄH (MiW).PÖCHLARN (MiW). "In der Ruhe der Natur ist's dennoch nie still", heißt es so schön. Angesichts der Tatsache, dass die Pöchlarner Pfadfinder die einzige Pfadfindergruppe im Bezirk stellen, könnte man aber meinen, es sei still um diese Organisation geworden. "Nicht richtig", wendet Gruppenleiter Stefan Gutlederer beim Pfadfinderfest ein: "Pöchlarn verfügt über gut 90 aktive Mitglieder!"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 11

"Weil wir einfach Freaks sind" - oder: Warum die Erlaufer einfach gerne helfen

Die BEZIRKSBLÄTTER treffen beim Zeltfest der Feuerwehr Erlauf auf Arbeitstiere und wahre Unikate. ERLAUF (MiW). "Weil wir einfach Freaks sind!", lacht der Stellvertretende Kommandant Martin Bartik auf die Frage hin, warum man sich bei ohnehin spärlicher Freizeit die zusätzliche Arbeit als Feuerwehrmann antut. Der 46-jährige mit der ehrfurchtgebietenden Statur von Bud Spencer ist nebst Feuerwehr im "Zivilleben" als Polizist im Einsatz. Der Kommandant Christian Palmanshofer muss daraufhin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
In ihrer Liebe vereint: Habib Isik und die Pöchlarnerin Marlene Löb mit den Kindern Leonie und Manuel (links). Rechts: Religionsgemeinschafts-Vorsitzender Mehmet Isik und der wortgewandt-charismatische Fleischhauer Bülent Yasar.
2

Die Kulturen treffen sich im Pöchlarner Schlosspark - oder leider doch nicht

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast bei einem Fest des Islams für Türken und Österreicher gleichermaßen. Eine Geschichte von dem Wunsch nach einem Miteinander statt Nebeneinander. PÖCHLARN (MiW). "Ich mag ja eigentlich keine Türken, aber du bist da anders! Du bist in Ordnung!", berichtet Bülent Yasar mit einem so lupenreinen Akzent, sodass man getrost meinen könnte, er stamme direkt aus einem Wiener Krätzl. Lächelnd und augenzwinkernd fährt der seit 1970 in Österreich lebende Fleischhauer fort: "Keine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Viele Gründe zu feiern für die Gottsdorfer Feuerwehr - wie immer und heuer noch mehr

GOTTSDORF (MiW). Ein langes Zeltfest-Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr in Gottsdorf: "Zum einen haben wir ein neues Versorgungsfahrzeug eingeweiht und gesegnet", verrät Kommandant Günter Schachenhofer und "zum anderen", ergänzt Verwalter Andreas Fichtinger, "feierte unsere Feuerwehrjugend ihr dreißigjähriges Bestehen." Diesen waren lediglich zwei Gründe, warum auch dieses Jahr das Zeltfest gut 4.000 Besucher verbuchen konnte - diese Feierlichkeiten und die absolut moderaten Preise: "Das...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.