Licht

Beiträge zum Thema Licht

8

Feuerwehr Steyr
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Am 24. Dezember kann man das Licht im Feuerwehrhaus in Münichholz abholen. STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Sonntag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 19 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Friedenslicht 2022
Ein Licht geht um die Welt

Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach Geiselhöring in Bayern. Die Übergabe erfolgte im festlichem Rahmen in der Katholischen und Evangelischen Kirche.Die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz hat das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Österreich gebracht. Am Samstag, den 17.12.2022 wurde von zwei Kameraden der FF Altmünster das Licht im ORF Zentrum in Linz abgeholt. Am nächsten Tag übergab eine Abordnung der Feuerwehrjugend, Gregor und Lorenz, gemeinsam mit...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Magdalena Aichinger (Foto) bekommt den Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion 2022.
4

24. Dezember
Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Am 24. Dezember kann man das Licht beim FF-Haus in Münichholz und der Ennsleitn-Trafik abholen STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz und bei der Ennsleitn-Trafik Arbeiterstr 37 von 7:30 bis 12 Uhr abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Reinhard Kittenberger (Sieger-Projekt in der Kategorie Touristisches Gesamterlebnis: Kittenberger Erlebnisgärten & Chalets am Gartensee), Christian Blazek (Sieger-Projekt in der Kategorie Nachhaltigkeit: Mobilität Semmering/Rax), Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Katharina Pfligl (Sieger-Projekt in der Kategorie Digitalisierung: Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis), Zeno Stanek (Sieger-Projekt in der Kategorie Publikumspreis: MOMENT Litschau). | Foto: seidlseidl.at
4

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst.  Tourismuspreis für Projekt SEMMERING. Das Projekt "Mobilität Semmering/Rax" wurde mit dem Tourismuspreis Niederösterreich 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Vermittlungsgespräch folgt PAYERBACH. Am Tennisplatz wurde ohne Wissen der Gemeinde eine Flutlichtanlage installiert (Mehr dazu liest du hier). Eine Besprechung mit den Anrainern soll laut Ortschef Jochen Bous folgen. Nässe kriecht ins Rathaus SEMMERING. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gab das Friedenslicht weiter.  | Foto: Rene Wex
2

Weihnachten
Friedenslicht steht zur Abholung in den Feuerwachen bereit

INNSBRUCK. Seit 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und nach Österreich gebracht. Heute wurde es vom Tiroler Landesfeuerwehrverband an die Jugendfeuerwehren der Stadt übergeben. WeihnachtsfriedenDas Friedenslicht steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Abholung in den Innsbrucker Feuerwachen bereit. Bei der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr in der Hunoldstraße kann das Friedenslicht am 24. Dezember zwischen 7:30 Uhr bis 13 Uhr abgeholt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Friedenslichtübergabe erfolgt am 23. Dezember um 15.45 Uhr beim Feuerwehrzentrum Weiz. Von dort aus wird das Licht "laufend"durch die Gemeinden bis nach Hrinsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach getragen. | Foto: FF Hirnsdorf
1

Weiz-Hirnsdorf-Großsteinbach
Läufer bringen zum 20. Mal das Licht des Friedens

Läufer tragen das Symbol des Friedens am 23. Dezember 2019 durch zwei Bezirke von Weiz nach Hirnsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Zum 20. Mal organisiert die Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf den traditionellen Friedenslichtlauf am 23. Dezember 2019 von Weiz nach Hirnsdorf. Die Läufer werden auf ihrem Weg von Weiz nach Hirndorf und Großsteinbach das Zeichen des Friedens zu den Feuerwehrhäusern der einzelnen Ortschaften (Stationen siehe unten) tragen. Von dort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gerhard Zwinz
7

Die Nachwehen von Fabienne

Einsatz für Feuerwehr Pottschach: Baum auf Dach und kein Strom in St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren im Dauereinsatz: Sturm "Fabienne" fällte von 23. auf 24. September zahlreiche Bäume. Einer begrub in Schwarzau/Stfd. sogar mehrere Pkw unter sich. Im Ternitzer Ortsteil St. Johann gingen nachts die Lichter aus. Grund: eine Stromleitung dürfte von "Fabienne" beschädigt worden sein. Laut Stadtgemeinde Ternitz ist der Bauhof bereits mit der Behebung des Schadens befasst. Zur Stunde steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HBI Kralik
3

Spendenübergabe: „Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben"

Am Dienstag, den 29.12. wurden beim Feuerwehrhaus in Schwaming insgesamt € 6.136.- an die Familie Kratzer übergeben. SCHWAMING. Rund 40 Mitglieder der FF Schwaming und des Arbeitskreises Steyrtalbahn (ÖGEG) waren mit dabei, als die beiden Schecks überreicht wurden. „Jedes Jahr am Weihnachtstag wird gesammelt, damit möchten wir Familien aus unserem Löschgebiet helfen“, so HBI Kralik. Auch die Spenden des Vorjahres wurden an Frau Kratzer übergeben. Mit dem zusätzlichen Verzicht der Florianis auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Die Jugendfeuerwehr der FF Preinsbach bringt in Kooperation mit der Pfarre am Heiligen Abend das Friedenslicht zu den Menschen. | Foto: Zarl

Amstetten: Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht

STADT AMSTETTEN. Seit 1989 verteilen Jugendfeuerwehr, Pfadfinder und andere Organisationen das Friedenslicht aus Bethlehem in den Dörfern und Städten. Zu den Ländern der ersten Stunde zählen Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei. Mittlerweile hat das Licht seinen Weg in rund 30 europäische Länger gefunden, aber auch in Argentinien und den USA leuchtet es an Weihnachten in den Häusern. In Österreich wird das Friedenssymbol am 24. Dezember flächendeckend in vielen christlichen Pfarrkirchen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Feuerwehrjugend verteilt Friedenslicht im Ohlsdorfer Gemeindegebiet

Traditionell wurde auch heuer am 24. Dezember 2012 das Friedenslicht der Ohlsdorfer Feuerwehrjugend verteilt. Die Friedenslichtaktion wurde vor 26 Jahren durch den ORF Oberösterreich ins Leben gerufen und ist seitdem weit über die Landesgrenzen hin bekannt. Seit Beginn der Aktion ist auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf mit dabei. In diesem Jahr war um acht Uhr morgens im Gerätehaus Treffpunkt, um das Licht gemeinsam am Bahnhof in Aurachkirchen abzuholen. 10 Jugendfeuerwehrmitglieder...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.