lieboch

Beiträge zum Thema lieboch

Neuer Plan ab Sommer 2022: Nach Initiative von Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich wird der Öffi-Plan für den Ort angepasst. | Foto: Gemeinde Lieboch
1

Lieboch
Öffi-Anbindung soll optimiert werden

Nach der Neustrukturierung des Fahrplans des Verkehrsverbunds gab es neben vielen Verbesserungen auch Einschränkungen für Liebochs Öffi-Fahrer. Bei der letzten Änderung des Öffi-Fahrplans und der Streckenführung wurden für Lieboch Verbesserungen und eine dichtere Taktung vor allem auf der Schiene erreicht. Nachdem die Neustrukturierung aber vereinzelt auch zu Einschränkungen führte, gibt es jetzt positive Nachrichten für die Pendler. Neuplanung bis zum Sommer 2022Auf Initiative von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ehrenamtliche aus dem Seelsorgeraum Kaiserwald absolvierten eine Ausbildung zum Besuchsdienst. | Foto: KK

Besuchsdienst Seelsorgeraum Kaiserwald
Ehrenamtliche bekämpfen die Einsamkeit

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Seit voriger Woche gibt es 18 Ehrenamtliche aus dem Seelsorgeraum Kaiserwald mehr, die sich freiwillig in den Dienst der guten Sache stellen. Männer und Frauen aus den Pfarren Premstätten, Dobl, Tobelbad, Lieboch, Wundschuh und Lannach absolvierten die Besuchsdienstausbildung der Caritas. Die Teilnehmer bildeten sich zu den Themen Besuchsdienst, Alter und Demenz, Einsamkeit, miteinander reden, freiwilliges Engagement und Dienst am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Mitarbeiter des Liebocher Bauamts handelten Eigenregie und spendeten den neuen Baum. | Foto: KK

Lieboch
Neuer Lindenbaum wurde gepflanzt

Liebocher Bauamts-Mitarbeiter spendeten den neuen Baum. Jetzt wurde er vom gesamten Team gepflanzt. LIEBOCH. Heuer im Sommer musste der Lindenbaum am Strohmayerweg in Lieboch, auch wegen eines Pilzbefalls, gefällt werden (wir haben berichtet). Das gesamte Team des örtlichen Bauamts (Wirtschaftshof und Innendienst) hat nun zusammengelegt und auf eigene Kosten einen neuen Lindenbaum im selben Bereich gepflanzt. "Ich bedanke mich für den täglichen Einsatz, aber besonders für dieses schöne Zeichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 27. November kommt der Impfbus nach Lieboch. | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Nächste Impf-Möglichkeit
Der Impfbus kommt nach Lieboch

Am 27. November kommt der Impfbus nach Lieboch. Wichtiger, denn je: Am 27. November kommt der steirische Impfbus in die Marktgemeinde Lieboch. Zwischen 11 und 12.30 Uhr können sich alle, die es möchten, eine Impfung am Pfarrplatz Lieboch (Hitzendorferstraße 1) abholen. Auch Drittimpfungen werden an diesem Tag verabreicht. Alle weiteren Infos und Impf-Termine im Bezirk: "Rund um die Uhr"-Impfangebot und Impfbus im Bezirk

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Polizei ermittelt: In Lieboch wurden zwei teure Rennräder gestohlen. | Foto: pfw

Lieboch
Zwei teure Rennräder aus Kellerabteil gestohlen

Polizei meldet nächsten Diebstahl im Süden von Graz. Diesmal schlugen die Diebe in Lieboch zu. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen dem 12. und 15. November 2021 zwei Rennradräder im Wert von rund 4.600 Euro aus einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Packer Straße in Lieboch gestohlen. Zuvor wurden die Eingangstür zum Wohnhaus sowie das Kellerabteil mit einem Flacheisen aufgebrochen. Polizei sucht Zeugen nach Einbruchsserie

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Verantwortlichen in Lieboch nahmen die Auszeichnung freudestrahlend entgegen. | Foto: Martin Meieregger
1 4

Drei Kommunen im Süden von Graz
Energiezertifizierte Gemeinden ausgezeichnet

Seiersberg-Pirka und Lieboch wurden für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet. Fernitz-Mellach und Lieboch zudem für langjährige Mitgliedschaft im Klimabündnis. Im Rahmen der Bürgermeister-Konferenz, die kürzlich in Bruck an der Mur stattgefunden hat, wurden auch die sogenannten "e5-Gemeinden" ausgezeichnet. Die Gemeinde Seiersberg-Pirka, die erst seit dem Vorjahr dabei ist, wurde von der Energieagentur Steiermark gleich mit drei von fünf möglichen "e" ausgzeichnet. Die smarten Müllinseln oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die ersten Lebensjahre sind in der Bildung der Kleinsten entscheidend. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Der Bildungspass nimmt richtig Fahrt auf

