LH Hans Niessl

Beiträge zum Thema LH Hans Niessl

Bei der offiziellen Messeeröffnung waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft vertreten.
1 109

48. Inform und 1. Sicherheitsmesse in Oberwart eröffnet

Die 48. Inform Oberwart und 1. Sicherheitsmesse starteten am 29. August OBERWART. Die 48. Inform Oberwart wurde am Mittwoch, 29. August, von LH Hans Niessl feierlich eröffnet. Die Inform wartet wieder mit Angeboten rund ums Bauen, Energiesparen und Energiegewinnen auf. Als größte Familienmesse des Burgenlandes bietet sie neben den Themen Gesundheit, Landwirtschaft, Jagd und Fischerei auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Im Messestall warten Alpakas auf Besucher und erstmals findet heuer...

Die Feuerwehren waren unermüdlich im Einsatz - die Kameraden der FF Kohfidisch in Loipersdorf. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
3

Land Burgenland sagt Hochwasseropfern unbürokratische Hilfe zu

LH Hans Niessl und LHStv. Johann Tschürtz unterstützen die Hochwasseropfer mit Mitteln aus der Katastrophenbeihilfe. Tschürtz würdigt den Einsatz der Feuerwehren. BEZIRK OBERWART. Höchstes Lob für die heimischen Wehren für den Einsatz im Hochwassergebiet im Bezirk Oberwart gab es von LH-Stv. Johann Tschürtz bereits am Mittwoch: “Es ist schier unglaublich, was unsere Feuerwehren angesichts der an Katastrophen grenzenden Wetterkapriolen geleistet haben. Die Wehren mussten zu unzähligen Einsätzen...

Die Sieger der Kinderrennen hatten viel Grund zum Jubeln. | Foto: Landesmedienservice
59

Burgenländische Schiwoche: Vom Eisenberg DAC bis zur Pistengaudi

Weit über 300 Burgenländer nahmen bei der 43. Burgenländischen Schiwoche in Altenmarkt/Zauchensee teil. BGLD/ZAUCHENSEE. Zum bereits 43. Mal fand die liebgewonnene Tradition der Burgenländischen Schiwoche in Altenmarkt-Zauchensee in den Semesterferien statt. Über 300 Teilnehmer aus allen Bezirken waren heuer mit dabei. Zusätzlich ermöglichte das Landesjugendreferat die Teilnahme für Kinder und Jugendliche ohne Begleitung – 41 nahmen das Angebot an. „Die Burgenländische Schiwoche ist ein...

Regierung legt Zeitplan für die geplanten Vorhaben vor: Tschürtz, Niessl und Darabos | Foto: LMS

Landesregierung will das Tempo erhöhen

Regierung beschließt Vorhaben in den Bereichen Soziales und Gesundheit mit konkretem Zeitplan. RUST (uch). „Wir wollen das Tempo in der Landesregierung erhöhen“, kündigte LH Hans Niessl nach der Regierungsklausur in Rust an. Krankenhäuser-Kooperation So soll bis Ostern ein Konzept erstellt werden, wie das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt mit den Landeskrankenhäusern Kittsee und Oberpullendorf in Zukunft besser kooperieren kann. Die Betreuung der Patienten soll vermehrt in den...

Die Landesregierung demonstriert gelebte Bürgernähe in der Bezirkshauptmannschaft Oberwart.
7

Erste Regierungssitzung in Oberwart stand im Zeichen der Bürgernähe

Die burgenländische Landesregierung tagte am 28. Juni erstmals im Landessüden. Anwaltschaften und Servicestellen waren zum Kennenlernen in der Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort. OBERWART (kv). In dieser Sitzung wurden insgesamt 124 Regierungssitzungsakte behandelt und wichtige Beschlüsse gefasst. Beispielsweise in den Bereichen Beschäftigung und Ausbildung, Bildung sowie eine ganze Reihe von Förderprojekten. Beschlüsse für Südburgenland Beschlüsse, die auch für den Süden des Landes von großer...

