Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Anzeige
Marcus Lechner, Gertrude Schwebisch, Thomas Spitzer, Stephanie Rottensteiner und Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendet 3.000 Euro an Caritas und Licht ins Dunkel

Wenn ein altes Handy in die Ö3-Wundertüte kommt, hilft es Familien in Notlagen und der Umwelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Mitte November bis Mitte Jänner waren die Filialen der Sparkasse Neunkirchen zum ersten Mal Teil dieser Aktion und dienten als Sammelzentrum für alte Handys und Smartphones. Der Verwertungserlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Die Sparkasse spendet nicht nur die insgesamt 238 gesammelten Geräte, sondern darüber hinaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Stöckl und Peter Resetarits begrüßen live aus dem ORF-Zentrum in Wien zu "Licht ins Dunkel" am 24. Dezember. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Licht ins Dunkel
Diese Personen besetzten heuer das Spendentelefon

An Weihnachten etwas Gutes tun -das Licht ins Dunkel Spendentelefon macht dies bereits zum 46-mal möglich. ÖSTERREICH.  Bereits zum 46. Mal jährt sich die traditionelle LICHT INS DUNKEL-Weihnachtssendung, die auch im 51. Aktionsjahr wieder ganz im Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe steht und die Menschen in Österreich durch den Heiligen Abend begleitet. Auch heuer wird die Aktion wieder von viel Prominenz aus Politik, Sport und dem täglichen Leben begleitet. Unter 0800 664 24 12 kann man...

  • Fabian Franz
Anstrengen für den guten Zweck hieß es heuer, als die „Gala für LICHT INS DUNKEL“ am Samstag, 18. November, in Linz über die Bühne ging. Sängerin Lizz Görgl war mit von der Partie. | Foto: A. Gasselsberger
3

Dank neuem Gala-Format
3,38 Millionen Euro gingen an "Licht ins Dunkel"

"Licht ins Dunkel" ging als Gala in der PlusCity in Pasching bei Linz über die Bühne. Mit dabei waren zahlreiche Stars, welche gemeinsam für das neue Format Spenden sammelten. ÖSTERREICH. Die „Gala für Licht ins Dunkel“ ging am 18. November als neues Format mit inklusiven Challenges, Hauptabendshow und einem "Radio OÖ Familientag" von statten. Und zwar in der PlusCity in Pasching bei Linz und damit zum ersten Mal außerhalb von Wien. Den ganzen Tag zelebrierten Menschen vor Ort sowie Stars und...

  • Patricia Hillinger
Josef Gomig und Daniel Seidner im Dienst der guten Sache. | Foto: Foto: Seidner

Gemälde, Tanzcafe und Sachpreise für "Licht ins Dunkel"
Plattform "Imst verschenkt" mit wohltätiger Aktion

Die Plattform "Imst verschenkt" hat mit der wohltätigen Aktion für ORF Licht ins Dunkel ein Gemälde der Künstlerin Dietlinde Bonnlander aus Imst versteigert. Zudem konnten sie das Tanzcafé von Barbara Krassnitzer und die Schlagerband MusikApostel für die Aktion gewinnen und es gab Sachpreise für Schlagerfans. IMST. Eine Dame aus Laas in Südtirol war die Höchstbietende und freut sich schon sehr auf die Preise. Durch eine zusätzliche private Spende von Lorena Tomasini (Agentur für Deutsche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Appellieren für sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln: Hans Roth, Christof Widakovich, Herbert Beiglböck, Hans Seitinger (v.l.) | Foto: Saubermacher
2

Corona-Krise: Die Grossauers werfen für Bedürftige den Herd an

Seit dem ersten Lockdown im März liefert die Gastrodynastie Grossauer Essen an Caritas-Einrichtungen. In der Not andere Menschen unterstützen: Dieses Credo lebt die Gastro-Familie Grossauer-Widakovich. Obwohl sie mit ihren insgesamt 17 Lokalen heuer bereits zum zweiten Mal vom Lockdown schwer betroffen sind, nutzen Patron Franz Grossauer und seine Familienmitglieder sowie die Mitarbeiter die herausfordernde Zeit, um bedürftigen Menschen zu helfen. „Einmal pro Woche, immer freitags, kochen wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
14

45 Jahre „Licht ins Dunkel“

Bei der 40. Sendung des ORFs am Heiligen Abend und der 45. Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ wurden insgesamt 7.912.590,28 Euro gespendet. Tatkräftig unterstüzt wurde die Spendenaktion von zahlreichen Prominenten und den Gardesoldaten des österreichschen Budesheeres. Den ganzen Tag wurden telefonisch Spenden für Menschen in Not entgegen genommen. Rund eine Million Euro mehr als im Vorjahr wurde gesammelt.    Auch der Bundespräsident und Schirmherr der Aktion "Licht ins Dunkel", Alexander Van der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Aus der Ö3-Wunschhütte, einem Glascontainer am Linzer Hauptplatz, senden die Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll 120 Stunden lang live. | Foto: Stadt Linz

Sparkasse OÖ unterstützt Linzer Weihnachtswunder

120 Stunden lang erfüllt das Hitradio Ö3 beim "Ö3 Weihnachtswunder" Musikwünsche gegen eine Spende für den "Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds". Zu Gast ist die Show heuer von 19. bis 24. Dezember am Linzer Hauptplatz. Die Bargeld-Spendenabwicklung vor Ort übernimmt die Sparkasse OÖ, und zwar in der Ö3-Wunschhütte und auch in den 162 Filialstandorten in Oberösterreich und im westlichen Mostviertel. Damit kann erstmals direkt für die Aktion gespendet werden. Spendenkuverts können in allen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Licht ins Dunkel

2,5 Millionen Euro für „Licht ins Dunkel“ 40. Kampagne für behinderte Kinder und Not leidende Familien fuhr finanzielles Rekordergebnis ein Am 8. April wurde im ORF-Zentrum im Beisein von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, ORF-„Licht ins Dunkel“-Leiterin Sissy Mayerhoffer, „Licht ins Dunkel“-Präsident Kurt Nekula und Geschäftsführerin Christine Tschürtz-Kny, den MitarbeiterInnen aller beteiligten Fernseh-, Radio- und Onlineredaktionen sowie der Landesstudios und von Technologiepartner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sabrina Schmidt mit ihren beiden Hunden Flocke und Strolchi, die ihr viel Kraft geben.

Sabrina braucht Hilfe

Die Wohnung zu verlassen ist für die 30-Jährige Luxus. Bezirks-Chefin Angerer steht ihr zur Seite. Eine schwere Krankheit fesselte Sabrina Schmidt eineinhalb Jahre ans Krankenhausbett. Ein Abszess fraß sich in ihre Wirbel und lähmte sie. Bis heute hat die lebensfrohe Simmeringerin große Fortschritte gemacht. Doch immer noch kann sie den Rollstuhl nicht verlassen. Ihre Wohnung befindet sich im zweiten Stock ohne Lift! Sie ist in den eigenen vier Wänden gefangen. Spenden helfen Sabrina Zur Seite...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.