Vortragsreihe in Graz-Umgebung wird gut angenommen und sollen noch bis Dezember fortgeführt werden. Damit Kinder alle wichtigen Lebensgrundlagen für ihre Zukunft entwickelt, werden Eltern in den Gemeinden Feldkirchen, Seiersberg-Pirka, Lieboch und Premstätten mit dem neuen Bildungspass und bis zu 700 Euro pro Kind unterstützt (wir haben berichtet). "Es ist der besondere Blick in die Zukunft der Kinder, der den neuen Bildungspass für unsere Eltern so wertvoll macht“, sagt Initiator und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ab sofort dreht sich bei Garten Kochauf alles um Weihnachten. | Foto: Foto Jörgler

Lieboch
Garten Kochauf lädt zur Weihnachtsausstellung

Garten Kochauf lädt ab sofort zur großen Weihnachtsausstellung nach Lieboch. Auf 1.500 Quadratmeter im überdachten Freigelände kann der Weihnachtszauber schon so richtig genossen werden und kreative Ideen und aktuelle Trends abgeholt werden. An zwei Sonntagen (14. und 21. November) hat Garten Kochauf zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten (Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr) und Sa (9 bis 17 Uhr) jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Der 44-Jährige steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer Waffe bedroht zu haben. | Foto: pixabay

Lieboch
Mehrere Personen mit CO2-Waffe bedroht

Gestern, am 27. Oktober, wurde kurz vor 22 Uhr in Lieboch die Polizei zu einem Lokal gerufen. Der Wirt und gleich mehrere Angestellte wurden von einem Gast mit einer Waffe bedroht. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer CO2-Waffe bedroht zu haben. Zuvor sei es im Lokal wegen der Sperrstunde zu einem Streit gekommen, woraufhin der Mann, der in der Örtlichkeit noch unbewaffnet war, zu seinem Pkw ging, um dort eine Schusswaffe zu holen. Mit dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Vertreter der Einsatzorganisationen beim Vortrag in Lieboch. | Foto: KK

Blackout war Thema in Lieboch

Kürzlich organisierte Liebochs Vizebürgermeister Jürgen Hübler einen Vortrag zum Thema Blackout in der Veranstaltungshalle Lieboch. Als Vortragender konnte Heribert Uhl vom Zivilschutzverband Steiermark gewonnen werden. Rund 90 Besucher ließen sich diesen spannenden Abend zu einem wichtigen Thema für die Zukunft nicht entgehen. Auch Vertreter aller Einsatzorganisationen und der Gemeinde waren zugegen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die neue Mitarbeiteroase samt angrenzender Pflanzenhalle befindet am großräumigen Gelände von Garten Kochauf in Lieboch. | Foto: Mario Gimpel
9

Baureportage Mitarbeiterhaus Kochauf
Eine Oase für die Mitarbeiter

Neuer Lieblingsplatz und Ort zum Runterkommen für die 25 Mitarbeiter bei Garten Kochauf in Lieboch. Wenn man sie betritt, fühlt man sich in den umgebenden Materialien aus regionalem Holz gleich von Anhieb an wohl. Die Rede ist von der neuen Mitarbeiteroase bei Garten Kochauf in Lieboch. In nur drei Monaten Bauzeit entstand im wunderbaren Ambiente der Gartenlanschaft ein wirklicher Wohlfühl-Ort für die rund 25 Mitarbeiter, die sich jetzt auf insgesamt knapp 200 Quadratmetern ausbreiten können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Die erste Informationsveranstaltung fand im randvollen Kultursaal Premstätten statt. | Foto: Marktgemeinde Premstätten
1

Im Süden von Graz
Große Nachfrage nach Bildungspass

Vor zwei Wochen präsentiert, ist der Bildungspass schon nach der ersten Informationsveranstaltung ein großer Erfolg. Der Bildungspass ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Gemeinden Feldkirchen, Lieboch, Premstätten und Seiersberg-Pirka (die WOCHE hat berichtet) um eine solide, physische, emotionale und kommunikative Entwicklung der dort lebenden Kinder zu unterstützen. Im Rahmen von verschiedenen Kursen werden die Eltern Schritt für Schritt aufbauend bis zum sechsten Lebensjahr ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Team von Aniveri weiß was Hund und Katz benötigen. | Foto: herzblutfoto.at - Johannes Sommer
3