Die Geschäftsführer und Freunde Franz Klein (li.) und Johann Bock (re). begrüßen die zahlreich erschienenen Gäste zum Firmenjubiläum.
51

BECOM feiert sein 30-jähriges Bestehen im großen Stil

Das internationale Vorzeigeunternehmen für Electronic, Engineering, Manufacturing & Services aus Hochstraß feiert sein Jubiläum und das 'Who is Who' der Burgenländischen Politik und Wirtschaft sind der Einladung mit Freuden gefolgt. HOCHSTRASS (kv). Die Becom feierte am 26. Februar 2016 mit einem Festakt ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum und die Eröffnung des Zubaus. Über 500 geladene Gäste, darunter die MitarbeiterInnen und deren Familien, GeschäftspartnerInnen und VertreterInnen der...

Unterzeichneten den Pakt: LHStv. Johann Tschürtz, LH Hans Niessl, AMS-Chefin Helene Sengstbratl und LR Norbert Darabos | Foto: LMS

Mehr Geld für Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit

Burgenländischer Beschäftigungspakt bis 2023 verlängert Der Burgenländische Beschäftigungspakt – ein Zusammenschluss aus 14 burgenländischen Institutionen – setzt seit dem Jahr 2001 arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Projekte erfolgreich um. Nun wurde der Pakt bis 2023 verlängert, das Budget von 100.000 Euro im Jahr auf 200.000 Euro aufgestockt. Der Fokus der arbeitsmarktpolitischen Initiativen liegt auf „bedarfsorientierte Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, wobei vor allem mehr...

Reformpartnerschaft oder Zweckehe?

Die Wahl ist geschlagen und hat für beide Regierungsparteien deutliche Verluste gebracht - für viele überraschend vor allem was das Ausmaß betrifft. Der Wähler will eine Veränderung und hat das entsprechend zum Ausdruck gebracht. Natürlich spielten auch bundesweite Themen wie Arbeitsplätze und Asyl eine Rolle, aber ebenso der Unmut im Landessüden, der sich durch das seit vielen Jahren kolportierte "Nord-Süd-Gefälle" in der Politik im Ergebnis wiederspiegelt. Soweit so gut, doch was am Montag...

FPÖ-Chef Johann Tschürtz schlägt Landtagsabgeordnete Ilse Benkö als Südburgenland-Managerin vor, die stilgerecht im Presseraum der FPÖ vom Werbeplakat lacht.

Tschürtz: „Freue mich, dass LH Niessl FPÖ-Themen fährt“

FPÖ-Chef Johann Tschürtz über Sicherheitsthemen und sein Wahlziel EISENSTADT (uch). Als wir vor fünf Jahren mit diesen Vorschlägen an die Öffentlichkeit gegangen sind, sind wir „noch so was von geprügelt worden“, sagt FPÖ-Chef Johann Tschürtz, der sich auf die Aussagen von LH Hans Niessl bezieht, wonach Integrationsverweigerer bestraft werden sollen. Landtagswahl: 15 % angepeilt „Ich freue mich, dass der Landeshauptmann unserer Weg bestätigt und FPÖ-Themen fährt“, so Tschürtz, der als...

Rudolf Luipersbeck soll wichtige Projekte fürs Südburgenland managen
1 1

"Südburgenlandmanager" Luipersbeck

Wenn es nach LH Hans Niessl geht, soll es in Zukunft einen „Südburgenlandmanager“ geben. Diese Funktion soll, so Niessl, der Bad Tatzmannsdorfer Rudolf Luipersbeck übernehmen, der mit 1. Jänner seinen Ruhestand nach 35 Jahren als Vorstandsdirektor der Kurbad Tatzmannsdorf AG antrat. Niessl: "Luipersbeck solle künftig, jedes Problem, das es im Südburgenland gibt, aufgreifen und versuchen mitzuhelfen - mit der Bevölkerung, mit den Gemeinden, mit der Wirtschaft, eine Lösung zu finden. Er hat um...

LH Hans Niessl ließ den Vorwurf der Geldannahme dementieren.
1

Gab es ein Geldkuvert für LH Hans Niessl?

Niessl soll von einem Unternehmer 10.000 Euro in bar erhalten haben. Die SPÖ spricht von „Verleumdung“. EISENSTADT. Große Aufregung nach einem Bericht in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“. Demnach soll LH Hans Niessl von einem Unternehmer 10.000 Euro in einem Kuvert angenommen haben. Die Geldübergabe soll um den Jahreswechsel 2009/2010 in Wattens (Tirol) erfolgt sein. Das Nachrichtenmagazin stützt sich dabei auf Aussagen einer Person, die „im Rahmen eines gegebenenfalls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.