LFI

Beiträge zum Thema LFI

Kekse selber backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche - Einfach zum Nachkochen! Do. 05.02.2015, 18:00 - 21:00 Uhr, Steyr, BBK Steyr Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität machen Rindfleischkochen heutzutage zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc.), über perfekte Schnittführung, richtiges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Anzeige

Kochkurs - Wild auf Wild

Wildspezialitäten aus heimischen (Farm) Wild Unsere Seminarbäuerinnen zeigen wie sich heimisches Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die köstlichen Rezepte für Wildliebhaber reichen von klassisch bis extravagant. Lernen Sie, wie mit wilden Zutaten modern und auch flott gekocht werden kann. Neben vielen köstlichen Wildgerichten werden auch die Herstellung von Wildfond, selbstgemachten Wildgewürzmischungen, raffinierten Beilagen zu Wild gezeigt. Nach diesem Kochseminar...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
2

Lustvolles aus der eigenen Küche

Keine Ahnung vom Kochen? Die Seminarbäuerin schafft Abhilfe Rund sechs Jahre verbringen wir im Leben mit Essen. Und bei rund 100.000 Mahlzeiten kommt es auch darauf an, wie etwas auf dem Teller landet. Doch wo kann man vor Ort lernen, schnell, gesund und nahrhaft zu kochen? Die Seminarbäuerinnen tragen dieses vielfältige Wissen zu den Konsumenten hinaus. Es werden nicht nur die besten Rezepte verraten, sondern auch die Handhabung und der Umgang mit den wertvollen Rohstoffen. Selbst das...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Seminarbäuerin Martina Sallaberger legt ihr Augenmerk auf regionale Produkte.

Saisonal und regional kochen lernen

Das Bewusstsein für die Verwendung von Lebensmittel aus der Umgebung ist in den letzten Jahren gestiegen. Nachhaltigkeit und Gesundheit sind Motivator dafür. Das ländliche Fortbildungsinstitut bietet in den Bezirken eine Vielzahl an Kochkursen an. Die Palette reicht von "Fischköstlichkeiten aus heimischen Gewässern" über "Vitale Küche aus dem Wok" bis zur "Strudelküche". Die Themenkochkurse finden entweder in der Bezirksbauernkammer Grieskirchen oder direkt in den Gemeinden statt, die eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.