Beste steirische Neugründerin
Richtiges Gespür für Haustiere

Liebocher Aufsteigerin Michaela Hösele wurde mit ihrer Aniveri GmbH beste Neugründerin des Jahres. Manche würden sagen der Zeitpunkt der Unternehmensgründung, mitten in einer weltweiten Pandemie, war mutig. Doch Michaela Hösele und die Kalsdorfer Apothekerin Ulrike Walther hatten ein klares Ziel vor Augen als sie im Juni 2020 die Aniveri GmbH gegründet haben. Schwerpunkt Tiergesundheit"Wir haben die Haarmineralanalyse entwickelt und so ausgebaut, dass sie mit künstlicher Intelligenz (KI)...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Lieboch wird zur langen Nacht der Museen geladen. | Foto: GKB Archive
2

Lieboch
Lange Nacht im technischen Eisenbahnmuseum

Lieboch wird zum Standort für die lange Nacht der Museen. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) und die Steirischen Eisenbahnfreunde (StEF) organisieren im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen am 2. Oktober 2021 von 18 bis 1 Uhr ein umfangreiches eisenbahntechnisches und kulinarisches Programm im Technischen Eisenbahnmuseum in Lieboch. Umfangreiches Programm"Die GKB ist, auch nach über 160 Jahren, das Rückgrat der Mobilität in der Weststeiermark. Die ORF Lange Nacht der Museen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Fahndung erfolgreich: Nach 30 Minuten wurde der alkoholisierte Lenker nach seiner Fahrerflucht von der Polizei gestellt. | Foto: WOCHE
1

Randale nach Unfall in Lieboch
Lenker begeht Fahrerflucht und verletzt dabei Zeugen

Alkoholisierter 27-jähriger attackiert nach Unfall Zeugen und schleift ihn bei Flucht 100 Meter weit mit. Es war gestern gegen 20 Uhr, der "Tatort": das Ortsgebiet von Lieboch. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung prallte gegen einen dort geparkten Pkw – und wollte eigentlich das Weite suchen. Drei Zeugen des Vorfalles stellten sich allerdings vor den Pkw des Verkehrsrowdys, um ihn an der Weiterfahrt zu hindern. Es folgte ein kurzer, aber heftiger Wortwechsel, dann setzte sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fit für die Zukunft soll der neue Bildungspass alle KInder in den Gemeinden Feldkirchen, Seiersberg-Pirka, Premstätten und Lieboch machen. | Foto: MARTIN HIRTENFELLNER FOTOGRAFIE
2

Neuer Bildungspass soll Kinder fit machen
Ein Pass, der Kinder bewegen soll

Vier GU-Gemeinden setzen ein starkes Zeichen: Ein neuer Bildungspass soll Kinder fit machen. "Der gesellschaftliche Wandel mit der Veränderung der familiären Strukturen und die Bewegungsarmut in Kombination mit einem suchtähnlichen Missbrauch digitaler Medien sind Turbofaktoren für Entwicklungsdefizite bei Kindern", sagt Georg Kopp, als Präventiontsentwickler der Initiator und Projektleiter des neuen Bildungspass, der am Montag in Premstätten präsentiert wurde. Die Gemeinden Feldkirchen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren stellten sich dem Bewerb. | Foto: Rotes Kreuz

Jugendbewerb
Nachwuchs-Retter vom Roten Kreuz zeigen ihr Können

Beim Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes punkten die Jugendlichen aus Graz-Umgebung. Laut Statistik Austria zählen Herz-Kreislauf-Krankheiten zur häufigsten Todesart in Österreich. Auch wenn es 2020 zu einem Rückgang kam, so wurden trotzdem 32.678 Sterbefälle – oder 35,7 Prozent aller Todesarten – vermeldet. Bei einem akuten Notfall ist daher rasche Hilfe gefragt, da die Überlebenschance für Betroffene bis auf das Vierfache steigen kann. Erste Hilfe kann jeder erlernen, das Alter spielt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sicherer Fußabdruck: Bgm. Stefan Helmreich. (r.) mit den Mitarbeitern der Gemeinde sowie dem Team des Büro Pilz. | Foto: Helmreich

