LKA verhindert Tat
Überfall in Lieboch geplant, in Gratkorn umgesetzt

Bei den Jugendlichen klickten die Handschellen. | Foto: Polizei
3Bilder
  • Bei den Jugendlichen klickten die Handschellen.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Raubermittler dürften einen Raubüberfall erfolgreich verhindert haben. Ein 19-jähriger Mann und eine 15-jährige junge Frau stehen im Verdacht, einen Raubüberfall in Lieboch geplant zu haben. Zudem soll der Mann bei einem Einbruch in Gratkorn beteiligt gewesen sein. Beide sind teilgeständig.

GRAZ-UMGEBUNG. Raubermittler des Landeskrimianalamtes Steiermark erhielten Anfang April 2024 einen vertraulichen Hinweis, welcher zu den beiden Verdächtigen führte. Demnach soll sogar vom Kauf einer Faustfeuerwaffe als Tatwaffe zur Verübung des Überfalls konkret ermittelt worden sein.

Das Landeskriminalamt verhinderte eine weitere Straftat. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
  • Das Landeskriminalamt verhinderte eine weitere Straftat. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In enger Zusammenarbeit mit weiteren Polizeidienststellen führten die Ermittler umfangreiche Überwachungsmaßnahmen an möglich gefährdeten Objekten durch. Zeitgleich führten die Kriminalisten ihre intensiven Ermittlungen zum Tatverdacht fort. Die in Graz wohnhafte Jugendliche befand sich zwischen Februar und März 2024 wegen einer absichtlich schweren Körperverletzung in der Justizanstalt Graz-Jakomini in Haft. Nach ihrer Freilassung dürfte sie den 19-jährigen in Graz wohnhaften Türken zum geplanten Raub angestiftet haben.

Anzeige auf freiem Fuß

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete eine Hausdurchsuchung an den Wohn- und Aufenthaltsorten der beiden Verdächtigen an. Eine Faustfeuerwaffe wurde dabei nicht vorgefunden. Die beiden Verdächtigen waren bei ihren Vernehmungen teilgeständig. Der 19-Jährige zeigte sich zum geplanten Kauf einer Faustfeuerwaffe geständig. Auch zu einem geplanten Einbruch in ein Geschäftsobjekt in Lieboch, welchen er gemeinsam mit der 15-Jährigen geplant hätte, zeigte sich der Türke geständig. Einen Raubüberfall in dieses Objekt hätte er dort aber nicht durchgeführt.

Ende März 2023 wurde ein Juwelier ausgeraubt. | Foto: Pixabay
  • Ende März 2023 wurde ein Juwelier ausgeraubt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Außerdem gestand der Verdächtige einen finalisierten Einbruchsdiebstahl in Gratkorn Ende März 2023. Damals stahlen unbekannte Täter Armbanduhren im Wert von mehreren tausend Euro. Die 15-Jährige zeigte sich bei ihrer Vernehmung weniger gesprächsbereit. Laut ihren eigenen Angaben hätte sie weder einen Einbruch noch einen Raub in Lieboch geplant. Das Ganze sei alles "nur aus Spaß" gedacht gewesen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Anzeige auf freien Fuß an.

Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung gibt's hier.

Auch interessant:

Umfangreiche Vorbereitung auf die Hochwasser
Volksschule Lieboch startete mit der Bewegungsrevolution
Bei den Jugendlichen klickten die Handschellen. | Foto: Polizei
Das Landeskriminalamt verhinderte eine weitere Straftat. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Ende März 2023 wurde ein Juwelier ausgeraubt. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.