Lieblingsplatzerl

Beiträge zum Thema Lieblingsplatzerl

Die Mattig bietet eine ruhige Atmosphäre. | Foto: Herbert Trawöger
3

Dahoam Kraft tanken
Die Lieblingsplatzerl der Braunauer

Jeder hat einen – jeder braucht einen: Welche Lieblingsplatzerl die Braunauer in ihrer Heimat so haben. BEZIRK. Die Landschaft im Bezirk Braunau ist ebenso facettenreich wie seine Menschen. Manche mögen die Badeseen, andere werden vom Ausblick auf den Hügeln angezogen. Wiederum andere lassen es sich zu Hause im eigenen Garten gut gehen. Vier bekannte "Promis" aus dem Bezirk Braunau verraten, wo sie am liebsten abschalten: Blick in die BergeBezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser achtet bei...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Lieblingsplätze und besondere Orte gibt es viele – in Gratkorn können die Menschen sie miteinander teilen. | Foto: Pixabay

Lebenshilfe Gratkorn
Älterwerden in der Gemeinschaft

Neues Projekt der Lebenshilfe Gratkorn: Spaziergänge mit Mehrwert für bessere Lebensqualität. Dass die Lebenshilfe Gratkorn für Gemeinschaft, Inklusion und neue Initiativen für das Kennenlernen des Gegenübers steht, ist auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Dieses Engagement zeigen sie nun auch in ihrem neuen Projekt "Älterwerden in der Gemeinschaft", das vom Land Steiermark finanziert wird. Hierbei stehen nicht nur älter werdende Menschen mit Behinderung, sondern auch Menschen ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Von der Hubertuskapelle, zwischen Marz und Mattersburg gelegen, hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Rosaliengebirge.
2

Einfach näher dran mit Robert Steiner in Marz

Der beliebteste Kapellmeister des Bezirks zeigte den Bezirksblättern die schönsten Plätze seiner Heimat MARZ (rr). Erst vor wenigen Wochen wurde Robert Steiner aus Marz von den Bezirksblätter-Lesern zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks gekürt. Nun zeigte er den Bezirksblättern bei einem Spaziergang seine Lieblingsplatzerl in seiner Heimatgemeinde Marz. Musiker aus Leidenschaft Das Leben von Robert Steiner ist von Kindheit an eng mit der Musik verwoben. Aufgewachsen in einem musikalischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Spielplatz, Sportplatz, Tennisplatz und Fischteich: Thomas Mandl führte die Bezirksblätter an die Orte seiner Kindheit.
2

Einfach näher dran mit Thomas Mandl in Hirm

Der ehemalige Nationaltorhüter Thomas Mandl zeigte den Bezirksblättern seine Lieblingsplatzerl in Hirm. HIRM (rr). Der gebürtige Hirmer Thomas Mandl ist einer der ganz Großen im österreichischen Fußball. Schon mit 17 stand das Ausnahmetalent als Profi bei der Wiener Austria im Tor, ehe er mit 24 nach Basel wechselte. Während dieser Zeit war Mandl auch Nationaltorhüter von Österreich. In den darauffolgenden Jahren spielte Mandl bei zahlreichen in- und ausländischen Vereinen, ehe er vor zwei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Der kleine Park vor dem Dorfbrunnen im Zentrum von Sieggraben ist einer von Gmosers Lieblingsplätzen. | Foto: Renate Roth
2

Einfach näher dran mit Peter Gmoser in Sieggraben

Spaziergang mit dem Dressurreiter – der mehrfache WM- und Olympiateilnehmer Peter Gmoser zeigte den Bezirksblättern "sein" Sieggraben. SIEGGRABEN (rr). Der gebürtige Grazer Peter Gmoser ist in Sportkreisen kein Unbekannter: Zweimal nahm der Sport- und Dressurreiter an den Olympischen Spielen teil, dreimal an der WM. Schon im zarten Alter von fünf Jahren entdeckte Gmoser die Liebe zum Reiten, blieb diesem Sport während seiner Jugend treu und brach schließlich sein Jus-Studium ab, um sich fortan...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.