Weitere Schulwegsicherung in Lieboch

Um den Bereich der Begegnungszone und den Schulweg noch sicherer zu machen, wurden in Lieboch Querungsstellen ausgeleuchtet und Fußgängerströme in Bahnen geleitet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Fit in den Herbst und Winter: Jackpot.fit kommt auch nach Graz-Umgebung. | Foto: Harald Tauderer Photography

Graz-Umgebung
Kostenloses Programm: Jackpot für die eigene Gesundheit

Von Frohnleiten bis Kumberg, Hitzendorf bis Eggersdorf und mehr werden ab Herbst im Rahmen des Bewegungsprogramms "Jackpot.fit" wöchentlich Trainingseinheiten angeboten. Sie sollen Erwachsenen dabei helfen, ihre körperliche Fitness zu verbessern. Regelmäßige Bewegung hat bekanntermaßen einen positiven Effekt auf Körper und Geist. Oft gehen die Stärkung des Immunsystems und das notwendige Kleingeld für Sportprogramme aber nicht konform. Ganz nach dem Motto "Spaß und Gesundheit durch Bewegung"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zahlreiche Sanitäter erhielten Auszeichnungen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bei Grillfeier im Freien
Das Rote Kreuz Lieboch zog Bilanz

So richtig wie damals geht es noch immer nicht. Deshalb hat das Rote Kreuz Lieboch im Rahmen eines Grillabends, unter strenger Einhaltung der 3G-Regel, im Freien die die Beförderungen und Auszeichnungen der Mitarbeiter vorgenommen. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon konnten den Sanitätern zahlreiche Beförderungen überreichen. Trotz der nicht alltäglichen Situation konnten  auch eine Vielzahl an Ausbildungen absolviert werden. Zu Gast waren auch politische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Neben den Verantwortlichen der Gemeinde waren auch Blaulichtorganisationen und Raumplaner beim Naturgefahren-Check eingebunden. | Foto: Gemeinde

Naturgefahren-Check für die Gemeinde Lieboch

Vergangene Woche war der Sitzungssaal der Marktgemeinde Lieboch für Gespräche über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels geöffnet. Grund dafür war der Naturgefahren-Check, der von Bettina Fischer und Hans Starl vom Fachbereich Klimaschutzkoordination und Energieberatung des Landes Steiermark durchgeführt wurde. Auf Initiative von Umweltausschussobfrau Gemeinderätin Eva Maria Theiler wurde die Gemeinde ausgelost, um diesen spannenden Prozess abhalten zu dürfen. "Noch vor dem fertigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
GKB-Verantwortliche pflanzten Apfelbaum in Lieboch. | Foto: GKB Archive

Lieboch
GKB pflanzte Apfelbaum

In ein paar Jahren sollen Fahrgäste Äpfel vom Baum pflücken können. Anlässlich des Abschlusses der Sicherungstechnikprojekte der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) im Oisnitztal, pflanzten die Projektpartner Ende Juli gemeinsam einen Apfelbaum am Bahnhof Lieboch. Dieser Apfelbaum, der Sorte Kronprinz Rudolf, soll den Beginn einer ganzen Reihe von Bäumen darstellen, die sukzessive gepflanzt werden sollen. Jeder Baum soll symbolisch für die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Anton Genseberger, Franz Steiner, Christian Stiegler, Stefan Lang-Petschauer, Carmen Erjawetz, Georg Fischer und Martin Lang | Foto: Almer
2

GRAWE
10.000. KFZ-Zulassung bei der GRAWE in Lieboch

Es ist noch keine fünf Jahre her, seit die Zulassungsstelle der GRAWE in Lieboch in den Räumlichkeiten der Firma Onlinecars eröffnet wurde. Seither schreibt das GRAWE Zulassungsteam Lieboch rund um Carmen Erjawetz und Yvonne Holzer eine Erfolgsgeschichte. So konnte vor Kurzem die 10.000. KFZ-Zulassung in Lieboch abgewickelt werden. 1 Jahr prämienfrei Stefan Lang-Petschauer war dabei zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er war Kunde der 10.000. KFZ-Zulassung und wurde mit einem prämienfreien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Edith Ertl
1 52

3 x 100 in Lieboch

Gleich drei hundertjährige Jubilarinnen feierten in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch ihren 100. Geburtstag. Margarethe Grosz bildete in ihrem Berufsleben als Innungsmeisterin der Kleidermacher Generationen von Schneiderinnen aus und führte in Graz ein Modehaus. Stefanie Krammer wuchs in Södingberg auf und arbeitete in der Landwirtschaft. Vor wenigen Tagen siedelte Juliana Beisser in die Seniorenresidenz, wo der früheren Hausfrau die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.